vigeliensch

@vigeliensch@norden.social

Hamburger im Exil in S-H.

Informiere ehrenamtlich zur Nutzungsmöglichkeit von Photovoltaik auf Privatdächern.

Sektorenkopplung vollendet: PV+Wärmepumpe+E-Auto

Mit anderen Worten: Ich verbrenne kein Zeugs mehr.

Ohne Hund wär alles doof!

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

claasgefroi, to random German
@claasgefroi@mastodon.social avatar

Das muss diese Freiheit sein, von der die Konservativen und Rechten immer reden.

vigeliensch,

@claasgefroi
Wer seine Kinder zukunftsfähig machen möchte, gewöhnt sie rechtzeitig an Menschenfleisch, bevor sie Skrupel entwickeln, sich auch in der Klimakatastrophe wie immer zu ernähren.

343max, to random German

Als ich jung war warnten mich viele Menschen davor Softwareentwickler zu werden: Software, das würde eine billige Commodity werden, die man in Indien unsichtbar machen lässt. 20 Jahre später kann man die großen Firmen die Software gut können an einer Hand abzählen. Giganten der Industrie scheitern immer noch an Software, Konzerne gehen pleite wegen schlechter Software. Was war daran schwieriger als erwartet? Warum ist Software nach wie vor so ein großer Differentiator?

vigeliensch,

@prefec2 @343max @pascalschulthess
Genau meine Erfahrung: UI für eine komplexe Systemintegration in einem Sevice-Center.
Intensive Gespräche mit den Agentinnen, Offensein für alle Fragen und Anregungen, Kritik ernstnehmen, auch wenn sie nicht "konstruktiv" sein kann.
Das liefert Futter für das Meeting mit dem Manager, der unsinnige Anforderungen hat.
Und für die User
innen wird durch die Umsetzung ihrer Wünsche die Software zu "ihrer" Software.
Gewonnen, wenn das UI Kosenamen bekommt. 😎

Fischblog, to random German
@Fischblog@chaos.social avatar

Tröstlicher Gedanke zum Morgen: 1,5 Grad sind zwar nicht der Weltuntergang, aber es gibt ja noch den Atomkrieg.

vigeliensch,

@Fischblog
Wir schaffen das!

janboehm, to random German
@janboehm@edi.social avatar

GÄHN!

vigeliensch,

@janboehm
Hat sich der Kanzler schon eingeschaltet?

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Schiffsunglück in der Nordsee: Warum das Löschen so schwierig ist

Schiffsbrände sind ohnehin schon schwer zu bekämpfen - und Akkus von Elektroautos verkomplizieren die Lage weiter. Woran das liegt und was Feuerwehrleute dann tun.

➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/europa/brand-fremantle-highway-frachter-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#FAQ

vigeliensch,

@tagesschau
Gegen die Brandlast von allein 15.000 Autoreifen sind die 25 E-Autos völlig irrelevant.

vowe, to random German

deleted_by_author

  • Loading...
  • vigeliensch,

    @vowe
    Technisch besonders anspruchsvoll ist es, den Schirm so zu halten, dass das ablaufende Wasser der Dame in Dekolleté läuft. (Bild 1).
    Hier sehe ich bei Söder noch Verbesserungsbedarf.

    laubblaeser, to random German
    @laubblaeser@ruhr.social avatar

    Internationale Zugreisen zu buchen ist schon die Pest.

    Eine Zugreise nach Schottland zu buchen ist hingegen Pest³.

    vigeliensch,
    BahnAnsagen, to random German
    @BahnAnsagen@social.tchncs.de avatar

    Ok. Wer bietet mehr?

    (Dank an @derfrankyman)

    vigeliensch,

    @BahnAnsagen @derfrankyman
    Gar kein umgestürzter Baum auf den Gleisen?

    tagesschau, to random German
    @tagesschau@ard.social avatar

    Wie sich Brandrisiken beim Solardach senken lassen

    Immer wieder lösen defekte Photovoltaikanlagen Großbrände aus. Das liegt nicht an der Technik, sondern in der Regel an Fehlern bei Montage und Wartung. Doch die Gefahren lassen sich minimieren. Von Michaela Neukirch.

    ➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/photovoltaik-brandgefahr-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

    vigeliensch,

    @tagesschau
    Das relativiert das "Immer wieder..." im Teaser:

    "Experten geben zunächst Entwarnung: Auch wenn schadhafte Photovoltaikanlagen bereits zu verheerenden Großbränden geführt haben, stellt die Technologie im Vergleich zu anderen technischen Anlagen keine erhöhte Brandgefahr dar."

    SchulzkiHaddouti, to random German
    vigeliensch,

    @SchulzkiHaddouti
    Ich kann das mit anekdotischer Evidenz aus meiner Beratungspraxis bestätigen:
    Wer sich eine PV aufs Dach legt, wird von Nachbar*innen angesprochen.
    Und die Begeisterung, die PV bei den Leuten auslöst, lässt sie fast automatisch zu glaubwürdigen Multiplikatoren werden.

    elhotzo, to random German
    @elhotzo@mastodon.social avatar

    WE‘RE SO BACK LEUTE

    vigeliensch,

    @elhotzo
    Ich hab ein Herz für Geflüchtete!

    Private
    vigeliensch,

    @wikinaut @fedibikes_berlin @RespectCyclists
    Ich hoffe inständig, dass der Enthusiasmus nicht nachlässt und dass ihr es annähernd täglich schafft, um die 100 Leute im "Verbund" zu einem Slow-Ride im Berufsverkehr zu motivieren.

    Dann werden sich die Autoimmobilisten sehr bald wünschen, dass nur "Die letzte Generation" eine Kreuzung blockieren würde.

    Projektname:
    Schreinerei-Ausbildungsoffensive

    christianschwaegerl, to random German
    @christianschwaegerl@mastodon.social avatar

    Anreise zu dritt zum Urlaub am Südrand der Alpen 500€ für 13h Bahnfahrt oder 180€ für 1,5 h Fliegen? Natürlich fahre ich Bahn, aber wie komplett absurd diese Relationen sind…

    vigeliensch,

    @christianschwaegerl
    Rechne gedanklich 200 € / Tonne CO2 zum Flugpreis und schon ist die Bahn günstig.

    NDR, to random German
    @NDR@ard.social avatar

    E-Autos gelten als die Zukunft auf der Straße, aber trotz wachsender Beliebtheit gibt es immer noch viele Vorbehalte. Ist ein E-Auto für Sie eine Option oder fahren Sie bereits eines?

    Schreiben Sie uns hier Ihre Meinung und nehmen Sie an der großen #NDRfragt-Umfrage teil. 📊 💬 👉 https://1.ard.de/ndrfragt-registrierung-e-autos-social?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de

    #EAutos #EMobilitat #NDRfragt

    vigeliensch,

    @NDR
    Als Vielfahrer auf Langstrecken ein heutiges E-Auto zu benutzen, kann man mit dem Versuch vergleichen, mit einem Akkuschreuber in Beton zu bohren.

    Aber mit schweren, leistungsstarken Verbrenner-SUV im Stadverkehr zu fahren, kann man mit dem Versuch vergleichen, mit einem Bohrhammer kleine Schrauen in Weichholz zu drehen.

    ralphruthe, to random German
    @ralphruthe@troet.cafe avatar

    Leute, ihr habt ein Recht zu erfahren, mit wem ihr es ihr zu tun habt. Deshalb zeige ich euch heute mein allererstes Zeugnis!
    Die entscheidenden Stellen, mit denen sich im Nachhinein ausnahmslos alles erklären lässt, habe ich gelb markiert.

    vigeliensch,

    @ralphruthe ❤️

    DerNarkotiseur, to random German
    vigeliensch,

    @DerNarkotiseur
    Ja. Und die LVZ rechnet ja ohne eigene Solaranlage. Mit Photovoltaik auf dem Dach und so eingestellt, dass die Überschüsse geladen werden, kostet der Strom nur um die 12 Cent Gestehungskosten.

    Ich halte die rein betriebswirtschaftliche Sicht aber für zu kurz gesprungen.

    Vernünftige E-Autos verbrauchen 20 kWh/100 km, das sind in Benzin umgerechnet rund 2 Liter. Effizienz und Primärenergieverbrauch sind unschlagbar. Außerdem sind sie abgasfrei in Kindernasenhöhe.

    vigeliensch,

    @DerNarkotiseur
    Noch zwei Funfacts:
    Verbrenner haben im Stadtverkehr stets ihren höchsten Verbrauch, weil die vielen Anfahrvorgänge im ineffizientesten Drehzahlbereich stattfinden und die aufgewandte Energie an der nächsten Ampel per Bremse in Wärme abgegeben wird.
    Bei E-Auto ist es umgekehrt: Durch das hohe Drehmoment aus dem Stand und das elektrische Bremsen mit Rückgewinnung, ist der Stadtverbrauch stets der niedrigste Wert.

    Und wer die Bremse nicht nutzt, setzt auch weniger Feinstaub frei.

    rahmstorf, to random German

    Autofreie Innenstädte sind so schlimm, da tanzen die Leute einfach auf den Plätzen!
    Und überall stehen Fahrräder herum, wo sonst auch ein paar Autos parken könnten.

    image/jpeg
    image/jpeg
    image/jpeg

    vigeliensch,

    @rahmstorf
    Eventuell atmen die Menschen da sogar noch frische Luft? Welcher Stadtmensch soll denn damit klarkommen?

    jon, to random
    @jon@gruene.social avatar

    Don’t think of an elephan… ah no don’t think of a “Heiz-Hammer”

    If you’re rebutting something that’s incorrect don’t repeat the frames used by your opponent. This is pretty elementary stuff

    vigeliensch,

    @jon
    So true!
    Every single repetition is doing BILD's work.

    vigeliensch,

    @jon
    Do you remember Liz Truss' deputy in HoP answering Labour:
    "The Prime Minister is NOT under a desk!"
    🤣

    rstockm, to random German
    @rstockm@chaos.social avatar

    Mein - etwas ernüchterndes - Fazit der : Kaum Leute die HEUTE machen, kennen https://sendegate.de , @ultraschall , @podlove , @auphonic , https://studio-link.de, die oder das .
    Alle kennen hingegen die Springer-Ermöglicher Podigee.

    These: hier bricht der deutschen Szene jahre-, wenn nicht jahrzehntelang erworbenes Praxiswissen weg.

    vigeliensch,

    @rstockm @ultraschall @podlove @auphonic
    "Wenn es keinen RSS-Feed hat, ist es kein Podcast!" wird schon häufig nicht mehr verstanden.
    Selbst kluge Leute realisieren nicht, dass sie allenfalls Spotcasts produzieren.

    Für HörerInnen sind Empfehlungen einer App einfacher, als Suche im
    Podcatcher.

    Und leider geht auch die ARD den Irrweg, "Exklusiv in der ARD-Audiothek" bzw. "Zuerst in der ARD-Audiothek", anstatt als ÖrR offene Standards zu fördern.

    jon, to random
    @jon@gruene.social avatar

    Welcome to the extra day 05 thread

    Here’s today’s intro video

    And I’m off on my bike to the venue of European Passengers’ Federation Conference

    https://urbanists.video/w/8wEA7jKoWDP2v8ehgyFGUZ

    vigeliensch,

    @jon
    TIL: malevolent = übel wollend, heimtückisch
    Thanks for that, Jon! 🤣

    jon, to random
    @jon@gruene.social avatar

    Makes me so furious

    Poor and vulnerable people from parts of the world riven by poverty, conflict, drought...

    Risk their lives getting to Europe…

    And then if they get in - especially at an eastern border - they try to move west

    And then some shitty CDU mayors in Brandenburg can't bear the sight of some people with darker skin there, and freak out as if it's a major problem, and put the Schengen borderless zone further in danger as a result

    😡 😡 😡 😡 😡 😡 😡 😡 😡

    vigeliensch,

    @jon @pony
    Politics is calling for "qualified immigration".
    But they don't realisize that qualified immigrants will never move into East-German "ausländerfreie Zonen".
    German "Ausländerfeidlichkeit" ist well known in academic circles in Asia and Africa.

    Volksverpetzer, to random German
    @Volksverpetzer@digitalcourage.social avatar

    Warum mieten eigentlich alle Stadtwerke nicht geeignete, ungenutzte Dachflächen von Privathäusern und packen da Solarzellen drauf?

    Extra Mieteinnahmen für Hausbesitzer + mehr billiger Strom für alle + Stromkosten sinken lokal für alle?

    Laut Fraunhofer Institut bereits 2012: "Dies entspricht einer installierbaren Leistung von solarthermischen Anlagen in einer Größenordnung von ca. 2000 GW oder einer elektrischen Leistung von Photovoltaikanlagen von ca. 400 GW" https://t.co/JcojAEt2Ig

    vigeliensch,

    @Volksverpetzer
    Das Problem für Stadtwerke ist, dass sie meist als kommunale Eigenbetriebe geführt werden. Damit sind sie für solche Entscheidungen auf das Plazet der lokalen Politiker (nicht gegendert) angewiesen.
    Dort greift wieder alles, was auf lokaler Ebene eine Rolle spielt: Von Klimaleugnung bis hin zum simplen Dachflächenneid.

    Erlebe hier gerade, dass Agri-PV entlang einer Autobahn scheitert, weil der Gruneigentümer nicht hinreichend politisch vernetzt ist.

    mkreutzfeldt, to random German
    @mkreutzfeldt@mastodon.social avatar

    Wie kann denn bloß ein solcher Eindruck entstehen, wie ihn der Spiegel in seiner aktuellen Ausgabe beschreibt…?

    image/png

    vigeliensch,

    @Rob_J
    Text says:
    Green's Robert Habeck, former darling of the nation, understanding and informing citizens, has become the least appreciated minister in the last months. In large parts of citizenship the erroneous impression came up that the vice chancellor would tear down fossil fueled heating devices from their cellars and install heatpumps instead - whatever it takes.

    Titel says:
    OPERATION HEATPUMP
    Expensive and disputed:
    Green over-engagement leads into chaos.

    Sorry for my English. 🤷‍♂️ 2/2

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • anitta
  • InstantRegret
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • osvaldo12
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • tacticalgear
  • ethstaker
  • provamag3
  • cisconetworking
  • tester
  • GTA5RPClips
  • cubers
  • everett
  • modclub
  • megavids
  • normalnudes
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines