@bahnkundenv@mastodon.social
@bahnkundenv@mastodon.social avatar

bahnkundenv

@bahnkundenv@mastodon.social

Wir setzen uns ein für die #Verkehrswende. Sie bedeutet vorrangig #Verkehrsvermeidung. Wo unmöglich, hat der #Umweltverbund (Zufußgehen, #Fahrrad, #ÖPNV, Taxi) Vorrang. Und #barrierefrei - selbstverständlich.

Seit 1990 sind wir eine ehrenamtliche Lobby für Bahn- und Buskunden. Transparent, streitbar, parteiunabhängig, ohne staatliche Förderung.

Infos auf https://bahnkunden.de/mitgliedschaft

Wir nutzen die Indexierung bei #tootfinder

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

bahnkundenv, to random German
@bahnkundenv@mastodon.social avatar

https://www.deutschlandfunk.de/umweltverbaende-und-gewerkschaften-draengen-auf-abschaffung-klimaschaedlicher-subventionen-100.html

Warum traut sich die Bundesregierung eigentlich da nicht ran? Wir fragen für die zukünftigen Generationen.

zukunftfahrrad, to mastobikes_de German
@zukunftfahrrad@verkehrswende.social avatar

Der Bundesrat hat grünes Licht gegeben: Blinker für alle Fahrräder sind künftig erlaubt! 👍

Dies ist ein großer Schritt für die Verkehrssicherheit, da Radfahrende beim Abbiegen besser wahrgenommen werden können. Radfahrende dürfen fortan Blinker nutzen, um ihre Abbiegeabsichten sicher anzuzeigen ohne die Hand vom Lenker nehmen zu müssen.

Zukunft Fahrrad hatte sich wie andere Verbände der Branche für diese Änderung der StVZO eingesetzt.

@mastobikes_de

bahnkundenv,
@bahnkundenv@mastodon.social avatar

@zukunftfahrrad @mastobikes_de Ob dadurch auch nur ein Unfall, ein Todesopfer verhindert wird? Ist das nicht nur ein Ablenkungsmanöver, damit Kreuzungen nicht sicher umgebaut werden müssen oder Autofahrer langsamer fahren müssen?

bahnkundenv,
@bahnkundenv@mastodon.social avatar

@JoernPaulini @zukunftfahrrad @mastobikes_de Bei Autos reicht es, Warnaufkleber anzubringen.

bahnkundenv,
@bahnkundenv@mastodon.social avatar

@di0v0n @zukunftfahrrad @mastobikes_de Dann haben wir uns falsch ausgedrückt. Natürlich ist das sinnvoll und als Maßnahme zu begrüßen. Nur wird häufig der Eindruck vermittelt, die Verantwortung läge ausschließlich den Fahrradfahrenden.

bahnkundenv,
@bahnkundenv@mastodon.social avatar

@zukunftfahrrad @mastobikes_de Stimmt. Aber noch wichtiger wäre der verpflichtende Einbau von Abbiegeassistenten. Das eine zu erlauben darf nicht heißen, das andere zu lassen.

bahnkundenv,
@bahnkundenv@mastodon.social avatar

@nrth3rnlb @zukunftfahrrad @mastobikes_de Ist das nicht strafbar? 😉

bahnkundenv, to random German
@bahnkundenv@mastodon.social avatar

Am 11.6.2024 tagt der "Fachbeirat Service beim Reisen mit der Bahn" der Stiftung #Warentest. @bahnkundenv ist als Sachverständiger mit seinem Vorstandsmitglied Klaus Honold vertreten. Es geht um die Barrierefreiheit bei beim Reisen. Wer noch Anregungen und Ideen hat, wende sich bitte per Mail an barrierefrei@bahnkunden.de.

Wir setzen uns für eine wirklich vollständige barrierefreie Reisekette ein.

#Bahn #barrierefreiesreisen #Behinderung #reisen #ability #inklusion

bahnkundenv, to random German
@bahnkundenv@mastodon.social avatar
bahnkundenv, to random German
@bahnkundenv@mastodon.social avatar

ist ein Reichtumsproblem. Deshalb müssten wir politisch viel mehr tun, um unseren großen Anteil am Lösungspotenzial und -verantwortung wahrzunehmen. Das Delegieren der Verantwortung auf andere (wie es Minister vom @bmdv getan hat) ist da wenig hilfreich.

https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/klimaforschung-die-verursacher-des-klimawandels

strandbeutel, to hamburg German
@strandbeutel@norden.social avatar
bahnkundenv,
@bahnkundenv@mastodon.social avatar

@strandbeutel @mastobikes_de Das ist Freiheit auf Kosten der Schwächeren. Will dagegen was unternehmen?

bahnkundenv,
@bahnkundenv@mastodon.social avatar
christianschwaegerl, to random German
@christianschwaegerl@mastodon.social avatar

Die drei Stufen deutscher :

  • Klimaziele und dazugehöriges Gesetz jahrelang ignorieren, ungebremst Autonutzung ausbauen
  • Gesetz mit Klimazielen so ändern wollen, dass Nichtstun weitere Jahre rechtlich möglich ist
  • Wegen Verzögerungen bei Gesetzesänderung derart drakonische Maßnahmen per Bild-Zeitung lancieren, dass ein Sturm der Entrüstung jedes Handeln verlässlich verhindert.

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/klimaziele-wissing-fahrverbot-100.html

bahnkundenv,
@bahnkundenv@mastodon.social avatar

@christianschwaegerl Es sind lauter Profis am Werk.

thomas, to random German

Durchsage in der Bahn: „Wir haben Kempten hbf mit einer Verspätung von 7 Minuten verlassen, da wir eine Person im Rollstuhl einladen mussten.“
Wie kann man so unempathisch sein? Was kann denn die Person dafür? Wie fühlt sich diese Person jetzt, wo behauptet wird, sie sei schuld an der Verspätung?

Korrekt wäre: „Unsere Infrastruktur ist scheiße.“

bahnkundenv,
@bahnkundenv@mastodon.social avatar

@thomas Das ist Diskriminierung. Was sagt ihr dazu ?

mina, (edited ) to random German
@mina@berlin.social avatar

Es gibt ja Leute, die denken, das "Gerede" über und sei nur ein Modethema.

Tatsächlich ist es natürlich schon seit Menschengedenken (also mindestens so lange, wie ich mich erinnern kann - also ziemlich lange) in der Öffentlichkeit präsent.

Dankt dem und der in der BRD, dass nichts geschehen ist!

Zeit genug, umzusteuern, hatten wir.

Hier mal ein paar Plakate des genialen Klaus Staeck aus den vergangenen 50(!) Jahren zur Erinnerung.

1/? (198?)

bahnkundenv,
@bahnkundenv@mastodon.social avatar

@mina Die der Bundesregierungen seit 1990 in einem Satz zusammengefasst. Herr will " ermöglichen" und zwingt zum Autofahren.

bahnkundenv, to random German
@bahnkundenv@mastodon.social avatar

Die Einengung ausschließlich auf die digitale Variante grenzt Nutzer aus. Wie sind bloß Besitzer, die bisher mit der Plastik-Bahncard zufrieden waren, durchs Leben gekommen? Vorteil? Fragt sich für wen!

Menschen ohne Smartphone sind diejenigen, die ausgeschlossen werden. Anstatt die Wahlmöglichkeiten bei der Nutzung zu vergrößern, werden sie weiter eingeschränkt. Und nur deshalb, um an noch mehr Kundendaten zu kommen?

Unsere ausführliche Stellungnahme: https://bahnkunden.de/themen/1127-die-bahncard-wird-digital-wird-sie-dadurch-besser

joerg_spengler, to random German
@joerg_spengler@muenchen.social avatar

bringt praktisch nur Vorteile. Brüssel zeigt, wie es geht. Worauf wartet Autominister Wissing (FDP)?
📷 @VCDeV

bahnkundenv,
@bahnkundenv@mastodon.social avatar

@joerg_spengler @VCDeV Wir können uns das Verhalten von Bundesverkehrsminister Wissing nur so erklären, dass ihm persönliche "Freiheit" wichtiger ist als Unversehrtheit schwächerer Verkehrsteilnehmer.

strandbeutel, to verkehrswende German
@strandbeutel@norden.social avatar

Daa neue Audi-Magazin ist gekommen! 😵‍💫@astefanowitsch @verkehrswende

bahnkundenv,
@bahnkundenv@mastodon.social avatar
bahnkundenv,
@bahnkundenv@mastodon.social avatar

@strandbeutel @astefanowitsch @verkehrswende Der Sinn von Werbung. 😉

Bahnblogstelle, to workersrights German
@Bahnblogstelle@mastodon.social avatar
bahnkundenv,
@bahnkundenv@mastodon.social avatar

@Bahnblogstelle Ist Herr Wissing jetzt Verhandlungsführer für die Arbeitgeberseite? Wir finden seit 2 Jahren seine bedauerlich.

bahnkundenv, to random German
@bahnkundenv@mastodon.social avatar

In werden weitere 84 Millionen Euro in die |en gesteckt. In wird eine Neben| () stillgelegt, weil 2 Millionen Euro Investitionen in die Sanierung fehlen und weder Bund noch Land sich verantwortlich fühlen.

Ergebnis der in .

bahnkundenv, to random German
@bahnkundenv@mastodon.social avatar

Wir wissen wie es besser geht. Problem ist, dass wir noch viel zu leise sind.

Machen Sie mit bei uns?

https://bahnkunden.de/mitmachen/mitglied-werden

zugverlaessig, to random German
@zugverlaessig@zug.network avatar

Wenn es hart auf hart kommt, ist auf @SheDrivesMobility und @bahnkundenv seit ich zum im September 2023 wurde, hier im Fediverse, immer Verlass.

Einfach: Danke 🙏👍👋✌️

bahnkundenv,
@bahnkundenv@mastodon.social avatar

@zugverlaessig @SheDrivesMobility Uns geht es um die Sache.

bahnkundenv, to random German
@bahnkundenv@mastodon.social avatar

Das #Deutschlandticket braucht eine Zukunft. Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) hat dazu ein eigene Forderungen veröffentlicht, die der Deutscher Bahnkunden-Verband unterstützt. Aus Sicht der Kunden gehören noch weitere Verbesserungen dazu.

https://bahnkunden.de/themen/1122-dbv-schliesst-sich-den-forderungen-des-verbandes-deutscher-verkehrsunternehmen-vdv-zum-deutschlandticket-an

#Verkehrswende #Bahn #Bus #opnv

zugverlaessig, to bahnbubble German
@zugverlaessig@zug.network avatar
bahnkundenv,
@bahnkundenv@mastodon.social avatar

@SheDrivesMobility @zugverlaessig @agitatra @BUNDBerlin @vcdnrw @efi @fedbikes @fedibikes_de @bahnbubble Hallo Katja, da hast Du recht. Das ist vielleicht das Problem, dass uns ein schlagkräftiger Dachverband wie beim Auto der VDA fehlt. Warum hat er sich nicht mit den kooperatiobswilligen Verbänden vorher abgestimmt? Wenn jeder weiterhin sich nur seine Sachen kümmert, werden wir nie große Reichweite erreichen. Es ist schade, um die Zeit, die er da investiert hat.

bahnkundenv,
@bahnkundenv@mastodon.social avatar

@Menores @zugverlaessig @BUNDBerlin @vcdnrw @efi @fedbikes @fedibikes_de @bahnbubble @SheDrivesMobility @ErikUden Wir fänden es nach wie vor besser, wenn alle endlich mal zusammen etwas fordern.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • modclub
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • GTA5RPClips
  • tacticalgear
  • normalnudes
  • tester
  • osvaldo12
  • everett
  • cubers
  • ethstaker
  • anitta
  • Leos
  • cisconetworking
  • provamag3
  • lostlight
  • All magazines