@AdrianVolt@digitalcourage.social
@AdrianVolt@digitalcourage.social avatar

AdrianVolt

@AdrianVolt@digitalcourage.social

#StandWithUkraine 🛡️🇺🇦⚔️
#StandWithIsrael 🛡️🇮🇱⚔️

Mitglied bei Volt Deutschland
⚡️💜🇪🇺⚡️

#VoteVolt

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

SheDrivesMobility, to random German
@SheDrivesMobility@norden.social avatar

Uffffff.
Hätte ich mehr Kapa, würde ich was schreiben. Aber habe ich nicht.
So sehr ich die Arbeit von dir @JanHegenberg liebe, da ist einiges nicht korrekt und abwertend.

https://www.volksverpetzer.de/aktuelles/tesla-protest-wie-linke-klimaschuetzer-auf-rechte-fossilpropaganda-reinfielen/

AdrianVolt,
@AdrianVolt@digitalcourage.social avatar

@SheDrivesMobility @recke @Uwe_M

Ich verstehe das Du momentan mit der Veröffentlichung deines neuen Buches (schon lange vorbestellt📖 ) sehr beschäftigt bist, würde mich aber sehr freuen, wenn Du gelegentlich auf die von ihm genannten Punkte argumentativ eingehen würdest. 🙂

Denn ich finde schon das er einige gute Punkte hat🤔 :

Die gesamte schreit Tod dem .

Alle vom abhängigen Zulieferer und schreien Tod dem Elektroauto.

schreit Tod dem Elektroauto.

AFD, Union, FDP, große Teile der SPD schreien Tod dem Elektroauto.

Und jetzt auch noch die selbst ernannten Klimaschützer. 😒

Mit Erfolg.... viel zu wenige Leute können sich ein Elektroauto auch nur grundsätzlich vorstellen, also kaufen sie im Zweifel einen 😬.

Denn @JanHegenberg dürfte recht damit haben, dass wenn die Entscheidung pro 🚗 gefallen ist, ist, nur noch die Frage ist welches Auto. Nix , maximal noch .

Die Hoffnung der 👇

AdrianVolt, to random German
@AdrianVolt@digitalcourage.social avatar

Ein oft unterschätzter Punkt: Klimafreundliches Verhalten muss "sexy" sein, rationale Gründe alleine reichen nicht aus, um den Mainstream zu bewegen.

https://taz.de/Imageproblem-bei-Fahrraedern/!6010909/

#klimakrise
#verkehrswende
#fahrrad

AdrianVolt, to tesla German
@AdrianVolt@digitalcourage.social avatar

@SheDrivesMobility

Nachdenklich machendes zum Thema , ,

https://www.spiegel.de/auto/tesla-klimaschuetzer-gegen-elektroautos-wie-die-umweltbewegung-der-fossilen-industrie-hilft-a-2e61c923-c096-48c7-8836-5e64d08e509d

Leider Paywall aber die Aussage in der Überschrift halte ich für zumindest für diskussionswürdig:

Die Verbrennerlobby gibt 100 Millionen Euro dafür aus, den Leuten - entgegen der Fakten - einzureden das ein Elektroauto klima- und umweltschädlicher sei als ein .

Gleichzeitig verfolgt der Mainstream die Proteste nur am Rande. Niemand im Mainstream liest irgendwelche Manifeste der Teslagegner.

Das was im Mainstream i. d. R. ankommt ist

"Umwelt/Klimaschützer demonstrieren gegen Tesla und Elektroautos".

Damit bestärken die Aktivisten im Zweifel den Mainstream in dem Glauben, dass es besser ist, weiter Verbrenner zu fahren/zu kaufen.
Derweil geht die "weniger Autos" Forderung komplett unter.

Nachdenkliche Stimmen:

https://digitalcourage.social/@hart@norden.social/112455610026850115

https://www.nd-aktuell.de/artikel/1182230.protest-gegen-tesla-avantgarde-in-gruenheide.html

https://digitalcourage.social/@skaphle@social.tchncs.de/112453654141965907

https://www.deutschlandfunk.de/teslas-werkserweiterung-in-gruenheide-102.html

https://www.nd-aktuell.de/artikel/1179528.klimabewegung-klimaproteste-die-richtigen-politischen-fronten.html

AdrianVolt, to random German
@AdrianVolt@digitalcourage.social avatar

WTF! 😱 zensiert Wahlplakate von in Marburg! 🤯

Wir bei Volt stehen klar gegen Rechtsextremismus - auch mit unseren Wahlplakaten❗ In ganz Deutschland kann man gerade den Aufruf es uns gleich zu tun an Laternen sehen - außer in Marburg. Anders als in den meisten Städten in Deutschland darf in Marburg nicht von Parteien selber plakatiert werden - die Stadt beauftragte Ströer, die Plakate anzubringen.

Ströer entschied sich gegen den Willen der Stadt “solche Motive [zu] zensieren” - weil es gegen “die guten Sitten” verstöße. In ihre guten Sitten passt aber anscheinend die Anti-Grünen Kampagne der Rechten, welche sie 2021 ohne Probleme plakatierten, weil sie ja neutral sein müssten.🫠

Eine solche Zensur durch eine private Firma in einem demokratischen Wahlkampf ist höchst gefährlich und schadet unserer Demokratie! 📣

https://www.instagram.com/voltdeutschland/p/C7CKFQisQbf/?img_index=1

AdrianVolt, to feminism German
@AdrianVolt@digitalcourage.social avatar

@SheDrivesMobility

Würdest du das eventuell für teilenswert halten?

Mission Frau - Folge 44. Eine Hamburger Mutter kämpft für Frauenrechte in Europa

https://www.youtube.com/watch?v=vWQny8vsIM8&pp=ygUMbmVsYSBoYW1idXJn

Disclaimer: Nela Riehl ist Mitglied bei uns.

#feminism
#feminismus
#Gleichberechtigung
#WomenRightsAreHumanRights

Gleisplan, to random German
@Gleisplan@mastodon.social avatar

Bieten andere Zeitungen ihren Abonnent*innen eigentlich auch Geschenklinks für ihre Bezahlartikel an, oder macht das nur der Spiegel?

AdrianVolt,
@AdrianVolt@digitalcourage.social avatar

@Gleisplan

Es gibt mehrere Zeitungen und Zeitschriften, eine genaue Liste ist mir aber leider unbekannt.

CGdoppelpunkt, to random German
@CGdoppelpunkt@mastodon.social avatar

Der Deutschlandfunk schreibt dem Autofahren jetzt "kulturellen Wert" zu. 🙄

AdrianVolt,
@AdrianVolt@digitalcourage.social avatar

@CGdoppelpunkt

Vielleicht meinten sie auch einfach nur Autosozialisierung:

Hier eigentlich vom Spiegel perfekt zusammengefasst:

"Diese geballte Summe positiver Erfahrungen haben Autokritiker schlichtweg nichts entgegenzusetzen"

Was nicht dadurch besser wird, dass sich der gerade beim Schülerverkehr oft von seiner schlechtesten Seite zeigt und die mangelnden Alternativen der jungen Menschen rücksichtslos ausnützt. 😒 Und dann alljährlich große Krokodilstränen weint, warum die jungen Menschen mit 18 aprupt aussteigen und nie mehr gesehen werden. Während jedes normale Unternehmen alles dafür tut, dass die Leute es in möglichst jungen Jahren schon zu schätzen lernen (in der oft berechtigten Hoffnung auf langfristige Profite) regiert beim ÖPNV oft der Sparstift. Die haben keine Wahl, also kriegen sie das schlechteste / billigste (für den Verkehrsbetrieb) Angebot.



AdrianVolt,
@AdrianVolt@digitalcourage.social avatar

@Labonitamascota @CGdoppelpunkt

Von 0 - 18 darfst du nicht fahren, hasst also - wenn niemand für dich Taxi spielt - nur die Nachteile des Autoverkehrs.

Ist man dann 18 und hat plötzlich die individuellen Vorteile, so neigen viele Menschen dazu, diese individuellen Vorteile als höher zu gewichten als die weiter bestehenden Nachteile.

Wenn wir eine wollen, dann müssen wir sehr schnell damit aufhören, Leute an ihrem 18. Geburtstag an die Fraktion der Autofahrenden zu verlieren.

Und dafür braucht es positive Erfahrungen, welche der weitgehend nicht bietet.

Ich bin seit mehr als 3 Jahrzehnten mit Bus, Tram und Bahn unterwegs.... in all dieser Zeit wären mir nur wenig positive Erfahrungen bekannt... dafür Berge an negativen Erfahrungen. 😒

Weinend als Kind am Gleis stehen, weil der richtige Zugteil nach der Zugtrennung ohne mich abfuhr... und dann vom einem Bahmitarbeiter angeschnauzt werden ob man zu blöde sei.

Weinend zur Telefonzelle in 2 km Entfernung gelaufen, Eltern 👇

thomasfuchs, to random
@thomasfuchs@hachyderm.io avatar

Hi, for the thousandth time:

A generative AI can’t research or check sources; it doesn’t have a concept of these things.

It doesn’t have concept of anything. It doesn’t know what a concept is.

It knows nothing, because it cannot think.

It’s literally an autocomplete algorithm with a large corpus of text.

AdrianVolt,
@AdrianVolt@digitalcourage.social avatar

@thomasfuchs

Your description while not perfectly accurate, summarizes the point sufficiently.

Like an generative AI one could say. 🤓

The truth is... artificial intelligence... isnt really intelligent.

But it still is capable of doing certain context sensitive jobs that up until now, have been reserved for human labour.

Like it or not, that is a very useful tool, because as I have mentioned below, human labour is expensive while calculation power is cheap.

It is not about "AI" being smart or even right.

It is all about, how many so far non automatable jobs it can automate, and the answer is... quite a lot.

That is why those companies pay the hefty energy bills, this is why billions are sunk into further developing it..That is its value, and like any technological development that has value, it will be used.

It is a hopeless cause to fight against technological progress.... you may slow it down but in the end, it will happen and it will make your job obsolete if it happens to be replacable.

tagesschau, to Ukraine German
@tagesschau@ard.social avatar

Deutschland liefert Ukraine drittes "Patriot"-Flugabwehrsystem

Zuletzt kam die Luftverteidigung der Ukraine stark an ihre Grenzen. Die Bundesregierung sagte daher nun das dritte "Patriot"-Flugabwehrsystem zu. Doch auch auf dem Boden berichtet das Militär von einer zugespitzten Lage.

➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-patriots-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

AdrianVolt,
@AdrianVolt@digitalcourage.social avatar

@tagesschau

Gut, aber warum immer mit soviel Verspätung 😬 .

Wieso müssen immer erst tausende Ukrainerinnen und Ukrainer sterben, bevor die Bundesregierung das Richtige tut? 🕯️ 🇺🇦 🕯️

ndaktuell, to random German
@ndaktuell@troet.cafe avatar

Für sechseinhalb Stunden blockierten Aktivist*innen in den Schienenzugang der Benz. Sie fordern in Zeiten der , dass Mercedes statt Luxusautos für den Individualverkehr für den öffentlichen Nahverkehr produzieren sollen. @SWeiermann 👉 https://www.nd-aktuell.de/artikel/1181309.klimaprotest-mercedes-in-bremen-ausgebremst.html

AdrianVolt,
@AdrianVolt@digitalcourage.social avatar

@ndaktuell @SWeiermann
@SheDrivesMobility

Ausgerechnet die Bahnverbindung zu blockieren - mit Auswirkungen auf den Personenverkehr - scheint mir wenig geeignet, eine attraktiver zu machen.

AdrianVolt,
@AdrianVolt@digitalcourage.social avatar

@SWeiermann @ndaktuell @SheDrivesMobility

Weder Bahn noch Polizei dürften das aus Jux und Dollerei machen sondern weil sie ernsthafte Sorge haben, dass eine/r der Aktivisten unter die Räder kommt. Insoweit würde ich die Verantwortung bei den Aktivisten sehen.

Aktivisten sind übrigens auch Menschen die mal einen Fehler machen können. Ich erinnere mich an "brilliante" Atomkraftgegner (Ich bin BTW strikt gegen Atomkraft) die sich erfolgreich ans falsche Gleis gekettet haben.... und ungeheures Glück hatten das sie

  • die 🚓 rechtzeitig entdeckt
  • die 👮‍♀️👮 sofort in beide mögliche Richtungen des Gleises gelaufen sind
  • damit durch wilde Handzeichen einen heranrauschenden ICE zur Gefahrenbremsung brachten

der dann mit qualmenden Bremsen und einem Satz neuer Wäsche für den Lokführer weniger als einen Meter vor denen zum Stehen kam. 😒

Eine einzige Sekunde später oder ein Meter weiter vorne angekettet.... Exitus.

Ein Zug hat einen extrem langen Bremsweg und kann nicht ausweichen. Von daher macht es Sinn, den 👇

AdrianVolt,
@AdrianVolt@digitalcourage.social avatar

@SWeiermann @ndaktuell @SheDrivesMobility

Verkehr weiträumig zu sperren um das Risiko für unvorsichtige Aktivist*innen zu minimieren.

AdrianVolt,
@AdrianVolt@digitalcourage.social avatar
SheDrivesMobility, to random German
@SheDrivesMobility@norden.social avatar

deleted_by_author

  • Loading...
  • AdrianVolt,
    @AdrianVolt@digitalcourage.social avatar

    @asltf @fusselwurm @SheDrivesMobility

    Die grundsätzliche Idee ist nicht unsympathisch, das Problem in der Praxis sind die enorm hohen Kosten welche das verursacht, welche von der Kommune in der Regel nicht gestemmt werden können.

    Meine Stadt plant ein neues Wohngebiet für etwa 30000 - 40000 Einwohner, ca 20000 Wohnungen.

    Die reinen Baukosten für diese 20000 MFH Wohnungen mit angenommenen 45 qm Wohnfläche liegen bei grob geschätzt 4,5 Milliarden Euro.

    Nur Baukosten.... da ist noch kein Cent in die dafür erforderliche städtische Infrastruktur eingerechnet.

    Die statt müsste also 5 Jahre lang den Großteil ihres gesamten Haushalts nur in die Baukosten dieser Wohngebiet stecken. Das kann sie nicht leisten, also bedarf sie externer Investoren welche diese Mittel aufbringen können.

    Diese Investoren bauen aber nur

    • für den Eigenbedarf
    • oder mit Profiterwartung

    was beides nicht umbedingt den Wünschen der Stadt entspricht.

    Eigenbedarf neigt zum EFH, Profitstreben zu hohen Mieten.

    AdrianVolt, to random German
    @AdrianVolt@digitalcourage.social avatar

    Das könnte dich interessieren @SheDrivesMobility:

    Artikel (Paywall)
    https://www.spiegel.de/auto/elektroautos-warum-die-meisten-autofahrer-kleine-akkus-waehlen-sollten-a-6221ea27-d1b6-4d7b-a1b1-1f3c1e3e3c01

    Quelle: https://theicct.org/publication/bev-battery-size-energy-consumption-cost-ownership-lca-ev-apr24/

    Direkter Link zum PDF der Studie:

    https://theicct.org/wp-content/uploads/2024/04/ID-80-%E2%80%93-BEVs-size-Report-A4-70138-v8.pdf

    Simulation eines Kompaktklasse ID.3 mit
    WLTP-Reichweiten zwischen 275 km und 784km.

    Auswirkung der Akkugröße auf
    -Energieverbrauch,
    -Ladevorgänge
    -Life-Cycle-Emissionen
    -Gesamtkosten

    Erkenntnisse:

    Energieverbrauch steigt mit steigender Akkukapazität

    Anzahl der Schnellladevorgänge sinkt mit steigender Akkukapazität

    Ländliche und urbane Pendler benötigen im Regelfall nur für längere Freizeitfahrten einen Schnellladevorgang. Dies ist an ca. 2 % der Tage im Jahr der Fall.

    Nur häufige Langstreckenfahrer*innen welche an 27 % aller Tage im Jahr Langstrecke fahren, profitieren signifikant von einer größeren Akkukapazität.

    500 statt 250 km reale Reichweite verursachen ca.

    • 8 - 10 % mehr Energieverbrauch

    • 15 - 20 % mehr Life-Cycle Klimaemissionen




    👇

    AdrianVolt,
    @AdrianVolt@digitalcourage.social avatar

    @MrGR @SheDrivesMobility

    Wie hoch ist der Verbrauch bei deinem ID3

    im Winter
    im Frühling/Herbst

    • im Sommer?

    Viel effizienter ist leider garnicht so einfach... so braucht selbst der

    https://de.wikipedia.org/wiki/Mia_(PKW-Modell)

    15,2 kWh auf 100 km.

    und der Ami / Opel Rocks E

    https://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/12-Citroen/1926-AMI_electric.html

    auch fast 10 kWh auf 100 km.

    Man spart also relativ wenig Strom und damit Geld, dafür dass man im Zweifel in einer Schuhschachtel sitzt bei der jeder ernsthafte Unfall ganz schnell tödlich wird.

    NDR, to random German
    @NDR@ard.social avatar

    🚘 Deutschland ist das einzige EU-Land ohne Geschwindigkeitsbeschränkung auf der Autobahn. Das freut die einen, ärgert die anderen.

    🚗 Befürworter eines Tempolimits verweisen auf erhöhte Verkehrssicherheit durch gedrosselte Geschwindigkeiten, einen positiven Effekt auf den Klimaschutz und insgesamt effizientere Reisezeiten.

    ❓ Was haltet ihr von Tempo 130 auf Autobahnen?

    📝 www.ndr.de/sendung1433794.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de

    AdrianVolt,
    @AdrianVolt@digitalcourage.social avatar

    @OmbertoAldobrandeschi @NDR

    Hast du eine Quelle dafür, dass deutsche Autobahnen für Geschwindigkeiten jenseits der 130 Richtgeschwindigkeit gebaut werden? 🤓

    Erscheint mir nämlich ehrlichgesagt relativ unwahrscheinlich da mit steigender Geschwindigkeit die möglichen Kurvenradien immer größer werden was astronomische Baukostensteigerungen verursacht.

    Zumindest beim Neubau der örtlichen Autobahn hier sind alle nennenswerten Kurven auf 120 limitiert.

    Die "freie" Strecke zeichnet sich dagegen nur durch sehr sanfte Bögen aus die man so auch in Amerika (Tempolimit weitgehend 110, teilweise 130) kennt.

    Da man grundsätzlich versucht eine Autobahn/einen Highway möglichst gerade zu bauen, sehe ich zumindest gefühlt wenig bauliche Unterschiede zwischen diesen.

    Dementsprechend glaube ich nicht, das ein - das ich klar befürworte - relevante Auswirkungen auf die Kosten der Infastruktur hat.

    SheDrivesMobility, to random German
    @SheDrivesMobility@norden.social avatar

    deleted_by_author

  • Loading...
  • AdrianVolt,
    @AdrianVolt@digitalcourage.social avatar

    @schoenix @SheDrivesMobility

    Mobilitätsreserve ist eigentlich ein gutes Wort, um den Zustand zu beschreiben, dass man trotz sinkender Fahrleistung immer noch ein Auto vorhalten möchte/muss.

    Will man diese abschmelzen, dann muss der selbst reservefähig werden.

    Das heißt

    • fahren bei wirklich jedem Wetter
      -24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr
    • von -50 bis +50 Grad
    • perfekt synchronisiert im Takt

    und maximal durch - berechenbare - Streiks eingeschränkt.

    Solange dass nicht der Fall ist, bedarf der ÖPNV immer einer Rückfalloption durch ein anderes Verkehrsmittel.

    HeavenlyPossum, to random
    @HeavenlyPossum@kolektiva.social avatar

    The idea of human beings as rational utility-maximizing particles with insatiable hedonic desires is very much the product of an ideological project to justify capitalism as “natural” and has virtually no relationship to how actual human beings live but a lot of people have genuinely internalized it.

    Trying to derive “human nature” by observing people under capitalist modernity is like looking at a bored, depressed wolf obsessively pacing a circle in a tiny zoo enclosure and concluding that this is “wolf nature.”

    AdrianVolt,
    @AdrianVolt@digitalcourage.social avatar

    @HeavenlyPossum

    I think it is much more complex: Humans are - thankfully - not purely egoistic but they are also not purely altruistic. It often isnt a pure case of black vs white but more a slippery slople of various gray tones.

    Anthropologic research also indicates than an extent of altruism actually serves egoistical needs. Actually not that surprising, because the more you are an visible asshole, the less reputation you will have among your peers and that could be quite detrimetal to your health in an inopportune moment.

    The size of a society also probably plays an important role. The smaller a group is, the more tight-knit it likely will become as the individual contributions to the group are more significant and underperformance at the same time is a larger strain on the groups ressources.

    The more complex world of modern society and the huge amount of peoples also further dillutes the gray. You can be quite egoistical in some areas, yet have still a net worth to society as a whole due to 👇

    AdrianVolt,
    @AdrianVolt@digitalcourage.social avatar

    @HeavenlyPossum

    being highly valuable in other areas.

    Most modern societies are of a size well beyond the individual family and tribe loyality and as such, average loyality - and thus willingness to sacrifice ones own needs - for the greater good

    ON AVERAGE

    goes down.

    This is why / failed.

    It was unable to incite sufficient potential so the potential ultimatively won out.

    "Why should I work harder when there is not a sufficient reward for it"? My society isnt the worst, but it also isnt the best and I dont feel a particular high loyality to it". It also wont make much of a difference because I am just a very small cog in a very large machine."

    One might argue, that the highest potential can be reached when both altruistic and egoistic motivations combined.

    As an non-terminable public servant, my egoistic motivation suggests that I should call in sick even when only mildly impaired. But my altruistic appreciation of the wellfare of my colleagues👇

    AdrianVolt,
    @AdrianVolt@digitalcourage.social avatar

    @HeavenlyPossum

    You are suggesting it failed because of to much 🤔

    Morlock, to random German
    @Morlock@freiburg.social avatar

    @SheDrivesMobility
    @fabzgy
    Heute war im Briefkasten eine Werbepostkarte der für eine Veranstaltung "Jobtag@DB", mit der junge Menschen für eine Berufsausbildung bei der gewonnen werden sollen. An sich eine gute Sache - aber warum wird dabei
    mit dem Versprechen geworben: "Als Azubi übernehmen wir deine Führerscheinkosten"
    Warum schenkt die ihrem Nachwuchs nicht stattdessen für ein Jahr eine ?
    So ließen sich doch real Erfahrungen mit dem Zugbetrieb sammeln!

    AdrianVolt,
    @AdrianVolt@digitalcourage.social avatar

    @Morlock @SheDrivesMobility @fabzgy

    Vielleicht versteht die ja auch nur den realen Marktwert einer . Junge Menschen ohne Führerschein kennen diese in der Regel ganz gut, dementsprechend gering die Anziehungskraft. ;-)

    Noch dazu in Zeiten des , welches den Mehrwert nocheinmal deutlich reduziert.

    Eigentlich lohnt sich eine Bahncard 100 doch heute nur wenn

    • man 4 -5 in der Woche
    • lange Strecken
    • mit dem ICE
    • fahren muss
      dabei aber gleichzeitig
      so privilegiert sein muss,
      dass man das unterirdische Zuverlässigskeitniveau hinnehmen kann.

    Zweifellos gibt es Leute auf die das zutrifft, aber allzu groß würde ich die Gruppe nicht einschätzen.

    PS: Der Führerschein ist eigentlich auch billiger... denn er ist eine Einmalinvestition. Die Bahncard ist ein Abo, man erhält keinen bleibenden Wert.

    AdrianVolt,
    @AdrianVolt@digitalcourage.social avatar

    @alchemist @SheDrivesMobility @Morlock @fabzgy

    Dem schließe ich mich an.

    mekkaokereke, to random
    @mekkaokereke@hachyderm.io avatar

    Periodic reminder that space flight is cool, alt-right billionaires are not. You can get to space without fashy billionaires.

    The same Tesla fans who are completely shocked that BYD sells more cars, will also be surprised to know that China has its own space station, and is ahead of the US in the race to a manned mission to Mars.

    https://m.youtube.com/shorts/4h8sxpqpDFg

    China also has Mars rovers.

    This is not an anti-USA take. Relax, patriot boy. I'm pointing out that space billionaires are a choice.

    AdrianVolt,
    @AdrianVolt@digitalcourage.social avatar

    @kilpatds @CelloMomOnCars @mekkaokereke @blikkie @tess

    I was not aware, that the US basically ban smaller than car vehicles like . That of course is not good.

    In Europe, we have multiple vehicles classes that allow such vehicles to be on the "road". But I have to dissappoint you... they sell quite poorly which isnt very surprising, because they are almost as expensive as a small regular car, have very little in comfort and safety and at least when combustion engine powered, dont even consume particular less fuel.

    Some Quad Bikes saw some popularity a decade ago or so, but they were primary used a joy ride, not really as an car alternative.

    https://en.wikipedia.org/wiki/Vehicle_category

    As I have mentioned elsewhere, the moment you want 4 wheels - and you really want to from a driving dynamics and safety standpoint - things quickly get expensive and since you probably also want some weather protection (or why not use a bike?), price further increases.

    Personally I am really interested in this:👇

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines