don

@don@microblog.social

Dieser Account ist umgezogen nach @don

https://shonk.social/@don

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

don, to random

Ich bin am Überlegen, ob Posts, die Teil eines Threads sind, noch boosten soll 🤔

Das ist immer total unübersichtlich, insbesondere wenn mehrere Posts eines Fadens geteilte werden.

2ndStar, (edited ) to random German
@2ndStar@astronomy.social avatar

deleted_by_author

  • Loading...
  • don,

    @2ndStar ich bekomm die Brüste einfach nicht weg, egal wie oft ich es lese 🤷🏼‍♂️

    don, to random

    Ich lese hier immer mal wieder davon, dass das Fediverse ein Problem damit hat, das Menschen ungefragt anderen etwas erklären.

    Meine Wahrnehmung dazu ist, es gibt hier sehr viele Accounts, die wirklich etwas fragen und die bekommen hier ungewöhnlich oft, echte Antworten, obwohl sie einfach nur so in die Runde gefragt haben.

    Das ist für mich das eigentliche Fediverse und das gefällt mir ausgesprochen gut.

    Dann sehe ich noch Accounts, die immer mal ihre Thesen über das Fediverse in den Ring werfen und denen wird dann natürlich leidenschaftlich wiedersprochen. Okay, das kann schon mal nerven, aber das gehört halt zu einem sozialen Netzwerk mit dazu und hat nichts mit dem Fediverse und seiner aktuellen technischen und oder sozialen Struktur zu tun.

    Was mir auch sehr gut am Fediverse gefällt, man kann nicht noch dem einen Verantwortlichen rufen, der mal bitte alles so klären soll, wie man es gerne hätte.

    Denn hier muss man alles selbst klären / organisieren, was man verändern will. Das funktioniert oft nicht gut, weil man dazu erstmal andere überzeugen muss, denen die eigene Idee aber so nicht gefällt.

    Eigentlich der perfekte Raum, um zu lernen, wie Demokratie wirklich funktioniert, wenn sie nicht von außen manipuliert wird.

    don,

    @Gleisplan und vermutlich empfindet jeder das anders, also kann man schwer allgemein etwas dazu sagen.

    don, to random

    Wir klagen gegen die Fünf-Prozent-Hürde. Klagen Sie mit!

    Der Bundestag hat das Wahlrecht für die Bundestagswahlen geändert. Jetzt haben wir es mit einer harten Sperrklausel von fünf Prozent zu tun. Durch diese Hürde werden bei jeder Bundestagswahl Millionen von Stimmen unwirksam. Dies widerspricht dem Wahlgrundsatz, dass alle Stimmen gleiches Gewicht haben sollen. Deshalb muss eine Sperrklausel gut begründet sein. Die Höhe von fünf Prozent ist nicht in Stein gemeißelt. Darauf hat das Bundesverfassungsgericht selbst immer wieder hingewiesen. Jetzt ist die Zeit, für eine Senkung der Sperrklausel einzutreten. Deshalb werden wir in Karlsruhe beim Bundesverfassungsgericht Verfassungsbeschwerde einlegen.

    https://www.mehr-demokratie.de/mehr-bewegen/kampagnen/wahlrechtsklage

    nwmichl, to random German
    @nwmichl@ruhr.social avatar

    Familienurlaub mit dem geht nicht? Geht doch, und wie das geht.

    Ein Beispiel:

    🚗 4 Personen, 4 Fahrräder, pickepackevoll
    📏 714km Montafon => Ruhrpott
    🔋 66% SoC Start
    ⚡ 2 x Ladestopp, 28 & 37 min.
    🔋 18% SoC Ziel
    ⏱️ 9h Fahrzeit brutto

    Verbrauch: 22,1kWh/100km, entspricht 2,6l in alter Superwährung, faszinierend effizient! 🤓 Nie wieder Verbrenner.

    don,

    @pallenberg @nwmichl

    Sollen wir uns jetzt wirklich alle solche riesigen Autos kaufen, die Batterien haben, mit denen ein Haus 2 Wochen lang autark versorgt werden könnte?
    Erscheint mir, auch wegen dem extrem hohen Preis, keine Lösung für die Massen.

    don,

    @nwmichl

    natürlich müssen wir nicht, aber wer die Kohle dazu hat, will es ganz offensichtlich. Hier im Ort sind 8 von 10 eAutos genau solche riesigen Fahrzeuge und das gefällt mir ehrlich gesagt überhaupt nicht.

    @pallenberg

    don, to random

    Die Menschen in Rechte und Links aufzuteilen nutz vermutlich nur denen, die nichts verändern wollen.

    Aber wie können wir die, die etwas (zum Guten für alle) verändern wollen dazu bringen gemeinsam zu handeln?

    Meine Wahrnehmung ist, zu 80 % ist das gemeinsame Ziel für alle gleich, aber in der Realität führen die restlichen 20 % dazu, das nicht gehandelt wird, weil der Streit darüber alles lähmt.

    Aktuell habe ich keine Idee, wie man das ändern könnte.

    don,

    @beandev stimmt, aber das habe ich ja auch gar nicht gesagt.

    pjakobs, to random German
    @pjakobs@mastodon.green avatar

    Invite Codes, die persönlich weitergegeben werden sind ein wirklich großartiges Marketingding.
    Nicht nur führen sie zur künstlichen Verknappung dessen, wozu eingeladen wird, es führt auch dazu, dass die Eingeladenen sich glücklich schätzen und die, die das Ding zu dem eingeladen wird sich für ein bisschen besonders halten, der Rest fragt sich, was da wohl los ist.
    Da kann ein grundsätzlich besseres, kompletteres, freieres Ding wir das Fediverse schonmal verlieren, weil da alle gleich sind.

    don,

    @Fischblog

    mir ist klar, das technische Lösungen selten ein Problem lösen, aber Lemmy könnte da trotzdem in die richtige Richtung gehen.

    Man folgt dort nicht einem Account, sondern einer Community.

    Jeder kann eine Community eröffnen, und sie dann auch moderieren.

    Mit https://feddit.de haben wir da sogar eine ziemlich große deutsche Instanz.

    @prokrastinix @pjakobs @kulturbolschewi

    don, to random

    Linke Socken vereinigt euch...

    Ne war nur Spaß, können die nicht, die können nur gegeneinander 🤷🏼‍♂️

    don, to random

    Mir doch egal, warum jemand nicht von Twitter ins Fediverse kommt.

    don, to random

    Die ganz Diskussion hier über das Thema Blocken ist zwar ziemlich anstrengend, aber auch super interessant.
    Da blockieren sich Menschen öffentlich gegenseitig, weil sie einfach nicht in der Lage sind zu kommunizieren.
    Und es ist schon faszinierend, wie extrem man aneinander vorbei Reden kann, nur weil man von bestimmten Worten getriggert wird und deshalb nicht in der Lage ist, das einfach mal durch Nachfragen zu klären.

    PS: Am besten erstmal per DM, um sich nicht gegenseitig bloß zu stellen 😇

    don, to random

    Fast alle Läuferinnen haben beim 10.000 Meter Lauf pinkfarbenen Schuhe an, sehen alle exakt gleich aus 🤔

    don, to random
    don, to fediverse

    Meine Hilfe für die Twitter / X -> Mastodon Umsteiger*innen enthält auch eine Linkliste zu anderen Artikeln über das Fediverse:

    https://contentnation.net/de/favstarmafia/artikel1#INDEX08

    Da ist schon länger nichts mehr dazu gekommen.
    Falls ihr da noch weitere Artikel kennt, nehme ich die gerne mit auf.

    don, to fediverse

    Bei Mastodon gibt es eine Funktion, mit der man automatisch alte Posts nach bestimmten Regeln löschen kann.

    Leider gibt es so was nicht für &

    Hat vielleicht jemand von euch eine Idee, wie man das da trotzdem machen könnte?

    @askfedi_de

    ​:boost_requested:​

    lovinurbanism, to random German
    @lovinurbanism@mastodon.social avatar

    Soziale Medien, auf denen man nicht blocken kann, sind für Frauen unbenutzbar.

    don,

    @Sorella554 @StephanMatthiesen @lovinurbanism

    Es würde uns Moderatoren aber sehr viel mehr helfen, wenn ihr konkrete Verstöße gegen die jeweiligen Instanzregeln an den Betroffenen Server melden würdet, der bekommt davon nämlich nichts mit, wenn ihr Accounts nur blockt.

    kaffeeringe, (edited ) to random German
    @kaffeeringe@social.tchncs.de avatar

    : Was ist los, wenn ein Account noch posten kann, es sieht aber niemand anderes die Posts? Ist das ein Bug? Oder ist der Account dann von seinem Admin gemutet? /cc @milan @stefan

    don,

    @kaffeeringe bei Mute auf Admineben, kann man die Posts noch lesen, wenn man dem Account direkt folgt, die Posts fehlen nur in den öffentlichen TLs.

    don,

    @kaffeeringe vielleicht wurdest Du bei det.social geblockt? Leg dir doch mal da einen Account an, und versuche dann deinem Account zu folgen.

    don, to random

    Kann bitte mal jemand von euch @Barmaid anschreiben und erklären, dass es auf dieser Instanz keine "COVID-19 denial and conspiracy theorist." gibt?

    Ich kann mich auch an keine Meldung dazu erinnern.

    Es gibt sehr viele interessante Accounts auf eldritch.cafe, denen ich gerne folgen möchte, es aber deshalb nicht kann.

    prefec2, to random German
    @prefec2@norden.social avatar

    Union will, dass Arme weniger Gesundheitsschutz bekommen als Menschen mit mittlerem Einkommen. Die Alternative wäre natürlich Höhe Einkommen an den Gesundheitskosten voll zu beteiligen, aber dann hätte man ja keine 3 Klassen Medizin.

    https://www.deutschlandfunk.de/union-fordert-hoehere-eigenbeteiligung-der-krankenversicherten-100.html

    don,

    @prefec2 oder einfach nur keine Obergrenzen für die Beiträge zu machen und die privaten Abschaffen, Zack ist mehr als genug Geld da 🤷🏼‍♂️

    samsteiner, to random German
    @samsteiner@swiss.social avatar

    Wer ist hier noch aktiv?
    😀

    don,
    don, to random

    Hört sich eigentlich gut an, ist aber von der Union und die kuschelt gerade mit der AfD, sollte man also deshalb besser nie mehr wählen.

    RE: https://mstdn.social/users/insavandenberg/statuses/110864807580348599

    don,

    @prefec2 aber wenn sie wirklich gut ist, dann werden sie sie doch niemals umsetzen.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • khanakhh
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • GTA5RPClips
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • InstantRegret
  • slotface
  • osvaldo12
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • Durango
  • everett
  • cisconetworking
  • normalnudes
  • tester
  • ngwrru68w68
  • cubers
  • modclub
  • tacticalgear
  • provamag3
  • Leos
  • anitta
  • lostlight
  • All magazines