informapirata, to ChatGPT Italian
@informapirata@mastodon.uno avatar

Schrems colpisce ancora: il garante austriaco indaga su chatgpt dopo il reclamo presentato da #NOYB

#ChatGPT è nuovamente sotto la lente di un’autorità di controllo, stavolta quella austriaca, in seguito al reclamo presentato da parte di @noybeu l’associazione di attivisti digitali fondata da @maxschrems

@privacypride

https://www.federprivacy.org/informazione/primo-piano/il-reclamo-di-noyb-mette-chatgpt-sotto-la-lente-del-garante-austriaco

Dorianix, to OpenAI German
@Dorianix@graz.social avatar

Die Beschwerde von gehen wegen und DSGVO-Themen hat weiter reichende Gründe als das zunächst scheint.

Es mehren sich Meldungen, bei denen Modelle unerwartete Kenntnisse in neuen platziert.

ZB. reichen Bäume im Hintergrund von ( generierten) Fotos um durch eine ziemlich genaue der Originalqielle durchzuführen.


https://twitter.com/arithmoquine/status/1785834410312454389

Siltaer, to ChatGPT French
@Siltaer@mamot.fr avatar

Données personnelles : #ChatGPT est poursuivi en Autriche pour ses « hallucinations »
https://www.01net.com/actualites/donnees-personnelles-chatgpt-est-poursuivi-en-autriche-pour-ses-hallucinations.html

#NOYB, l’association de défense des droits numériques autrichienne qui attaque régulièrement les #GAFAM, vient de porter plainte en #Autriche contre ChatGPT. L’agent conversationnel d’OpenAI est incapable de donner des informations exactes sur les personnes, ou de corriger ses erreurs, déplore l’ONG, qui estime qu’ #OpenAI ne respecte pas le #RGPD.

tagesschau, to ChatGPT German
@tagesschau@ard.social avatar

Europäische Datenschützer reichen Beschwerde gegen OpenAI ein

Das KI-Programm ChatGPT veröffentlicht Daten über Privatpersonen, deren Herkunft unklar sei. Das werfen Datenschützer dem Anbieter OpenAI vor. Zudem ließen sich falsche Angaben nicht korrigieren.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/openai-chatgpt-datenschutz-beschwerde-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

Dorianix, to OpenAI German
@Dorianix@graz.social avatar

reicht Beschwerde gegen wegen schweren des Produkt gegen die Europäische Datenschutz-Grundverordnung () ein.

"Es scheint, dass mit jeder ‚Innovation‘ eine andere Gruppe von Unternehmen meint, dass ihre Produkte nicht mit dem Gesetz übereinstimmen müssen.“, sagt
Maartje de Graaf, Datenschutzjuristin bei Noyb

https://orf.at/stories/3355809/

Looping, to random French
@Looping@anticapitalist.party avatar

deleted_by_author

  • Loading...
  • Shibanarchiste,
    @Shibanarchiste@piaille.fr avatar

    @Looping Qu'ils aillent se faire foutre

    neuSoM, to twitter German
    @neuSoM@bewegung.social avatar

    Wenn die Rede auf das von Nutzer:innen kommt, stehen oft Facebook, YouTube, LinkedIn etc. im Fokus.

    Die europäische Datenschutzgruppe noyb @noybeu hat im letzten Jahr Beschwerde gegen #X / wegen Verstoßes gegen die eingereicht:
    👉 https://noyb.eu/de/gdpr-complaint-against-x-twitter-over-illegal-micro-targeting-chat-control-ads

    Denn wie von ermittelt, sammelt das Unternehmen sensible Daten wie politische Ansichten und religiöse Überzeugungen, indem es Klicks, Likes und Antworten auf Postings auf der eigenen Plattform überwacht.
    Felix Mikolasch, Datenschutzjurist bei noyb: “Nachdem wir unsere erste Beschwerde in dieser Angelegenheit eingereicht haben, hat die EU-Kommission einen Werbestopp auf X verhängt. Um diesem Vorgehen generell ein Ende zu setzen, muss nun auch gegen X vorgegangen werden.”

    Wir haben in unserer Petition
    👉 https://www.openpetition.de/UnisInsFediverse
    u.a. wegen eines verbesserten die Nutzung von Fediverse-Diensten empfohlen.


    holen wir uns zurück.

    StillIRise1963, to random
    @StillIRise1963@mastodon.world avatar

    My sister told me she went to the grocery store to buy a piece of carrot cake. She went to the register and the person behind it asked her if she thought she should be eating that.

    Outlanderfan7,

    @StillIRise1963 I was a cashier at a grocery store and I definitely wouldn’t have had my job for long if I’d said that.

    tazgetroete, to random German
    @tazgetroete@mastodon.social avatar

    Ein Abgeordneter klagt wegen mangelndem Rechtsschutz bei der Nutzung von Facebook oder Google für EU-BürgerInnen in den USA. Aussichten: fraglich. https://taz.de/Datentransfer-in-die-USA/!5956559/

    Badener1848,

    @tazgetroete Fraglich ist nicht, ob eine Klage erfolgreich ist, sondern den Weg, den der Abgeordnete gehen will. und Max werden sicherlich mehr Erfolg haben.

    nemobis, to Bulgaria
    @nemobis@mamot.fr avatar

    The European Commission is determined to turn the and into a farce.
    https://noyb.eu/en/european-commission-gives-eu-us-data-transfers-third-round-cjeu

    Is there any useful precedent to sanction the EC for flouting rulings? I can only think of T-329/17 (against EFSA) and C-121/21 (against Poland).

    Preliminary injunctions to suspend or disapply a Commission Implementing Decision while waiting for a new CJEU preliminary ruling? Fines (paid to whom?)? Awards of legal costs to including extrajudicial costs?

    privacypost, to eticadigitale Italian

    La Commissione europea assegna il terzo round ai trasferimenti di dati UE-USA alla Corte di Giustizia dell'Unione Europea

    @eticadigitale

    Nuovo Trans-Atlantic Data Privacy Framework in gran parte una copia di "Privacy Shield". contesterà la decisione.

    Il terzo tentativo della Commissione europea di ottenere un accordo stabile sui trasferimenti di dati UE-USA tornerà probabilmente alla Corte di giustizia (CGUE) nel giro di pochi mesi. Il presunto "nuovo" Trans-Atlantic Data Privacy Framework è in gran parte una copia del fallito "Privacy Shield". Nonostante gli sforzi di pubbliche relazioni della Commissione europea, ci sono pochi cambiamenti nella legge statunitense o nell'approccio adottato dall'UE. Il problema fondamentale con FISA 702 non è stato affrontato dagli Stati Uniti, in quanto gli Stati Uniti continuano a ritenere che solo le persone statunitensi siano degne di diritti costituzionali

    noyb.eu/en/european-commission…
    community.nicfab.it/post/27939

    heiseonline, to Bulgaria German

    Kritik an "Wahnsinn": EU-Kommission gibt Datentransfer in die USA wieder frei

    Der umkämpfte Privacy Shield 2.0 kann kommen, hat die EU-Kommission entschieden. Datenschutzaktivist Max Schrems hat eine Klage dagegen schon in der Schublade.

    https://www.heise.de/news/Kritik-an-Wahnsinn-EU-Kommission-gibt-Datentransfer-in-die-USA-wieder-frei-9212124.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

    bproject,

    @heiseonline Wie kann man von „Rechtssicherheit“ sprechen, wenn eh jedem Normaldenkenden klar ist, dass hier klagen wird und es weiter zur Hängepartie kommt. Und als Unterstützer erwarte ich auch nichts anderes 👍🏻 Go go✌️

    puresick, to random

    https://noyb.eu/en/telesign-profiles-half-worlds-phone-users

    "TeleSign verifies over five billion unique phone numbers per month, representing half of the world’s mobile users."

    WTF

    "While there are some situations where personal data can be used for security purposes without consent, the secret use of telecommunication data on the majority of all global mobile phone users is not in line with EU and national data protection law."

    👍

    bfdi, to random German
    @bfdi@social.bund.de avatar

    Zum 5. Jahrestag der DSGVO zieht der BfDI ein positives Fazit. Zu dem was bereits gut läuft und den Verbesserungspotenzialen hat sich @ulrichkelber in unserer aktuellen Pressemitteilung geäußert:

    https://www.bfdi.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/10_5-Jahre-DSGVO.html

    /ÖA

    rmr,
    @rmr@openbiblio.social avatar

    @bfdi @ulrichkelber
    Lieber @ulrichkelber

    obgleich ich Ihre Begeisterung für die DSGVO uneingeschränkt teile und Ihr Engagement in der Hinsicht sehr schätze, komme ich nicht umhin, den Blick weitend auch auf das Fazit der NGO @noybeu hinzuweisen, die mit @maxschrems ja maßgeblich für das Urteil gegen Meta war:

    "5 Jahre DSGVO: Nationale Behörden lassen europäischen Gesetzgeber hängen - Über 85% der noyb-Fälle warten auf Entscheidung"

    https://noyb.eu/de/5-years-gdpr-national-authorities-let-down-european-legislator

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • anitta
  • InstantRegret
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • osvaldo12
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • tacticalgear
  • ethstaker
  • provamag3
  • cisconetworking
  • tester
  • GTA5RPClips
  • cubers
  • everett
  • modclub
  • megavids
  • normalnudes
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines