jedie, to security German
@jedie@chaos.social avatar

Bei gibt es offebar ein fix, siehe: https://www.deyeinverter.com/news/company-news/customer-information-security-update-for-deye-micro-inverters.html

u.a. deswegen will ich meine Kiste durch einen von ersetzten ;)

kuketzblog, to random German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

Quizfrage: Welche Platine wird hier mit einer Heftklammer in den "Programmier-Modus" versetzt, um eine alternative Firmware aufzuspielen?

jedie, (edited )
@jedie@chaos.social avatar

@krolli53 @kuketzblog hättet ihr direkt einen von gekommen, da gibt es eine cloudfreie, offene API:

https://github.com/SonnenladenGmbH/APsystems-EZ1-API

hdvalentin, to solar German

SUCHE: Solar-Wechselrichter

Möchte eins hier ihren/seinen #Wechselrichter loswerden?

Ich freue mich zum Beispiel über:

Envertech
EVT300 https://amzn.to/4ct3bda
EVT560 https://amzn.to/3TqT6o9
oder größer.

Hoymiles
HMS-300 https://amzn.to/4950TxR
HMS-400 https://amzn.to/4aiUAZ7
oder größer.

Jeder Solar-Quadratmeter zählt!

#plboost #boost #solar #strom #selbermachen #sonne #diy #fediGive #secondhand #wish2hand @fedigive_de @kleinanzeigen

balkonsolar, to random German
@balkonsolar@freiburg.social avatar

Bei manchen angeboten, muss man echt vom Kauf abraten. Besonders wenn ein dabei ist, der eher zweifelhaft scheint.

kgbvax, to random German
@kgbvax@chaos.social avatar

Geschenkidee für audiophile Leichtgläubige:

Optimal für sogenannte *-Skeptiker, AfD Wähler, Flat-Earther und andere die in Physik nicht aufgepasst haben oder überfordert waren.

Bis zu Steckdose ist es noch räudiger Unterputz und nebenan steckt die Kreissäge drin, alles kein Problem.


Hmm.
Geschäftsidee: Vergoldeter Wechselrichter um aus harmonischem Solarstrom beste Versorgungspannung wo gibt© zu machen.

kkarhan,

@kgbvax Naja, - spucken echt dreckingen aus...

ZamhoidnLA, to berlin German
@ZamhoidnLA@mastodon.social avatar

Ok, wow! In gibt es bis zu 500 Euro(!) Förderung für den Kauf eines Balkonkraftwerks. 'e gibt es aktuell ab nur 300 Euro (2 , , Kabel, zzgl. Befestigungsmaterial) zu kaufen!

Das IST umsonst! Und selbst ohne kommunale Förderung (wie leider vielerorts) wäre die Investition nach spätestens 3 Jahren wieder drin!

Auch Kleinvieh macht Mist! BKWs auf jedem 3. 🇩🇪 Balkon könnten mehrere Kohlekraftwerke ersetzen!

Gesehen bei: https://2030planb.de/balkonkraftwerk

bodomenke, to random German
@bodomenke@hessen.social avatar

Vehicle to Grid? Wohl kaum.

Meine naive Annahme bis eben war, dass es inzwischen längst Autos gibt, die einen Wechselrichter eingebaut haben & deshalb problemlos an bestehender Infrastrukur, das Haus versorgen können. Regulatorische Hürden wähnte ich als erledigt.

Was eine Fehlannahme!
1/2

sneufeind,
@sneufeind@chaos.social avatar

@bodomenke Ich habe ab und zu gelesen einige Autos können zumindest per DC Strom abgeben. Wenn man im Haus ohnehin eine hybriden und vielleicht sogar Batterien hat wäre das doch ideal, oder? Vielleicht sogar direkt auch per DC laden (evtl aus den Hausbatterien). Aber #
DC-Wallboxen sind rar, wie es aussieht? Was spricht gegen eine Ladung direkt per DC (in beide Richtungen) mit hoher Spannung (um die Ströme niedrig zu halten) und geringen Wandlungsverlusten?

balkonsolar, to Cybersecurity German
@balkonsolar@freiburg.social avatar

🦺 Sicherheitsprobleme bei |n: Rückkanal kann WLAN Umgebung ausschnüffeln & Gerät abschalten aus der Cloud.

🏴‍☠️ der @HackerGeno Bitten um Mithilfe von Betroffenen.

ℹ️ https://solar.wtf.coop/

byteborg,
@byteborg@chaos.social avatar

@balkonsolar
Also ich hab die Inverter in einem eigenen, nicht mit dem Internet verbundenen, WLAN und lese die Metriken per Modbus aus. Ein bisschen Prometheus und Grafana machen bunte Bilder draus. Läuft nebenher auf einem RasPi und ist deutlich datensparsamer. Vielleicht sollte ich das mal wo dokumentieren.
@HackerGeno

balkonsolar, to random German
@balkonsolar@freiburg.social avatar

Experten der @HackerGeno haben sich die Datenübermittlung an die von genau angeschaut.

Sie waren in der Lage aus der Ferne den zu drosseln, Namen der umgebenden WLANs auszulesen und den Inselschutz remote abzuschalten.

Auf https://balkon.solar/deye berichten sie über die Probleme und rufen auf beim Betatest einer Vertrauenswürdigen cloud mitzumachen.

@HonkHase @heisec

balkonsolar, to random German
@balkonsolar@freiburg.social avatar

⚠️ Der Cloudservice des -Herstellers weist schwerwiegende auf, die Mikrowechselrichter aus der Ferne manipulieren lassen, die mit diesem Dienst verbunden sind.

☝️ Nutzer sollen die betroffene Geräte vom Internet trennen. (Entweder WLAN im Wechselrichter oder DTU von Hoymiles) Alternative Bridges wie und sind nicht betroffen.

☝️ Die Wechselrichter gehen auch ohne S-Miles-.

ℹ️ https://www.heise.de/news/Hoymiles-Bedrohliche-Luecken-in-der-S-Miles-Cloud-9319500.html

m_hundhausen, to random German
@m_hundhausen@mastodon.green avatar

Dies ist ein aus dem Jahr 2001. er hat 1.1kW Leistung und ist sehr schwer. Heutige Wechselrichter haben typisch die zehnfache Leistung bei gleichem Gewicht. Und einen höheren Wirkungsgrad - typisch 98% wird heute erreicht.
hat enorme Erfolge vorzuweisen.
- Standbein

balkonsolar, to random German
@balkonsolar@freiburg.social avatar

Die Bundesnetzagentur hat wohl am 18.08.23 mitgeteilt, dass sie nach dem dazu vorliegenden Kenntnisstand keinen Hinderungsgrund mehr für das Inverkehrbringen der neuen Produktserie SUN-M60G3-EU-Q0, SUN-M80G3-EU-Q0 und SUNM100G3-EU-Q0 mit dem externen zusätzlichen N/A-Schutz sieht.
Sofern die von Deye angekündigten Änderungen vorgenommen werden.

oldperl, to solar German
@oldperl@mastodon.online avatar

Ich suche für folgende einen oder . Ich hab 7 Stück davon aber keine Ahnung von . Jemand aus der -Community einen Tipp für mich?

Und das Teil sollte eine lokale Schnittstelle haben, keine Zwangsbindung an irgendsone Hersteller-Cloud.

balkonsolar, to random German
@balkonsolar@freiburg.social avatar

Einer unserer Follower hat verschiedene Kleinwechselrichter geröntgt.

Klar zu sehen: Aufgeräumte mit und ohne.

Einen ausführlichen Artikel gibt es dazu auf unserer Website: https://balkon.solar/news/2023/08/12/roentgenblick-in-den-wechselrichter/

balkonsolar, to random German
@balkonsolar@freiburg.social avatar

Hat jemand Fotos von Wechselrichtern mit und ohne Relais? Vielleicht sogar Röntgenbilder?

balkonsolar, to random German
@balkonsolar@freiburg.social avatar

“Sowohl der TÜV als auch Intertek als unabhängige Prüfstellen bescheinigen der Kombination aus bisherigen und neuen externen Relais einen wirksamen Netz- und Anlagenschutz (NA-Schutz).” meldet @heiseonline

https://www.heise.de/news/Deye-Wechselrichter-Externer-NA-Schutz-zertifiziert-9231530.html

jedie,
@jedie@chaos.social avatar

@balkonsolar @heiseonline wie kann es sein, das die box nur über WLAN mit dem kommuniziert. Wie soll das funktionieren und auch stabil sein?!?

bodomenke, to random German
@bodomenke@hessen.social avatar

Warum ist das so? Siehe Netzbezug (links) und Einspeisung (rechts) trotz PV-Überschuss. Regelt der nicht schnell genug?

image/png

heiseonline, to random German

RelaisGate: Fehlendes Relais hat weitreichendere Folgen

Mehr als 25 Prozent der Wechselrichter in Deutschland könnten vom fehlenden Relais bei Deye betroffen sein. Der BKW-Begründer plant eine Strafanzeige.

https://www.heise.de/news/Balkonkraftwerke-Fehlendes-Relais-bei-Deye-hat-weitere-Folgen-9218441.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

heiseonline, to random German

Deye-Wechselrichter: Bundesnetzagentur sieht Nachrüstung des Relais kritisch

Ein für die Erfüllung einer VDE-Norm bei Deye-Mikrowechselrichtern fehlendes Relais will der Hersteller nachrüsten. Die Bundesnetzagentur äußert sich dazu.

https://www.heise.de/news/Deyes-externe-Relais-Box-Bundesnetzagentur-bezieht-Stellung-9215514.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

margau, to solar German

Meinen Eltern wurde eine KOPP Kuara basierende 8kW Anlage (+ Katana speicher) angeboten.

Hat jemand Erfahrung mit der Familie Wechselrichter + Zubehör, taugt das? Insbesondere im Bezug auf Kommunikationsmöglichkeiten mit Wallbox, Balkonkraftwerk und zur Auswertung auch Home Assistant wäre das Interessant, der Sales-Mensch der lokalen PV-Bude hat nach meinem Gefühl eher keine Ahnung von letzterem. Ich aber auch nicht genug.

leChris, to random German

Falls jemand seinen generierten -Strom aus dem eigenen nebst kompatiblen via charmant zusätzlich auf einem kleinen Display visualisieren mag, dem sei dieser kleine Bausatz mit allem Zubehör liebevoll verpackt zum fertig Montieren und Löten empfohlen:
https://shop.blinkyparts.com/en/OpenDTU-Your-evaluation-for-your-balcony-solar-system/blink237542

Meinen Bausatz habe ich dort erworben, musste aber wegen eines eigenen Fehlers den tollen & schnellen Service von .com aus beanspruchen. Sehr gerne wieder!

BNetzA, to random German
@BNetzA@social.bund.de avatar

Die warnt vor möglichen Gefahren bei unzulässigen Wechselrichtern für -Anlagen im stationären und im Online-Handel. Bei der Überprüfung verschiedener wurden zahlreiche Mängel festgestellt.
▶️https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/20230609_Marktueberwachung.html?nn=265778
▶️www.bundesnetzagentur.de/marktueberwachung

m_hundhausen, to random German
@m_hundhausen@mastodon.green avatar

Im Jahr 2000 kam bei uns die Idee auf, dass doch jede eine haben sollte. Das wollten wir in umsetzen.
Die Stadt hat die Dächer zur Verfügung gestellt. Wir haben Spenden (oft und ) eingeworben und hatten etwa 2007 das Ziel erreicht. Ein langer Weg. Immer noch ist Erlangen die einzige Großstadt, in der JEDE Schule eine hat.

Das sollte eigentlich überall gemacht werden.

Solaranzeige zeigt gerade 470 Watt.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • InstantRegret
  • mdbf
  • osvaldo12
  • magazineikmin
  • GTA5RPClips
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • cubers
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • anitta
  • Durango
  • everett
  • ethstaker
  • cisconetworking
  • Leos
  • provamag3
  • modclub
  • ngwrru68w68
  • tacticalgear
  • tester
  • megavids
  • normalnudes
  • lostlight
  • All magazines