tech

@tech@social.tchncs.de

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

heluecht, to fedibikes German

Ich habe im Moment drei Pedelecs. Ein etwa 8 Jahre alter Trekking-Rad mit altem Bosch Mittelmotor, sowie ein Lastenrad von Velolab mit Neodrives und neu ein Gravel mit einem Mahle-Motor. Das Gravel und das Lastenrad machen echt viel Spaß. Im Gegensatz dazu fühlt sich das Trekking echt zäh an.

Allerdings hat das Trekking andere Vorteile. Ich würde das Gravel nie für ein paar Stunden alleine draußen stehen lassen, noch dazu ist es nicht dazu geeignet, Anhänger zu ziehen. Und das Gravel hat natürlich auch keinen Ständer.

Das Lastenrad wiederum ist nicht für Anhänger freigegeben und außerdem ist es für Bahnreisen nicht geeignet.

Deswegen bin ich im Moment am Überlegen, ob es ein Rad gäbe, mit dem ich das Trekking-Rad ersetzen könnte. Es sollte einen Heckmotor von einem bekannten Hersteller haben, muss in der Lage sein, einen Anhänger mit einer Weber-Kupplung zu ziehen, sollte gut aussehen, aber nicht zu sehr Diebstahlmagnet sein. Und natürlich muss es in der Lage sein, schwere Satteltaschen zu tragen.

Fällt euch da ein passendes Rad ein?

tech,

@markuspooch @heluecht @fedibikes @fedibikes original Zitat von dir in diesem Thread: "Der Vergleich hinkt aber gewaltig..." - du bringst mich echt zum Lachen. Danke :).

tech, to random German

Interview mit Carola Rackete

"Es ist dramatisch, wie schnell der Verfall der in den europäischen Staaten voranschreitet. Vor wenigen Jahren haben sich Leute noch über die Inhaftierung von Kindern an den Grenzen der USA empört. Jetzt plant man an den EU-Aussengrenzen im Prinzip das Gleiche. Die Linke ist die einzige Partei in Deutschland, die gegen die Reform des gemeinsamen europäischen Asylsystems stimmt."
https://www.woz.ch/!JCD6KRR30R9Q

tech, to random German

Im Fall Assange sind die still

Im Wahlkampf war die Sache noch einfach. Annalena forderte im September 2021 die „sofortige Freilassung“ von -Gründer Julian .
Nun heißt es, man habe „keinen Zweifel daran, dass die britische Justiz rechtsstaatliche Prinzipien anwendet und die achtet“.

Wer den Fall verfolgt hat, muss allerdings erhebliche Zweifel daran haben, dass die britische Justiz wirklich rechtsstaatlich vorgeht...

https://www.fr.de/politik/assange-und-die-verstummten-gruenen-92834690.html

BorisNMoellers, to random German

Dass die AfD-Faschisten gerne Gewaltopfer für ihre Agitation missbrauchen, ist bekannt. Hier versucht Höcke die fundamentalen Unterschiede zwischen den westlichen Demokratien und der russischen Diktatur zu verwischen. Welch ekelhafte Instrumentalisierung |s Tod!

tech,

@ubo @BorisNMoellers warum nicht?

tech,

@ubo @BorisNMoellers sorry, wer lesen kann... Danke für die Antwort.

tech,

@ubo @BorisNMoellers bin wohl gerade etwas empfindlich ;).

kuketzblog, to random German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern ein gutes, gesundes und glückliches neues Jahr 2024!

tech,

@kuketzblog danke, ebenso 👋

kuketzblog, to random German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

WhatsApp - Teil 2: Im Artikel werden zwei Ansätze zur »passiven« Nutzung von WhatsApp vorgestellt, die insbesondere für diejenigen interessant sind, die ihre Anonymität gegenüber Meta/Facebook wahren wollen. 👇

https://www.kuketz-blog.de/whatsapp-wie-man-seine-identitaet-vor-meta-facebook-schuetzt-teil2/

#messenger #whatsapp #datenschutz #metadaten #surveillance

tech,

@kuketzblog "Da Meta/Facebook keinen Zugriff auf die Registrierungsdaten hat, besteht keine Gefahr einer Verknüpfung mit eurer Person."

Es ist nur eine einzige Person nötig, welche die "anonyme" Nummer im Adressbuch mit den entsprechenden Merkmalen (Name, Adresse, Geburtsdatum etc.) speichert und über eine Meta-App wie Whatsapp synchronisiert. Spätestens jetzt weiß Meta, wer sich hinter der neuen Nummer "verbirgt".

tech,

@kuketzblog welch unerwartete Überraschung. Vielen Dank für die Info.

tech, to random German

Als Kanzlerkandidatin forderte im September 2021 „die sofortige Freilassung von Julian “. Doch als Außenministerin ignorierte sie monatelang Anfragen zu dem seit über vier Jahren in London inhaftierten Gründer der Enthüllungsplattform . Der taz liegt jetzt die Antwort eines von Baerbocks Staatssekretären auf eine Kleine Anfrage der Linken-Abgeordneten Sevim Dağdelen vor: https://taz.de/Annalena-Baerbock-und-Julian-Assange/!5966758/

tonline, to random German
@tonline@mastodon.social avatar

Durch die wird die Miete für immer mehr Menschen zu einer ernsthaften finanziellen Belastung. Einkommensschwache Mieter können deshalb Wohngeld beantragen. Doch ab wann eigentlich?

https://www.t-online.de/finanzen/ratgeber/immobilien/mieten/id_100213516/wohngeld-ab-wann-hat-man-anspruch-mit-tabelle.html

tech,

@tonline eigentlich sollte man die Einkommen von Bodenbesitzern nicht zusätzlich mit Steuergelder subventionieren. Das Problem muss bei der Wurzel angegangen werden. Siehe: https://www.republik.ch/2023/09/01/die-unsichtbare-milliardenverteilung

tech, to random German

ist nicht das Problem, sondern das sichtbare Symptom für einen Missstand, der tiefer liegt: Das Problem sind die Verbrechen von Staaten.

heiseonline, to gaming German

Microsoft: Blatt in Activision-Übernahme wendet sich

Ein US-Gericht hat den Antrag der FTC, die Microsofts Activision-Deal verhindern will, abgeschmettert. Auch in Großbritannien könnte sich das Blatt wenden.

https://www.heise.de/news/Microsoft-Blatt-in-Activision-Uebernahme-wendet-sich-9213571.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

#ActivisionBlizzard #FederalTradeCommission #Gaming #Kartellrecht #Microsoft #Spiele #news

tech,

@heiseonline Überraschung!!1!!1

mikka, to random
@mikka@medic.cafe avatar

Ein paar (letzte) Worte zu Threads.

Das gegenwärtige Klima im Fediverse zeigt, dass einige vielleicht die Idee der Föderation nicht ganz verstanden haben.

Föderation bedeutet, dass -- sollte Meta das ActivityPub Protokoll implementieren -- Menschen auf anderen Servern, die dieses Protokoll sprechen, Statuse von Menschen auf Threads abonnieren können. So wie man das jetzt schon zwischen Servern wie Pleroma, Akkoma, Mastodon, Calckey, etc. kann.

Eine gute Annäherung kann man heute schon finden: Blogs mit AP Implementation können abonniert werden. Wenn diese Blogs AdWords im HTML implementieren, tangiert das die Leser außerhalb überhaupt nicht. Wenn diese Blogs Werbung innerhalb des Status einbinden, wird sie nur von Lesern empfangen, nicht von Dritten. Diese Werbung muss dann text-only sein, da Bilder lokal gecached werden und JavaScript, etc. nicht ausgeführt wird. Selbst der Versuch des Tracking durch Embeds wird dadurch verhindert.

Es bedeutet auch, dass Menschen auf Threads Deine Status-Updates abonnieren können. Nur wenn Du das zulässt, natürlich.

Das war's.

Niemand MUSS Threads Nutzer lesen. Das entscheidet man mit seinen Abos ganz selbst.

Die Werbung, das Tracking, die Nutzerdaten-Verwendung, der Algorithmus, bleiben Nutzern auf Threads vorbehalten. Ein Beispiel aus dem Fediverse ist schon da: Misskey trackt user indem es ein Bild auf einem Server in den USA aufruft. Wer nicht auf Misskey ist, der kann jeden Status aus Misskey unbesorgt lesen, da Misskey das Bild nicht auf andere Server übertragen kann. Nur Text kann im Note Content-Type übertragen werden.

Auch nicht übertragbar sind Features, die Meta nur lokal anbietet, wie z.B. besondere Arten des Faves. Auch das haben wir schon: auf Calckey kann man verschiedene Arten der Reaktion haben: Daumen hoch, Herz, etc. Auf Mastodon sieht man das alles als Fave-Stern.

Threads kann KEIN DM. Das ist ein Problem, Du kannst also von Deinem Mastodon-Server aus einer Person auf Threads keine DM senden.

Die Werbung auf Threads ist im Augenblick dadurch implementiert, dass Statuse Nutzern auf Threads bevorzugt angezeigt werden. Da es außerhalb von Threads keinen Algorithmus gibt, werden (und nur wenn Du den beworbenen Account auch abonniert hast) diese Werbungen hier nicht angezeigt und scrollen mit allem anderen weg.

Was Threads macht, ist große Orgs wie das CDC, eCDC, WHO, NASA, etc. mit Tools und Analytik unterstützen. Eine Öffnung von Threads in Richtung ActivityPub würde es ermöglichen, diese Orgs und deren Updates zu beziehen, ohne in der Datenkrake und dem Algorithmus gefangen zu sein. All the content, none of the abuse.

Ob wir Threads föderieren oder nicht ändert nichts am Erfolg der Plattform. Aber wenn wir es tun können wir die guten Seiten der Plattform abonnieren ohne die Nachteile einer Meta-Datenkrake zu erfahren.

tech,

@mikka wenn es dazu führt, dass irgendwann fast alle Nutzer bei Threads sind, wird Meta wie damals bei Facebook und XMPP die Schnittstelle kappen, weil deren Nutzerbasis so groß ist, dass eine Insellösung kein Problem darstellt. Das wäre schlecht.

heiseonline, to Instagram German

Threads pulverisiert ChatGPT-Rekord: 100 Millionen Accounts in vier Tagen

ChatGPT brauchte jüngst zwei Monate, um auf 100 Millionen Nutzer zu kommen. Metas Twitter-Alternative Threads schaffte den Meilenstein jetzt in nur vier Tagen.

https://www.heise.de/news/Threads-pulverisiert-ChatGPT-Rekord-100-Millionen-Accounts-in-vier-Tagen-9211574.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

tech,

@heiseonline die Süchtigen auf Instagram haben auf einen Link geklickt. Ich denke nicht, dass man dies mit Neumitgliedern bei ChatGPT vergleichen kann...

kuketzblog, to Signal German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

Wer es noch nicht kennt: Die Messenger-Matrix bietet einen Überblick über die verschiedenen (technischen) Merkmale diverser Messenger. 👇

Matrix: https://www.messenger-matrix.de
FAQ: https://www.messenger-matrix.de/#faq
Mitwirken: https://codeberg.org/kuketzblog/www.messenger-matrix.de

tech,

@kuketzblog verstehe nicht, warum Signal uneingeschränkt empfohlen wird.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • modclub
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • GTA5RPClips
  • tacticalgear
  • normalnudes
  • tester
  • osvaldo12
  • everett
  • cubers
  • ethstaker
  • anitta
  • provamag3
  • Leos
  • cisconetworking
  • lostlight
  • All magazines