Replies

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

insavandenberg, to random German
@insavandenberg@mstdn.social avatar

"Das Kranksein hat mich gelehrt, geduldiger zu sein. Ich muss mich mit meiner verinnerlichten Behindertenfeindlichkeit auseinandersetzen und bin dadurch anderen gegenüber mitfühlender. Aber im Allgemeinen ist es durchschlagend negativ: Viele Beziehungen haben darunter stark gelitten, ich habe einen großen Teil meines sozialen Lebens verloren. Als ich krank wurde, war ich erst seit eineinhalb Jahren in Berlin, sodass ich auf keine langfristigen Beziehungen zurückgreifen konnte.

🧵

schrottie,
@schrottie@norden.social avatar

Danke @tobi82

Sehr erfrischend dass es jemand auf den Punkt bringt.

Habe selber MS, war in der Jugend stark an EBV/Pfeifrisches Drüsenfieber erkrankt.

Die postviralen Schäden des Immunsystems sind keine neue Sache.

Es war schon früh zu erkennen dass Covid autoimmune Prozesse auslösst die bleiben.

Nur will das keiner hören, weil dann müsste man sich darauf einstellen.

Ähnlich wie mit der Klimakatastrophe.

Ignorieren und alles prima.

@insavandenberg @tazgetroete

marcr, to random German
@marcr@social.tchncs.de avatar

Der Rücken tritt in den Streik. Er hat die Schulter auf seiner Seite und möchte einen Betriebsrat gründen.

Forderung: Keine Wochenend-Arbeit (aka Umzugshilfe) mehr ohne einen entsprechenden Massage-Ausgleich.

Ich bin geneigt, den Forderungen vollumfänglich zuzustimmen... 🙈😆

schrottie,
@schrottie@norden.social avatar

@marcr
Oh, da ist einer richtig auf 😀

Baldige Erholung 🍀

schrottie,
@schrottie@norden.social avatar

@marcr
Umzüge sind eine besondere Belastung. Ganz viele Bewegungen unter Last die man sonst nicht macht.

Man denkt als Sportler kein Problem und dann kommt doch der Ganzkörpermuskelkater aus der Hölle 😄

schrottie, to random German
@schrottie@norden.social avatar

#openstreetmap

(1|2)
Vor 3 Monaten habe ich beschlossen aktiv an der Karte mitzuarbeiten die ich viel nutze und es hat sich eine neue Welt aufgetan.

Es ist eskaliert 😄

Sammle inzwischen überall Informationen mit #osmand um sie daheim mit #josm einzupflegen.

Auch #streetcomplete ist täglich im Einsatz und macht großen Spaß. Es ist wie ein schönes Spiel für unterwegs, wo etwas Gutes für die Allgemeinheit bei raus kommt 👍

Und dann gibt es noch #hotosm , wovon ich das erste Mal auf der

schrottie,
@schrottie@norden.social avatar

Mapperparty der Openstreetmap Ortsgruppe Bremen im Hackerspace hörte:

https://www.hotosm.org/

Dort kann jeder von daheim mithelfen Karten für Menschen und NGOs zu erstellen, wo es keine gibt und sie gebraucht werden.

Ich mappe täglich ein paar Quadrate um einen Beitrag zu leisten, was mich sehr befriedigt und dazu viel Spaß macht.

Nutze den Editor #JOSM auf Linux und feier ihn inzwischen sehr :D

schrottie,
@schrottie@norden.social avatar

@maikek

Ja. Dieses Video gibt einen kleinen Überblick über das Mappen von Geböuden im Editor ID, welcher im Browser läuft:

https://invidious.nerdvpn.de/watch?v=nswUcgMfKTM

schrottie,
@schrottie@norden.social avatar

@jabberati
Danke für den Tipp!

Schaue gerade ein Video des Entwicklers der die App im Einsatz zeigt.

Kommt ähnlich wie , nur erscheint mir die Bedienung intuitiver.

Werde die App als zusätzliche Möglichkeit nutzen und berichten.

OSMand hilft mir Dinge zu erfassen, bei denen ich nicht sicher bin. Die Kombination mit Photo, OSM Hinweis und Audionotiz ist hilfreich.

Auch zeigt es mir Hinweise und Fixme Tags an.

Werde berichten wie es mit Every Door läuft.

schrottie,
@schrottie@norden.social avatar

@Zugfreundin @caos
Die App stellt Fragen zu fehlenden Informationen und gibt mögliche Antworten an.

Sobald man eine Antwort gegeben hat, trägt die App sie automatisch in die OSM Datenbank ein.

Wenn man sich nicht sicher ist, kann man immer auf zurück tippen und eine andere Frage beantworten.

Solltest du einen nächsten Versuch unternehmen und etwas unklar sein, frag bitte einfach hier

schrottie, to random German
@schrottie@norden.social avatar

Moin ☕

Vor ein vor zwei Monaten habe ich beschlossen an der freien #openstreetmap Karte mitzuarbeiten, um nach jahrelanger Nutzung einen Beitrag zu leisten.

Neben der Nutzung der App #Streetcomplete habe ich mich in den #JOSM Editor eingearbeitet.

Bei einem Mapping Event im Hackerspace Bremen wurde ich auf das Projekt Humanitarian Openstreetmap Team aufmerksam.

https://www.hotosm.org/

Seit gestern bin ich fortgeschrittener Mapper 💪

schrottie,
@schrottie@norden.social avatar

@MeierSchulze
Danke

Wenn man gerne die Karte auf einfache Art unterstützen und mitmachen möchte, kann man Streetcomplete auf dem Handy nutzen:

https://streetcomplete.app/

Eine wunderbare sinnvolle Beschäftigung um Wartezeiten zu überbrücken. Und Spaß macht es auch.

Ein guter Einstieg ohne viel Zeitaufwand.

gnulinux, to linux German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Mitarbeit bei OpenStreetMap: "Viel lesen um alles richtig einzutragen" oder "Fang einfach an!"?

Für den einfachen Einstieg gibt es StreetComplete, aber auch noch einige weitere Optionen und viele Möglichkeiten, Hilfe zu bekommen.

https://gnulinux.ch/mitarbeit-bei-openstreetmap-viel-lesen-um-alles-richtig-einzutragen-oder-fang-einfach-an

schrottie,
@schrottie@norden.social avatar

@gnulinux
Toller Artikel!

Mir hat auch diese Seite sehr geholfen:

https://learnosm.org/de/

schrottie, to random German
@schrottie@norden.social avatar

Nie wieder lange Weile beim Warten dank für

Gerade Fahrdienst für die Familie und Wartezeit am Krankenhaus. Schön 25 Fragen beantwortet und auch ein Gebäude entdeckt, was nicht auf der Karte ist.

Wie auf der Mapperparty gelernt, mit dokumentiert in Bild und Audio.

Bin gespannt ob es bei der Überprüfung daheim wirklich noch nicht erfasst ist.

Freu mich, irgendwie eine Sache die mir richtig Spaß macht

schrottie,
@schrottie@norden.social avatar

@nuffy66
Danke für den Tip.

Hab es mir installiert und angeschaut.

Für den Anfang werde ich nur am Rechner editieren, id und Josm nutzen.

Wenn das gut läuft dann Kleinigkeiten gern mit Vespucci.

caos, to fediverse German

Hallo zusammen,
ich habe eine kleine Befragung zum Thema "Karten-Apps & Navigation" 🗺️ 📍 erstellt und lade Euch hiermit 🧡lich zur Teilnahme an der Befragung ein. Die Umfrage beinhaltet (maximal 10) Fragen zu im Allgemeinen und zu im Besonderen.

Die Umfrage dauert nur wenige Minuten und ist anonym. Es werden keinerlei personenbezogene Daten erhoben, alle Angaben sind freiwillig. Die Ergebnisse werden in zusammengefasster Form auf gnulinux.ch veröffentlicht.

Über den folgenden Link kommst Du direkt zur Befragung:
👉 cryptpad.digitalcourage.de/for…

Teile gerne diesen Beitrag für die breitere Verteilung im ! 🚀
Gerne kann der Link zur Befragung auch auf anderen Kanälen geteilt werden. Danke!

Die Umfrage ist über Formular realisiert und lädt evtl. relativ langsam.

schrottie,
@schrottie@norden.social avatar

@caos
Erster!

Spaß, bin durch 😄

schrottie, to random German
@schrottie@norden.social avatar

Moin

Ein Lehrer in der Schule unseres Kindes verlangt von den Kindern sich bei Google mit ihrem eigenen Account einzuloggen, um am Unterricht teilnehmen zu können.

Ich habe Fragen:

  • Darf die Nutzung privater Accounts der Schüler für den Unterricht verlangt werden?

  • Darf die Nutzung von Google Services für den Unterricht vorausgesetzt werden?

Freue mich über Antworten und informative Links

schrottie,
@schrottie@norden.social avatar

(1/2)
Vielen Dank für die vielen Antworten!

Meine Tochter hat berichtet wie es im Unterricht gelaufen ist:

  • Hälfte der Klasse hatte Accounts
  • Einige, die wie meine Tochter ihr Passwort nicht wussten, wurden aufgefordert es zurück zu setzen (!)
  • Der Lehrer hat mehrere Accounts mit Fake-Daten für Kinder erstellt

Ziel der 40 Minuten die es gedauert hat:

Erstellung eines Steckbriefes mit Canvas

Ich habe mit dem Lehrer telefoniert und einen guten Austausch zur Thematik gehabt.

Vorinstanz, to mastodon German
@Vorinstanz@social.tchncs.de avatar

Der Lernaufwand bei #Mastodon sei für Lernpersonen, sorry, für Lehrpersonen, "einfach zu gross". Habe ich heute von einem Schulverantwortlichen gehört. Leuchtet ein, ja.

schrottie,
@schrottie@norden.social avatar

@Vorinstanz
Wundert mich nicht.

Vor kurzem hat eine Lehrerin der Oberschule das schuleigene System Iserv als nicht nutzbar bezeichnet um auf die Nutzung von WA zu drängen.

Im weiteren Gespräch kam heraus, dass sie es sich noch nie wirklich genau angeschaut hat, obwohl die Kollegen es nutzen.

Vielleicht ist der Willen zu lernen manchmal kleiner als bei der digital gut informierten Kundschaft.

schrottie, to linux German
@schrottie@norden.social avatar

Moin ☕

Nach 3 Jahren Kampf mit Erkrankung und deren Folgen bin ich an einem Punkt angekommen, an dem ich mir zutraue wieder stabil zu arbeiten.

Mental bin ich erheblich stärker als vor der Erkrankung. Wenn man mit solchen Dingen klar kommt, sind die normalen Probleme eher klein. Ein positiver Nebeneffekt

Nun muss sich nur noch ein Arbeitgeber finden, der sich traut einen erfahrenen #linux #Systemadministrator mit MS einzustellen.

schrottie,
@schrottie@norden.social avatar

deleted_by_author

  • Loading...
  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • khanakhh
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • cubers
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • InstantRegret
  • slotface
  • osvaldo12
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • Durango
  • everett
  • tacticalgear
  • modclub
  • normalnudes
  • ngwrru68w68
  • cisconetworking
  • tester
  • GTA5RPClips
  • Leos
  • anitta
  • provamag3
  • lostlight
  • All magazines