DrunkenPirate

@DrunkenPirate@feddit.de

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

DrunkenPirate,

Ich verstehe die einseitige Argumentation von Leuten wie dir nie. Zeigen mit den Fingern auf die Nachteile und Ressourcenverbrauch der anderen Technologien und machen sich gleichzeitig keine Gedanken, wie denn der Verbrauch ihrer Lieblingstechnologie ist.

Schon mal überlegt, wie viel Stahl, Kies und Beton für Bahnstrecken verbraucht werden? Und wie denn die Personenauslastung pro Stunde pro Kilometer von solcher Infrastruktur ist? Welche Ressourcen für den Bau von tonnenschweren Zügen und Wagons gebraucht werden? Wie viel Energie zur Bewegung benötigt wird? Und woher diese Energie kommt? Alles grün?

Achso, und wann denn das alles gebaut werden soll, um 2050 Klimaneutral zu sein. Zeit spielt ja durchaus eine wichtige Rolle. (Aber ist vermutlich zu pragmatisch gedacht)

DrunkenPirate,

Immobilien REIT‘s könnte man noch hinzufügen, um Kleinbeträge in Immobilien zu investieren. Ist aber sehr von günstigem Zinsumfeld abhängig. Schüttet idR viel der Gewinne aus.

DrunkenPirate,

Jetzt bin ich etwas verwirrt, ob du Immobilien als Geldanlage siehst oder als Eigenheim und somit Lifestyle.

Wie auch immer REIT sehe ich auch eher als Invest für Kleinbeträge zum Aktienportfolio. Ne ganze Vermietimmo zu besitzen, ist natürlich deutlich besser.

DrunkenPirate,

If you just need the energy for the pool, a small setup without battery is all you need. Saves you half the price. Panels and inverters are around 900€ in Germany. Putting a battery on it makes another 1,200€ and it makes sense only, if you need power in the evening.

Flächennutzung in Deutschland (discuss.tchncs.de) German

Die Karte fand ich echt interessant, gerade in Bezug auf die aktuellen Diskussionen um PV auf Äckern oder Windkraft. Schön sieht man, wie viel mehr Platz Energiepflanzen brauchen und dass Golfplätze oder Weihnachtsbaumanbau mehr Fläche verbrauchen als PV fand ich auch interessant....

DrunkenPirate,

Effizienter ist es. Leider auch deutlich teurer

DrunkenPirate, (edited )

Gute Punkte, sehe ich genauso. Die eigene Propaganda nimmt der „Westler“ gar nicht war. Ich hatte ein Jahr Auszeit vom Westen und dadurch einigen Abstand, der mich dies besser sehen ließ.

Unter anderem war ich auch in Xinjiang. Das war 2010. Damals war es noch nicht so schlimm wie heute (vermutlich), die Repression konnte ich aber schon sehen. Als westlicher Touris warst du damals „Untouchable“ und ich habe selten so viel Polizei und Militär und Kameras in China gesehen als wie in Xinjiang. Bis nach Kashgar bin ich leider nicht, das war mir eine zu lange Fahrt. Ich wollte lieber nach Tibet. In Kashgar wurden damals die alten Soukhs (Bazaare) dem Erdboden platt gemacht für moderne Bauten.

Faszinierend ist die Gegend aber: Alte Wüstenruinen um die 3.000(!) Jahre alt, Höhlenmalereien der alten Seidenstrasse mit über 2.000 Jahren und Urumqi DIE Stadt in der du dich als Westler wie ein Alien fühlst: Kyrillische, arabische und chinesische Schriftzeichen, aber keine westlichen. Man versteht nix 😄

DrunkenPirate,

Ich finde ja die zeitliche Nähe zu dem Angriff auf Israel sehr vielsagend. Ob‘s ein Attentat der Geheimdienste war, werden wir nie erfahren. Eine lohnende Gelegenheit war es allemal - Premierminister inklusive Aussenminister über schwer zugänglicher Gegend abgestürzt. Mmmm.

DrunkenPirate, (edited )

Ich verstehe deinen zitierten Absatz so, dass eine GenAI anhand von Kundendaten - also denen von Google Analytics - trainiert wird. Dadurch hast du sozusagen die prototypischen Kundenprofile. Letzte Ansatz lässt mich darauf schließen, da die GenAi dann fehlende Daten abstrahieren/ generieren kann.

Die SmartAgents sehe ich als eine Art Kamagnenbuilder. Also du hast ein Produkt/Service etc was du bewerben möchtest und dein Agent schneidet dir eine entsprechende Werbekampagne zusammen. Eventl sogar mit Werbebannern und personalisiertem Content und Bild. Targets sind dann anhand der Google Analytics AI gut spezifiziert. Der Agent sucht die besten Targets aus, mit der höchsten Erfolgsquote.

Aber alles Theorie, die sich auf Praxistauglichkeit beweisen muss. Bisherige KI Agenten verbrennen anscheinend Geld im Sekundentakt - wie Facebook vorgemacht hat

DrunkenPirate, (edited )

Der Beamtenstatus hat viele Vorteile und ich bin der letzte der das bestreitet. Die finanzielle Situation gehört nur sehr bedingt dazu. […] Mit anderen Worten: trotz ein paar Euro mehr für meine Kinder gehöre ich leider nicht zu den Reichen.

Die Statistiken sprechen da aber ein deutliche und andere Sprache. BeamtInnen gehören überdurchschnittlich zu den Reichen und Vermögenden.

„Beamtinnen und Beamte des gehobenen oder höheren Dienstes hingegen hielten ein Nettovermögen von etwa 181.000 Euro und damit deutlich mehr als Angestellte mit qualifizierten Tätigkeiten“

www.bpb.de/…/vermoegen-nach-sozialer-position/

Etwas Älter von 2018 aber grundsätzlich in 2024 nicht anders: iwd.de/…/das-einkommen-der-oberen-10-prozent-4030…

Dann ein grobe Rechnung dazu:

Den oberen 10-Prozent der Nettoeinkommen gehören 10,3% BeamtInnen (und 9,2% PensionärInnen!) an.

2018 lebten 83 Mill Einwohner (der Einfachheit halber) in Deutschland. Also sind die oberen 10-Prozent 8,3 Mill Menschen. Davon sind 0,83 Mill BeamtInnen.

Es gab ca. 1,7 Mill BeamtInnen in 2018, was einem Anteil an der Bevölkerung von ca 2% entspricht.

D.h. von den 1,7 Mill BeamtInnen sind 0,83 Mill - fast 50%, jeder Zweite - in den oberen 10-Prozent Nettoeinkommen!

Den Pensionärs vs Rentnervergleich lasse ich jetzt mal. Wird vermutlich noch schlimmer.

Selbst wenn es sich für dich nicht so anfühlt als ob du „Reich“ bist, bist du es ziemlich sicher. Vermutlich kennst du einfach zu wenige Menschen den unteren 20%, also MiniJobber und Prekäre, um zu verstehen, wie gut es dir geht. Ein wenig Demut täte dir gut.

DrunkenPirate,

Ich bekomme leider auch keinen Kinderbonus von meinem AG.

DrunkenPirate,

Ich neide es dir nicht, keine Angst. Deshalb macht es auch keinen Sinn, mir Beamtentum andrehen zu wollen.

Ich sage lediglich „schreib dich nicht arm“, weil du es vermutlich nicht bist und es ganz sicher nicht werden wirst. Erkenne deine Privilegien. Das ist der Demut den ich meine.

DrunkenPirate, (edited )

Richtig. Weiß aber nicht so recht, was das mit dem Thema zu tun hat.

Edut: Jetzt habe ich es. Ich entschuldige mich hiermit und werde die korrekte Formulierung wählen „Schreib dich nicht ärmer als du bist“

DrunkenPirate,

Löbliche Ausnahme

DrunkenPirate,

Das ist richtig. Deshalb sage ich es nicht, sondern hole mir Statistiken. Und die zeigt, im groben Überschlag, dass jeder zweiter Beamter in den Top-10-Prozent der Nettoverdiener ist. Und das ist mal ne amtliche Ansage. Jeder Zweite in den Top-10%

DrunkenPirate,

Guter Artikel von T-Online. Chapeau

DrunkenPirate, (edited )

Die Inflation ist in Wahrheit viel viel höher. Aber halt bei den Assets so wie Aktien und Häusern. Soll die gemessene „Warenkorbinflation“ doch hoch bleiben, dann bleiben es die Lohnerhöhungen auch. Notgedrungen.

Der einfache Mensch kann sich dann aber viel eher ein Haus leisten, da die Löhne auch stark steigen. Die Spreizung zwischen Hauspreisen und Löhnen wäre dann nicht mehr so krass.

Schönes Video dazu vom Working Class Spekulant Gary youtu.be/PGZ4ADmQbZE?si=hYGeb7DDv1YxOtLV

DrunkenPirate,

Ich finde die Kommentare unter dem Artikel zeigen stark, wie weit die Not schon ist - Jeder ist sich selbst der Nächste. O Schreck

DrunkenPirate,

Das Absurde ist ja, dass die Anfeindungen von Linken kommen! Also einem abgesplitterten Teil der Linken. Ich habe da komplett den Überblick verloren im linken Kuddelmuddel

DrunkenPirate, (edited )

Ich finde es eine Nebelbombe zu behaupten, dass es ein „männliches Problem“ ist. Frauen sind nicht per se gut. Das lenkt vom problematischen Verhalten ab und versucht über Sexismus andere reinzuwaschen.

Nazis hatten Frauen, Kinderschänder hatten Frauen, Autofahrer haben Frauen, Jungen werden von Mütter erzogen und so weiter. Ist Wegschauen/ Passiv oder indirekt agieren besser als aktiv sein?

(Das Nazi und Kinderschänderbeispiel habe ich nur gebracht, um es Augenscheinlich zu machen)

DrunkenPirate,

Das will ich auch gar nicht bestreiten. Ich wollte nur darauf aufmerksam machen, dass dieses männliche Rollenbild „petromaskulinität“ ja eben größtenteils anerzogen ist. D.h. da haben auch Frauen ihren Anteil dran. Mindestens als Mutter durch die Kindeserziehung, als auch als Partnerin durch Akzeptanz oder Bestärkung. Die weibliche Variante wäre dann „petroweiblichkeit“ oder so.

Von deinen Beispielen kenne ich ebenso viele weibliche Petromenschen. Nur Aufsichtsrätinnen nicht. Da gibt es noch nicht so viele. Aber wie die RBB Intendantin Schlesinger gezeigt hat, sind mächtige Frauen genauso korrupt und machtkrank wie Männer.

Kurz: Ich halte es für eine Nebelbombe solch ein „Petroverhalten“ als ein rein männliches Problem darzustellen. Es ist ein gesellschaftliches Problem. Auch Frauen sind davon befallen.

DrunkenPirate,

Und der Umbau der Netzinfrastruktur mit Trafostationen, etc ist auch schon im Gange. Sieht man allerdings nicht so.

Hunderte Leichen gefunden: UN fordern Aufklärung zu Massengräbern in Gaza (www.n-tv.de) German

Nahe dem Nasser-Krankenhaus in Chan Junis und dem Al-Schifa-Krankenhaus sind in den vergangenen Wochen Gräber mit hunderten Leichen gefunden worden. Der Weltsicherheitsrat verlangt nun, dass Ermittler für eine Untersuchung uneingeschränkten Zugang bekommen....

DrunkenPirate,

Das entbehrt ja komplett jeglicher Beweislage und Logik. Und ist pure politische Unterstellung. Es gibt vier (mir bekannte) Gründe warum da Leichen liegen:

  • Die Hamas hat die Leichen verbuddelt (ja, Hamas ist eine Terrororganisation, die auch ihre eigenen Landsleute killt und opfert)
  • Das Krankenhaus hat sie Leichen verbuddelt, da während der israelischen Angriffe keine ordentlichen Bestattungen von gestorbenen Patienten möglich waren
  • Die israelische Armee hat die Leichen verbuddelt
  • Eine Mischung aus allen Möglichkeiten oben
DrunkenPirate, (edited )

Schalt mal bitte deinen Aufregungsmodus etwas runter

DrunkenPirate,

I don’t get it. For me it seems like „it’s not 100% the best way, so you have to stop it.“ Sure, a car-free, equal society that treats nature as family is the way to go. But why do they try to kill the first movers? Because Elon Musk is a weirdo? Why not stopping the coal diggers a few kilometers to the east? Or the chemical plants to the south first? That’s such a brain fuck.

…translate.goog/…/1182025.disrupt-aktionstage-geg…

DrunkenPirate,

„Aufnahme von niedrig qualifizierter Arbeit“

Hab das mal nach Fakten korrigiert. Guter Bildungsabschluss = wenig Arbeitslos + gute Bezahlung

bpb.de/…/arbeitslosenquoten-nach-bildung-und-alte…

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • anitta
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • megavids
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • provamag3
  • tester
  • Leos
  • JUstTest
  • All magazines