Bundesregierung, to random German
@Bundesregierung@social.bund.de avatar

Mit einer neuen Strategie wollen wir die politische Bildungsarbeit voranbringen und Extremismus und verfassungsfeindliche Bestrebungen entschlossen bekämpfen. Heute wurde die Strategie im Kabinett beschlossen.

http://bpaq.de/Strategie-gg-Extremismus

#Demokratie #Extremismus #Faeser

BlumeEvolution, to Blog German
@BlumeEvolution@sueden.social avatar

Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?

Trotz heftiger #Spam-Attacken auf meinen #Blog konnte ich auch gestern wieder eine Demo-#Rede gegen #Antisemitismus & #Extremismus, gegen Forderungen nach einem #Kalifatsstaat und für ehrliche #Technologieoffenheit bloggen! Mit einem Vergleich der Staaten #Deutschland 🇩🇪🇪🇺 & #Irak 🇮🇶 habe ich dabei auch mal einen völlig neuen Einstieg versucht. Applaus 👏 war stark, nun bin ich gespannt auf #Drukos. Habt alle 1 schönen Sonntag zusammen! 😊📚🖖 https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/technologieoffenheit-statt-kalifatsstaat-meine-demo-rede-vom-11-mai-2024/

ZamhoidnLA,
@ZamhoidnLA@mastodon.social avatar

@BlumeEvolution die sog. #Technologieoffenheit ist meist nichts anderes als eine wohlwollende Umschreibung für Technologieverhinderung.

BlumeEvolution, to random German
@BlumeEvolution@sueden.social avatar

Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?

Nahm die Einladung der Kurdischen Gemeinde BW an, morgen (Samstag) auf dem Marktplatz #Stuttgart ab 15 Uhr auf einer #Demo „Gegen #Islamismus, #Antisemitismus und #Extremismus, für #Demokratie und #Freiheit“ zu sprechen. Denn auch die meisten Musliminnen & Muslime wollen keinen #Kalifatsstaat!

Und nach #Kurdistan-#Irak 2015/16 machte ich auch letztes Jahr gegen die weitere #Verfolgung der jesidischen / ezidischen Minderheit aufmerksam: https://s-j-a.org/blog/michaelblume/

insavandenberg, to random German
@insavandenberg@mstdn.social avatar
p_calleri, to random German
@p_calleri@mastodon.social avatar
bpb, to random German
@bpb@social.bund.de avatar

In Schulen spiegeln sich gesellschaftliche Brennpunkte unmittelbar wider. Antidemokratische Tendenzen werden auch hier immer sichtbarer.

Problematisch wird es, wenn diese unbeantwortet bleiben. Denn hinter jeder antidemokratischen Position oder Einstellung stecken Diskriminierungen, die Machtverhältnisse ausdrücken: https://www.bpb.de/544538

#Demokratie #Diskriminierung #Extremismus #Schule

chbmeyer,
@chbmeyer@digitalcourage.social avatar

@bpb gibt es eigentlich auch Rezepte bei antidemokratischen Lehrpersonal?
, Umgang mit , Zulassen von , , und ?

bpb,
@bpb@social.bund.de avatar

Antidemokratische Positionen auch bei Lehrkräften erfordern neue Strukturen und Angebote, die sich langfristig und nachhaltig mit antidemokratischen Tendenzen auseinandersetzen. Dabei müssen die Konflikte und die eigene Betroffenheit der Schule im Mittelpunkt stehen. Mehr dazu gibt es z.B. hier: https://www.bpb.de/themen/rechtsextremismus/dossier-rechtsextremismus/544538/antidemokratische-positionen-und-einstellungen-in-schulen/#node-content-title-5 Viele Grüße vom bpb Social Media Team

diesachsen, to random German
@diesachsen@dju.social avatar
anneroth, to random German
@anneroth@systemli.social avatar

'Extrem' oder '' ist als politische Kategorie so hilfreich wie 'sehr'.

Es ist keine politische Richtung und sagt nichts über politische Ziele.

Zweck des Begriffs ist, 'links' und 'rechts' gleichzusetzen und wie wenig Sinn das ergibt, zeigen die aktuellen Demonstrationen.

Er wurde nicht schon immer verwendet, sondern von Rechtskonservativen immer wieder benutzt u. scheint inzwischen ganz selbstverständlich. Lasst euch darauf nicht ein. Rechts ist nicht links, sondern das Gegenteil.

littledetritus,
@littledetritus@geraffel.social avatar

@anneroth Dies! Kann dem als extremer Grundgesetzbefürworter nur zustimmen!

diesachsen, to Leipzig German
@diesachsen@dju.social avatar
lsvd, to random
@lsvd@mastodon.social avatar
tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Russland stuft LGBTQ-Community als "extremistisch" ein

Die Justiz in Russland hat ein Verbot gegen die internationale LGBTQ-Bewegung wegen "Extremismus" verhängt. Unklar ist dabei, wie das Urteil in der Praxis ausgelegt wird - denn es richtet sich nicht gegen bestimmte Organisationen.

➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/europa/russland-verbot-lgbtq-bewegung-extremismus-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

+

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Projekt in Brandenburg: Wie Lehrkräfte fit gegen Extremismus werden

Immer wieder kommt es in Brandenburg zu rechtsextremen Vorfällen an Schulen. Was können Lehrkräfte tun? Und wie können sie gestärkt werden, um gegenhalten zu können? Ein Modellprojekt hat nach Antworten gesucht. Von Markus Reher.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/extremismus-schulen-brandenburg-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Extremismus in der Bundeswehr: Aufklärung in Munitionsaffäre stockt

Die Munitionsaffäre beim KSK beschäftigte die Bundespolitik wochenlang. Doch auch Jahre später sind grundlegende Fragen noch ungeklärt. Das zuständige Gericht hat noch immer nicht über die Zulassung einer Anklage entschieden. Von M. Kaul und V. Kabisch.

➡️ https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/extremismus-bundeswehr-munitionsaffaere-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

peacekeeper,

@tagesschau War ja zu erwarten. Bei Linken Gruppen ist unser Repressionsstaat ganz schnell bei der krinimellen Vereinigung, bei rechten Gesinnten sind es stets Einzeltäter:innen - auch so macht der Staat die stark, was wohl gewollt ist

anneroth, to random German
@anneroth@systemli.social avatar

Suche: Gute Texte zu und .

Mir begegnet es immer wieder, dass Menschen, die sich selbst als links oder progressiv sehen, völlig unkritisch mit der Vokabel "" hantieren und das ist ja sehr misslich.

insavandenberg, to random German
@insavandenberg@mstdn.social avatar

"Das deutsche Recht hat keine Legaldefinition für . Das Bundesverfassungsgericht orientiert sich in seiner Rechtsprechung am Art. 21 Abs. 2 Grundgesetz nachdem Parteien verfassungsfeindlich sind, wenn sie sich gegen die 'freiheitlich demokratische Grundordnung' richten."

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/rechtsextremismus-rechtspopulismus-einstellung-gedankengut-100.html @ZDF

Ich erläutere in die verschiedenen Ansichten, was unter zu verstehen sei.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines