stereo4x4,
@stereo4x4@techhub.social avatar

@oliof wobei man, wenn man das ganze schon rein auf die Wirtschaftlichkeit beschränkt auch die Lebenszeit der Anlage mit betrachten sollte. 560/65 = 8,6 Jahre Amortisation. So lange hält die Anlage auf jeden Fall = man macht bei der ganzen Aktion keinen Verlust. Die 11% sind aber schöngerechnet.

65€ entsprechen 185 kWh bei 35 ct/kWh. Bei 50% Eigenverbrauch sind wir also bei 370kWh erzeugtem Strom. Über die 8,6 Jahre sind das dann 3194 kWh. Laut https://www.umweltbundesamt.de/themen/co2-emissionen-pro-kilowattstunde-strom-stiegen-in wüde ich 400g CO2 per kWh ansetzen, also hätte das ganze - auch wenn man selber nichts verdient hätte ca. 1,3 Tonnen CO2 gespart (abzüglich Herstellungskosten). Das entspeicht zwei Hin- und Rückflugen von Stuttgart nach Malle.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • DreamBathrooms
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • GTA5RPClips
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • InstantRegret
  • slotface
  • osvaldo12
  • kavyap
  • khanakhh
  • Durango
  • megavids
  • everett
  • cisconetworking
  • normalnudes
  • tester
  • ngwrru68w68
  • cubers
  • modclub
  • tacticalgear
  • provamag3
  • Leos
  • anitta
  • JUstTest
  • lostlight
  • All magazines