neuSoM, to twitter German
@neuSoM@bewegung.social avatar

Wenn die Rede auf das von Nutzer:innen kommt, stehen oft Facebook, YouTube, LinkedIn etc. im Fokus.

Die europäische Datenschutzgruppe noyb @noybeu hat im letzten Jahr Beschwerde gegen #X / wegen Verstoßes gegen die eingereicht:
👉 https://noyb.eu/de/gdpr-complaint-against-x-twitter-over-illegal-micro-targeting-chat-control-ads

Denn wie von ermittelt, sammelt das Unternehmen sensible Daten wie politische Ansichten und religiöse Überzeugungen, indem es Klicks, Likes und Antworten auf Postings auf der eigenen Plattform überwacht.
Felix Mikolasch, Datenschutzjurist bei noyb: “Nachdem wir unsere erste Beschwerde in dieser Angelegenheit eingereicht haben, hat die EU-Kommission einen Werbestopp auf X verhängt. Um diesem Vorgehen generell ein Ende zu setzen, muss nun auch gegen X vorgegangen werden.”

Wir haben in unserer Petition
👉 https://www.openpetition.de/UnisInsFediverse
u.a. wegen eines verbesserten die Nutzung von Fediverse-Diensten empfohlen.


holen wir uns zurück.

neuSoM,
@neuSoM@bewegung.social avatar

In versucht der #X-Konzern gerade massiv innenpolitische Vorgänge im Sinne einer unregulierten Inhaltsmoderation zu beeinflussen und auf seiner Plattform weiterhin zu ermöglichen. Das beinhaltet die Verunglimpfung von Vertretern des :
https://www.dw.com/de/tech-milliard%C3%A4r-elon-musk-legt-sich-mit-brasiliens-justiz-an/a-68770540
Auch in Deutschland sind Stellungnahmen von X/Twitter für populistische Parteienvertreter festzustellen, worauf u.a. @electroheinz und @lichtblauq hingewiesen haben:
https://norden.social/@electroheinz/112228944217837022
https://det.social/@lichtblauq/112225947207445158

In unserem Appell 👉 https://www.openpetition.de/UnisInsFediverse
an die heißt es: „Die Unterzeichner:innen dieses Briefs sind überzeugt, dass die Art und Weise wie die großen Social-Media-Plattformen betrieben werden, eine ernste Gefährdung unseres demokratischen Gemeinwesens darstellt.“

Es wird höchste Zeit 🥁 , dass Behörden und staatlich finanzierte Organisationen die Konsequenzen ziehen und X durch ihre Präsenz nicht weiter legitimieren.

🐘 holen wir uns zurück

hateaid, to random German
@hateaid@troet.cafe avatar

Wir sind viele. Und wir wollen noch mehr werden. Gemeinsam holen wir uns zurück und setzen uns für ein Netz sein, in dem Liebe viraler geht als Hass: Unterschreibt unseren offenen Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz: https://hateaid.org/offener-brief-unser-internet?mtm_campaign=unser-internet-offener-brief-support&mtm_kwd=mastodon

hateaid, to random German
@hateaid@troet.cafe avatar

Wir brauchen euch, jetzt. Unterzeichnet unseren offenen Brief an den Bundeskanzler für ein demokratisches Internet und teilt ihn mit eurem Umfeld. https://hateaid.org/offener-brief-unser-internet/?mtm_campaign=unser-internet-offener-brief-zahlenpost&mtm_kwd=Mastodon

hateaid, to random German
@hateaid@troet.cafe avatar

Welches Menschenrecht gilt auch digital?

Jedes einzelne – auch wenn es oft anders aussieht. Damit das Netz wieder ein Raum für alle wird, holen wir uns jetzt zurück! Macht mit: https://hateaid.org/unser-internet/?mtm_campaign=unser-internet-auftakt&mtm_kwd=mastodon

neuSoM, to random German
@neuSoM@bewegung.social avatar

Ein weiteres forschungspolitisches Schwergewicht, das sich vor kurzem von X/Twitter verabschiedet hat, ist die All European Academy, ALLEA, ein Zusammenschluss von Akademien der Wissenschaften und ähnlichen Einrichtungen in Europa.
https://allea.org/allea-ceases-activities-on-x-twitter/

Sie begründete das so:
„Unser Engagement für die akademische Freiheit und die Wissenschaft als globales öffentliches Gut steht im Mittelpunkt unserer Aktivitäten, und die derzeitige Politik von X steht nicht im Einklang mit unserem Auftrag.“
https://twitter.com/ALLEA_academies/status/1737751876521607295
Auf Mastodon ist sie aktiv unter: https://eupolicy.social/@ALLEA

neuSoM,
@neuSoM@bewegung.social avatar

Das , die das Datenmanagement der deutschen Forschung organisiert, hat #X / verlassen.
https://www.nfdi.de/der-nfdi-verein-und-viele-nfdi-konsortien-verlassen-twitter-x/

Bereits Ende letzten Jahres wurde der Ausstieg verkündet und mitgeteilt:
„Wir laden Sie dazu ein, uns auf anderen Plattformen zu folgen, die einen konstruktiven und respektvollen Dialog unterstützen.“

Seitdem legt NFDI seinen Fokus in der öffentlichen Kommunikation auf andere Plattformen wie und hat für sich uns seine Konsortien
@nfdi4culture @NFDI4Memory @NFDI4Microbiota @NFDI4Chem @nfdi4objects @nfdi4health @punch4nfdi
einen eigenen Server in Betrieb genommen.

Bravo, @NFDI !

holen wir uns zurück.

neuSoM,
@neuSoM@bewegung.social avatar

Der -Verein (Nationale Forschungs-Daten-Infrastruktur) umfasst übrigens eine Reihe von Konsortien, die verschiedenen Fachrichtungen gewidmet sind. Eine vollständige Auflistung findet sich hier
https://nfdi.social/@NFDI/111092417530239023

Und der Liste ist zu entnehmen, dass wir
@nfdi4plants @FAIRagro @FAIRmat @ghga @konsortswd @nfdi4bioimage @NFDI4DS @nfdi4earth @nfdi4immuno @nfdi4ing @nfdixcs @Textplus
in unserem letzten Post vergessen hatten. 😚

Also: auch diesen Konsortien sei herzlich gratuliert, X/Twitter zu verlassen und stattdessen auf Mastodon zu setzen.
Für Forschung und Wissenschaft ist das die richtige Entscheidung für ein Medium, über das ein sachlicher Austausch stattfinden kann, frei von kommerziellen und manipulativen Interessen.

Und wer es noch nicht gemacht hat, ist herzlich eingeladen unsere Petition zu unterzeichnen. Damit noch mehr akademische Institutionen wirklich soziale Medien nutzen:
👉 https://www.openpetition.de/unisinsfediverse

holen wir uns zurück

neuSoM,
@neuSoM@bewegung.social avatar

, das gemeinnützige Analyse- & Beratungshaus verläßt X/Twitter:
„Wir glauben nicht mehr an bzw. #X als Ort des konstruktiven Dialogs und Miteinanders. Zudem erreichen wir schlichtweg nicht mehr die Menschen, die wir erreichen wollen.“
https://de.linkedin.com/posts/phineo-gag_twitter-activity-7184133659061329921-iXMH

Bravo, @phineo ! 👏 👍 👏 Eine gute Entscheidung.

X/Twitter passt auch einfach nicht zu der Vision wie auf Eurer Internetseite nachzulesen:
„Unsere Vision ist eine offene, nachhaltige und friedliche Gesellschaft, in der Gutes tun mit Wirkung das gemeinsame Handeln leitet.“

👉 https://www.openpetition.de/unisinsfediverse
holen wir uns zurück

neuSoM,
@neuSoM@bewegung.social avatar

#netzpolitik.org verläßt X/Twitter.

Auf ihrer Internetseite gaben sie gestern bekannt:
„Der rapide Fall von der Diskursplattform zum antidemokratischen Spielzeug eines Milliardärs hat gezeigt, wie fragil solche privatisierten Öffentlichkeiten sind .... Glücklicherweise sehen wir durch Niedergang der Plattform auch offene und freie Alternativen wie das Fediverse deutlicher. Wir hoffen, dass sich dort neue Diskursräume und Öffentlichkeiten noch viel weiter entwickeln als bisher – und freuen uns, Teil davon zu sein.“
https://netzpolitik.org/2024/x-odus-wir-verlassen-twitter/

Bravo, @netzpolitik_feed! 👏 👍 👏 Eine gute Entscheidung!
Und Ihr trefft den Punkt mit Eurer Begründung: im #Fediverse geht’s weiter.

#UnisInsFediverse 🌻 #AlleInsFediverse 🐘 🐘 🐘
#Miteinander holen wir uns #UnserInternet zurück

neuSoM,
@neuSoM@bewegung.social avatar

Ende April gab die bekannt:
„Angesichts der Entwicklungen auf der Social-Media-Plattform #X hat sich die Freie Universität Berlin dazu entschlossen, diesen Kanal stillzulegen“
https://www.fu-berlin.de/informationen-fuer/beschaeftigte/aktuelles/news/240424-ausstieg-x/index.html

In der Begründung bekennt sie sich zu den Grundsätzen des und :
„Seit Dezember 2022 ist die Freie Universität Berlin auf Mastodon vertreten. ist Teil des dezentralen Fediverse-Netzwerks. Im Vergleich zu großen kommerziellen sozialen Netzwerken setzt Mastodon auf chronologische Feeds und reduziert die algorithmische Sortierung von Beiträgen. Dies sorgt dafür, dass Informationen jederzeit offen zur Verfügung stehen und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass sich sogenannte Filterblasen bilden.“

Bravo, @freieuniversitaet ! Eine gute Entscheidung!

🌻 🐘 🐘 🐘
holen wir uns zurück

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • everett
  • osvaldo12
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • normalnudes
  • Youngstown
  • Durango
  • slotface
  • ngwrru68w68
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • tester
  • InstantRegret
  • ethstaker
  • GTA5RPClips
  • tacticalgear
  • Leos
  • anitta
  • modclub
  • khanakhh
  • cubers
  • cisconetworking
  • megavids
  • provamag3
  • lostlight
  • All magazines