zugverlaessig, to random German
@zugverlaessig@zug.network avatar

Wenn es hart auf hart kommt, ist auf @SheDrivesMobility und @bahnkundenv seit ich zum im September 2023 wurde, hier im Fediverse, immer Verlass.

Einfach: Danke 🙏👍👋✌️

zugverlaessig, to random German
@zugverlaessig@zug.network avatar

Leute, 5 Tage noch. Es fehlen noch 49.347 (16.02., 09:35 Uhr).
Zacki, zacki, unterzeichnen. Ich schreibe auch: bitte 🙏

:
„Keine von Finanzmitteln für den

https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2023/_12/_18/Petition_161244.nc.html

Die Bedeutung des wieder auf die Bundestagsagenda setzen.
-Schutz ist . Für eine soziale Gemeinschaft.

  1. , auch auf anderen sozialen Plattformen oder in Gruppen.

:
Ich bin nicht der Petent, kenne diesen nicht, bewerbe die aus freien Stücken.

ehrba, to transit German
@ehrba@verkehrswende.social avatar

Liebe :vz2441:

in der Diskussion zur von und kristallisieren sich grob zwei User Journeys heraus.

  1. ich komme mit meinem Fahrrad am an, nutze Abstellanlagen, fahre mit der Bahn und am Zielort mit , oder Zweitrad zum Ziel.
  2. ich nehme mein Bike mit in die Bahn und fahre am Ziel eigenständig weiter.

Beide Journeys haben ihre Vor- und Nachteile.
Diese und Umfrage zum Meinungsbild in (2/2):

@mastobikes_de

vohwinkel, (edited ) to Wuppertal German
tml, to random
@tml@urbanists.social avatar

Finland is, I think I have noticed, one of few EU countries that have an official traffic sign for bus stops. It is in cities combined with plates with line numbers and destinations, but in rural areas with just a few buses per day it’s just the sign.

The blue-white sign, meaning long-distance traffic, is actually obsolete now, only the yellow-black one is official, and the kind of buses the stop serves is indicated by a textual additional sign if needed.

image/jpeg

sascha, to heidelberg German

Stadt | Auch schon früher wurden in Heidelberg Verkehrsmittel blockiert

Schon früher wurden in Heidelberg Verkehrsmittel blockiert. Damals waren das jedoch aus heutiger Perspektive um die falschen Verkehrsmittel. Das Bild stammt aus diesem RNZ Artikel welcher sich leider hinter einer Paywall befindet.

Tags: -02-10 @heidelberg @heidelberg @verkehr @nahverkehr

Agrippina, (edited ) to cologne German
@Agrippina@social.cologne avatar

DB-Planungsunterlagen für den S-Bahn-Ausbau der S11 in eingereicht

https://sbahnkoeln.de/de/einzelprojekte/s-11

Um das zu schonen, soll das 2. Gleis weitgehend südlich des bestehenden Gleises gebaut werden.

https://www.vrs.de/presse/artikel/s11-ausbau-db-reicht-planungsunterlagen-fuer-naechsten-bauabschnitt-beim-eisenbahn-bundesamt-ein

@cologne

BUNDBerlin, to random German
@BUNDBerlin@berlin.social avatar

500 Meter statt 30 Kilometer U-Bahn, dafür 49 Kilometer mehr für . Linke-Verkehrsexperten legen ein realistisches Konzept für den im Berliner Nordosten vor. https://umweltzoneberlin.de/2024/02/08/die-realistische-vision-fuer-den-nordosten-ist-die-tram/

Bahnblogstelle, to random German
@Bahnblogstelle@mastodon.social avatar
der_raDDler, to random German
@der_raDDler@dresden.network avatar
kartoffeleinhorn, to fedibikes German

Gibt es hier in der Menschen, die regelmäßig mit dem Zug mit einem Klapprad >16 Zoll pendeln? Habt ihr Probleme, dass das als Gepäck anerkannt wird, so dass man kein extra Fahrradticket dafür braucht? Ich dachte, man kann jedes Klapprad ohne Extrakosten mitnehmen, aber anscheinend gibt es eine Grenze bei 16 Zoll.

@fedibikes @fedibikes_de

AndreasTeegen,
@AndreasTeegen@norden.social avatar

@kartoffeleinhorn @fedibikes @fedibikes_de
20 Zoll Faltrad in einem Gepäckfach in einem Nahverkehrszug. Neben dem Gepäckfach passt fallweise auch der Zwischenraum, zwischen letzter Sitzreihe und Wand.

AndreasTeegen,
@AndreasTeegen@norden.social avatar

@RedBent @kartoffeleinhorn @fedibikes @fedibikes_de
Die Mitnahme von Falträdern in der Bahn regeln die Beförderungsbedingungen des Betreibers. Im Fernverkehr ist das die DB. Im Nahverkehr sind das diverse Unternehmen.
Ein Fall, dass ein gefaltetes Faltrad im Zug ein Ticket benötigt, ist mir nicht bekannt. Anders kann es im Bus sein. In Schleswig-Holstein z.B. muss das Faltrad im Bus verpackt sein.

sascha, to heidelberg German

ÖPNV | Heidelberg: Der Stabilisierungsfahrplan stabilisiert nicht

Obwohl wir hier in Heidelberg jetzt einen Stabilisierungsfahrplan haben, funktioniert es nicht. Die letzten Tage kam es z. B. zu so massiven Ausfällen bei RNV24 und RNV26 das man wieder via Laufbänder darauf hingewiesen wurde. Und als ich eben an der Haltestelle Biethsstraße stand kamen innerhalb von ca. 10 Minuten drei RNV24, eine RNV26 fuhr mit hoher Geschwindigkeit und ohne halten vorbei und die RNV5 hatte Verspätung. Takt? Was ist das?

Tags: -02-05 @nahverkehr @verkehr @heidelberg @heidelberg

bmdv, to random German
@bmdv@social.bund.de avatar

Das ist ein echter Renner. Wer das digitale nutzt, ermöglicht die Erhebung wichtiger über die Nutzung von Bus & Bahn für effiziente Planung & bestes -Angebot.
Wir stoßen beim ÖPNV an Grenzen: An der einen Stelle fahren Busse zu wenig, an der anderen fahren sie leer durch die Gegend, weil Informationen fehlen. Mit Papiertickets werden wir diese nicht bekommen. Wo Kosten steigen & Effizienz besser werden muss, braucht es Daten, so Volker Wissing.

tine_schreibt, to politik German
@tine_schreibt@literatur.social avatar

Wir brauchen einen starken ÖPNV als Teil des |es. Und:

"Im Frühjahr, wenn bundesweit Beschäftigte im Kommunalen über
ihre verhandeln, wollen wir mit einer großen Bewegung für
den die zum Handeln bringen. Dafür haben wir uns als ,
, ÖPNV- und ver.di unter dem Motto
zusammengetan."

Hier könnt ihr schonmal eure Zustimmung bekunden:

https://weact.campact.de/petitions/vorfahrt-opnv-mobilitat-fur-alle-und-gute-arbeit-fur-die-beschaftigten-im-opnv

thopan, to random German
@thopan@norden.social avatar

Da heute auch in der bestreikt wurde, fuhr ich mit einem der zur Arbeit und zurück.

Insgesamt 15 km plus morgens 25 Minuten zu Fuß zum Hauptbahnhof, um ein Rad zu ergattern. Es war für mich als unfitten Typen sehr anstrengend, aber irgendwie auch super.

Heute Abend will ich noch ins in zur . Ob ich mich dann noch bewegen kann, werden wir sehen. 😄

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Bahn stoppt wegen Haushaltskürzungen offenbar fast alle Neubaupläne

Weil die Ampel-Regierung sparen muss, stehen bei der Bahn offenbar fast alle Neubauprojekte auf der Kippe. Das berichten mehrere Medien. Darunter seien auch mehrere wichtige Bahnprojekte für die Wirtschaft.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/bahn-stoppt-neubau-haushaltskrise-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Bus- und Tramfahrer: Hohes Durchschnittsalter und meist männlich

Mit den Streiks im Nahverkehr will die Gewerkschaft ver.di auch auf den Personalmangel aufmerksam machen. Statistiken zeigen, dass die Branche tatsächlich ein Problem mit Überalterung hat.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/statistisches-bundesamt-alter-bus-tramfahrer-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

Bahnblogstelle, to random German
@Bahnblogstelle@mastodon.social avatar
tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

ÖPNV-Warnstreik von ver.di: Nahverkehr steht vielerorts still

Im öffentlichen Nahverkehr geht heute fast nichts mehr: Mehr als 80 Städte sind von den Warnstreiks von ver.di betroffen, nur Bayern bleibt verschont. Das Bus-, Tram- und U-Bahn-Personal fordert unter anderem längere Ruhezeiten.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/warnstreik-oepnv-106.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

destatis, to workersrights German
@destatis@social.bund.de avatar

Der im ist eine von aktuell mehreren Auseinandersetzungen um . Von denen gibt es laut IAB anteilig immer weniger: Die Tarifbindung ist in den westdeutschen Ländern zwischen 1998 und 2022 (52%) um 24 Prozentpunkte gesunken. 👇

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Im waren 40 % der Fahrer/-innen von Bussen und Straßenbahnen 2022 mindestens 55 Jahre alt. Dem überdurchschnittlich hohen Anteil dieser Altersgruppe standen relativ wenig junge Kolleg/-innen unter 35 Jahren gegenüber (14 %). Mehr dazu: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/02/PD24_N006_13_62.html

larsmb, to berlin German
@larsmb@mastodon.online avatar

Petition gegen die derzeitige Planung der Tangentialverbindung Ost in

Straßenverkehrsprojekte dürfen nicht auf Kosten der Schiene, des , und der Natur gehen.

https://www.openpetition.de/petition/online/antrag-auf-planfeststellung-zur-tvo-umgehend-zuruecknehmen

NDR, to random German
@NDR@ard.social avatar

🪧 Nach dem Streik ist vor dem Streik: Während die Lokführergewerkschaft GDL und die Deutsche Bahn wieder verhandeln, stehen im ÖPNV die Zeichen auf Warnstreik.

🚇 Die Gewerkschaft ver.di hat für Freitag, den 2. Februar, zu Warnstreiks aufgerufen. Es werde in allen Bundesländern außer Bayern gestreikt, sagte die stellvertretende ver.di-Vorsitzende Christine Behle.

▶️📝https://www.ndr.de/nachrichten/info/Verdi-ruft-fuer-Freitag-zu-Warnstreiks-im-Nahverkehr-auf,warnstreiks484.html

wirsindverdi, to random German

Warnstreiks im kommunalen in allen Bundesländern (außer Bayern), am Freitag, 02.02. "Wir haben einen dramatischen Mangel an Arbeitskräften im ÖPNV und einen unglaublichen Druck auf die Beschäftigten", so unsere stv. Vorsitzende Christine Behle. https://www.verdi.de/presse/pressemitteilungen/++co++c6923a2a-beac-11ee-8dc8-c5e549d53af1

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • khanakhh
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • cubers
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • InstantRegret
  • slotface
  • osvaldo12
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • Durango
  • everett
  • tacticalgear
  • modclub
  • normalnudes
  • ngwrru68w68
  • cisconetworking
  • tester
  • GTA5RPClips
  • Leos
  • anitta
  • provamag3
  • lostlight
  • All magazines