ralphruthe, (edited ) German
@ralphruthe@troet.cafe avatar

Bei Threads bin ich komplett raus. Zu unstrukturiert, ohne eigene neue Idee, mach ich nicht mit.
Wie seht ihr das?

michaelklopf,

@ralphruthe wäre interessant, wenn man von hier aus, den Accounts von dort folgen könnte. Bei Twitter gab es immer top Leute, die Videospielnews geteilt haben. Wenn die dort hin migrieren und man es hier lesen kann wäre schön.

HeikezB,

@ralphruthe
Nachtrag

Jamilla,
guacamole,
@guacamole@chaos.social avatar

@ralphruthe Twitte vs. Threads ist für mich Pest=>Cholera

truhe,
@truhe@chaos.social avatar

@ralphruthe Ist von Meta, also indiskutabel.

Franky_Tegeler,
@Franky_Tegeler@berlin.social avatar

@ralphruthe
Unbekannt und gehört Meta. Da muss ich nicht mitmachen. Das schöne Fediverse reicht aus.

pinguines,

@ralphruthe Was mich stört ist, dass Threads mit dem Insta/Fb-Profil verknüpft ist. Mein Fb- und Insta-Profil sind privat, da habe ich nur Kontakte, die ich persönlich kenne. Auf Fb bin ich mit Klarnamen und teile Privates. Hier (und früher auf Twitter) ist mein Profil öffentlich. Also Nickname, keine Namen/Orte. Ich bin hier um mich zu informieren und Meinungen auszutauschen.
Das passt nicht zusammen. Also sorry Meta, das geht so nicht. Jedenfalls nicht für mich.

usi,
@usi@ruhr.social avatar

@ralphruthe Wieso wird das eigentlich "Threads" geschrieben? Müsste es nicht "Threats" geschrieben werden?

tschigi,
@tschigi@swiss.social avatar

@ralphruthe [X] Nein. Nie. Nimmer.

KaiSa,
@KaiSa@chaos.social avatar

@ralphruthe
Und wieder ein Social-Media-Großunternehmen, das in erster Linie Daten abgreifen will - allein schon, weil's auf Instagram fußt. Aber im EU-Einzugsgebiet wird Threads vom Anbieter (Meta) derzeit wegen der stregen Datenschutzregelungen nicht aufgelegt.
Gut so! Wir alle haben bei Twitter gesehen, was passieren kann, wenn ein Einzelner die ganze Macht über SocialMedia hat!
Und wer sagt, dass Meta nicht ähnlich handelt?

frotee,

@ralphruthe Wenn ich wegen Musk bei Twitter weg bin, werd ich jetzt garantiert nicht bei einem Klon von Meta aufspringen.

Garonenur,
@Garonenur@rollenspiel.social avatar

@ralphruthe es fehlt die Option "aus dem Hause Zuckerberg ist alles als giftig radioaktiver Sprengsatz anzusehen"

Stefan_Urbat,

@ralphruthe ich dachte, das wird in der EU gar nicht angeboten? Vielleicht von benutzt?

gondo,
@gondo@troet.cafe avatar

@ralphruthe phuck meta

gunstick,
@gunstick@mastodon.opencloud.lu avatar

@ralphruthe viele Leute sind auch schon wieder weg. Da man aber seinen Zugang nicht löschen kann ohne seinen Instagram zu löschen, sind das jetzt unzählige inaktive Accounts. Und Meta kann dann mit Millionen Usern angeben. (nicht mit Millionen aktiven Usern).

herrleon,

@ralphruthe Solange es nicht im ist, interessiert es mich nicht besonders. Zumal, solange es offensichtlich nicht DSGVO-konform ist …
Wenn sie föderieren, wär's schon cool, gerade weil da bestimmt viele kreative Leute dazu kommen, die für Calckey, Mastodon und Co nicht nerdy genug sind. Hoffe ehrlich gesagt, dass die Admins im Fediverse nicht gleich wegbannen.

DarkyNinja,

@ralphruthe Ich warte bis Threads die Tore ins Fediverse öffnet, dann kann man auch von hier aus allen Accounts dort folgen ohne seine Daten bei Meta abzugeben.
Umgekehrt geht das natürlich auch, Leute von Threads können dann Leute aus Mastodon golgen. Darüber finden einige sicher auch die Menschen, welche von Twitter zu Mastodon anstatt Threads gewechselt sind.
Vorraus gesetzt natürlich das deine Instanz Threads nicht blockiert.
Bin mal gespannt wie es wird

jan204re,

@ralphruthe billiger versuch von Meta die anspringenden Twitter Kunden aufzusammeln. Wer das unterstützt hat NICHTS aus der Geschichte gelernt.

kukiduck,

@ralphruthe wenn hier eine Umfrage zu Threads gestartet wird, ist ja klar wie das Ergebnis aussieht.
Sascha Pallenberg hat in seinem Podcast mal Mastodon gegen Threads bezüglich Datenweitergabe verglichen. 3 Seiten Datenprostitution gegen Null.
Das sollte die Entscheidung vereinfachen

vnawrath,
@vnawrath@mastodon.social avatar

@ralphruthe Nach mehrern Monaten Mastodon bin ich mir allerdings nicht sicher, ob es eine Alternative für globale Kommunikation und Information ist.

Immer mehr Instanzen schotten sich aus ideologischen Gründen ab. Und mit einschränkender Vereinsmeierei (von Nerds) kann ich nichts anfangen. Insbesondere, wenn Dir Instanzen exakt vorschreiben, worüber man schreiben soll. Oder man auf einmal ohne Instanz darsteht, weil der (private Btreiber keinen Bock mehr hat.

kura,

@vnawrath @ralphruthe

du kannst dir relativ einfach eine eigene instanz hochziehen, gibt direkt dienste dafür (zb https://masto.host )

zur thematik threads: das ist laut verschiedenen anchrichten auch "nur" ein glied im activitypub netzwerk / dem fediverse. also bist du ansich schon bei threads

vnawrath,
@vnawrath@mastodon.social avatar

@kura @ralphruthe "du kannst dir relativ einfach eine eigene instanz hochziehen"

Sorry, das ergibt genauso wenig Sinn wie ein Vorschlag, ich soll mir mein eigenes Fahrrad zusammen bauen, bevor ich irgendwo hin fahre.

kura,

@vnawrath @ralphruthe

durch dienste wie masto.host ist das eher wie "du kaufst dir dein fahrrad und nutzt dies".

alternativ kannst du eine der größeren instanzen beitreten. das problem ist hierbei: umso größer die instanz, umso teurer das hosting. 99% der server betreiber sind hierbei auf spenden o.ä. angewiesen.

wobei mein eigentliches argument war:
die ganzen instanzen kommen von freiwilligen. je größer die instanz, desto teurer der betrieb. ist es hingegen eine wenignutzer instanz, dann hängt es vom admin ab, wie lange er interesse am fediverse hat.

ich wollte nicht damit sage, dass es verpflichtend ist, sondern dass man am "sichersten" fährt, wenn man seine eigene instanz nimmt.

ein tandem rad ist auch nur so sinnvoll wie beide in eine richtung fahren.

vnawrath,
@vnawrath@mastodon.social avatar

@kura @ralphruthe Was die finanzielle Unterstützung angeht, wäre das kein Thema / Problem für mich. Ich nehme Services in Anspruch, und eine Bezahlung (in angemessenem Rahmen) ist dann ein No-Brainer.

Auf Twitter habe ich ja quasi mit meinen Daten und via hineingespülte Werbung bezahlt.

kura,

@vnawrath @ralphruthe speziell mastodon.social wird durch spenden fin anziert, sichtbar auf https://joinmastodon.org/sponsors :)

fschaefer,

@ralphruthe ich bin so froh bei Twitter den Absprung geschafft zu haben. Hier lese ich Tröts, die mich wirklich interessieren und mich nicht runterziehen, wie das damals auf Twitter oft war. Daher sehe ich keinen Bedarf, mir Threads anzutun.

AndyGER,
@AndyGER@mastodon.social avatar

@ralphruthe Wenn man Reichweite braucht/will, dann wird man mittelfristig wohl nicht um herum kommen, fürchte ich. Und gibt damit so ziemlich alles preis.

Aktuell stürmt wohl der komplette rechte Rand in Richtung Threads. Ein Grund mehr, dort nicht zu sein.

Noch ein Grund gefällig? Sollte Zuckerberg Twitter irgendwann übernehmen oder einfach nur platt machen, gehört einer Firma fast das ganze kommerzielle soziale Netzwerk.

Eine gruselige Vorstellung, finde ich ...

soerenkoehler,

@ralphruthe Da fehlt die Option "Was bitte? Welcher Fred?"

S0me_1,

@ralphruthe
Es ist von Meta und somit schon aus Prinzip raus.

christian,
@christian@social.jcs-net.de avatar

@ralphruthe

Persönlich nutze ich kein Meta Produkt mehr. Threads finde ich besonders schwierig (ähnlich Whatsapp), weil auch Daten von nicht-Nutzern verarbeitet werden und dafür keinerlei Grundlage besteht (fehlende Zustimmung), sobald ActivityPub implementiert wird.

Die unzureichende Moderation bei Hass und Hetze dürfte einige Instanzadmins zum Blocken nötigen. Bei aktuell beteits +30 mio Nutzern kann die Moderation hier nicht geleistet werden.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • DreamBathrooms
  • magazineikmin
  • mdbf
  • InstantRegret
  • rosin
  • Youngstown
  • slotface
  • love
  • Durango
  • kavyap
  • everett
  • tacticalgear
  • thenastyranch
  • cisconetworking
  • provamag3
  • Leos
  • modclub
  • khanakhh
  • ethstaker
  • osvaldo12
  • GTA5RPClips
  • ngwrru68w68
  • anitta
  • tester
  • cubers
  • normalnudes
  • megavids
  • JUstTest
  • All magazines