tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Soziale Ungleichheit wirkt auf unsere Gene

Vor allem die frühe Kindheit scheint für unsere spätere Gesundheit eine wichtige Rolle zu spielen - das zeigt eine neue Studie. So können negative Umwelteinflüsse unsere Gene und ihr Programm beeinflussen. Von Elena Weidt.

➡️ https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/studie-umwelteinfluesse-gene-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

talkinto,

@tagesschau
Das ist für unser Fach, die , doch erst mal interessant, oder? @dgsoziologie

Pasknalli, to random German
@Pasknalli@rollenspiel.social avatar

Hier eine überarbeitete Version von Resilienz-Entwicklungspsparametern. aus meiner Metaanalyse zum Thema Resilienz. Die Unterteilung erfolgt in sozialverträgliche Personale-Parameter und sozialunverträgliche Personale-Parameter. Konstruktive Kritik gern gesehen. #workinprogress #Erziehung #Resilienz #Bildung #Psychologie #Soziologie #Entwicklung

empathroet, to random German
@empathroet@bildung.social avatar

📊

Was gute Befragungen ausmacht und welche mit Vorsicht zu genießen sind:

"Wer ist der beliebteste Politiker? Ist Gewalt gegen Frauen hinnehmbar? Schnell gemachte Umfragen sorgen für Schlagzeilen, ihre Ergebnisse aber sind oft irreführend, sagt der Sozialforscher Rainer Schnell."

:mastoread:
https://www.zeit.de/2023/34/rainer-schnell-meinungsumfragen-sozialforschung
Ohne :
👉🏽https://archive.is/f39Wo#selection-2452.0-2463.74

Zeitschrift_fuer_Soziologie, to random

Die Zeitschrift für Soziologie ist jetzt auch auf Mastodon. Hier folgen in Kürze Vorstellungen der aktuellen und der aktuell besonders relevanten Artikel.
Alle unsere Artikel finden sie Open-Access unter: https://www.degruyter.com/journal/key/zfsoz/html#overview

perspektivbrocken,
@perspektivbrocken@social.tchncs.de avatar

Die Zeitschrift für Soziologie ist im Fediverse 🎉

⬆️⬆️⬆️

@sociology

MeerderWoerter, to random German

Hmm, vll nicht ganz die richtige Instanz, aber weiß hier zufälligerweise jemand wo man einen wissenschaftlichen Essay zu Bewegungstheorie und sozialem Wandel publizieren könnte? Als Master-Studentin, sollte sowas doch eigentlich möglich sein.

empathroet, to random German
@empathroet@bildung.social avatar

Tachchen, . 👋

Bin seit ~ 2 Jahrzehnten pädagogisch unterwegs:

(1-6)
(Erzieherausbildung)


( / )

(ambulant)

(meist §31 SGB VIII)

Studiere nebenher +

Tröte unter anderem zu

/ + + +

:mastoread:
#Übersicht_Empathroet:

👉🏼 https://bildung.social/@empathroet/108787482355670746

Bleibt lieb! :mastolove:

talkinto, to Sociology

The new Frankfurt School?

Die neue Frankfurter Schule?

@academicchatter @sociology

talkinto, to Sociology German

Go EASST 2024 Amsterdam | Panel by Claudia Göbel and me on:
Re:organizing science in society. Organizations as sites and agencies of social transformation
Asking: How can the notion of organization be used to study and shape current societal transformations?
Will and scholars find a common language? Translations welcome, for paper proposals visit:
https://nomadit.co.uk/conference/easst-4s2024/p/14181

JulianHamann1, to Sociology

Got four invitations to the blue sky, preferably for @sociology people.

My impression is that the demand is low by now, but maybe someone still wants to give it a shot. Also, I would rather post this on Twitter and not on here if I still had an account.

stefanlaser, to sociology German
@stefanlaser@social.tchncs.de avatar

Reckwitz' Vortragsreihe zu "Theorie und Gesellschaft" ist bereits ein Meme. Soziale Energie, Boomer, ein Post – die Männer liefern. @sociology

Als jemand der zu forscht, aus der Perspektive der STS und ethnographisch arbeitend, bin ich halb gespannt und halb in Panik. Rosa baut ein neues Buch.

WerkstattGeschichte, to historikerinnen German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Heute vor 120 Jahren wurde Theodor W. in a.M. geboren.

Aus diesem heiteren Anlass erinnern wir mit einem Artikel aus unserem an ein eher selten thematisiertes Seminar, das der bedeutende Denker im Wintersemester 1964/65 anbot: "Zur des Lachens".

▶️ Eckart Schörle, Das Lach-Seminar. Anmerkungen zu Theorie und Praxis bei Adorno, 35/2004, https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/gewalt-politik

@histodons @historikerinnen @sociology @philosophy

Nanfred, to adhsass German

Habt ihr eure AD(H)S-Diagnose nach dem 17. Lebensjahr erhalten? Dann würde ich mich freuen, wenn ihr mich bei der Erforschung des #Diagnose|prozesses von AD(H)S als Expert*innen eurer eigenen #Diagnoseerfahrung
unterstützen und mit mir ein #Interview führen würdet. In meiner #Masterarbeit untersuche ich den Einfluss von #Geschlecht auf den #Diagnoseprozess.

Meldet euch einfach bei mir per Direktnachricht.

@adhsass #allgendersarewellcome #forschung #adhs #ads #soziologie #neurodivers

perspektivbrocken, to sociology
@perspektivbrocken@social.tchncs.de avatar

So, ich habe mal eine Liste mit Accounts gemacht, damit sich Soziolog*innen hier finden können. Gerne bescheid sagen, wenn noch jemand drauf (oder runter) möchte, ich würde dann versuchen auf meinem Blog eine aktuelle Liste zu haben: https://www.perspektivbrocken.org/2022/10/28/soziologinnen-auf-mastodon-eine-liste/

Zur Vernetzung als Gruppe: @sociology

Personen und Institutionen:
@AKOrgaBewertung (Arbeitskreis Orga + Bewertung)
@AlexMitterle (Alex Mitterle)
@amateur_garde (Désiré Waibel)
@Bindestriche
@bjoernkrey (Björn Krey)

perspektivbrocken,
@perspektivbrocken@social.tchncs.de avatar

And again some more sociologists on .

@PaulWeinheimer (Paul Weinheimer)
@jogruhl (Julia Gruhlich)
@HannahimWahnsinn
@Ninhowsky (Nina)
@wechselwirkung (Anıl Önder)
@austinkocher (Austin Kocher)
@sebastianschroeder (Sebastian Schröder)
@RaphaelKohl (Raphael Kohl)
@cbrandtner (Christof Brandtner)
@seth_abrutyn (Seth Abrutyn)

For the complete list and an option to follow multiple accounts at once visit: https://trutzig89182.github.io/Mastodon-Sociologists/

@sociology

TJ, to Philosophie German
@TJ@mastodon.bayern avatar

Es lebt sich komfortabel, wenn Dinge feststehen und ewig sind. Allgemeine schaffen diesen Mehrwert. Grenzen sind Überlebensbedingungen geordneten menschlichen Lebens. Sie bilden einen Erkenntnispunkt besonderer Qualität. An ihrer Peripherie sieht man anders als im Zentrum, das sich oft selbst genügt. Grenzen bleiben deshalb nichts Statisches, sondern sind etwas Dynamisches, das sich stets durch die neuen Angriffe des Chaos oder gegen das Leben bewähren müssen. Sie sind dadurch Indikator für die dahinter verborgenen Energien.

@philosophie

Private
mzv, (edited )
talkinto, to random German

Not really but new @JGU Mainz, joined the team “media sociology | social theory” in May. See intro for details.

Barely in my mid-40s and already a permanent position.

Kaum Mitte 40 und schon eine unbefristete Stelle.


RobertSeyfert, to Sociology

Das Institut für Sozialwissenschaften der @kieluni schreibt für SoSe24 einen Lehrauftrag für die BA Vorlesung „Sozialstruktur moderner Gesellschaften“ aus. Zusätzlich kann eine Übung „Theorien und Analysen sozialer Ungleichheit“ übernommen werden. Bei Interesse PN an mich.

@sociology

avldigital, to germanistik German
@avldigital@openbiblio.social avatar

Im "Rahmen des '(Fehlendes) Fingerspitzengefühl: und von Takt und Taktlosigkeit'" werden am 7./ 8. März 2024 am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (KWI
@kwi_essen) zwei öffentliche Vorträge stattfinden.

📌Weitere Informationen:
https://avldigital.de/de/vernetzen/details/event/fehlendes-fingerspitzengefuehl-soziologie-und-poetologie-von-takt-und-taktlosigkeit/ @litstudies @germanistik @italianstudies

mzv, to politik German

Frisch veröffentlicht! (jetzt vorbestellen, Auslieferung ab dem 6.3.)
"Die Grenzen des Zusammenhalts" (Campus)
Herzlichen Dank für die wirklich gute Zusammenarbeit an alle Autor:innen, Axel Salheiser, Maria Alexopoulou, Alex Yendell, das FGZ @fgz_risc und Sarah Lempp.

@sociology @anthropology

https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/wissenschaft/soziologie/die_grenzen_des_zusammenhalts-17763.html

Theoriesektion, to random

Call for Abstracts,
Workshop "›Clash of Normativities‹ Zu einer Soziologie der Erwartungszusammenhänge",
15./16.02.23
CfP bis 30.09.23

https://soziologie.de/fileadmin/sektionen/soziologische-theorie/cfp/CoN_CfP_final.pdf

@talkinto

talkinto,
mzv, to ilaughed German
Private
talkinto,

@zukunftsheld @Theoriesektion @dgsoziologie @sociology

Honestly: Who among us has ever heard of Moses Dobruska?

➡️ Silvana Greco Vienna (Red Bull Hörsaal 🙄)

sozialwelten, to random German

der ...

, 13.07.23, S.43, & , Elisabeth von - Wie geht's dem ?

sebastianschroeder, to Wuppertal German
@sebastianschroeder@nrw.social avatar
sebastianschroeder,
@sebastianschroeder@nrw.social avatar

@wuppertal
Max Webers These : Entstehung des Kapitalismus durch religiös motivierte Bereicherung im - to discuss in
@wuppertal

Max Weber Protestantische Ethik Rückseite

RobertSeyfert, to sociology

Am 07.07. habe ich die große Ehre auf dem Tag der Halleschen Soziologie @UniHalle einen Festvortrag halten zu dürfen.

Ich werde Soziologisches zum Spazieren mit Schildkröten, mit Scootern und in Sedan Limousinen vortragen.

https://soziologie.uni-halle.de/

@sociology

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • provamag3
  • InstantRegret
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • GTA5RPClips
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • osvaldo12
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • Durango
  • everett
  • cisconetworking
  • Leos
  • normalnudes
  • cubers
  • modclub
  • ngwrru68w68
  • tacticalgear
  • megavids
  • anitta
  • tester
  • lostlight
  • All magazines