thijs_lucas, German
@thijs_lucas@norden.social avatar

Die macht den wissenschafltichen Tiefflieger der und schießt mit Marschflugkörpern auf Lastenräder.

Erfkenntnis: 9 von 10 Fahrern überleben Beschuss nicht.
https://www.der-postillon.com/2023/05/risiko-lastenrad.html?m=1

isotopp,
@isotopp@chaos.social avatar

@thijs_lucas

Diese Lastenrad-Fahrerinnen waren unureichend ausgestattet.

Gerade ein Lastenrad ist eine ideale Plattform für https://www.youtube.com/watch?v=ITY-fJJnPNQ

raspberryswirl,

@isotopp @thijs_lucas was ist mit Marschflugkörper für Kinder gegen Autos? Also mit KI, die schiessen nur präventiv um einen Unfall zu verhindern. Ethisch sollte es verargumentierbar sein, bekomme ich einen Preis 😂

thijs_lucas,
@thijs_lucas@norden.social avatar

Dazu Arne Behrensen auf LinkedIn (https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7177923005694521345/) im Thread 🧵 :

>> Die Unfallforschung der Versicherer (UDV) vergleicht Äpfel mit Birnen und stellt fest: "Lastenfahrräder sind in aller Regel für den Transport von Kindern nicht ausreichend geeignet." <<

1/

thijs_lucas,
@thijs_lucas@norden.social avatar

>> Die Logik dahinter:

Die UDV kennt zwar keinen einzigen realen Fall eines schwerverletzen Kindes auf dem Lastenrad und stellt für Unfälle mit Kindern auf dem Kindersitz, im Anhänger und auf dem Lastenrad allgemein fest: "Radunfälle mit
mitfahrenden Kindern meist vergleichsweise glimpflich"

Weiter heißt es in der Präsentation der UDV: "Unfallgegner Nummer 1: Pkw" <<

2/

wonka,
@wonka@chaos.social avatar
thijs_lucas,
@thijs_lucas@norden.social avatar

>> Doch wer will das schon hören? Also lieber mit einem inszenierten Crashtest Angst machen und pauschal das beliebte Lastenrad bashen! Das zieht immer und garantiert reißerische Headlines von Bild bis tagesschau.de. <<

3/

thijs_lucas,
@thijs_lucas@norden.social avatar

>> Der Postillon hat zu solchen hashtag#Lastenrad-Tests letztes Jahr bereits alles gesagt: "Risiko Lastenrad: 9 von 10 Fahrern überleben Beschuss mit Marschflugkörper nicht"

Zum Nachlesen:

Präsentation von UDV-Chefin Kirstin Zeidler https://lnkd.in/ePG_tegZ

UDV-Pressemitteilung:
https://lnkd.in/efPa9wNk <<
4/4

skittles,
@skittles@berlin.social avatar

@thijs_lucas Ah! Danke für die Präse, die kannte ich noch nicht! Exakt das, was ich vor ein paar Tagen schon mal schrieb: Kaffeesatzleserei.

Von den 201 untersuchten Unfällen sind erstmal ~40% Kinder, die bei Kindern mitfahren (also Gepäckträger, Oberrohr, etc), nur ein Drittel findet überhaupt mit einem Sitz/Lasty statt: 69 Unfälle. Von 69'500! 🤡

Und diese Stichprobe mit n = 69 vergleicht man dann direkt mit der n = 69.500 und leitet da faktische Behauptungen draus ab! 🤡

thijs_lucas,
@thijs_lucas@norden.social avatar

@skittles ich bin kein Profi für Statistik, aber bei n=69 bzw. bei Lastenrädern auch n=7 dürfte es mehr signifikante variable Einflussfaktoren geben als betrachtetbare Fälle.

skittles,
@skittles@berlin.social avatar

@thijs_lucas Ich bin Profi für Statistik, und kann dir sagen: diese Annahme ist korrekt.

Mich interessiert, woher die diese Zahlen haben. Meines Wissens gibt es in der EUSKa keine derartig detaillierten Kategorien, oder zumindest nicht standardisiert.

Rein gefühlt sollte es mehr Unfälle mit Lastenrädern geben. Bei 11 leichtverletzten Kindern wäre mMn die korrekte Schlagzeile, das sie das sicherste Verkehrmittel ever sind.

Vielleicht kann @destatis was dazu sagen?

destatis,
@destatis@social.bund.de avatar

@skittles @thijs_lucas

Leider können wir nicht weiterhelfen. Wir unterscheiden zwischen Fahrrädern ohne Hilfsmotor und Pedelecs. Zu Unfällen ganz speziell mit Lastenrädern haben wir keine Daten.

neuimneuland,
@neuimneuland@mastodon.social avatar

@destatis @skittles @thijs_lucas Danke für die Rückmeldung. Noch eine Frage von mir zum Thema: fürs Jahr 2021 fand ich Tabellen mit Unfallopfern nach Alter, schwere der Verletzung, Verkehrsmittel usw., aus denen man z.B. die Anzahl der schwerverletzten Kinder unter 6 Jahre in Pkw, auf Fahrrädern usw. ableiten konnte. Gibt es das auch für 2022 oder 2023? https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Verkehrsunfaelle/Publikationen/Downloads-Verkehrsunfaelle/unfaelle-kinder-5462405217004-1_2021449.pdf?__blob=publicationFile

skittles,
@skittles@berlin.social avatar

@neuimneuland Die PDF wurden eingestellt, 2021 ist das letzte Jahr.

Aktuelle Daten gibt es leider nur noch über den Genesis Broker, und ich habe das Gefühl, dass da nicht mehr alle Daten drin sind (oder ich bin zu blöd das Ding zu bedienen, hab mir allerdings auch noch nicht so richtig die Zeit dafür genommen):

https://www-genesis.destatis.de/genesis//online?operation=statistic&code=46241&levelindex=0&levelid=1711402625576#abreadcrumb

@destatis

destatis,
@destatis@social.bund.de avatar

@skittles @neuimneuland
Daten nach Altersgruppen finden Sie hier:https://www-genesis.destatis.de/genesis//online?operation=table&code=46241-0007&bypass=true&levelindex=0&levelid=1711454731770#abreadcrumb

Für weitere Daten können Sie sich gerne an unseren Fachbereich wenden. Sie erreichen die Kolleginnen und Kollegen über unser Kontaktformular: https://www.destatis.de/SiteGlobals/Forms/Kontakt/Kontakt_Integrator_IKF.html?nn=3624

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • DreamBathrooms
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • osvaldo12
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • InstantRegret
  • tacticalgear
  • anitta
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • tester
  • GTA5RPClips
  • cubers
  • everett
  • megavids
  • provamag3
  • normalnudes
  • Leos
  • JUstTest
  • lostlight
  • All magazines