Kajo, to random German
@Kajo@social.tchncs.de avatar

Gibts hier jemanden, der über deren bzw. auf seinem (oder anderem ) erfolgreich installiert hat?

Momentan ist bei meinem der , es lebt ein drauf und ich hab geflashed ( Yes, Zygisk: No).

Bedenken hab ich nur bzgl. den A/B-Partitionen bzw. dass ich dahingehend was falsch mache(n könnte).

:BoostOK:

1/2

montag, to random German

Eigentlich wollte ich heute mal mit dem Rad eine längere Tour unternehmen, ist mir dann aber doch zu windig. Also werde ich mich stattdessen mal um mein Telefon kümmern und endlich das in die Jahre gekommene /e/-OS (aus irgend einem Grund bekomme ich da seit längerem keine Aktualisierungen mehr ... :undecided: ) gegen #iodéOS tauschen.

Mal schauen, ob ich auf der Checkliste auch wirklich alles beachtet habe damit es danach wieder so funktioniert wie ich es haben möchte :wink: :

  • Fotos sichern
  • Musik ist eh auch auf dem Laptop
  • Daten, Chatverlauf usw. diverser Messenger sichern
  • Syncthing Einstellungen sichern
  • Liste der installierten Apps erstellen und sichern
  • Einstellungen des Launchers sichern
  • Dokumente (inklusive dem Backup Verzeichnis! :wink: ) sichern.
  • Hoffen das ich an alles gedacht habe

#Smartphone #Backup #eOS #CustomRom

montag,

Hm, wie ich gerade feststellen musste funktioniert das telefonieren nicht. Also ich kann anrufen und angerufen werden, allerdings war es das dann auch, Audio fehlt komplett und das ist fürs telefonieren ja essentiell ... :undecided:. Überall sonst funktioniert Audio

@iodetech_de habt Ihr da Tipps? Ist ein Fairphone 3.

jackspeed, to random German
@jackspeed@social.tchncs.de avatar

Is is possible to update the binary firmware parts of a #Fairphone when using a 3rd party ROM (i.e., #LineageOS or #IodeOS)?

Like the update that was released for #FP4 in January that promises better camera support.

tripplehelix,
@tripplehelix@fosstodon.org avatar

@jackspeed Pretty sure they should be included. Otherwise, you can flash stock then reflash lineageos.

iodetech_de, to privacy German
@iodetech_de@toot.community avatar
iode, to privacy
@iode@mastodon.online avatar
iode, to privacy
@iode@mastodon.online avatar
caos, (edited ) to foss German

📲 Welches Custom ROM (mit MicroG) für das Pixel 5?

Ich soll für jemanden ein Pixel 5 flashen und einrichten. Die Person hat bislang ein anderes Gerät mit genutzt und eigentlich ist der Auftrag, auch auf dem Pixel /e/OS zu installieren.

Ich habe nun aber gesehen, dass das Pixel dafür einen Downgrade von Android 14 auf Android 13 braucht, daher bin ich nun am Überlegen, ob ich nicht doch ein anderes empfehlen soll.

Für das Pixel 5 kämen infrage:
­age­OS 21 (Android 14)
­est­OS 20.0 (Android 13)
/e/ t (Android 13)
­OS 14
(Android 13)

Da nur LineageOS und CalyxOS Android 14 für das Pixel 5 anbieten, tendiere ich momentan zu CalyxOS (mit dem ich aber noch keine Erfahrung habe).
Für mich persönlich würde ich ja DivestOS nehmen, aber das wäre doch vielleicht noch etwas weiter von eOS weg (und unterstützt nicht bzw. nur über Umwege). Es sollen auch einige Apps über Aurora installiert werden, die wohl bislang mit MicroG auf eOS gut laufen.
Einen besonders hohen Sicherheitsanspruch gibt es in dem Fall nicht; es soll auch kein Banking und keine Zahlungsdienste o.ä. drauf laufen (nur bspw. einige Spiele, die wohl microG erfordern)

  • Hat jemand von Euch Erfahrung sowohl mit eOS als auch mit CalyxOS und kann von den Unterschieden aus User-Perspektive berichten?
  • Kann man irgendeine Prognose treffen, welches ROM das Pixel 5 mehr oder weniger lang unterstützen wird?

@foss_de

jrp,

@caos @𝗝𝗮𝗸𝗼𝗯 :𝗳𝗿𝗶𝗲𝗻𝗱𝗶𝗰𝗮: 🇦🇹 ✅ War bei Kuketz nicht auch zu lesen, daß es prinzipiell gar kein Android ROM gibt, welches komplett entgooglebar ist, weil der Teufel im Telefon selbst steckt, das sich mit Google verbinden muß, um überhaupt zu funktionieren? Ich suche das mal raus bei Gelegenheit...

jakob,

@jrp @caos
Ich glaub nicht.
Man kann viele Apps ohne Google gar nicht laufen lassen... DAS ist ein Problem.
Und die Hardware ist oft mit proprietärer Hardware so verbaut, dass man einfach nicht weiß, was die zugehörige proprietäre Firmware so alles anstellt... Aber DAS gilt für alle proprietäre Hardware/Firmware...

GrapheneOS ist deshalb nur für Google Pixel Phones, weil dieses bzgl. Hardware noch am sichersten sein soll.
Und der Playstore und die Playservices bei GrapheneOS sind nur "ganz normale" Apps, die keine besonderen Rechte besitzen - im Gegensatz zu allen anderen auf Android basierenden CustomROMs. Das heißt, bei GrapheneOS kannst du die Playservices installieren und das kann nicht nach Hause telefonieren, wenn du ihm die Netzwerkberechtigungen entziehst.

Ich hab auf meinem neuen Pixel 7 die Playservices aktiv aber ohne Berechtigungen für irgendwas. Damit läuft die 2FA-App für mein Banking. Und das hab ich noch in ein eigenes Benutzerprofil eingesperrt, wo ausschließlich die 2FA-App fürs Banking läuft. Das heißt, wenn ich mich einloggen oder eine Überweisung bestätigen möchte, muss ich zu erst in das Banking-Profil wechseln (eigener PIN) um die Aktion dort freizugeben.

Im Standardprofil laufen auch die Play-Services, damit meine FIDO-Keys funktionieren. Diese Funktionalität wurde noch nie auf FOSS portiert (ist aber in Planung). Auch im Standardprofil haben die Playservices keinerlei Berechtigungen. Ich brauch und will Push-Benachrichtigungen nicht (dazu bräuchten die Playservices Netzwerkberechtigungen). Die regle ich für die Apps die ich benötige via ntfy.sh und eigenem Unified-Push Server. Alle anderen Benachrichtigungen will ich nicht. Anrufe krieg ich mit Graphene OS auch ohne Playservices signalisiert.

caos, to fragfeddit German

📲 Welche kleinen Smartphones (~5") gibt es (nach 2016), die von einem unterstützt werden?
Leider wurden in den letzten Jahren kaum noch kleine, handliche Geräte hergestellt. Wenn ich nach "kleinen" Geräten recherchiere, ist die Definition meist sehr großzügig i.S.v. "kleiner als 6 Zoll" bzw. "kleiner als 15x7cm", was ich schon relativ große finde. Für mich persönlich wäre die perfekte Größe sowas wie das S4 Mini (das ist 12x6cm groß), da ich sowieso keine Ambitionen habe, auf dem Teil Romane zu schreiben oder Filme zu schauen (dafür gibt es zum Glück geeignetere Geräte).

Mir sind diese als relativ kleine Geräte bekannt, die von einem oder mehreren CustomROMs unterstützt werden und noch eine erträgliche Größe haben : Samsung bis S10, Pixel2-3, Sony Z3+Z5 Compact
Kennt Ihr darüber hinaus noch andere? ...je kleiner, desto besser!


@fragfeddit

Yikal,

Wie sieht’s denn mit dem Unihertz Jelly Star aus? www.unihertz.com/de-de/products/jelly-star

Das ist ziemlich klein und angeblich hat jemand LineageOS drauf zum Laufen bekommen: reddit.com/…/unihertz_jelly_star_running_great_wi…

caos, (edited )

@Yikal das Jelly war dann sogar mir doch zu klein, aber ich habe mir nun ein gebrauchtes Cubot Mini 2 angelacht und darauf ein installieren können. @KISSmyOS
Das Cubot hat ein 4 Zoll-Display und ist 119 x 58mm groß. Hier gibt es einen Erfahrungsbericht von jemandem, der (ein anderes) GSI auf das Cubot Mini 2 Pro geflasht hat, der u.a. auf diese Anleitung verweist.
Nach der bin ich auch vorgegangen und habe es erfolgreich flashen können. Ob wirklich alle Funktionen laufen, muss ich die Tage noch mal genauer durchchecken.

Anachron, to random German
@Anachron@fosstodon.org avatar

Been 3 months with my and the is still awesome, the phone still works great, the battery still lasts and I am still satisfied with my purchase.

If you're looking for a way to do something good and are looking for a new phone... Look no further.

iode, to privacy
@iode@mastodon.online avatar
forteller, to random
@forteller@tutoteket.no avatar

So is iodéOS Free software or not? I can't figure this out.

And also, what version of Android is the latest version built off of?

klefstadmyr,
@klefstadmyr@vivaldi.net avatar

@forteller Looks like the free version is free.

https://iode.tech/iodeos-en/

forteller,
@forteller@tutoteket.no avatar

@klefstadmyr It just says it's "powered by" an "open source OS", doesn't say anything about the things they've done on top of that.

iode, to android
@iode@mastodon.online avatar
kuketzblog, to android German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

Eine Vergleichstabelle der Android Custom ROMs. Enthält alle Systeme, die ich auch in der Custom-ROM-Serie beleuchte. 👇

https://eylenburg.github.io/android_comparison.htm

steffen_heublein,

@kuketzblog
Danke!

caos,

@steffen_heublein mit dem Pixel 3a XL gehen eigentlich fast alle (außer GrapheneOS und iodeOS, so alt ist es ja auch nicht), siehe auch hier: sustaphones.com/
Ich würde auch am meisten empfehlen und habe gute Erfahrungen damit, aber kommt natürlich auch drauf an, für welche Zwecke und in welcher Art sie es nutzen möchte.
@kuketzblog

plumeros, to random German
@plumeros@swiss.social avatar

4 Generationen Fairphones! Wer hätte das gedacht vor 10 Jahren?
Es laufen alle noch. Nummer 2 bis 4 sind täglich im Einsatz.
Nummer 3 musste ich nur kaufen, weil die Arbeit eine Authentifizierung per Fingerabdruck verlangt, sonst wäre Nummer 2 noch immer mein Alltagshandy. Jetzt läuft da /e/ drauf und meine Kinder brauchen es.
Nummer 4 kaufte ich, um auszuprobieren. Dieser Tröt wurde gerade darauf geschrieben.

Fairphone 1, 2, 3 und 4, Vorderseite, alle Bildschirme leuchten.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • InstantRegret
  • DreamBathrooms
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • ngwrru68w68
  • Youngstown
  • slotface
  • modclub
  • love
  • kavyap
  • everett
  • cubers
  • provamag3
  • mdbf
  • khanakhh
  • tacticalgear
  • osvaldo12
  • rosin
  • tester
  • GTA5RPClips
  • cisconetworking
  • Durango
  • Leos
  • normalnudes
  • anitta
  • JUstTest
  • All magazines