alexander_kaaselias, German
@alexander_kaaselias@mastodon.online avatar

Heute fahren 400 Personenzüge und Frachtzüge pro Tag durch den . Es könnten aber 1.000 am Tag sein." Dafür werden neue Ziele ins Visier genommen: etwa Köln, Frankfurt, Genf oder Zürich.
Die Deutsche wollte vor Jahren auch nach 🇬🇧 fahren. Gibt es da einen Stand?
https://ard.social/@tagesschau/112393255868084947

ehrba,
@ehrba@verkehrswende.social avatar

@alexander_kaaselias
1000 Züge pro Tag auf einer zweigleisigen Strecke? Das wäre im 3-Minuten-Takt. Ist das im Tunnel wirklich realisierbar?

alexander_kaaselias,
@alexander_kaaselias@mastodon.online avatar

@ehrba "Konzernchef Yann Leriche aber will vor allem eines erreichen: Dass mehr Züge durch den Tunnel fahren. Schließlich sei der Zug das umweltschonendste Transportmittel überhaupt: "Heute fahren 400 Züge pro Tag durch den Tunnel, Personenzüge und Frachtzüge. Es könnten aber 1.000 am Tag sein." Dafür nimmt er neue Ziele ins Visier: etwa Köln, Frankfurt, Genf oder Zürich."
ist die Passage im Tagesschau-Beitrag.

ehrba,
@ehrba@verkehrswende.social avatar

@alexander_kaaselias das habe ich gelesen. Nur halte ich eine so dichte Zugfolge bei Güter- und Personenfernverkehr im Mischbetrieb für unrealistisch, auch wenn es ein sehr langer Abschnitt ohne Unterbrechungen ist.

Da würde mich interessieren, wie diese Zahlen zustande kommen. Zweiter Tunnel?

Direktverbindungen ab Hannover würde ich sehr begrüßen :ablobcatattention:

alexander_kaaselias,
@alexander_kaaselias@mastodon.online avatar

@ehrba
Gute Frage - meines Wissens ist eine zweite Röhre ist nicht geplant.
Mehr Direktverbindungen sind gut, ja, aber der Weg dahin scheint steinig, da das deutsche Netz schon voll ist und Großbritannien die Züge streng kontrollieren will ...

ehrba,
@ehrba@verkehrswende.social avatar

@alexander_kaaselias
Also Fokus für europäische Bahnverkehre eher auf andere Achsen: Skandinavien-Mittelmeer, Baltikum - Barcelona, ...

alexander_kaaselias,
@alexander_kaaselias@mastodon.online avatar

@ehrba
Sowohl als auch, zum einen braucht es ein Eisenbahnverkehrsunternehmen, dass solche Strecken fahren will. Trenitalia will den Frecciarossa von Rom nach München und Berlin schicken. Zum anderen braucht es die Kapazitäten im Netz, das laut DB zu 120% genutzt wird. Die Frage ist, will Eurostar London mit Köln, Frankfurt, Hannover, Hamburg, Berlin anbinden? Das wäre ein Argument für den Ausbau bzw. umgekehrt, warum hat die DB ihre Idee, London anzufahren, nicht weiter verfolgt?

ehrba,
@ehrba@verkehrswende.social avatar
jon,
@jon@gruene.social avatar
alexander_kaaselias,
@alexander_kaaselias@mastodon.online avatar

@jon @ehrba
Danke, stimmt, den Text gibt es. 🙃

jon,
@jon@gruene.social avatar

@alexander_kaaselias @ehrba Grob: DB wird nicht nach London fahren. Chancen das Eurostar was direktes London - Deutschland macht auch eher gering. Fehlende sichere Gleise in deutschen Bahnhöfen sind das Hauptproblem

alexander_kaaselias,
@alexander_kaaselias@mastodon.online avatar

@jon @ehrba Ja, die Sicherheitsstandards der Briten sind höher - vielleicht zu hoch?

jon,
@jon@gruene.social avatar

@alexander_kaaselias @ehrba Eine Gepäckkontrolle ist faktisch Pflicht (ist nicht juristisch Pflicht). Aber Reisepasskontrollen vor dem Einstieg brauchen auch ein abgesichertes Gleis.

alexander_kaaselias,
@alexander_kaaselias@mastodon.online avatar

@jon @ehrba
Uff, dann wird sich hier nicht viel ändern ...

jon,
@jon@gruene.social avatar

@alexander_kaaselias @ehrba Genau. Das ist warum ich dieses Blogeintrag so ausführlich geschrieben habe. Es gibt so viel Bullshit über Direktverbindungen durch den Tunnel. Ich wollte Antworten auf alle mögliche Fragen aufschreiben.

ehrba,
@ehrba@verkehrswende.social avatar

@alexander_kaaselias @jon
Evtl bräuchte es einen gut erschlossenen kleineren Bahnhof, der dauerhaft ein Gleis abstellen könnte. Vielleicht Osnabrück? Erreichbar aus Oldenburg, Hamburg/Bremen, Berlin/Hannover/Braunschweig. Oder Bremen, um das Einzugsgebiet Schleswig-Holstein zu erreichen?

jon,
@jon@gruene.social avatar

@ehrba @alexander_kaaselias Düsseldorf Hbf. Ehemaliges Gleis für Autozüge. Köln wäre natürlich genervt…

ehrba,
@ehrba@verkehrswende.social avatar

@jon @alexander_kaaselias
nicht zuverlässig erreichbar aus Norddeutschland

jon,
@jon@gruene.social avatar

@ehrba @alexander_kaaselias Egal. The only good route to London is via Aachen. Via NL is too slow. Sorry.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • kavyap
  • InstantRegret
  • mdbf
  • GTA5RPClips
  • cisconetworking
  • DreamBathrooms
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • ngwrru68w68
  • Youngstown
  • slotface
  • rosin
  • Durango
  • megavids
  • khanakhh
  • normalnudes
  • modclub
  • cubers
  • tacticalgear
  • osvaldo12
  • everett
  • Leos
  • anitta
  • provamag3
  • tester
  • JUstTest
  • lostlight
  • All magazines