klimavoracht, to random
@klimavoracht@mastodon.social avatar

🌍 Heute ist der 22. Mai – Internationaler Tag der biologischen Vielfalt. 🌿

Der Verlust an Artenvielfalt und die Klimakrise sind zwei Seiten derselben Medaille – wir können das eine nicht bekämpfen, ohne das andere anzugehen:
Die biologische Vielfalt steht unter massivem Druck durch steigende Temperaturen, extreme Wetterereignisse und den Verlust von Lebensräumen.

#BiodiversityDay #MedienKlimaKrise #KlimaVor8 #PrimeTimefürsKlima #Klimakrise #Biodiversität

klimavoracht, to random
@klimavoracht@mastodon.social avatar

📺 Unsere qualitative Auswertung der "Wirtschaft vor acht" Sendungen im April hat ergeben, dass wieder nur eine Sendung einen ökonomisch/ ökologischen Schwerpunkt hatte. Wir wiederholen uns: Es braucht einen zentralen Sendeplatz für Klimathemen im Vorabendprogramm. Wenn "Wirtschaft vor acht" das nicht leisten kann.... wie wär's mit KLIMA° vor acht? 😇

#MedienKlimaKrise #KlimaVor8 #PrimeTimefürsKlima #KlimaBewusstsein #Nachhaltigkeit #WirtschaftVor8 #Klimaberichterstattung #ARD #Klima

klimavoracht, to random
@klimavoracht@mastodon.social avatar

🌍🕯️ Am 23. März 2024 um 20.30 Uhr ist es wieder soweit: Die WWF Earth Hour steht an! Eine Stunde lang werden weltweit tausende Städte, Kommunen, Unternehmen sowie Privathaushalte ihre Lichter ausschalten, um ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen.

Es ist an der Zeit, dass wir der Klimakrise mehr Aufmerksamkeit schenken. Vor allem in den Medien. Die Earth Hour bietet eine gute Möglichkeit, gemeinsam ein Statement zu setzen.

Schließt euch an!

💚 @wwf

klimavoracht, to random
@klimavoracht@mastodon.social avatar

Wahre Worte von Özden Terli, Meteorologe und Wetter-Moderator im ZDF, über die mediale Berichterstattung zur .

klimavoracht, to random
@klimavoracht@mastodon.social avatar

Die Klimaberichterstattung im öffentlich-rechtlichen Fernsehen war auch im Januar zu wenig. Bei "Wirtschaft vor acht" gab es lediglich einen grünen Schwerpunkt bei der dritten Sendung. Wir wollen, dass sich das ändert. Denn die Klimakrise wird die deutsche wirtschaftliche Entwicklung der Zukunft maßgeblich beeinflussen.

🌍 📺

klimavoracht, to random
@klimavoracht@mastodon.social avatar

🌟 Frohe Feiertage und festliche Grüße! 🌈

Wir senden euch von Herzen warme Wünsche für fröhliche und besinnliche Tage! Ganz gleich, welche festlichen Traditionen ihr feiert oder ob ihr einfach die gemütliche Zeit genießt. Bleibt gesund und kommt gut ins neue Jahr!

Danke auch für euren Support und dass Ihr mit uns an die Idee von glaubt. Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr 2024! 🙌

tagesschau, to Gold German
@tagesschau@ard.social avatar

Marktbericht: Doppelhoch im DAX mahnt zur Vorsicht

Über 16.000 Punkten ist dem DAX die Luft ausgegangen, der Aktienindex hat knapp unter seinem Freitagshoch nach Süden abgedreht. Im DAX-Chart steht nun ein Doppelhoch - ein Vorbote weiterer Kursverluste.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/marktberichte/marktbericht-dax-kurse-aktuell-aktien-gold-oel-dow-geldanlage-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

Nike_Leonhard,
@Nike_Leonhard@literatur.social avatar

@tagesschau
Das klingt, als sei der ein erratrisch durch die Luft sausender kaputter Luftballon. Die hätte das reine Vergnügen an so viel Bullshit-Prosa.

Daher wieder einmal die Frage: Warum nicht die vollkommen irrelevante, nur heiße Luft produzierende Redaktion zugunsten von dicht machen und substantiell über wichtige Themen berichten? ist schließlich sowohl Wirtschafts- als auch Wohlstandsschutz.

klimavoracht, to random
@klimavoracht@mastodon.social avatar

Der nächste Temperaturrekord zeigt: DIe Klimakrise muss ins Prime-Time-TV! Bewusstsein schaffen, Zuschauer:innen informieren, Handeln fördern, politische Relevanz betonen. Inspirieren und kollektive Anstrengungen mobilisieren. 🌍📺

klimavoracht, to random German
@klimavoracht@mastodon.social avatar

💥Breaking: 40 Prozent der befragten Zuschauer wünschen sich ein tägliches Klima-Update im Hauptprogramm. Eben .

Wie lange können sich ARD und ZDF jetzt noch dagegen wehren?

Hier geht’s zur Studie mit allen Ergebnissen: https://malisastiftung.org/klimawandel-und-biodiversitaet-im-tv/

klimavoracht, to random German
@klimavoracht@mastodon.social avatar

Okay Strategiewechsel: Wir fordern ab sofort, dass die ARD auf gar keinen Fall senden darf!

Auf dem Extremwetterkongress 2023 behauptet die stellvertretende Intendantin des Hessischen Rundfunks: »Je mehr gefordert wird, desto weniger können wir es machen«. Und Ingo Zamperoni befürchtet einen Bias pro . Argumente, mit denen sich die ARD bis heute gegen zu wehren versucht.

Wie seht ihr das? Was ist eure Meinung dazu? 👇

video/mp4

p3m1r0,
@p3m1r0@det.social avatar

@klimavoracht
Ich sehe es so, die Aktionen der @AufstandLastGen stehen dem in der im Wege.

klimavoracht, to random German
@klimavoracht@mastodon.social avatar

Auf wie vielen Titelseiten habt ihr davon gelesen? Wie oft habt ihr das in den Hauptnachrichten gesehen?

Mittlerweile sind 6‼️ der planetaren Grenzen kräftig überschritten, und zwar nicht nur beim .

Ein Sendeformat wie würde zur besten Sendezeit einem breiten Publikum erklären können, was das jetzt für uns bedeutet.

melsdung, to random German
@melsdung@nrw.social avatar

Die @tagesschau berichtet über den DeutschlandTrend und schreibt den einfach schon mal vorsorglich klein.

Ich finde es ziemlich krass, dass Fridays for Future es geschafft haben, bei 58 % der Deutschen eine Einstellungsänderung zu bewirken. Könnte man auch schreiben. Tun sie aber nicht.

Der Anfangssatz "Doch viele Menschen erreichen die Aktivisten damit nicht" ist zudem faktisch einfach völlig falsch, was soll sowas?

https://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend/deutschlandtrend-moma-100.html

Nike_Leonhard,
@Nike_Leonhard@literatur.social avatar

@melsdung
Man bekommt mehr und mehr den Eindruck, bei der gäbe es eine Anordnung von ganz oben, das "Klimathema" klein zu halten.
Keine Positionierung zu der Bedrohung der Wettermoderatoren, kein , kaum je das Wort in Zusammenhang mit den zunehmenden Dürren, Überschwemmungen, Waldbränden und Stürmen der letzten Jahre ... Und nun das.
Glaubt da vielleicht immer jemand, über die Klimaveränderung zu sprechen, hieße, Wahlkampf für die Grünen zu machen?
@tagesschau

klimavoracht, to random German
@klimavoracht@mastodon.social avatar

Man kann gar nicht deutlich genug loben, was Meteorologen wie Karsten Schwanke und @terliwetter täglich leisten und aushalten müssen. Sie nutzen ihre knappe Sendezeit zusätzlich noch für dringend notwendige Aufklärung zur , weil ARD und ZDF nach wie vor ablehnen… und dann werden sie dafür auch noch bedroht. Volle Solidarität!

video/mp4

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Anfeindungen in sozialen Netzwerken: Wettermoderatoren unter Druck

Fernseh-Meteorologen kämpfen um die Wahrheit: Weil sie über die Zusammenhänge von Wetter und Klimakrise aufklären, sehen sie sich immer häufiger Angriffen von Wissenschaftsleugnern ausgesetzt. Von Isabel Schneider.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/angriffe-wettermoderatoren-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

Nike_Leonhard,
@Nike_Leonhard@literatur.social avatar

@tagesschau Die eigentliche Frage ist aber: Warum werden sie von Redaktionen und Intendanz mit dem Problem allein gelassen? Warum ist die nicht auf allen Kanälen dauerpräsent? Warum wird nicht über Gegenstrategien und -Maßnahmen informiert? Warum gibt es regelmäßige Sendungen zu Sport und Wirtschaft und Schlager & Volksmusik aber nicht mal ?

tagesschau, to apple German
@tagesschau@ard.social avatar

Marktbericht: Inflationsängste drücken DAX ins Minus

Der DAX hat seine frühen Kursverluste ausgeweitet. Der deutsche Leitindex steuert damit auf ein Minus für den Monat August zu - Preisdaten aus den Bundesländern schüren am Markt Inflationsängste.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/marktberichte/marktbericht-dax-kursgewinne-apple-iphone-zinsen-fed-dow-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

bvbonn,

@tagesschau

Wann drücken denn Existenzängste den Klimawandel ins Minus?

tagesschau, to China German
@tagesschau@ard.social avatar

Marktbericht: Schlagen die DAX-Bullen jetzt zurück?

Die DAX-Bullen schicken sich an, die wichtige Marke von 15.700 Punkten zurückzuerobern. Ein Blick zurück zeigt aber, dass die Bären diese Bastion nicht kampflos aufgeben werden. Rückenwind für die Märkte kommt aus China.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/marktberichte/marktbericht-dax-kursgewinne-china-charttechnik-boerse-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

bvbonn,

@tagesschau

Wer sind die Klimawandel-Bullen?

Themen für ein

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Nach Bonitäts-Abstufung der USA wird DAX schwächer erwartet

Auch an der Börse trübt sich die Stimmung ein, alle großen Indizes haben im Minus geschlossen. Zu Handelsbeginn wird der DAX schwächer erwartet. Derweil ist die Bilanz-Saison in vollem Gange.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/marktberichte/marktbericht-dax-dow-jones-boersen-unternehmenszahlen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

Pflege42,
@Pflege42@hostsharing.coop avatar

@tagesschau Und ich dachte, der Ausstieg der Bundesregierung aus dem Einstieg in zeitgemäße Digitalinfrastruktur wäre ein Problem für Gesellschaft, Wirtschaft und folglich DAX.
Wenn schon die weisen Wirtschaftsleute in der Tagesschauredaktion Fitch Aktionen relevanter finden... Werden irgendwann mal Verbindungen zwischen den Wirkungen der und den Aktienkursen gezogen?
Dann ist wohl nix mit Zukunft an der Börse.

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

So lassen sich Gärten und Parks vor dem Klimawandel schützen

Gelbes Gestrüpp statt sattgrüner Flächen: Der Klimawandel bedroht auch öffentliche Gärten und Parks - auf Städte kommen hohe Kosten zu. In Rheinland-Pfalz testen sie deshalb bereits smarte Bewässerungstechnik. Von Johanna Wahl.

➡️ https://www.tagesschau.de/wissen/klima/klimawandel-gaerten-parks-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

kielkontrovers,
@kielkontrovers@mastodon.social avatar

@tagesschau tja wir achen lieber Berichte, wie hakbvertrocknete Pflanzen in Parks doch irgendwie cool sind, als Platz für zu schaffen?

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Marktbericht: Verlässt die DAX-Anleger jetzt der Mut?

Nach der jüngsten Kursrally scheinen einige Anleger geneigt, vor dem Wochenende ein paar Gewinne mitzunehmen. Der DAX dürfte tiefer in den letzten Handelstag der Woche starten.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/marktberichte/marktbericht-dax-kurse-aktuell-allzeithoch-charttechnik-boerse-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

caroona,
@caroona@norden.social avatar

@tagesschau

Angesichts der Brände überall und der extremen Eisschmelze?

Ja, da würde mich auch der Mut verlassen. Irgendwann kühlt so ein Fächer aus Geldscheinen doch nicht mehr so effektiv.

tagesschau, to apple German
@tagesschau@ard.social avatar

Marktbericht: DAX schafft ein kleines Plus

Der DAX ist verhalten in die neue Woche gestartet, in der wichtige geldpolitische Entscheidungen anstehen. Neue konjunkturelle Schwächesignale belasteten den Markt kaum. Die Wall Street bleibt gut aufgelegt.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/marktberichte/marktbericht-dax-kurse-aktuell-apple-amazon-tesla-meta-google-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

Pflege42,
@Pflege42@hostsharing.coop avatar

Die @tagesschau gesteht "einem kleinen Plus" schon fast eine sprachliche Persönlichkeit zu. Die braucht halt kreatives Denken.
Ich bin für .
Die Journalist*innen beim @guardian messen der globale Ernährungssicherheit mehr Nachrichtenwert zu.

Großflächige, häufige Hitzewellen bedrohen die Ernten an Land und die Fischbestände in den Ozeanen. Marine Hitzewellen führen bereits zu einem "unseen, silent dying in our oceans".

https://www.theguardian.com/environment/2023/jul/21/rampant-heatwaves-threaten-food-security-of-entire-planet-scientists-warn

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Marktbericht: Ein Tag für Optimisten

Es war ein Börsentag, von dem Optimisten träumen. Die aktuellen Inflationsdaten aus den USA beflügelten die Märkte. Dem DAX gelang die Rückeroberung der 16.000-Punkte-Marke.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/marktberichte/marktbericht-dax-kurse-aktuell-charttechnik-dow-inflation-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

caroona,
@caroona@norden.social avatar

@tagesschau

Wie sag es denn heute mit der globalen Temperatur aus, gab es da auch nennenswertes zu berichten?

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

"Ich wundere mich manchmal ganz massiv darüber, mit welchem erstaunlichen Abstand, von dieser sichtbaren Wirklichkeit, wir manchmal in unserer Alltagsdiskussion landen. Wunschwelt und Wirklichkeit zusammenbringen, das wäre mein - Achtung - Wunsch", sagt Diplom-Meteorologe Sven Plöger über den Umgang mit Warnungen von Klima- und Wetterfachleuten.

Welche Wünsche habt ihr an die aktuelle Klima-Debatte?

Die ganze maischberger-Sendung ist in der ARD-Mediathek zu finden: https://www.ardmediathek.de/video/maischberger/sven-ploeger-und-peter-wohlleben-ueber-den-zustand-der-deutschen-waelder/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21lbnNjaGVuIGJlaSBtYWlzY2hiZXJnZXIvZGMyMmY0ZmUtMDZmYS00ZTVkLTkyNWMtNjcwMTBkYmY1ZjQ0

"Wir erleben ein Wiederaufflammen des El Niño: Große Wärme im Pazifik kommt wieder an die Meeresoberfläche", erklärt Diplom-Meteorologe Sven Plöger bei maischberger. Die Atmosphäre werde dramatisch angeheizt.

markus_mstdn,

@tagesschau
Ganz klar: statt sinnlosem Aktienkurs-SPAM.

Seitansbraten,
@Seitansbraten@chaos.social avatar

@tagesschau wär endlich angebracht. Keine Diskussionsrunden mehr mit populistischen Rumquäkern, die dem eigenen Ego zuliebe gern rumrelativieren. Objektive Informationen dazu, was wir als Individuen tun können, um zum Verlangsamen (fürs Stoppen ist es unter anderem durch euch eh zu spät) beizutragen (wie zb & wie dadurch Ressourcen gespart & Regenwald gerettet werden können)

Einfach mal das tun, was wir als Beitragszahler erwarten: Objektivität statt reißerische Quotenschau

andreasharder,

@tagesschau Weniger Marktbericht, mehr Klimabericht.

Nike_Leonhard,
@Nike_Leonhard@literatur.social avatar

@tagesschau

  1. Ich wünsche mir, die Abkehr von der He-said-she-said-Berichterstattung, die nur für zugunsten der Bullshitter sorgt.
  2. Ich wünsche mir den Verzicht auf Sport und Börse in den Nachrichten zugunsten von positiver Klimaberichterstattung. D. h. ich will erfahren, welche Anstrengungen unternommen werden, die Klimakatastrophe aufzuhalten. Gerne auch im Ausland.
  3. Ich wünsche mir , damit die endlich die notwendige Aufmerksamkeit bekommt.
  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • InstantRegret
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • tacticalgear
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • anitta
  • ethstaker
  • GTA5RPClips
  • modclub
  • tester
  • provamag3
  • osvaldo12
  • cisconetworking
  • everett
  • cubers
  • normalnudes
  • megavids
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines