tagesschau, to heidelberg German
@tagesschau@ard.social avatar

Europas größtes 3D-Haus, gebaut in nur 140 Stunden

Revolutionieren Häuser aus dem 3D-Drucker die Baubranche? In Heidelberg ist gerade das größte 3D-Gebäude Europas fertiggestellt worden. Es entstand innerhalb von 140 Stunden. Von Daniela Diehl.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/3d-drucker-groesstes-haus-europas-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

sascha, to heidelberg German

ÖPNV | Warten auf die Verbindung

Ich sitze gerade am Heidelberger Hauptbahnhof und warte auf meine Verbindung in die Provinz.

-07-16 @nahverkehr @heidelberg

sascha, to heidelberg German
Wetter | Gewitter und Regen

Hier in Heidelberg regnet es schon eine Weile, nun haben wir auch noch Gewitter. Das ist gut für die Böden und wird hoffentlich auch die Temperatur ein wenig herunterkühlen. Wir werden sehen.

-07-15 @heidelberg

MJung, to CrystalsHashtags German
@MJung@sueden.social avatar

"ist Stafzettel-Hauptstadt, hier werden pro Einwohner die meisten Knöllchen ausgestellt. ... Jeder Ulmer bekommt statistisch gesehen einen pro Jahr - doppelt so viel wie in und fünfmal so viel wie in "

Zwei wesentliche Aussagen des kostenpflichtigen - Artikels.

Ist das nun gut oder schlecht?

@SheDrivesMobility
@fedibikes_de
@fedibikes
@mastobikes_de

https://m.bild.de/bild-plus/regional/stuttgart/stuttgart-aktuell/ulm-greift-rigoros-durch-bild-in-der-hauptstadt-der-falschparker-84645220.bildMobile.html

sascha, to heidelberg German

Stadt | Ein neuer Baum auf dem Bismarckplatz

Hey eben hab ich gesehen das da ein neuer Baum am Bismarckplatz ist. Ich hoffe das ist erst der Anfang. An sich braucht der Platz eine komplette Umgestaltung.

#Stadt #Heidelberg #Bismarckplatz #Baum #Begrünung #Klima #2023-07-14 @heidelberg

sascha, to heidelberg German

ÖPNV | Wenn die Straßenbahn hängt

Gerade kamen wir mit der Straßenbahn kurz vor der Haltestelle Kußmaulstraße nicht weiter, ein paar Bahnen vorne dran war eine Bahn liegen geblieben und wurde gerade Instand gesetzt. Und hätte man es nicht gedacht waren da natürlich reichlich Arschlöcher in Autos die gemeint haben über den Fahrradweg fahren zu müssen. Illegal ist für viele Autofahrer leider meist scheiß egal. Auch dann wenn sie andere damit gefährden!

-07-13 @nahverkehr @heidelberg

image/jpeg

astro_jcm, to heidelberg
@astro_jcm@mastodon.online avatar

Three years ago today I took this shot of from downtown , back when I lived there. Not a great composition, as there were street lamps everywhere limiting my options. I should've planned ahead to find better spots!

sascha, to heidelberg German

Unterwegs | Schwups da war der McDoof weg

Ich war schon länger nicht mehr in dieser Ecke des Hauptbahnhofsgeländes und deshalb vorhin umso erstaunter als ich gesehen habe das der McDonalds dort nicht mehr existiert. Der Burger King auf der anderen Seite des Bahnhofsgebäudes der in einen Seitenflügel untergebracht ist der auf absehbare Zeit ersetzt werden soll, ist aber noch da. Naja egal, wegen des Essens ist es kein wirklicher Verlust, da schmerzt mich das Ende des ursprünglichen Metropolis am Bahnhof weitaus mehr, aber einen Kaffee konnte man dort durchaus trinken.

-07-09 @heidelberg

sascha, to heidelberg German

Unterwegs | Droben auf den Königsstuhl

Vorhin war ich auf dem Königsstuhl. Leider ist beim Deutschlandticket ja die Bergbahn nicht mehr mit drin und so eben via Bus. Im Bus hinauf zum Königsstuhl hat die Klimaanlage nicht so recht funktioniert, das mag aber auch daran liegen das das der Bus die steilen Straßen hinauf gefühlt ziemlich an seine Grenzen kam. Oben am Aussichtspunkt auf über 550 Meter Höhe, war es schon wesentlich angenehmer als in der Stadt. Lief man dann noch weiter hinauf in Richtung der Funkanlagen, wurde es gerade im Schatten noch besser. Auf dem Rückweg funktionierte dann die Klimaanlage im Bus, so dass die Hitze unten in der Stadt gleich richtig zuschlug. Und so war ich froh als ich wieder in meiner angenehm temperierten Wohnung war. 😀

-07-09 @heidelberg @klimawandel

image/jpeg
image/jpeg
image/jpeg
image/jpeg

sascha, to heidelberg German

Unterwegs | Auf dem Weg zum Königsstuhl

Da es in Heidelberg wieder mal brühwarm ist, ich aber nicht nur die ganze Zeit in der recht angenehmen Wohnung sitzen will, geht es nun hinauf auf den Königsstuhl auf über 500 Meter Höhe. Das dürfte sehr viel angenehmer sein.

-07-09 @heidelberg @nahverkehr @klimawandel

hdvalentin, to heidelberg German
sascha, to heidelberg German

ÖPNV | Danke (nicht) liebe RNV!

Um 17:48 Uhr war ich an der Haltestelle Biethsstraße in Handschuhsheim und wollte um 17:51 Uhr die 24er Straßenbahn zum Bahnhof nehmen um dort um 18:25 Uhr mit dem Zug weiter zum Bahnhof Neckargemünd zu fahren und von dort den langen Weg mit dem Bus zu meiner Mutter im Kleinen Odenwald zu nehmen. Doch die Straßenbahn kam nicht, die Verspätungsanzeige in der VRN App wurde immer länger und dann verschwand die Fahrt ganz, ohne das die Straßenbahn gekommen wäre. Ärgerlich, aber gut mit der nächsten 24er die um 18:01 Uhr kommen sollte, müsste es auch noch klappen. Doch auch die hatte Verspätung und kam dann nicht wie in der App angezeigt um 18:03 Uhr, sondern um 18:08 Uhr. Als wir dann um 18:22 Uhr am Bahnhof ankamen war es zu spät um mit dem schweren Rucksack quer durch den Bahnhof zu hetzen und den Zug auf Gleis 7 noch zu bekommen. Also blieb mir nichts anderes übrig als auf den Bus um 18:51 Uhr, der natürlich auch wieder Verspätung hatte, zu warten und hoffe nun das er mich bis 20:04 Uhr zum Ziel bringt. Wobei die Erfahrung zeigt, daß ich mit 10 bis 15 Minuten mehr rechnen kann.

Ich habe 0nicht das Gefühl das es mit dem ÖPNV besser wird, sondern massiv schlechter. Muss wohl die viel beschworene Verkehrswende sein! 😒

-07-06 @heidelberg @verkehr @nahverkehr

image/jpeg

juergen_hubert, to Germany
@juergen_hubert@thefolklore.cafe avatar

Once, giants lived where the city of Heidelberg now stands.

They may be gone, but they still left their mark.

@germany @folklore
https://www.patreon.com/posts/lay-of-giants-34239999

sascha, to heidelberg German

Verkehr | That is carculture

Ich sitze gemütlich vor der Bäckerei, esse ein Croissant und schlürfe einen Milchkaffee als vor meinen Augen nacheinander vier Autos wie selbstverständlich in den Parkverbotsbereich vor dem Bäcker abgestellt werden, obwohl es in der Umgebung durchaus Parkplätze gibt. Wohl einfach 'kurz Brötchen holen'...

-07-02 @verkehr @heidelberg

image/jpeg
image/jpeg

goetz, to heidelberg German
@goetz@rheinneckar.social avatar

Der Neckarstrand ist das Beste, was in den letzten 20 Jahren auf die Kette bekommen hat.

Ihazchaos, to heidelberg German
@Ihazchaos@chaos.social avatar

Hier in kannste streetart an Stromkästen machen wenn du vorher brav bei den Stadtwerken Heidelberg um Erlaubnis fragst. So kann man Streetart auch pervertieren. Ach ja, und bloß nix politisches!

andereanna, to heidelberg German
@andereanna@chaos.social avatar

Zeit mit trans* Thema: Am Sonntag, 25.06., 11:00 Uhr kommt der grandiose 🎥 »Bis ans Ende der Nacht« im Gloria mit anschließendem Gespräch mit dem Regisseur Christoph Hochhäusler

https://www.gloria-kamera-kinos.de/film_show.php?flm_id=2794

sascha, to heidelberg German

Unterwegs | Guten Morgen

Morgens um Acht Uhr an einem Feiertag ist es auf dem Bismarckplatz und in der Umgebung in Heidelberg noch recht ruhig und man merkt nichts von dem sonst oft quirligen Leben hier. Ich wünsche Euch einen schönen Feiertag und jetzt gibt es erst mal Kaffee. 😀

-Morgen -06-08 @heidelberg @fediversede

image/jpeg
image/jpeg

sascha, to heidelberg German

Heidelberg | Die Grillsaison an der Neckarwiese ist in vollem Gange

Nein natürlich meine ich nicht das normale Grillgut, sondern die Menschen die jetzt Ende Mai bei nahezu hochsommerlichen Temperaturen gegrillt werden! Es wird Zeit das die Stadt hier endlich für sehr viel mehr Schatten sorgt! Sei es in Form von Bäumen, überwachsenen Lauben oder Sonnensegel. Auch ist es höchste Eisenbahn für ein Netz von kostenlosen Trinkbrunnen! Ohne diese Maßnahmen wird es immer mehr Menschen geben die von der Hitze und der fehlenden Wasserversorgung gesundheitliche Folgen davontragen!

-05-29 @heidelberg @fediversede @RNZonline

image/jpeg
image/jpeg
image/jpeg
image/jpeg
image/jpeg

sascha, to heidelberg German

Heidelberg Bubble, wer von Euch kommt morgen zur MRO 2035+ Veranstaltung?

Ich bin morgen am 24. Mai um 18 Uhr auf der Veranstaltung zum Modell Räumliche Ordnung 2035+ in der Chapel in der Stüdstadt. Vielleicht ist ja auch jemand von Euch dort, sagt einfach Bescheid. 😀

Weitere Infos hier: www.heidelberg.de/hd/HD/servic…
Programm: www.heidelberg.de/site/Heidelb…

+ -05-23 @heidelberg @fediversede

sascha, to heidelberg German

Guten Morgen aus Hendesse

Ich wünsche Euch einen guten Start in den Tag. Achso Hendesse, das ist der Name von Handschuhsheim, einen Stadtteil von Heidelberg in Dialekt. Kommt gut durch den Tag!

-Morgen -05-23 @fediversede @heidelberg @metropolregion_rhein_neckar

sascha, to heidelberg German

Unterwegs | Die Ruderer sind los!

Eigentlich wollte ich nur ein wenig an die Neckarwiese...

-05-21 @fediversede @heidelberg

image/jpeg
image/jpeg
image/jpeg

sascha, to heidelberg German

Unterwegs | Spaziergang durch Handschuhsheim

Heute Vormittag habe ich einen Spaziergang durch den Heidelberger Stadtteil Handschuhsheim, oder Hendesse wie die Alteingeborenen sagen unternommen. Hier nun in Folge ein paar Impressionen von dem Saziergang. Die Bilder habe ich extern eingebunden um den Server hier zu entlasten. Leider weiß ich nicht wie das alles auf Mastodon dargestellt wird. Deshalb werde ich in einen Kommentar noch einmal einen Link direkt zum Beitrag auf dem Server hier hinterlegen.

(Hier irgendwo rund um die Biethsstraße wohne ich. Im Hintergrund kann man schon die Ausläufer des Odenwalds sehen)

(Die parallel zur Biethsstraße verlaufende Friedensstraße ist ein Verkehrsberuhigter Bereich wie es an sich alle Seitenstraßen sein sollten. Leider auch hier viel zu viele Autos.)

(Der Hans-Thoma-Platz ist in Sachen Verkehr das Zentrum von Handschuhsheim. Leider nicht nur für ÖPNV, Radfahrer und Fußgänger, sondern auch für den Autoverkehr. Gerade für Radfahrer gibt es hier trotz Umbau keine gute Lösung)

(Am Hans-Thoma-Platz gibt es auch recht viele Mietfahrräder. Elektroroller findet man in Handschuhsheim allerdings eher weniger.)

(Das Handschuhsheimer Schlössel beherbergt heute vor allen das Handschuhsheimer Bürgeramt.)

(In der ehemaligen Orangerie des Schlössels befindet sich heute eine Musikschule, es finden aber auch andere Veranstaltungen statt.)

(Dies sind die Reste der ehemaligen Tiefburg in Handschuhsheim. Im Hintergrund der Turm der Friedenskirche.)

(Die Friedenskirche befindet sich direkt hinter der Tiefburg. Leder ist das erste Bild wegen der Sonne nicht ganz so gut geworden.)

(So in der Art sahen hier früher einst die meisten kleinen Höfe auf. Man lebte vor allen vom Gemüse und Obstanbau.)

(Hier sieht man einen Hof von dem nur noch die Wand zur Straße mit Tor und ein Teil des seitlichen Gebäudes geblieben ist. Im ehemaligen Hof ist ein Cafe. Ganz klar Geschmackssache.)

(Früher einmal war in Handschuhsheim eine bedeutende Füllhalterproduktion. Ich wohne auf dem ehemaligen Produktionsgelände. Auf jeden Fall hat man dem Thema Füllhalter deshalb ein eigenes Museeum gewidmet.)

(Eine der vielen netten kleinen Gassen hier im Stadtteil Handschuhsheim. Leider sieht man hier wie teilweise auch auf den anderen Bildern das Problem mit den Autos. Es sind einfach sehr viel zu viele)

(Der Graham Park ist das grüne Zentrum des Stadtteils. Leider hat er beim letzten Starkregenereignis einiges abbekommen, aber das wird bald nicht mehr zu sehen sein.)

(Eine weitere Gasse in Handschuhsheim. Dieses mal fast ganz ohne Autos. 😀)

(Eine der Kirchen in Handschuhsheim. Ich habe leider nicht geschaut wie sie heißt.)

(Eine der Alleen in Handschuhsheim. Davon bräuchte es mehr und die Plätze wo jetzt die Autos parken bieten sich geradezu dafür an.)

(Auf der linken Seite sieht man sehr schön das die Gebäude als Arbeiterunterkunft angelegt wurden.)

(Die meisten der Seitenstraßen sind 30er Zonen, einige aber auch Verkehrsberuhigte Bereiche. Bei den meisten stellt sich die Frage warum sie nicht nur eine 30er Zone sondern gleich ein Verkehrsberuhigter Bereich sind.)

(Der Hans-Thoma-Platz vom Süden her. Auch nach dem kürzlich erfolgten Umbau ist das Auto nach wie vor ziemlich dominant. Hier fährt nahezu jeder Autofahrer der vom Norden her kommend zur Uniklinik will durch.)

(Hier geht es vom Hans-Thoma-Platz weiter in Richtung Uniklinik. Zu Stoßzeiten seht hier Auto an Auto. Leider auch hier viel zu stark aufs Auto optimiert.)

(Die Dossenheimer Landstraße ist weitgehend auf Autogerechtigkeit ausgebaut. Ab Herbst soll sie umgebaut werden, was ein ziemliches Chaos wird. Die Haltestelle Biethsstraße wird ein Stück weit verlegt und Barrierefrei. Es soll weniger Parkplätze, dafür aber eine Begrünung geben. In Sachen Fahrrad wird sich soweit ich es verstanden habe auch hier viel zu wenig tun. Im Hintergrund sieht man die Steinbrüche von Schriesheim.)

Ich hoffe Euch hat die kleine Bilderschau gefallen. Es war ein schöner Spaziergang, auch wenn es schon heute Vormittag recht warm war.

-05-21 @fediversede @heidelberg @metropolregion_rhein_neckar

Die Friedensstraße in Heidelberg-Handschuhsheim. Es handelt sich um eine Verkehrsberuhigte Zone, eben so wie es an sich alle Seitenstraßen sein sollten. Trotzdem gibt es viel zu viele Autos
Der Hans-Thoma-Platz vom Norden her
Mietfahrräder am Hans-Thoma Platz, Heidelberg-Handschuhsheim
Handschuhsheimer Schlössel nahe der Tiefburg
Die ehemaligen Orangerie des Schlössels
Tiefburg in Heidelberg-Handschuhsheim
Die Friedenskirche von der Portalseite (Norden) her
Die Seiten von der Rückseite (Süden) her
Ein typischer alter Handschuhsheimer Hof in einer der vielen kleinen Gassen
Alter aufgemachter Hof mit Cafe
Zugang zum Handschuhsheim Füllhaltermuseum
Kleine Gasse in Handschuhsheim
Der Graham Park
Der Graham Park
Eine weitere Gasse in Handschuhsheim
Eine weitere Kirche
Eine Allee in Handschuhsheim
Straßenbahnlinie in Heidelberg
Seitenstraße mit 30er Zone
Der Hans-Thoma-Platz vom Süden her
Weg zur Uniklinik
Blick über die Dossenheimer Landstraße vom Hans-Thoma-Platz kommend.

sascha, to heidelberg German

Unterwegs | Puh ist das schon warm!

Ich war gerade so gut zwei Stunden lang durch das Heidelberger Stadtteil Handschuhsheim wohne spazieren und ein paar Bilder machen (die kommen später noch). Und was soll ich sagen. Ich hatte gestern geduscht, fühlte mich vor dem Spaziergang frisch und jetzt fühle ich mich fast schon wieder reif für die nächste Dusche.

-05-21 @heidelberg @metropolregion_rhein_neckar @fediversede

sascha, to heidelberg German

Info | Neuhier auf loma.ml

Hallo Zusammen, ich bin neuhier auf loma.ml, aber nicht neu im Fediverse.Bei diesem Account soll es um Heidelberg in der Metropolregion Rhein-Neckar, wo ich wohne, teilweise persönliches. Hobbies und auch Dinge aus der Poltiik gehen.

-Rhein-Neckar -05-20 @fediversede @heidelberg @metropolregion_rhein_neckar

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • khanakhh
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • cubers
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • InstantRegret
  • slotface
  • osvaldo12
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • Durango
  • everett
  • tacticalgear
  • modclub
  • normalnudes
  • ngwrru68w68
  • cisconetworking
  • tester
  • GTA5RPClips
  • Leos
  • anitta
  • provamag3
  • lostlight
  • All magazines