HoernchenCecile, to random German
@HoernchenCecile@todon.eu avatar

wurde beantragt, Gutachten vom medizinischen Dienst nach 3 Monaten: ja Bedarf ist da. Aber Beantragtes Hilfsmittel nicht und das MD empfiehlt eine bestimmte Hilfamittelkategorie
Ich stelle eine neuen Antrag auf Kostenübernahme für Hilfsmittel aus besagter Kategorie.

Was macht meine ?

schreibt mir dass sie sich mind. 5 Wochen für Entscheidung nimmt, weil sie ein Gutachten beim Medizinischen dienst angefragt hat.

Eine neues Gutachten für das Hilfsmittel was der medizinische Dienst bereits empfohlen hat????

Ob das "wirtschaftlich" ist... ?

WenAstar, to random German
@WenAstar@mastodon.social avatar

Ich nehme bei meiner #Krankenkasse am Trimm-Dich-Programm teil. Dafür nehme ich längere Wege mit der #FitBit auf.
Dann ist da #Komoot, weil ich eine Karte brauche, und #Stadtradeln oder #Frostpendeln etc.
Gefühlt verbringe ich 10 Min. mit dem Startup aller Apps, und es nervt mich, nicht zuletzt, weil ich immer irgendwas vergesse.
Habt ihr, liebe #Fahrradbubble - Tipps, wie man das automatisieren oder auf eine Datenquelle reduzieren kann? Ich wechsle gern auch die Hardware.

askaaron, to random German
@askaaron@troet.cafe avatar

Digitalisierung in Deutschland, Teil 2 ...

Direkte Rückfrage dazu bei der TK, wieso das Update der "TK Husteblume" die alten Daten vergessen hat: die Daten sind auf dem Gerät noch da, aber die neue Version nutzt sie nicht mehr. Man würde an einem Update arbeiten, damit die Daten wieder angezeigt werden. Man darf die App aber nicht löschen und neu installieren, weil sonst die Daten logischerweise garantiert weg sind.

Einmal mit Profis arbeiten... 🤦

#krankenkasse #digitalisierung

askaaron, to random German
@askaaron@troet.cafe avatar

Digitalisierung in Deutschland...

Die Techniker Krankenkasse hat eine App für Allergiker im Angebot - "TK Husteblume". Dort kann man u.A. auch ein Tagebuch führen und täglich sein Befinden und Symptome eintragen.

Nun gab es im April ein Update der App... und alle Daten waren weg! Siehe auch: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.tk.apps.android.husteblume

Fortsetzung folgt...

#krankenkasse #digitalisierung

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Zahl der Pflegefälle sprunghaft angestiegen

Im vergangenen Jahr hat der GKV-Spitzenverband rund 361.000 neue Pflegefälle registriert - viel mehr als sonst. Die Ursache dieser Entwicklung ist noch nicht geklärt. Beiträge könnten steigen.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/pflegefaelle-krankenkasse-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Experten warnen vor Kipppunkten in der Pflege

Die Zahl der Pflegebedürftigen nimmt zu. Gleichzeitig gehen einer Studie zufolge bald mehr Pflegekräfte in Rente als nachkommen. Das dürfte den Personalnotstand drastisch verschärfen. Auch die Beiträge könnten steigen.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/pflegekipppunkt-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

AnthroBlogger, to random German
@AnthroBlogger@chaos.social avatar

Veranstaltung "Homöopathie und Anthroposophische Medizin raus aus der Krankenkasse?" des anthroposophischen Pseudomedizin-Verbandes "damid", 20.03.2024.

Es diskutieren esoterische Corona-LeugnerInnen und VerschwörungsideologInnen mit einer Krankenkassen-Chefin.

1/x

https://idw-online.de/de/news830056

AnthroBlogger,
@AnthroBlogger@chaos.social avatar

Andrea Galle ist seit 30 Jahren Vorständin der "ganzheitlichen" Schwurbel-Krankenkasse "BKK VBU".

Die BKK VBU (seit Januar 2024: "Meine Krankenkasse" / "mkk") paktiert seit Jahrzehnten mit der anthroposophischen Impfgegner-Sekte. Sie bezahlt Pseudomedizin aller Arten, darunter esoterische "Heil-Eurythmie" - unter dem Label "Naturheilverfahren".

inpector, (edited ) to random German
@inpector@social.saarland avatar

Ich habe heute von meiner alten eine Aufforderung für ein neues Foto für die eGK erhalten und das ist glaube ich alles was man über deren wissen muss.

chpietsch, to random German
@chpietsch@digitalcourage.social avatar

Meine Mutter bekam vom »Case Management« ihrer Krankenkasse einen Brief, sie solle das Angebot ihres Kooperationspartners nutzen, um einen passenden Arzt zu finden. Das ist normalerweise ein kostenpflichtiger Vermittlungsdienst, aber der Brief enthält eine Art Gutscheincode.

Verstehe ich richtig, dass diese Krankenkasse sich aus dem kostenlosen zurückzieht, indem sie für diesen Privatanbieter wirbt?

ndr, to random German

Pflegebedürftige, kranke und alte Menschen sind laut SoVD Niedersachsen häufig von falschen Entscheidungen bei Behörden und Kassen betroffen. Das "Schwarzbuch sozial" zeigt diese Fälle auf.
"Schwarzbuch sozial": SoVD prangert soziale Ungerechtigkeit an

xeophin, to random German
@xeophin@swiss.social avatar

Wenn du denkst, dass du 69 Franken im Jahr sparen kannst, wenn du die wechselst, und nach dem Absenden des Antrags merkst, dass du das Versicherungsmodell der alten Police verwechselt hast, und es nur noch 6 Franken im Jahr Ersparnis sind –

bis du merkst, dass du noch die Briefmarke für den Antrag bezahlen musst, so dass es nur noch 5 Franken sind. 🙃

rettichschnidi, to random
@rettichschnidi@swiss.social avatar

https://secureft.sanitas.com/

"Vorgeschlagenes Kennwort: 7n3mnu" 🙃

Manuell darf man auch ein selbst gewähltes Passwort nutzen.

Bin mir unsicher ob das dumm oder genial ist.

riffreporter, to random German
@riffreporter@mastodon.social avatar

Ärger mit der Krankenkasse oder Fragen zu einer medizinischen Behandlung? In solchen Fällen können sich Patientïnnen an die Unabhängige Patientenberatung (UPD) wenden. Doch das kostenlose Beratungsangebot wird Ende des Jahres eingestellt. Wie es dann weitergeht (€): https://www.riffreporter.de/de/wissen/zwangspause-fuer-die-unabhaengige-patientenberatung-beratungsangebot-patientenrechte-finanzierung @SilkJag

Dingsextrem, to Ukraine German
@Dingsextrem@mas.to avatar

Mal ne Frage an Expert*innen Jura/Medizin/Geflüchtete, auf die Google keine Antwort weiß:

Müssen Kassen z.B. für Beinprothesen bezahlen, wenn die/der Versicherte zum Zeitpunkt des Verlustes des Beines noch nicht versichert bzw. nicht in D war? Also, könnte die Kasse die Kostenübernahme ablehnen mit diesem Argument?

Bitte nur antworten, wenn du etwas hilfreiches sicher weißt, gerne mit Quelle.
Aber ansonsten gerne weiterboosten.





AKK, to AdobePhotoshop German

Die erste E-Krankmeldung...
...konnte nach 15 Tagen immer noch nicht vom Arbeitgeber bei der abgerufen werden.
Die Zeiterfassung meinte, sie würden auch einen Screenshot der Krankenkassenapp mit angezeigter AU akzeptieren.
Die Screenshot-Funktion ist in der aber gesperrt, wegen , darum haben am Ende zwei Leute mit Doktortitel ihre Handys fotografiert...
...kannste Dir echt nicht ausdenken!

bsm, to news German
@bsm@swiss.social avatar

Sorry, aber diese Familie ist nicht arm!
Die können einfach nicht mit Geld umgehen:

  • Geleastes Auto von 650.- Fr./Monat
  • sie wolle dem 11-Jährigen ein Smartphone kaufen
  • nach allen Abzügen (inkl. Steuern) bleiben über 1000 Fr. zur freien Verfügung

Was die brauchen, ist ein Haushaltsbudget!

https://www.20min.ch/story/krankenkassenpraemien-nach-den-abzuegen-bleiben-uns-nur-1000-franken-zum-leben-960672075301

@20min

exiltoaster, to random German
@exiltoaster@mstdn.social avatar

Die in Deutschland nervt mich voll an.

Aufgabe: telefonisches erfragen eines dringlichen OP-Termins in Station von Klinik

Privatpatienten: Terminvereinbarung im Sekretariat des Chefarztes sofort problemlos möglich. Termin in 2 Wochen

Kassenpatienten: Telefonnummer, an die entweder keiner rangeht, eine Bandansage kommt, dass man außerhalb der Sprechzeiten anruft oder der Hörer wird kurz abgenommen und wieder aufgelegt. Wenn dann doch geschafft, liegt Termin in vier Monaten!

kkarhan,
@kkarhan@mstdn.social avatar

@exiltoaster wäre schön wenn @antidiskriminierung sich dieser Praxis annimmt...

Weil auf Basis von sollte gefälligst weder erlaibt noch geduldet werden...
https://mstdn.social/@exiltoaster/111130034472084074

paulfoerster, to random German
@paulfoerster@swiss.social avatar

Ja, ist schon klar. Weil ​n sich an den Börsen verzocken und unser aller Geld verspielen (in diesem Fall wohl 1.8 Milliarden, also 1800000000 Franken!), müssen wir wieder bluten.

Wie geldgierig kann man eigentlich sein???

Den Kranken- und Pensionskassen sollte das Zocken wirklich verboten werden, und zwar komplett.

https://www.watson.ch/!467369538

bsm, to random German
@bsm@swiss.social avatar

Die ganze um eine staatliche ist kompletter Schwachsinn.

Eine solche wäre weder günstiger noch wäre sie effizienter. Wir wissen alle, wie effizient und kostenbewusst unsere Bundesadministration ist. Kommt dazu, dass sich die Krankenkassen schon jetzt die Hände reiben, weil sie dann teure Zusatzversicherungen verkaufen können und die Kostenlast der Grundversicherung nicht mehr haben. (Zitat von einem Regionalchef einer grösseren Krankenkasse.)

1/2

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Hautärzte fordern staatliche Hautkrebsvorsorge

Gesetzlich Versicherte über 35 Jahren können alle zwei Jahre kostenlos zur Hautkrebsvorsorge gehen. Zu wenig Menschen würden das jedoch wahrnehmen, kritisieren Hautärzte. Sie fordern, mehr Menschen häufiger und gezielter einzuladen.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/hautaerzteverband-hautkrebs-vorsorge-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

Jupyter,
@Jupyter@social.anoxinon.de avatar

@tagesschau
Wie, die Hautärzte haben Zeit? Das kann ich nicht glauben. Als ich daß letzte mal einen Termin wollte war einer in 4 Monaten zu bekommen. Wenn dann jetzt alle Menschen über 35, also ca. 40 Mio zusätzlich einen Termin benötigen brauchen wir zunächst 100 neue Unis...

woz, to Switzerland German
@woz@troet.cafe avatar

Die Zürcher -Gesundheitsdirektorin schlägt die Abschaffung der obligatorischen vor. Ein Blick aufs US-Gesundheitssystem zeigt, was das bedeuten könnte: Tausende Tote.

Der Leitartikel aus New York von Lukas Hermsmeier

https://www.woz.ch/2335/svp-nach-us-vorbild/angriff-auf-die-solidaritaet/

Sognolasperanza, to random German

Verstehe ich das richtig? Erwartet man durch die Abschaffung der obligatorischen / Einsparungen, weil sich dann ärmere Leute und medizinische nicht mehr leisten können und darauf verzichten? Oder was genau wird damit bezweckt?

Pfohlmann, to AdobePhotoshop German
@Pfohlmann@mastodon.social avatar
tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

KKH-Untersuchung: Viel mehr Fehlzeiten wegen seelischer Leiden

Die Ausfalltage wegen psychischer Belastungen haben laut einer der größten bundesweiten Krankenkassen im ersten Halbjahr um 85 Prozent zugenommen. Oft sind Depressionen der Grund. Experten halten den Trend für alarmierend.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/krankenkasse-psychische-belastungen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

macst3r, to random German
@macst3r@mastodon.social avatar

Meine schickt mir eine neue und schreibt, ich darf die alte nicht in den Hausmüll packen. Aber wohin damit? Man kann sie an die KK schicken (Porto bleibt an mir hängen), aber man soll sicherstellen, dass die personenbezogenen Daten auf der Karte vor der Abgabe gelöscht(!) werden. 🤦 Also doch wieder Schere und Hausmüll. 😕

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines