stefanm,

Jetzt, wo infolge abhanden gekommener Blauhaken (und ) wahrscheinlich noch mal eine größere Welle von Usern samt Gefolge aus dem Vogelkäfig zu abwandert, ist für mich vielleicht ein guter Zeitpunkt, mal wieder mit Klarnamen aufzutreten und zugleich zu unterstreichen, dass das nicht nur aus Mastodon besteht, sondern noch andere schöne Töchter hat. A mi, me gusta . Die von https://misskey.de/ ist zudem in guten Händen (betrieben vom gleichen Admin, der auch die -Instanz https://libranet.de/ betreibt, die schon seit Jahren existiert.

Meinen bisherigen Account bei Mastodon werde ich bis auf weiteres und vielleicht auch längerfristig noch weiter betreuen. Allerdings werde ich das meiste, was ich dort poste, zunächst von meinem neuen Misskey-Account aus posten und dann dort einfach boosten. Auf diese Weise bekommt ihr es, wenn ihr mir dort folgt, weiterhin mit. Trotzdem freue ich mich natürlich über alle, die mir (auch) oder alternativ unter diesem neuen Account folgen.

Im Laufe des Wochenendes werde ich wohl auch allen folgen, denen ich mit meinem Mastodon-Account folge. Das Prozedere ist leider etwas umständlich, weil man von Mastodon nicht einfach so zu Misskey umziehen kann wie innerhalb von Mastodon. Da gibt es noch Verbesserungsbedarf. Ansonsten aber gilt: und !

LuckyKvD,
@LuckyKvD@troet.cafe avatar

@stefanm
Wo ist der Vorteil bei misskey? Warum die Instanz wechseln? Im Moment verstehe ich es noch nicht?

stefanm,

@LuckyKvD Bei mir ist es erstens das Zeichenlimit. Gerade wieder gemerkt, als ich in einem anderen Thread etwas erklärt habe. Mit den 500 Zeichen von Mastodon komme ich da oft einfach nicht hin. Hier habe ich 3000. Damit komme ich gut hin. Zunächst hatte ich gedacht, das sei administrativ einstellbar in Mastodon. Ist es aber nicht. Es ist hart kodiert, und wenn man es ändern will, muss man als Instanz-Admin im Code rum pfuschen. Einige tun das, aber die meisten trauen sich das nicht, vor allem bei größeren Instanzen nicht.
Zweitens ist es bei mir noch das UI. Ich mag das normale Mastodon-UI irgendwie nicht so. Stattdessen hab ich immer alternative Sites wie fe.soapbox.pub oder elk.zone genutzt. Bei Misskey brauche ich das nicht. Da ist das Original-UI sehr flexibel anpassbar.
Und last but not least ist das Fediverse nicht nur Mastodon. Mastodon ist ein toller Dienst, aber es besteht auch die Gefahr, dass er zum Monopol innerhalb des Fediverse wird. Das sollte finde ich nicht passieren.

louis,
@louis@emacs.ch avatar

@stefanm @LuckyKvD Die Mastodon Glitch-Edition erlaubt das Einstellen der Zeichenlänge ohne Code zu verändern und bietet dazu noch einige sehr interessante Features die bei Mastodon fehlen:

https://glitch-soc.github.io/docs/

caos,
@caos@metalhead.club avatar

@louis hier gibt
es auch einen schöne Vergleichstabelle zwischen Mastodon, und weiteren Forks wie im :

@stefanm @LuckyKvD

louis,
@louis@emacs.ch avatar

@caos Sehr interessante Aufstellung, danke. Vom Ecko habe ich bisher noch nichts gehört.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • fediverse
  • ngwrru68w68
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • thenastyranch
  • magazineikmin
  • megavids
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • provamag3
  • JUstTest
  • All magazines