tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Agrarpolitik im EU-Wahlkampf: Rolle rückwärts nach Protesten

Nicht nur in Deutschland, in weiten Teilen Europas gab es Bauernproteste. Die EU-Reaktion darauf ist nun Thema im Wahlkampf. Und so haben die Wählerinnen und Wähler auch in der Agrarpolitik klare Alternativen. Von Jakob Mayr.

➡️ https://www.tagesschau.de/europawahl/themen/landwirtschaft-148.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

christianschwaegerl, to random German
@christianschwaegerl@mastodon.social avatar

Einkommen und Gewinne auf Rekordhöhe - erfreulich für die Landwirte. Aber der Kontrast zwischen diesen neuen Zahlen und der Stimmung bei den Protesten im Winter, wegen denen seither zahlreiche Naturschutzregeln beseitigt wurden, könnte größer kaum sein.
https://www.agrarheute.com/politik/einkommen-landwirtschaft-bestes-ergebnis-letzten-zehn-jahre-620820

Blickwinkel, to random German
@Blickwinkel@digitalcourage.social avatar

Ein neuer -Bericht beleuchtet eine unangenehme Wahrheit inmitten der wachsenden Lebenshaltungskostenkrise: EU stellt jährlich zwischen 34 und 48 Milliarden Euro an für Initiativen zur Verfügung, die der schaden.
Dieser Ansatz ist eine oberflächliche Lösung, die die zugrunde liegenden Probleme nicht angeht: aggressive rechtsextremer Gruppen, die das Narrativ manipulieren, und der Missbrauch von EU-Agrarmitteln durch Mitgliedstaaten
Während sich diese destruktiven Subventionen auf alle wichtigen Wirtschaftssektoren erstrecken, entfällt der Großteil davon auf die .

Milliarden werden für nicht nachhaltige Praktiken ausgegeben
Europäische Länder verwenden bis zu 60 % der Mittel aus der Gemeinsamen (GAP) der EU, die sich jedes Jahr auf 32,1 Milliarden Euro belaufen, um groß angelegte, nicht nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken zu fördern. Diese Summe entspricht den jährlichen Gesamtausgaben von Ländern wie Kroatien
https://www.euronews.com/green/2024/05/15/billions-from-eu-taxpayers-damage-nature-heres-how-it-can-stop

kraeuterpolder, to random German
@kraeuterpolder@social.colectif.de avatar

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/landwirtschaft/agrarpolitik/26321.html




Landnutzung

Die deutsche Agrarlobby: verfilzt, intransparent und wenig am Gemeinwohl orientiert
NABU-Studie legt des Deutschen Bauernverbands offen

ruoff, to random
@ruoff@norden.social avatar

Nötigung, Sachbeschädigung und Körperverletzung - diese sind kriminell und ich erwarte, dass der Staat durchgreift. Mit friedlichen Demonstrationen gegen eine, seit Jahrzehnten (!) verfehlte , haben diese kriminellen Machenschaften nichts zu tun! https://www.t-online.de/region/berlin/id_100356902/brandenburg-landwirte-kippen-mega-misthaufen-auf-b5-mehrere-verletzte.html

weddige, to random German
@weddige@gruene.social avatar

Wir haben in den letzten Wochen viel von schlechter gehört, aber wahrscheinlich kann sich nicht jeder etwas Konkretes darunter vorstellen.

Im Landkreis Weißenburg und Gunzenhausen gibt es ein aktuelles Beispiel, das sehr anschaulich zeigt, wie sich CSU-Politiker gegen die Interessen der Bauern stellen und sich gleichzeitig als deren Vertreter ausgeben.

1/6

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

EU-Kommission lockert Umweltauflage für Bauern

Die Staaten der Europäischen Union sind uneins, da entscheidet die EU-Kommission im Alleingang - und setzt Zugeständnisse an Bauern durch. Ob diese auch in Deutschland gelten werden, muss nun die Bundesregierung entscheiden.

➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/europa/eu-kommission-agrarpolitik-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#EUKommission #Agrarpolitik #Bauern

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Bundestag debattiert über Perspektiven für Bauern

Nach den Bauern-Protesten hat sich die Ampelkoalition auf einen Fahrplan für Reformen verständigt. Die Bundestagsdebatte nutzte CDU-Chef Merz zu einer Generalabrechnung mit der Regierung. Von Kai Clement.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/bundestag-debatte-agrarpolitik-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Agrarminister Özdemir: Welche Ziele konnte er bisher erreichen?

Mehr Bio, bessere Tierhaltung, kein Glyphosat - mit diesen Zielen ist Landwirtschaftsminister Özdemir vor rund zwei Jahren angetreten. Was hat der Grünen-Politiker erreicht? Von Oda Lambrecht.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/landwirtschaftsminister-oezdemir-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

DiB, to random German
@DiB@social.dib.de avatar

Die hätten viele Gründe, zu demonstrieren, z.B. weil:

  • sie von den unfairen Preisen für ihre Produkte nicht leben u. wirtschaften können, ohne die , das u. die sträflich zu vernachlässigen.
  • sie von einer jahrzehntelangen , nach dem Prinzip „Wachse oder Weiche“, entweder in die enthemmte Industrialisierung getrieben wurden u. noch werden oder zum Höfe-Sterben verurteilt sind.

!B

1/x

BypassBlues, to random German
@BypassBlues@norden.social avatar

Sehr interessanter Artikel
Spiegel+ (€)
Landwirtin über verkorkste Agrarpolitik

>>Tietke: Im Grunde haben die Politik und der Bauernverband jahrzehntelang geschlafen. Mit seinem Motto aus den Sechzigerjahren von »Wachse oder weiche« haben beide stumpf auf Wachstum gesetzt. Da haben sich die Strukturen in die falsche Richtung entwickelt.<<

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Habeck warnt vor Kaperung von Bauernprotesten durch Extremisten

Forscher, Verfassungsschützer und Politiker warnen: Extremisten unterwandern zunehmend Demos. Von den Landwirten fordern sie eine klare Abgrenzung. Wenn an Traktoren Galgen hängen, sei eine Grenze überschritten, so Minister Habeck.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/bauernproteste-politik-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

swr3, to random German
@swr3@ard.social avatar

Bauernproteste – habt ihr Verständnis?

Bauern in ganz Deutschland sind am Montag in eine Protestwoche gestartet. Dabei haben sie schon vielerorts den Verkehr mit ihren Treckern blockiert. Was sagt ihr dazu?

https://www.swr3.de/aktuell/nachrichten/bauern-protest-meinung-100.html?at_medium=social&at_campaign=%40swr3%40ard.social

LupinoArts, to random German
@LupinoArts@mstdn.social avatar

Was machst du, wenn der Diesel teurer wird? Du verbrennst möglichst viel davon, indem du mit dem Trecker zum Demonstrieren in die Hauptstadt fährst...

kuschelkirche, to random German
@kuschelkirche@kirche.social avatar

Für den gemeinen ist also klar: Die ist mein Freund. Und damit auch der Bauernverband, dessen Linie CDU und CSU treu vertreten.

Doch da irren diese gewaltig. Die seit Jahrzehnten von der CDU/CSU dominierte ist den Bauern nicht gut bekommen. Seit 1960 mussten dem Statistischen Bundesamt zufolge ganze 80 Prozent der Betriebe für immer schließen. Jedes Jahr werden es mehr.
https://taz.de/Die-Freunde-und-Feinde-der-Bauern/!5475721/

gebrauchskunst, to random German
@gebrauchskunst@layer8.space avatar
BypassBlues, to random German
@BypassBlues@norden.social avatar
cyclocracy, to random German
@cyclocracy@norden.social avatar

Kein Gutes Bild auf Lüneburger Hupkonzerten.

Agrarindustrielle demonstrieren im Porsche für den Erhalt ihrer prekären Existenz. Glaubwürdig, glaubwürdig.

mrxlix, to random German
@mrxlix@dresden.network avatar

ist wohl auch nicht ganz so dramatisch...

war anscheinend auch überflüssig, wenn die Hersteller nu die Preise senken wollen. Minus werden die wohl nicht machen.

raumhoch2, to Switzerland German
@raumhoch2@swiss.social avatar


Kleinbauer K. B. auf X: "Schweinezüchter Turi Röösli hat den Mut, öffentlich über die Missstände der -er zu sprechen. Das hat ihm viele und auch mächtige Gegner eingebracht. Ich mache mir nun ernsthaft Sorgen um Turi." Antwort von R. S.: "Mir hat einmal ein Bauer nach dem Erscheinen eines Artikels am Telefon erklärt, wie er mich umbringen und dann die Leichenteile entsorgen wird.“ Diese mit unseren Steuern übersubventionierte SVP Mafia wird immer ekliger.

tagesschau, to Bulgaria German
@tagesschau@ard.social avatar

Unkrautvernichter Glyphosat: Neuzulassung weiter unklar

Die EU-Staaten haben sich nicht über eine verlängerte Zulassung des umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat einigen können. Im November soll das Thema erneut auf die Agenda. Im Dezember läuft die Zulassung aus.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/glyphosat-neuzulassung-mehrheit-verfehlt-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

christianschwaegerl, to random German
@christianschwaegerl@mastodon.social avatar

Die Landschaft wird seit Jahrzehnten für die Landwirtschaft flächig entwässert – und jetzt fordert der Bauernverband Zuschüsse für Bewässerungsanlagen.

Entwässerungsgraben

themadhatter,
@themadhatter@mastodon.social avatar

@christianschwaegerl tja, der Herr . Seit Jahren die falsche gezielt gefördert, Bauern und Bäuerinnen damit einen Bärendienst erwiesen und jetzt? Bevor ein Umdenken bei der Art der Bewirtschaftung in Gang gesetzt wird, doch lieber nach Bewässerungsbevorzugung mit knapper werdendemTrinkwasser rufen.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines