_holger, to random German
@_holger@mastodon.social avatar

Menschen die in der Regierung sind, sollten nicht an Demonstrationen teilnehmen, die sich dafür einsetzen, dass die Regierung etwas unternimmt.

Grootinside, (edited )
@Grootinside@social.dev-wiki.de avatar

@Shuhejla @Krassmus @_holger Naja er äussert sich ja schon - indem er die Bevölkerung auffordert etwas zu unternehmen - ohne das er selbst etwas dazu tun muss.
Als gewählter Entscheider gleichzeitig Rahmenbedingungen für zivilgesellschaftliche Initiativen zu verschlechtern bis hin zur (finanziellen) Verunmöglichung ist da in ...Politikkreisen kein Widerspruch.😡
....

Übrigens: So lange "der Staat" sich mit dem Feigenblatt "Schirmherrschaft" ehrenamtliche Initiativen wie z.B. die Tafeln "an's Revert heftet" statt ihre Notwendigkeit obsolet zu machen nehme ich auch in dieser Hinsicht "Politikersprech" nur als derailing wahr. 😒

polenz_r, to random German
@polenz_r@social.dev-wiki.de avatar

Wehrhafte Demokratie läßt sich nicht an Politikerinnen und Politiker outsourcen. Die ganze Gesellschaft, ALLE Demokratinnen und Demokraten sind gefordert, sich hör- und sichtbar zu Wort zu melden.

Grootinside,
@Grootinside@social.dev-wiki.de avatar

@polenz_r Die PolitikerInnen sind allerdings dazu gewählt worden die Rahmenbedingungen dafür zu schaffen, nicht antifaschistische Arbeit auch noch zu behindern.
Im Moment und schon seit langer Zeit sieht es eher so aus als tendierten die meisten EntscheiderInnen, sowie Teile der Exekutive und Judikative demokratische Initiativen der Zivilgesellschaft (allzu oft) nicht nur zu behindern.

Grootinside, to random German
@Grootinside@social.dev-wiki.de avatar

"Der bayerische Bauernverband deutete bereits eine Verschärfung der Proteste an. "Wir haben bisher davon abgesehen, Infrastruktur zu blockieren, etwa die Lebensmittelversorgung""(tagesschau.de)

Frage(n) an die staatlichen Institutionen:
Wie weit lasst ihr das noch gehen?
Schon jetzt lässt sich das (bundesweit Trecker als Demofahrzeuge) nicht mehr wirklich mit "Versammlungsfreiheit" rechtfertigen. Auch Bauern können zu Fuss demonstrieren. Wirklich.

Sie haben bisher davon abgesehen Infrastruktur zu blockieren? WAS?
Sie haben u.U. vor die Lebensmittelversorgung zu blockieren?

Wer hat hier eigentlich die Staatsgewalt? Was macht die?
Und haben wir nicht eigentlich SEHR viel dringendere Probleme?

Ihr wollt das Land wirklich brennen sehen, oder?
😡​

Grootinside, (edited )
@Grootinside@social.dev-wiki.de avatar

@Life_is @SheDrivesMobility @geist @Grantscheam @Thea_gruen @BlumeEvolution Die letzte Generation kämpft nur für eines, die Einhaltung von eigenen Zusagen, Gesetzen und internationalen Verpflichtungen die die gewählte Regierung Deutschlands in unterschrieben hat. Wer war da nochmal in der Regierung?

Für was kämpfen der Bauernverband und die Bauern momentan? Für Subventionen, als Anlass die Kürzungen derselben.
Eigentlicher Grund ist aber eine jahrzehntelange, verfehlte Agrarpolitik, die u.a. auch zum Sterben kleiner Höfe und zur Förderung von Großbetrieben inklusive Investorenbeteiligungen und Abhängigkeiten von Lebensmittelkonzernen geführt hat. Diese Politik(entscheidungen) , sind übrigens erst vor Wochen wieder von eben denen mitgetragen worden die sich jetzt als Unterstützer der Bauern aufspielen.

PS: Welche (Aufsichtsrats)Posten in welchen Konzernen hat der "Bauernpräsident" nochmal überall? 🤨

tine_schreibt, to random German
@tine_schreibt@literatur.social avatar
tine_schreibt,
@tine_schreibt@literatur.social avatar

Und warum hat die Petition zur Rücknahme der bei der Bundeszentrale für Politisch Bildung noch nicht mehr Unterschriften?

https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2023/_08/_06/Petition_155248.nc.html

grob, to random German
@grob@mstdn.social avatar

Liebe @eskensaskia , in diesem Thread https://social.linksfraktion.de/@ankedb/110979593327954100 von @ankedb sind einige teils heftige Kürzungen bei sozialen Themen im 2024er Haushalt durch die Ampel beschrieben. Können Sie dazu was sagen? (sorry, dass es Sie trifft, sind einfach nicht so viele Politiker im Fediverse)

ankedb,
@ankedb@social.linksfraktion.de avatar

@eskensaskia @grob
nur wg Corona Sonderbudget-Erhöhungen sind kein Problem? Nehmen wir mal doch das Bsp. : - 18.6% ist tatsächlich "nur" eine Kürzung auf das Niveau von 2019, ABER seit 2019 gab es auch knapp 19% INFLATION u damit ist das Budget von 2019 im Haushaltsjahr 2024 eine reale Kürzung von 19%! Und der Bedarf an freier Jugendarbeit ist riesig!

ankedb, to random German
@ankedb@social.linksfraktion.de avatar

Wir diskutieren gerade in der Klausur der @linksfraktion den unfassbaren Haushaltsentwurf der🚦für 2024, Ihr habt keine Vorstellung, was für einen unglaublichen Kahlschlag SPD, Grüne u FDP da gemeinsam planen! Da gehts nicht nur um die unterfinanzierte Kindergrundsicherung! /1

ankedb,
@ankedb@social.linksfraktion.de avatar

Noch 1 Ergänzung, weil Politiker:innen sich damit rausreden, dass nur wg Corona Sonderbudget-Erhöhungen hoch aussähen.
Nehmen wir mal das Bsp. : - 18.6% ist tatsächlich eine Kürzung auf das Niveau von 2019, ABER seit 2019 gab es knapp 19% INFLATION u damit ist das Budget von 2019 in 2024 eine reale Kürzung von 19%!
/7

drmotte, to random German
@drmotte@mastodon.social avatar
  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • rosin
  • mdbf
  • tacticalgear
  • osvaldo12
  • InstantRegret
  • DreamBathrooms
  • cubers
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • khanakhh
  • Youngstown
  • slotface
  • kavyap
  • megavids
  • ethstaker
  • tester
  • GTA5RPClips
  • Durango
  • modclub
  • Leos
  • ngwrru68w68
  • everett
  • anitta
  • cisconetworking
  • provamag3
  • normalnudes
  • lostlight
  • All magazines