@Rollenspielblog@pnpde.social
@Rollenspielblog@pnpde.social avatar

Rollenspielblog

@Rollenspielblog@pnpde.social

Der Rollenspielblog deines Vertrauens. Schau doch mal vorbei!

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

Rollenspielblog, to pnpde German
@Rollenspielblog@pnpde.social avatar

Meine Online--Runde reist heute an für ein -Wochenende in Person. 🎉

Dank Bahnstreik müssen sie Autofahren und sich gegenseitig einsammeln. Ankunft ist daher erst nach Mitternacht.
Uns entgeht also der Freitag Abend zum Beschnuppern und Einspielen.
Ich freu mich trotzdem wie eine Efferdgeweihte über eine steife Brise! (... 🤷‍♀️ ...)

Vor allem die Aussicht darauf, einmal ohne Technikprobleme spielen zu können, erheitert mich. 😄

Wann war dein letzter ausgiebiger -Tag? :W20:

Rollenspielblog, to pnpde German
@Rollenspielblog@pnpde.social avatar

VHS: Unchained hatte mich so richtig angelacht.
Also nahm ich das mit nach Hause, öffnete begeistert die liebevoll gestaltete Videokassetten-Verpackung, wuselte mich durch die vielen Handouts, Karten und Tokens, und schmökerte im 200 Seiten schweren Regelwerk.
Das war der Punkt, an dem ich feststellte: VHS hat mich nicht angelacht.
Es hat mich ausgelacht. 😑

Mehr zu meinem enttäuschenden Erlebnis mit dem Videokassetten-Rollenspiel liest du hier:
https://rollenspielblog.net/rollenspiel/rezension/vhs-unchained/

Rollenspielblog, to pnpde German
@Rollenspielblog@pnpde.social avatar

Wieviele selbstgeschriebene Fälle für wohl unvollendet in irgendwelchen Schubladen liegen, weil den Autor*innen kein witziger Titel eingefallen ist?

Rollenspielblog, to pnpde German
@Rollenspielblog@pnpde.social avatar

Heute einen klassischen "German Oneshot" hingelegt mit einer Runde "Cobwebs".
Das ist ein spielleitungsloses , in dem man auf einer Matte würfelt, sich die Rollen teilt, und erzählt, wie man jemanden sucht. Genauer kann ichs kaum beschreiben, denn den Rest verhandelt man zusammen am Spieltisch. Hat etwas gedauert, bis wirs begriffen hatten, aber dann viel Spaß gemacht. Gab einige echte Gänsehaut-Momente, als wir langsam Horror-Elemente einführten.
1/3

Rollenspielblog, to random German
@Rollenspielblog@pnpde.social avatar

Der @Nexus_Berlin hatte mich eingeladen, heute auf der -Berlin ein paar Spielrunden anzubieten. Das ist eine Anime- und Manga-Convention.
Das hat viel Spaß gemacht. Vor allem war es mal ein ganz anderes Publikum als ich es sonst von Cons kenne. Besonders gefreut hat mich, zu erleben, dass die Anime-Fans der -Community in nichts nachstehen, was Nerdigkeit angeht, nur halt dass es um andere Themen geht. Außerdem waren sie soooo bunt! 🤩

Rollenspielblog, to random German
@Rollenspielblog@pnpde.social avatar

Endlich bin ich auch Mitglied im Club! 🥳 🎉

Heute zum ersten Mal öffentlich kritisiert worden für die Gendersternchen im Blog. 🤩

Ich muss zugeben, ich war schon immer ein bisschen eifersüchtig, dass alle für sowas mit Kritik ausgezeichnet werden, nur ich nicht.

So. Wer will Sekt? 🥂

Rollenspielblog, to pnpde German
@Rollenspielblog@pnpde.social avatar

Heute Abend:
🌊 R'lyehwatch
Baywatch meets Cthulhu.

Bin sehr gespannt. Hab noch keine Ahnung, was da passiert, aber das klang zu abgefahren, um nicht "ja, ich, hier!" zu rufen, als nach Mitspieler*innen gefragt wurde.

#🐙

Rollenspielblog, to pnpde German
@Rollenspielblog@pnpde.social avatar

Seit Wochen verfolgt mich diese Idee für einen Dungeon. Aber sie umzusetzen bedeutet echt ARBEIT und darauf habe ich gar keine Lust. 😔
Deshalb werfe ich die Idee immer wieder in die Mülltonne. Wie so eine Horrofilm-Puppe kommt sie aber selbständig immer wieder zurück und verfolgt mich. 🔪

Wie werdet ihr Ideen los, die euch heimsuchen?

Rollenspielblog, to pnpde German
@Rollenspielblog@pnpde.social avatar

Jason Statham's Big Vacation - ein One-Page RPG von Grant Howard - heute geleitet, und jetzt bin ich fix und fertig. Hat gut funktioniert; alle hatten Spaß, aber diese Art ist anstrengender als alles andere, was ich bisher geleitet habe. Braucht viiiiel Improvisation.
Wir haben knapp über 2 Stunden gespielt und ich bin komplett durch. 😅
Dadurch dass die SL sowohl Statham als auch alle NSCs übernimmt, war da mehr Spiel mit mir selbst als ich mir das gewünscht hätte.

1/3

Rollenspielblog, to pnpde German
@Rollenspielblog@pnpde.social avatar

Um einen aktuellen Trend mitzunehmen:
Seid ihr im schonmal einer begegnet, und wie ist das ausgegangen? 🦁 😄

Rollenspielblog, to pnpde German
@Rollenspielblog@pnpde.social avatar

Was war euer liebster -Moment 2023?

Rollenspielblog, to pnpde German
@Rollenspielblog@pnpde.social avatar

Wie stehst du zu Zufallstabellen?

Früher hätte ich gesagt: Bleib weg damit. Die verschwenden nur meine Zeit. Wenn da nix Plotrelevantes drin ist, ist es überflüssig.

Spätestens durch Mörk Borg weiß ich sie zu schätzen - zumindest als SL. Hier bestimmen Zufallstabellen große Teile des Plots. Das hilft mir, mich von der klassischen SL-Rolle zu lösen, die ich mir beim DSA-Spielleiten angewöhnte. Ich genieße es inzwischen, die Kontrolle abzugeben und zu sehen, wohin die wilde Reise führt.

Rollenspielblog, to random German
@Rollenspielblog@pnpde.social avatar

Ich tu mich immer richtig schwer damit, Namen für NSCs zu finden, und das macht mir auch nur wenig Spaß.
Das ist doch mal eine gute Aufgabe für eine AI, dachte ich.
Und das tut niemandem weh.

Nö. Das kann AI überhaupt nicht gut. Sie kennt keine Nunancen zwischen "die typischsten Namen der Welt" und "die obskursten Namen die es je gab". Außerdem musste ich erst mit ihr diskutieren, dass sie mir keine bereits existierenden Namen gibt. Denn AI liegen Urheberrechtsverletzungen offenbar im Blut. 🙄

Rollenspielblog, to pnpde German
@Rollenspielblog@pnpde.social avatar

Ich habe gestern den Begriff "Powertelling" gelernt als Gegenbegriff zum "Powergaming".
Powertelling ist wohl, wenn man auf narrativer Ebene die Macht an sich reißt. Powergaming für Erzählrollenspieler*innen quasi.

Kennst du den Begriff, ?

Rollenspielblog, to pnpde German
@Rollenspielblog@pnpde.social avatar

Hey ,
welche -Sekundärliteratur könnt ihr weiterempfehlen?
Ich finde ja, 'Abenteuer gestalten' und 'Roll Inclusive' gehören in ein gut sortiertes Rollenspielregal.

'The Lazy Dungeon Master' hingegen hat mich nicht annähernd so bereichert wie ich mir das erhofft hatte.

Freue mich über Empfehlungen! 📖

Rollenspielblog, to pnpde German
@Rollenspielblog@pnpde.social avatar

Ich finde es immer schade, wenn ich hier kleinere deutsche -Blogs sehe, die nicht auf RSP-Blogs sind.
Wenn ihr Wert drauf legt, gefunden und gelesen zu werden, ist das der einfachste Weg.

Selbst wenn ihr den RSS-Feed selbst nicht nutzt (mir z.B. sind da oft zuviele Podcasts drin*), andere tun es und finden euch so.

Das ist auch ein genereller Tipp an alle Blogs: Findet Blog-Netzwerke für eure Nische. Die machen euch sichtbar.☝️

https://rsp-blogs.de/

Rollenspielblog, to pnpde German
@Rollenspielblog@pnpde.social avatar

Ich müsste gleich mal zum Sport. Deshalb habe ich mal Inventur gemacht. 😬

Ich spielte dieses Jahr 29 verschiedene -Systeme! 😮

Ich mache solche Inventur nicht regelmäßig (obwohl ich regelmäßig nicht zum Sport will), daher kann ich es nicht vergleichen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das ein persönlicher Rekord ist. Dabei gehöre ich gar nicht zu den Leuten, die total darauf abfahren, ständig neue Spiele auszuprobieren. 😅

Rollenspielblog, to random German
@Rollenspielblog@pnpde.social avatar

Puh... Staffel 2... Ich weiß ja nicht.
Sehr viel Technobabbel und Mambojambo, und dazwischen habe ich nicht verstanden, was für eine Story sie erzählen wollten.
🤷‍♀️

Rollenspielblog, to pnpde German
@Rollenspielblog@pnpde.social avatar

Wenn ich sage: "Das kommt auf meine Bucket-List", dann meine ich damit eine tatsächlich existierende Liste an Rollenspielen, die ich unbedingt mal spielen möchte.
Gerade aktualisiere ich die Liste. Ich hab das Gefühl, da einigen Kleinkram vergessen zu haben, der mir nur zwischendurch immer mal wieder einfällt.

Daher: Was steht denn so auf euren Listen an Systemen, die unbedingt noch sein müssen?

Rollenspielblog, to pnpde German
@Rollenspielblog@pnpde.social avatar

Hat es jemand von euch schonmal geschafft, im ein Haustier mitzuführen, und das nicht ständig narrativ zu vergessen?

So à la: Jetzt, wo wir im tiefsten Dungeon der Welt über den lavagefüllten Abgrund des Todes gesprungen sind... wo ist eigentlich der Gruppen-Hund?

Rollenspielblog, to pnpde German
@Rollenspielblog@pnpde.social avatar

Kennt ihr das, wenn ihr eine Erkenntnis habt, die wirklich hilfreich ist, aber sobald ihr sie in Worte fasst, wirkt sie wie ein Allgemeinplatz, völlig selbstverständlich und unspektakulär?
Lo and behold: Mein Artikel mit der These: "Im sollten die Handlungsmöglichkeiten der SCs im Vordergrund stehen."

https://rollenspielblog.net/rollenspiel/interaktives-abenteuer-design/

Rollenspielblog, to random German
@Rollenspielblog@pnpde.social avatar

uff... Kickstarter ist auch manchmal reines Glücksspiel, was die Höhe der Versandkosten angeht. Statt 10 € sind es 16.50 € geworden.
Damit ist der Versand teurer als das Produkt, das ich gebackt habe!

In Zukunft vielleicht doch wieder nur Projekte aus der EU unterstützen. 💸

Rollenspielblog, to pnpde German
@Rollenspielblog@pnpde.social avatar

"Spielen wir bald wieder?"
"Ist grad schlecht. Im Sommer ist Urlaubszeit. Aber danach wird es besser."
"Spielen wir bald wieder?"
"Ist grad schlecht. Jetzt werden erstmal alle der Reihe nach krank, da kann man nichts machen, gute Besserung, wir spielen wieder, wenn alle fit sind."
"Spielen wir bald wieder?"
"Ist ganz schlecht. Dezember geht gar nichts, da brauchen wir nicht über Termine zu sprechen."

Ich liebe mein Hobby, aber nicht ganzjährig. 🙄

Rollenspielblog, to random German
@Rollenspielblog@pnpde.social avatar

Ich habe das testgespielt, um mich mit den Regeln vertraut zu machen.
Und dann nochmal kurz eine zweite Runde getestet, um die Regeln zu festigen. Und, naja, dann ganz schnell noch eine dritte Runde. 😇

Gelernt habe ich dabei: Dorfromantik ist endlich mal ein Brettspiel, das auch alleine extrem viel Spaß macht.
Die Regeln sind auch absolut überschaubar. Außerdem ist es ein Legacy-Spiel, bei dem man nach und nach neue Karten erhält. Darauf bin ich schon gespannt!

Rollenspielblog, to pnpde German
@Rollenspielblog@pnpde.social avatar

Ich erwähnte ja schonmal, dass ich für ein -Zine einen Artikel mit Tipps fürs Leiten von Oneshots geschrieben habe.
Um ein bisschen mehr Aufmerksamkeit darauf zu werfen, habe ich darüber gebloggt. Also über das Zine; nicht über die Oneshots.
Im Artikel gibts auch ein paar Hintergründe über das Projekt "Volkssolidarität RPG".

https://rollenspielblog.net/eigenes/volkssolidaritaet-rpg-zine/

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • anitta
  • thenastyranch
  • magazineikmin
  • everett
  • InstantRegret
  • rosin
  • Youngstown
  • slotface
  • love
  • khanakhh
  • kavyap
  • tacticalgear
  • GTA5RPClips
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • modclub
  • mdbf
  • tester
  • Durango
  • ethstaker
  • osvaldo12
  • cubers
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • normalnudes
  • Leos
  • cisconetworking
  • JUstTest
  • All magazines