Mau_or_, to humanrights Italian
@Mau_or_@mastodon.bida.im avatar

"Il 16 maggio del 1944, circa 6.500 #rom e #sinti prigionieri a #Birkenau riuscirono a disinnescare il piano previsto per il massacro finale dell’intero settore del campo. Nonostante i rivoltosi siano poi stati smistati in altri campi o uccisi nei mesi a seguire, questa storia di ribellione rimane incisa nella storia."

#fascismo #nazismo #humanRights

https://www.micromega.net/la-rivolta-dei-rom-e-sinti-lunica-vittoria-degli-internati-di-birkenau/

touaregtweet, to random Dutch
@touaregtweet@mastodon.social avatar

'Naar schatting werden vijfhonderdduizend tot een miljoen Roma en Sinti tijdens de Tweede Wereldoorlog vermoord in Europa. Toch is deze porajmos (Romanes voor verslinding) voor het grote publiek onbekend. Aandacht ervoor moet de gemeenschap keer op keer zelf bevechten. Op 16 mei dit jaar is het tachtig jaar geleden dat de zigeunerrazzia in Nederland plaatshad.'

https://www.groene.nl/artikel/een-vergeten-holocaust

DIMR_Berlin, to trans German
@DIMR_Berlin@social.bund.de avatar

🤝 Assistenz der Direktorin
🤝 Finanzcontrollerin
🤝 Sachbearbeiter
in
🤝 Ausbildung: Kaufleute für Büromanagement

Menschenrechtsarbeit braucht vielfältige Perspektiven. 🫶 Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen mit Diskriminierungserfahrungen, insbes. von Menschen mit #Behinderungen und Menschen, die sich als #Sintizze, #Romnja, #Schwarz, #PoC, #jüdisch, #muslimisch oder #Geflüchtete bezeichnen, sowie von #trans oder #intergeschlechtlichen Personen.

https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/das-institut/jobs

#Stellenangebot

deutschwerden, to random German
@deutschwerden@mastodon.social avatar

Am Internationalen #Sinti- und #Roma-Tag gedenken wir der Opfer und stehen solidarisch gegen #Rassismus und #Antiziganismus. Was können wir dafür tun, dass es nicht mehr zu #Diskriminierung und Ausgrenzung kommt?

norbert_renner, to random German
@norbert_renner@mastodon.social avatar

Enzyklopädie zum - an und geht online

Hunderttausende Sinti und Roma wurden unter nationalsozialistischer Herrschaft in Deutschland und Europa verfolgt und ermordet. Doch dieser Genozid fand lange wenig Beachtung und wurde auch kaum erforscht. Jetzt haben Historiker das Wissen zum NS-Völkermord an Sinti und Roma in einer großangelegten Enzyklopädie zusammengeführt
https://www.wissenschaft.de/geschichte-archaeologie/enzyklopaedie-zum-ns-voelkermord-an-sinti-und-roma-geht-online/

dadamsda, to random German
@dadamsda@mstdn.social avatar

"Im März 1943 ließen Gestapo und Kriminalpolizei mehr als 20.000 und aus dem Deutschen Reich in das bringen. In Hannover stellte die Polizei am 3. März - also heute vor 81 Jahren - einen Transport mit 100 Männern, Frauen und Kindern zusammen. Die meisten von ihnen ermordeten die in den Gaskammern"

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Gedenken-zum-Jahrestag-der-Deportation-von-Sinti-und-Roma,holocaust320.html

Speckdaene, to random German
@Speckdaene@nrw.social avatar

a thread: 🧵 Enzyklopädie zum NS- an den und in Europa

Hunderttausende Sinti und Roma wurden unter nationalsozialistischer Herrschaft in Deutschland und Europa verfolgt und ermordet. Das historische Wissen zu diesem wird derzeit unter Leitung der Forschungsstelle der Universität Heidelberg in einer großangelegten Enzyklopädie zusammengeführt. Erste Beiträge dieser einzigartigen Wissensressource sollen nun online gestellt werden.
1/2

auschwitzmuseum, to Germany
@auschwitzmuseum@mastodon.world avatar

5 February 1934 | German Sinti girl, Johanna Weiß, was born in Kefferhausen.

In the Zigeunerlager (Gypsy camp) in Auschwitz II-Birkenau from 27 March 1943.
No. Z-5840
She perished in the camp on 7 July 1943.

nszwangsarbeit, to random German
@nszwangsarbeit@berlin.social avatar
bpb, to random German
@bpb@social.bund.de avatar

Die Ringvorlesung „UniRomnja“ beleuchtet eine Bandbreite historischer und aktueller Arbeiten zu und feministischen Forschungsthemen aus und Perspektiven.

Nächster Termin: 23. Januar, 16 Uhr.

Die Veranstaltung wird gestreamt. Zudem werden simultane Englisch-Deutsch-Übersetzungen und Schriftdolmetschen angeboten.

Weitere Infos unter: https://www.bpb.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/544620/uniromnja/

DIMR_Berlin, to trans German
@DIMR_Berlin@social.bund.de avatar

Menschenrechtsarbeit braucht vielfältige Perspektiven. Wir begrüßen 🤝 daher Bewerbungen von Menschen mit Diskriminierungserfahrungen, insbesondere von Menschen mit und von Menschen, die sich als zze, nja, , , , oder bezeichnen, sowie von oder Menschen und Hochschulabsolvent*innen der ersten Generation!

https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/das-institut/jobs

SintiundRoma, to random German
@SintiundRoma@mastodon.social avatar

Das Projekt „Das vergessene Gedächtnis“ will & die Möglichkeit geben, ihre eigenen Erfahrungen von der NS-Zeit bis heute zu schildern und dieses Narrativ mit Objekten belegen. Vera Tönsfeldt beschreibt im Video den Auftrag. @evzfoundation
https://www.youtube.com/watch?v=PH0anB5Rl3M

bpb, to berlin German
@bpb@social.bund.de avatar

Die Ringvorlesung „UniRomnja“ beleuchtet eine Bandbreite feministischer Forschungsthemen aus und Perspektiven.

Der nächste Vortrag findet am 12. Dezember in der Humboldt-Universität zu statt.

Die Veranstaltung wird gestreamt. Zudem werden simultane Englisch-Deutsch-Übersetzungen und Schriftdolmetschen angeboten.

👉 Weitere Infos unter: https://www.bpb.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/543485/uniromnja/

auschwitzmuseum, to Germany
@auschwitzmuseum@mastodon.world avatar

18 November 1938 | A German Sinti, girl Christel Hellberg, was born in Gelsenkirchen.

In Zigeunerlager (Gypsy camp) in Auschwitz II-Birkenau from 13 March 1943.
No. Z-2779
She perished in the camp on 22 October 1943.

oliverknabe, to random German
@oliverknabe@berlin.social avatar

Ach, wenn doch die Solidarität, die viele unsere Politiker:innen bei Sonntagsreden so gerne beschwören, wenigsten bis zum nächsten S-Bahn-Halt reichen würde. Seit Jahren protestieren Romnja und Sintizze gegen die geplante Zerstörung ihres hart erkämpften Denkmals die im Nationalsozialismus ermordeten und Europas. Der Widerstand gegen die Pläne der Bahn ist unser aller Aufgabe. !
https://www.stiftung-denkmal.de/aktuelles/offener-brief-rettet-das-berliner-denkmal-fuer-die-ermordeten-sinti-und-roma-europas/

1Sauerlaender, to ShareYourMusic

Grave of a German Gypsy (Sinti) musician on a cemetery in Cologne.
(June 2021)
(Foto: © Rüdiger Benninghaus)
, , , , , , , ,

TheEuropeanNetwork, to poland

Sinti and Roma people from across Europe gathered at the Holocaust memorial at Auschwitz-Birkenau in Poland on Wednesday to remember the murder of an estimated 500,000 Sinti and Roma men, women and children by Nazi Germany during the Second World War.

On August 2, 1944, the last remaining 4,300 Sinti and Roma people being held in the Auschwitz-Birkenau concentration camp were killed.

https://www.dw.com/en/europe-marks-holocaust-memorial-day-for-sinti-and-roma/a-66419816

bullivant, to random

August 2 is European Holocaust Memorial Day for Sinti and Roma. The European Parliament declared this date the European Holocaust Memorial Day for Sinti and Roma in 2015 in memory of 500,000 Sinti and Roma murdered in Nazi-occupied Europe. On the night of August 2 1944 the last 4,300 Sinti and Roma in the German Nazi concentration camp Auschwitz-Birkenau were murdered by the SS despite their fierce resistance.

Fionnbharr, to random

Today is

https://www.roma-sinti-holocaust-memorial-day.eu/

On 2 August, we commemorate the last 4,300 Sinti and Roma in the German Nazi concentration camp Auschwitz-Birkenau, who were murdered by the SS on that night in 1944 despite their fierce resistance. In memory of all 500,000 Sinti and Roma murdered in Nazi-occupied Europe.

WerkstattGeschichte, to historikerinnen German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Am Europ. Tag des Gedenkens an den an und empfehlen wir das Interview, das @lisa_mirabai & Yvonne Robel für uns mit Isabel Raabe & André Raatzsch vom geführt haben:
"Es ging immer eher darum, Unschärfe zu erzeugen", 85/2022, https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/muell

Der Archivbereich Voices of the Victims sammelt , die an den erinnern: https://www.romarchive.eu/de/voices-of-the-victims

@histodons
@historikerinnen @SintiundRoma

bpb, to random German
@bpb@social.bund.de avatar

Heute ist Europäischer -Gedenktag für und .

Während des Nationalsozialismus wurden sie systematisch verfolgt und ermordet. Die Aufarbeitung kam nach dem Krieg nur schleppend voran. Die rassistische Diskriminierung hält bis heute an.

Zum Hintergrund: https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/523633/europaeischer-holocaust-gedenktag-fuer-sinti-und-roma/

SintiundRoma, to random German
@SintiundRoma@mastodon.social avatar

Wir laden Euch herzlich ein zum Livestream der Gedenkveranstaltung zum Europäischen Holocaust-Gedenktag für und am 2. August, die im ehemaligen deutschen Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau stattfindet.

https://www.youtube.com/watch?v=hnYIYD8sCZc

SintiundRoma, to random German
@SintiundRoma@mastodon.social avatar

Im Deutschen Reich waren und ab 1935 von den „Nürnberger Gesetzen“ betroffen und wurden auf vielfältige Weise aus dem gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen, durften ihre Berufe nicht mehr ausüben, die Schule nicht besuchen oder wurden festgesetzt. Ab 1938/39 wurden Angehörige der Minderheit in Konzentrationslager deportiert, ab 1942 viele davon in das Lager B II e in Auschwitz-Birkenau. Ab 1934 wurden Sinti und Roma oft Opfer von Zwangssterilisationen.

sharondoduaotoo, to random

Ohhh 😭 @dlfkultur dieser Beitrag ist so enttäuschend. Schreibende, die Diskriminierung in der Literatur thematisieren, haben sehr viel mehr Möglichkeiten als nur zwischen "verbotene" und "politisch Korrekte" Worte zu wählen. .

Das ist keine neue Debatte. Das ist ein altes Lied: priviligierte, künstlerischtätige Person verwendet rassistische Bilder / Worte und erntet dafür Kritik (in diesem Fall, eine Rückfrage!) - fühlt sich ungerecht behandelt und gibt dazu Interviews in den Medien.

Ich wünsche, dass in Diskussionen über Kunst, künstlerische Freiheit & die Reproduktion von Diskriminierung, weitere Personen zu Wort kommen, die sich mit ähnlichen Herausforderungen wie konfrontiert sehen, die aber Lösungen finden, die rassistische Sprache nicht brauchen.

Ich wünsche, dass es von @dlfkultur ernster genommen wird, dass Autorinnen, die rassistische Sprache und Bilder verwenden, im deutschsprachigen Literaturbetrieb immer noch viel leichter Karriere machen können, als (in diesem Fall) Sintizze und Rom*nja selbst.

Und ich habe eine konkrete Bitte: Die Sängerin, Verlegerin & Autorin Tayo Onutor hat einen Verlag gegründet & ein Kinderbuch veröffentlicht, wohl das erste auf Deutsch, das handelde romani & sinti Kinder darstellt. Bitte laden sie Tayo ein!

https://www.jokesiclub.de/autorin

Pjotrovics, to random Dutch
@Pjotrovics@mastodon.nl avatar

(1) 2023

Op het moment dat Loewana Weiss (17jr) als eerste het woord nam op de Dam namens de (en ) kreeg ik niet alleen een brok in mijn keel, maar ook het gevoel dat hier historie wordt geschreven door deze 17 jarige dame.

'Toen ik op de basisschool bij geschiedenis les kreeg over de Tweede Wereldoorlog, ging het alleen maar over de Joden. Dat vond ik gek. Dat er veel minder Sinti zijn vermoord dan Joden maakt het toch niet....(2)

https://www.tubantia.nl/enschede/het-meisje-dat-na-de-2-minuten-stilte-sprak-op-de-dam-is-loewana-17-uit-enschede-het-gaat-over-mijn-pappo-mijn-opa~aace2458/?referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F&cb=64aa04fb6a00c6a2c99bc756eeedd06f&auth_rd=1

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines