sesom42, to random German

Neuigkeiten von der souveränen Dateninfrastruktur für Europa? Fehlanzeige. Gaia-X, das war und wird wohl nix. Nicht eine einzige News. https://gaia-x.eu/ #GaiaX

kaffeeringe, to random German
@kaffeeringe@social.tchncs.de avatar

ist noch nicht tot, aber es riecht schon komisch.

Wie kann man auf die Idee kommen, gegen das Billionen-Kartell anzukommen, ohne deren Monopole anzugreifen? Und dann lädt man die auch noch zum Mitmachen ein und wundert sich, wenn es scheitert.

https://www.theregister.com/2024/01/08/gaiax_future/

nfdi4immuno, to random

What is the current status of all the projects in the of the 🇩🇪 @Bundesregierung ? Thanks to a "brief" inquiry (96 pages 😉) in the , we now have a broad overview, which includes: , , , electronic health records () for research, data infrastructure for university medicine, the Research Data Act (), and . We will unpack some of them here this week, the complete document can be found under:

🇩🇪 https://dserver.bundestag.de/btd/20/098/2009821.pdf

Luc, to hamburg German

We work in the dark
We do what we can
We give what we have
Our doubt is our passion,
and our passion is our task
The rest is the madness of art.

– – – –

Den Rest des Jahres wird es hier etwas -lastiger: Werde aber auch auf dem nach , , und Umschau halten und berichten.

Verfolgt den Kongress in :

Start: https://events.ccc.de/
Infos: https://events.ccc.de/congress/2023/infos/
Hub: https://events.ccc.de/congress/2023/hub/de/index
Streams: https://streaming.media.ccc.de/

publicvoit, to Bulgaria German
@publicvoit@graz.social avatar

Während die #EU vermutlich noch jahrzehntelang sich in missglückte Cloud-Versuche verheddert (#GAIAX) und zögerlich mit vernünftigen und raschen Schritten in Richtung eigener #Hardware-Entwicklung dahindümpelt, machen die Chinesen schon längst Nägel mit Köpfen, wenn auch noch nicht auf Niveau der USA:

Chinesisches #CPU-Eigengewächs #Loongson 3A6000 holt auf
https://www.heise.de/news/Chinesisches-CPU-Eigengewaechs-Loongson-3A6000-holt-auf-9352611.html

Wir sind auf Jahrzehnte sowas von abgehängt. 😔

#Supplychain #China #Outsourcing

dereulenspiegel, to random German
@dereulenspiegel@chaos.social avatar

Aus beruflichen Gründen musste ich mal wieder einen Blick auf werfen. Das scheint mittlerweile völlig von Cryptobros übernommen worden zu sein. Metamask wird zum Login benötigt, Compute wird in Token bezahlt. Natürlich hat das niemand technisch, (steuer-)rechtlich etc. durchdacht und daher funktioniert das auch bestenfalls mittelmäßig.

nfdi4immuno, to random

A study titled "Interoperable Data Spaces and Ecosystems in Education and Research" (performed by for the @bmbf_bund) has now been made public on @fragdenstaat via an (Freedom of Information Act) request by @wikimediaDE . Worth reading if you are interested in how could be integrated into (relevant section on p. 57ff).

🇩🇪 https://fragdenstaat.de/anfrage/studie-interoperable-datenraeume-und-oekosysteme-fuer-bildung-und-forschung/#documents-panel

kkarhan, to apple

There is NO VALID REASON to glue-in batteries and not make them user-serviceable!

Unless you're an #AntiRepair #asshole #corporation like #Apple!
https://www.youtube.com/watch?v=iWRKZpvf3Uo&t=223s
#AllGAFAMsAreEvin

kkarhan,

@BryanGreyson like with most shit that is #WellMeant by @EU_Commission it'll likely get watered-down or even weaponized against #users and #developers, like "#SoftwareCertification" that can only aim to ban #FLOSS, #BulkSurveillance and criminalization of #SecureCommunications or the #Figleaf that was #GaiaX to justify shoving money into #Amazon and #Microsoft in lieu of actually working #domestic #cloud standards...

leyrer, to random
@leyrer@chaos.social avatar

Hahahahahahahahahahahahahahahahahahaha gasp hahahahahahahahaha

Evaluierung der geschäftskritischen IT-Verfahren des Bundes in Bezug auf die digitale Souveränität aus. Dabei sei insbesondere auch zu untersuchen, ob und wie weit die eingesetzten Software-Produkte kurz- bzw. mittelfristig durch Open-Source-Software (OSS) substituiert werden könnten.
https://www.parlament.gv.at/aktuelles/pk/jahr_2023/pk0780

Wer macht die Evaluierung? Der MS Dienstleister Accenture oder das BRZ mit seinem MS-only "Bundesclient"?

kkarhan,

@leyrer Ich wette das ist wie @EU_Commission 's #GaiaX nur ne #Nebelkerze um zu Behaupten "WiR kÖnNeN nIcHt OhNe MiCrOsOfT!"...

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • anitta
  • InstantRegret
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • osvaldo12
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • tacticalgear
  • ethstaker
  • provamag3
  • cisconetworking
  • tester
  • GTA5RPClips
  • cubers
  • everett
  • modclub
  • megavids
  • normalnudes
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines