Posts

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

Lapizistik, to random German
@Lapizistik@social.tchncs.de avatar

„Das geht nicht“ ist eine häufige Antwort auf Pläne zum klima­schonenderen Umbau. Dabei „geht“ sehr vieles¹, allerdings hat dies Auswirkungen auf uns, unsere Möglichkeiten, unsere Bequemlichkeit, …

Die Frage lautet nicht „geht das denn?“ sondern „was muß sich dafür ändern?“ und vor allem müssen wir klären, wer wird dadurch eingeschränkt, wer profitiert? Wie veranstalten wir das „gerecht“?

__
¹nur nichts ändern (wie das „technologieoffen“ Union und FDP versprechen wollen) geht nicht.

Lapizistik, to random German
@Lapizistik@social.tchncs.de avatar

Ich wünsche mir eine Gesellschaft, in der eine Mehrheit¹ die Rechte der Schwächeren gegenüber den Stärkeren² ausbauen und eine gerechtere Welt bauen wollen.

Da sind Kapitalistys, Faschistys, Konservative, Neoliberale usw dagegen.
__
¹der Menschen und der Abgeordneten im Parlament
²zu diesen Stärkeren gehört der Staat, große Konzerne, Menschen mit Geld und Beziehungen, aber auch die nächsten Generationen

Lapizistik, to random German
@Lapizistik@social.tchncs.de avatar

„Diese Überschwemmung wird Ihnen präsentiert von FDP“

„Diese Hitzewelle wurde ermöglicht von Union und SPD“

„Dürre und Ernteausfall sponsored by AfD und FW“

Lapizistik, to random German
@Lapizistik@social.tchncs.de avatar

Wenn dir Reiche erzählen, daß sie noch reicher werden müssen, damit es dir besser geht…
…und daß es dafür Menschen, denen es jetzt schon schlechter geht als dir noch schlechter gehen muß…
…nach welcher Logik soll das Sinn ergeben?

Lapizistik, to random German
@Lapizistik@social.tchncs.de avatar

Wahlen verändern etwas. Das sehen wir in Polen, in Ungarn, in Italien, und trotz allem auch in Deutschland. Das heißt überhaupt nicht, daß am Ende das rauskommt, was ich gerne hätte, aber der Grad der Kackscheiße unterschiedet sich zwischen den möglichen Optionen durchaus. Und vor allem kann ich dazu beitragen, daß nicht diejenigen an die Macht kommen, die zukünftig verhindern wollen, daß Wahlen noch etwas verändern können.

NatureMC,
@NatureMC@mastodon.online avatar

@Lapizistik Genau das. Polen ist ein schönes Beispiel, wieviel Energie und Mühen es kostet, wenn man dann den Kackscheiss nach besseren Wahlen wieder beseitigen muss. Der kann verdammt klebrig sein.

Lapizistik, to random German
@Lapizistik@social.tchncs.de avatar

Liebe , günstige Versicherungen gegen Flutschäden stellen einen Anreiz dar, in überflutungs­gefährdeten Gebieten zu bauen und die Kosten der Allgemeinheit aufzubürden – und zudem schwächt es das Interesse an Klimaschutz aufgrund persönlicher Betroffenheit.

Ich muß inzwischen annehmen, daß das Absicht ist, @SPDde

glitzersachen,

@Lapizistik @SPDde

Nein. Es ist einfach so: SPD-Kanzler benötigen Fluten im Wahlkampf um dort im "rugged outfit" (= arbeiternah, volksnah) aufzulaufen und Mitgefühl und Unterstützung zu versichern.

Die Frage "Was habt ihr getan, von vornherein zu verhindert, dass das nicht passiert?" wird regelmäßig dann nicht gestellt -- weder von den Medien noch von den Betroffenenen.

Take home: Fluten sind immer ein Win für die regierende Partei. Klimaschutz dagegen ein Verlust (weil Geld).

forthy42,
@forthy42@mastodon.net2o.de avatar

@Lapizistik @glitzersachen @SPDde Scholz geht zum Lachen in den Keller. Der ist überflutet. Kann also nichts passieren.

Lapizistik, to random German
@Lapizistik@social.tchncs.de avatar

Die meisten Menschen verstehen, dass es so nicht weitergehen kann. […] die trotzdem keine Veränderungen wollen, suchen jemandem, der […] sagt: »Hey, wenn du mich, den starken Onkel wählst, werde ich alle Veränderungen rückgängig machen. Dann wird es keine Klimakrise und keine Transmenschen mehr geben. Dann werden keine Migranten mehr kommen, dann wird alles so, wie es früher war.« Das ist es, was Populisten – vornehmlich wider besseres Wissen – versprechen.
@afelia in https://www.nd-aktuell.de/artikel/1182215.antisemitismus-es-gibt-leute-die-wollen-uns-toeten-weil-wir-juden-sind.html

Lapizistik, to random German
@Lapizistik@social.tchncs.de avatar

Bei der Bekämpfung der Menschen, die die wirklich großen gesellschaftlichen Probleme verursachen, sollten wir uns auf die sehr Reichen konzentrieren, denn davon gibt es sehr wenige, was eine hohe Effizienz verspricht.

Lapizistik, to random German
@Lapizistik@social.tchncs.de avatar

Patriotismus? So wie in stolz auf dieses Land sein?

Wir gehen nicht gut mit Geflüchteten um, sind nicht weltoffen, unser Bildungs- und Gesundheitssystem wird schlechter, unsere IT-Infrastruktur ist schlecht, unsere Industriepolitik² rückwärtsgewandt, die Bahn wurde kaputtgespart, wir reißen krachend alle Klimaziele¹, unser Kanzler hat CumEx und Wirecard am Hacken, die FDP ist in der Regierung, die Opposition ist noch schlimmer…

Eher Patriopudismus…
__
¹vieles von Union und SPD verbockt
²Auto

mwfc,
@mwfc@chaos.social avatar

@Lapizistik

Und aus meiner Sicht noch schlimmer: die einzige Partei die vorne steht und die Regierungsarbeit immer wieder erklärt wird abgestraft selbst von eigenen Koalitionspartnern und sogar zum Hauptfeind von mehreren Parteien erklärt.

Der Politikstil von Merkel (so lange nichts tun bis es nicht mehr geht, und alle anderen Alternativen weg sind) setzt sich so fort. Nur weil Merz krakelt wissen wir doch, dass es Scholz und nicht Merkel ist im Amt :(

Lapizistik, to random German
@Lapizistik@social.tchncs.de avatar

Wenn in einer Gruppe von fünf Personen vier beschließen die fünfte zu foltern und umzubringen, so ist das keine demokratische Entscheidung, sondern ein Verbrechen.

Minderheitenschutz ist ein wesentlicher Bestandteil von Demokratie. Daher darf eine Partei, die Minderheiten, die Menschenrechte mit Füßen tritt, in einer Demokratie auch dann keine Macht erlangen, wenn eine Mehrheit dafür wäre. Alles andere ist keine Demokratie sondern eine Mehrheitsdiktatur.

Lapizistik, to random German
@Lapizistik@social.tchncs.de avatar

Bezüglich der Frage, wie wir die Parteien, die die Energiewende verhindern und den Klimaschutz torpedieren, loswerden, bin ich übrigens äußerst technologieoffen.

Lapizistik, to random German
@Lapizistik@social.tchncs.de avatar

Auch wenn es so klingt: Merz geht es mit seinem „es den Ingenieuren und Erfindern überlassen, wie wir diese Ziele erreichen“ nicht darum, daß irgendwas erfunden oder entwickelt werden soll.
Seine Botschaft richtet sich an die Wählys: „Wir sorgen dafür, daß die Ingenieure und Erfinder das gefälligst lösen, die kümmern sich, ihr müßt euch nicht ändern, nichts tun, keine gesellschaftlichen Veränderungen nötig, und du darfst auch weiter Verbrennerporsche fahren“

echopapa,
@echopapa@social.tchncs.de avatar

@Lapizistik

Nur haben wir Ingenieurinnen und Ingenieure kein Interesse dran den Schuldenbock für Merz und die CDU zu spielen, weil wir denen keine magische Einhorntechnologie abgeliefert haben.

Es gibt genügend fertige Technologie um eine Energiewende zu machen und noch einiges mehr, wo nicht viel zur Marktreife fehlt, aber die Menschen werden sich auch ein wenig ändern müssen.

Früher hatte man das Pferd im Stall und Gasbeleuchtung; das ist heute auch nicht mehr so in.

forthy42,
@forthy42@mastodon.net2o.de avatar

@echopapa @Lapizistik Die Ingenieure in Deutschland haben doch einen Verband (VDI). Können die nicht einfach mal irgendwo deutlich sichtbar ein Interview geben, und sagen, dass die Ingenieure bereits alles entwickelt haben, und von der CDU vorne und hinten gebremst und blockiert werden, statt das Zeugs einfach zu kaufen?

Lapizistik, to random German
@Lapizistik@social.tchncs.de avatar

Die Nazis sind damals nicht an die Macht gekommen, weil 1933 eine Mehrheit expliziert dafür war, daß sie regieren und die Demokratie abschaffen, sondern weil keine Mehrheit entschlossen dagegen war.

Lapizistik, to random German
@Lapizistik@social.tchncs.de avatar

Das mit dem Genderstern ist ein wundervolles Beispiel dafür, daß sogenannte Konservative ihre „Freiheit“ davon bedroht fühlen, daß jemand anderes etwas anders macht als sie (und dabei wagt mit ihnen zu interagieren).
Verbote, um die eigene Freiheit, damit nicht konfrontiert zu werden, zu schützen.

Mehr muß ich über „konservative“ Politik nicht wissen.

(inspiriert von @klaremitte , https://troet.cafe/@klaremitte/110825479545383530)

ubo,
@ubo@social.tchncs.de avatar

@Lapizistik "Konservativ" bedeutet schon lange, die Welt sehenden Auges in Flammen zu setzen und die Asche zu bewahren. 💩 @klaremitte

Lapizistik, to random German
@Lapizistik@social.tchncs.de avatar

Nein, die Union will nicht „konservativer“ werden, sie will nicht bewahren. Das einzige, was sie bewahren will, sind Hierarchien und Machtstrukturen, aka Ungleichheit. Und dazu will sie reaktionärer werden, auch wenn dies vieles kaputt macht, inklusive des Klimas, also das Gegenteil von bewahren.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • rosin
  • mdbf
  • tacticalgear
  • osvaldo12
  • InstantRegret
  • DreamBathrooms
  • modclub
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • khanakhh
  • Youngstown
  • slotface
  • kavyap
  • JUstTest
  • ethstaker
  • tester
  • GTA5RPClips
  • Durango
  • normalnudes
  • cubers
  • ngwrru68w68
  • everett
  • provamag3
  • cisconetworking
  • anitta
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines