bmdv, to random German
@bmdv@social.bund.de avatar

Geld sparen und etwas für die Umwelt tun – das geht gleichzeitig! 💰🌱

E-Autos sind der Schlüssel für einen nachhaltigen Verkehr. 🚗🌿 Damit klimafreundliche auch bezahlbar ist, orientiert sich die Kfz-Steuer am Schadstoff-Ausstoß der Fahrzeuge. Besitzerinnen und Besitzer reiner E-Autos dürfen sich freuen: sie sind bis 2030 von der Kfz-Steuer befreit! 🎉🔌

textbook,
@textbook@social.tchncs.de avatar

@bmdv

Ein 100% falscher . Und dann noch aus dem Hause . :(

Ein PKW hält 3-5Jahre und ist dann . Die ersten -1 fahren bereits 10 Mal so lange und rollen noch weiter und weiter.

Fazit:

sind erster Klasse und von nachhaltiger Wirtschaft.

bmdv, to random German
@bmdv@social.bund.de avatar

Innovative Eindrücke beim Besuch von Minus Zero, einem Start-up für Autonomes Fahren und . Volker Wissing war beeindruckt von den Mobilitätsentwicklungen in Indien. verändert sich hier revolutionär, Technologie gestaltet unser Leben neu! 🚙🔌🤖

Gruppenfoto mit dem Team von Minus Zero in Bangalore.
Volker Wissing spricht mit einem Mitarbeiter von Minus Zero in einem autonomen Fahrzeug.

Josef_K_Punkt,
@Josef_K_Punkt@sueden.social avatar

@bmdv
" verändert sich hier revolutionär", während wir vom träumen. Wie weit seid ihr damit eigentlich, lange nix gehört.

bmdv, to random German
@bmdv@social.bund.de avatar

Sieben geballte Stunden Spaß, Information und Wortkunst rund um und – Themen so heiß wie der heutige Tag der offenen Tür der ! 🌞 Lehrreiche Diskussionen über , wie @DeutscherWetterdienst Rettungseinsätze unterstützt & die Straßen der Zukunft.

Coach Dr. Nico Rose hat erklärt, wie man im Job glücklich wird.😊✅Unsere Vorschläge: als Fluglotsin, Wasserbauer oder Vermessungstechnikerin in unserer Behördenfamilie. Das uvm. gibt's morgen wieder ab 10Uhr!

Impressionen vom Tag der offenen Tür im BMDV. Auf dem Foto sieht man Staatssekretär Stefan Schnorr und einen Roboter-Hund.
Impressionen vom Tag der offenen Tür im BMDV. Auf dem Foto sieht man ein Mann, der einem Kind ein Segelboot erklärt.
Impressionen vom Tag der offenen Tür im BMDV. Auf dem Foto sieht man junge Menschen auf der Karrierebühne, die von ihrer Ausbildung erzählen.

heiseonline, to Futurology German

Warum keine zusätzlichen Wasserstoffzüge fahren

Zwei Bundesländer entscheiden sich unabhängig voneinander für batterie-elektrische Triebwagen, da sie wirtschaftlicher sind als wasserstoffgetriebene.

https://www.heise.de/news/Warum-keine-zusaetzlichen-Wasserstoffzuege-fahren-9245554.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

vcdnrw, to berlin German
@vcdnrw@nrw.social avatar

"Das Bündnis ruft ab Freitag zu einer Demonstration auf, die von nach führt und auf dem absolviert wird. Die Initiatoren wollen mit ihrer "" auf einen zügigen Ausbau nachhaltiger aufmerksam machen."
Gute Fahrt!
https://www.t-online.de/region/bremen/id_100225848/kritik-an-volker-wissing-fahrraddemo-fuer-verkehrswende-legt-wesertunnel-lahm.html

mobilitaetswende_camp_muc, to BMW

Unser Camp hat endlich eine Fläche!

Das Protest-Camp gegen die wird dieses Jahr im und damit genau zwischen -Werk und der zum Autohaus umfunktionierten Innenstadt stattfinden. Unser Protest wird also genau dort hingetragen, wo er hingehört: Ins Zentrum s!

Damit können jetzt nach einigem Hin und Her endlich die letzten Vorbereitungen getroffen werden, bevor am 5.9. dann das Protest- und Bildungscamp beginnt. Wir werden 5 Tage lang gemeinsam über die , , und eine bessere Welt für alle lernen und diskutieren. Wir freuen uns auf euch!

PS: Wir freuen uns übrigens weiter über Spenden :)
Vielen Dank an dieser Stelle für 3400€, die bereits eingegangen sind!
https://www.betterplace.org/de/projects/125299

Sistlau, to random German

Bahnfahren und Leben am Land - eine Katastrophe:

30 Minuten mit zum Bahnhof.
10 Minuten mit Bahn zur nächsten Station.
Umsteigen in .
2 Stunden stop & go.
Umsteigen in
10 Minuten bis zur Endstation
10 Minuten Fußmarsch zur Bim.
10 Minuten Warten.
20 Minuten fahren.
5 Minuten Heimweg.

Mit dem Auto brauche ich (ohne Gepäckschlepperei) maximal 90 Minuten von Tür zu Tür.

dugartogo, to random German
@dugartogo@dju.social avatar

Wir "mussten" neulich mit dem Auto nach Italien 🇮🇹 fahren.
Ich bin sehr unzufrieden mit dieser Form der :

  1. Sehr viele Reisende haben zusammen mit uns immer wieder neue Staus 🚗🚗🚗 gebastelt.
    Die Reisezeit ist überhaupt nicht vorhersehbar. Aus berechneten 7 oder 8 Stunden je Etappe wurden jeweils 10-13. Kompletter Fail!

  2. Viele Reisende verhalten sich unangenehm, drängeln, schieben einen quasi vor sich her und erzeugen unnötig Gefahr und Stress.
    In Italien ist Abstand ein Fremdwort.

greenback, to random German
@greenback@det.social avatar

"Das 49-Euro-Ticket ist zu teuer
Seit einem Vierteljahr gibt es das 49-Euro-Ticket. Der Mobilitätsforscher Andreas Knie zieht eine kritische Bilanz: Die Verkehrsbetriebe müssten ein deutschlandweit einheitliches Angebot machen – und das Ticket dürfe nur maximal 29 Euro kosten."

https://www.deutschlandfunk.de/drei-monate-49euro-ticket-interview-prof-andreas-knie-mobilitaetsforscher-wzb-dlf-f2201a42-100.html

ZDF, to random German
@ZDF@zdf.social avatar

Das wird in Deutschland hochemotional diskutiert – weil es an Fakten hapert?

Manche Fachleute sprechen von einem Forschungsloch, weil der politische Wille fehle, vernünftige Evidenz zu schaffen.
Liegt das an der starken Autolobby?
https://www.zdf.de/dokumentation/die-spur/kampf-ums-tempolimit-100.html#xtor=CS5-433

mavori,
@mavori@swiss.social avatar

@ZDF Es liegt wohl ganz grundlegend an physikalischem Grundwissen v.a. bei den meinungsbildenden Journis – von Politiker:innen kann man das ja sowieso nicht erwarten.
Luftreibung nimmt mit Quadrat der Geschwindigkeit zu. Entsprechend steigen Energiebedarf, Schadstoffausstoß. Auch wer von Forschungsloch spricht, spielt ein Spielchen.

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Denkmalschutz und Mobilität: Mit der Rikscha übers Kopfsteinpflaster

Seit den 1990er-Jahren sind viele ostdeutsche Städte saniert worden. Im brandenburgischen Angermünde steht das Stadtzentrum jetzt unter Denkmalschutz. Doch das Kopfsteinpflaster ist für viele Senioren ein Problem. Von M. Fiedler.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/senioren-angermuende-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Rollator #Barrierefreiheit #Mobilität

Breznsoiza, to Podcast German

Großartige Worte zum Thema „Displays im Auto“ 👏 @pallenberg , das ist ein schmaler Grat für die Autoindustrie und ich bin gespannt wie sich das alles nach 6 Jahren Autoleben noch bedienen läßt bzw die Server dahinter noch verfügbar sind für Dienste etc https://mastodon.social/@pallenberg/110841964671988145

janboehm, to random
@janboehm@edi.social avatar

ich will handy PIEP RFID an scanner halten beim einsteigen und beim aussteigen und das wars dann. KEIN APP KEINE MÜNZEN KEIN PAYPAL ANGEBEN

WAS GEHT KVB? komm mal in die gegenwart

konni,

@janboehm In gibt es das Angebot "Egon" vom VGN.

Theoretisch App einschalten, wenn man einsteigt und dann wieder ausmachen beim beenden der Fahrt. Das Ding wird dann am Ende des Monats komplett abgerechnet.

Finde nur die Kostenstruktur viel zu kompliziert. Und wegen GPS-Daten auch nicht immer zuverlässig. Check-In an Terminals wäre der einzig gut Weg.

https://www.vgn.de/egon

clusterroots, (edited ) to random German

Die von Menschen, Waren und Ideen seit der - das ist das Thema unseres zweiten Booklets, das jetzt bei erschienen ist. Mehr Infos: https://www.uni-kiel.de/de/detailansicht/news/197-roots-routes

krinkko, to random German

Eeeh wie geil wird eigentlich weiter gebaut? @BicycleDutch Mark hat das ganze sehr schön aufbereitet:
https://blog.d381.de/irgendwie-will-ich-in-einer-stadt-wie-utrecht-leben/

DIMR_Berlin, to berlin German
@DIMR_Berlin@social.bund.de avatar

Unser zweiter Mobilitätsbericht konstatiert: Trotz eines allgemein positiven Trends bestehen weiterhin große Umsetzungsprobleme beim Recht auf persönliche für Menschen mit Behinderungen. Kein Teilbereich ist bisher vollumfänglich barrierefrei.

https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/aktuelles/detail/barrierefreie-mobilitaet-in-berlin-nicht-in-sicht

christianschwaegerl, to random German
@christianschwaegerl@mastodon.social avatar

So viel Autoverkehr in dieser bayerischen Provinzstadt hier, dass man glauben könnte, alle fliehen konfus vor einer Naturkatastrophe.

dadamsda, to random German
@dadamsda@mstdn.social avatar

Viele europäische Städte experimentieren mit Konzepten zur .

Experten kommen nun zum Schluss: Es lohnt sich, dem Auto Raum zu nehmen

https://taz.de/Studie-zu-Autos-in-der-Stadt/!5945157/

bmdv, to random German
@bmdv@social.bund.de avatar

"Menschen sollen überall selbstbestimmt und günstig mobil sein können. Mit autonomen On-Demand-Verkehren wollen wir die individuelle Mobilität besonders in ländlichen Gegenden fördern. Ältere Menschen und die ohne Auto sollen flexibel und kosteneffizient mobil sein können", so Volker Wissing.

Wir investieren in individuelle auch außerhalb der Großstädte. In Potsdam-Mittelmark und Vorpommern-Rügen testen wir autonome Shuttles für ländliche Regionen.

Kultanaamio, to random German

Hier zuckelt Draisy durch eure timeline - irl soll das besonders leichte und batteriebetriebene Schienenfahrzeug 2026 im Elsass zum Einsatz kommen und dort stillgelegte Bahnstrecken reaktivieren.

Entwickelt wurde Draisy u.a. von . Verkehrsaktivist @jon hat auch schon eine mögliche Strecke für Draisy in Frankreich ausgemacht.

(Bild: SNCF)
https://www.heise.de/news/Alternative-Bahnkonzepte-Draisy-faehrt-als-leichter-Triebwagen-auf-Nebenstrecken-9214560.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

bmdv, to random German
@bmdv@social.bund.de avatar

Ein Blick in die Zukunft des städtischen Luftverkehrs ✈️: Bei einem Besuch bei , einem Unternehmen für innovative , erlebten wir faszinierende Gespräche und beeindruckende Live-Demonstrationen. Hier wird aktiv an der Gestaltung der Zukunft des Fliegens gearbeitet! 🚁 "Lilium zeigt, wie wir mit innovativen Technologien die von morgen neu definieren können. Eine spannende Vision für eine nachhaltige und effiziente urbane Fortbewegung", so Volker Wissing vor Ort.

Volker Wissing besucht Lilium Air Mobility.
Volker Wissing besucht Lilium Air Mobility.
Volker Wissing besucht Lilium Air Mobility.

mobilitaetswende_camp_muc, to BMW

Hallo Mastodon!

So schön war unser Camp 2021. Und auch dieses Jahr werden wir wieder laut gegen die Autoshow sein und über klimagerechte diskutieren. Denn ist mehr als und Co!

Folgt uns gerne für mehr Infos und teilt diesen Beitrag, damit mehr Menschen von uns erfahren!
Wir freuens uns auf euch!

bmdv, to random German
@bmdv@social.bund.de avatar

"Die Zukunft der : , - und ​ntechnologie und erneuerbare Kraftstoffe. Wir schaffen den passenden Rahmen für optimale Nutzung, ohne Verbote & Einschränkungen. Gemeinsam gestalten wir die Antriebswende und den ", so Volker Wissing.

Im Editorial für die Welt-Fachpublikation zum Thema teilt Volker Wissing seine Vision einer modernen, ​en und ​en Mobilität: https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Artikel/K/editorial-wissing-fachpublikation-mobilitaet-beilage-welt.html

wsuq,

@bmdv Schon der Teaser-Text verrät, dass sie eine extrem verkürzte Sicht auf haben und z.B. Fußgänger*innen und Radfahrende darin nicht vorkommen. Meiner Meinung nach verstößt eine solch einseitige Sicht gegen das grundgesetzliche . Für sie gelten nur motorisierte Fahrzeuge als Mobilität... Dabei scheint mir, sind ihnen die Menschen, die Wege zurücklegen, genauso egal wie unsere Lebensgrundlagen, da sie keine gesetzlichen Rahmen erlassen, die z.B. den Bau von extrem ressourcenverschwendenden unattraktiv machen würden, welche zudem durch ihr hohes Gewicht auch zu schnellerem Verschleiß von führen.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • osvaldo12
  • DreamBathrooms
  • mdbf
  • InstantRegret
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • everett
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • slotface
  • cisconetworking
  • kavyap
  • ethstaker
  • JUstTest
  • modclub
  • GTA5RPClips
  • khanakhh
  • tacticalgear
  • Durango
  • rosin
  • normalnudes
  • Leos
  • provamag3
  • tester
  • cubers
  • anitta
  • lostlight
  • All magazines