@Schrecke@mastodon.social avatar

Schrecke

@Schrecke@mastodon.social

Fahrrad + Tandem + Hänger, Handarbeiten (v a stricken), Basteln und Reparaturen, Inklusion, und was so am Weg liegt

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

Schrecke, to knitting German
@Schrecke@mastodon.social avatar

Habe beim gemerkt. dass die Ringel des Sockenrohrs als Nationalflagge gedeutet werden könnten. Also auftrennen und anders … Überraschungen beim Stricken aus soda-Wolle. (Wolle die noch so da ist).
@stricken @knitting

shortyx42, to fedibikes_de German
@shortyx42@digitalcourage.social avatar

@fedibikes_de @mastobikes_de Frage:
Gibt es ein für mich? 130kg, 207cm groß. Ich fahre bislang XXL, die sind für 170kg (Systemgewicht) und verschiedene Größen zugelassen. Dies ist ein , 63cm, etwas umgebaut um schneller zu werden. Könnte das eigentlich schon als gravel in der Community durchgehen? Daily gravel, weil ich das auch mit Tasche am Gepäckträger (und nicht als Rucksack) nutzen möchte.

Schrecke,
@Schrecke@mastodon.social avatar

@shortyx42 Patria baut sowas - auch nach Maß. Höhe ist das Eine, es braucht für rückengerechtes Sitzen auch die passende Oberrohrlänge.

@fedibikes_de @mastobikes_de

heluecht, to fedibikes German

Moin alle zusammen! Nächste Woche kommt mein neues Rad, das mein altes Pedelec ersetzen wird. Ich würde das gerne in liebevolle Hände abgeben. Was würdet ihr mir da empfehlen, wie man es am besten verkaufen könnte? Der Standort ist Hamburg.

Schrecke,
@Schrecke@mastodon.social avatar
MJung, to CrystalsHashtags German
@MJung@sueden.social avatar

sind ja schließlich dafür da, missachtet zu werden. 🙄

Also weitere Poller...

@fedibikes
@fedibikes
@mastobikes
@SheDrivesMobility

video/mp4

Schrecke,
@Schrecke@mastodon.social avatar

@wamdamdam Da komme ich mit gaaaanz alten Tugenden: Über die Strecke informieren und rechtzeitig losfahren. Dank dem (gefälligst aktuellen) technischen Gerät Ihres Vertrauens eine Sache von 1 - 2 Minuten. Sollte man von Erwachsenen - und nur die dürfen KFZ führen - erwarten können.
@MJung @fedibikes @fedibikes @mastobikes @SheDrivesMobility

MJung, to CrystalsHashtags German
@MJung@sueden.social avatar

bei

Wer vom hat sich nur die Anordnung und den Typ solcher Abstellmöglichkeiten für Fahrräder überlegt?
Bei kaufen bestimmt wenige Radelnde ein. Die Läden sind in Kombi mit etc. auf den getrimmt.
Deshalb sind diese "Dinger" und die Verortung im Grün nur als Alibi zu sehen. Schade ums Geld!

@mastobikes
@fedibikes
@fedibikes
@SheDrivesMobility

Radabstellanlage direkt vor dem Eingang von DM in Dornstadt. Es handelt sich um Radklemmer, die ebenfalls in einem Grünstreifen mittig untergebracht sind. Der Grünstreifen ist ohne Bäume, jedoch auch mit einem ca. 5-7 cm hohen Bordstein eingefasst.

Schrecke,
@Schrecke@mastodon.social avatar

@RalphStark Geklaut wird alles - selbst auffällige Einzelstücke wie das auf dem Foto. Ist schon lang her , aber falls jemand den Rahmen sieht … die Räder sind 26 Zoll. @rostundrad @gumbo @mrxlix @odoruhako @SheDrivesMobility @MJung @mastobikes @fedibikes @fedibikes

ilanti, to fedibikes_de German
@ilanti@troet.fediverse.at avatar

#Brompton Faltrad? Kaufempfehlung für Fahrten bis 20km entlang der Donau? Rückfahrt dann je nach Wind mit der Bahn. Ich warte meine Räder auch gerne selber.
@fedibikes_de
@mastobikes_de @fedibikes

Schrecke,
@Schrecke@mastodon.social avatar

@ilanti Egal welche Marke: Am wichtigsten ist die ausgiebige Probefahrt. Wenn man auf einem Faltrad schlecht sitzt, macht‘s keinen Spaß. Man kann bei den meisten Rädern hinterher nicht mehr viel verstellen / ändern. Also am besten das Rad kaufen, auf dem die Sitzposition stimmt. @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes

Schrecke,
@Schrecke@mastodon.social avatar

@hrmpf Ich fahre auch brompton, auch viele km und mit Anhänger. Aber mein brommie passt mir. Andere Menschen haben auf meinem nach wenigen km aufgegeben, weil es nicht passt und sich nicht ausreichend verstellen lässt. Diese Menschen fahren inzwischen fast alle Faltrad. Nur eben andere Hersteller. @ilanti @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes

Schrecke,
@Schrecke@mastodon.social avatar

@oliof Burley travoy … passt auch gut in Züge und Busse. @hrmpf @ilanti @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes

MJung, to CrystalsHashtags German
@MJung@sueden.social avatar

2024

01.05. bis 21.05.2024

Startschuss! Auf geht's! Kette rechts.

@fedibikes
@mastobikes
@fedibikes
@stadtradeln

Schrecke,
@Schrecke@mastodon.social avatar

@MJung Nach den Jahren des Mitmachens bin ich überzeugt, dass nur dazu dient, Geld aus dem Radverkehrshaushalt auszugeben, ohne irgendetwas für den zu verbessern. Hinterher kommen die Kommunen mit „wieso, geht doch, sind doch wieder mehr Kilometer gefahren worden, was wollt Ihr eigentlich?“ 🤬
@fedibikes @mastobikes @fedibikes @stadtradeln

sandos, to knitting German

Finally finished my first sweater. Kind of proud, to be honest.

https://ravel.me/sandos/bbj

#stricken #pullover #sweater #knitting @knitting @handarbeiten

Schrecke,
@Schrecke@mastodon.social avatar

@sandos A nice reason to be proud of. Congrats!

@knitting @handarbeiten

di0v0n, to fedibikes_de German
@di0v0n@graz.social avatar

#kwiggle hat auch genug Platz in den modernen WC Anlagen von der #oebb .

@mastobikes_de @fedibikes_de

Schrecke,
@Schrecke@mastodon.social avatar

@stubenhocker In nicht wackelig gibts den Burley travoy Faltanhänger. Passt mit aufgeschnallter Tasche z. b. ins Gepäckregal im ICE mit 2x „was umklappen“. Beim Packen auf die Balance achten, dann kommt kaum Last am Sattelrohr an.
@di0v0n @mastobikes_de @fedibikes_de

Schrecke,
@Schrecke@mastodon.social avatar

@di0v0n Mit Gewicht finde ich den Tura zu „weich“ oder „wabbelig“. Den nutzen wir gerne wenn wir zu Fuß unterwegs sind. Einer der ganz wenigen „Hackenporsche“, der auch für längere Menschen gut funktioniert. Die mir bekannten Kupplungen dafür funktionieren auch nicht mit Gepäckträgern mit 16 - 20 Zoll-Rädern, was unsere Falträder so haben.
@stubenhocker @mastobikes_de @fedibikes_de

FanCityKnits, to knitting
@FanCityKnits@troet.cafe avatar

finished, ends woven in.

Off to washing and blocking (which is laying it out to dry and pulling it into shape).

I tried it on and I'm pleased with the overall look. The bottom hem is rolling up slightly, but I'm confident the washing will take care of it.

The sleeve hems are rolling to the inside. I wasn't sure at first about it, but after tying it on I like it that way.

Yarn is Holst Garn Coast in the Marlin colorway.

@knitting @fiberarts

Schrecke,
@Schrecke@mastodon.social avatar

@FanCityKnits Aww. The collar is a really nice one. @knitting @fiberarts
Edit: „h“ deleted

SheDrivesMobility, to random German
@SheDrivesMobility@norden.social avatar

deleted_by_author

  • Loading...
  • Schrecke,
    @Schrecke@mastodon.social avatar

    @P5t5r E-PKW brauchen mehr Platz als Verbrenner - für die Ladesäulen. Dass die oft genug zu Lasten des Rad- und Fußverkehrs aufgestellt werden, ist ein weiteres Ärgernis. @SheDrivesMobility

    Schrecke,
    @Schrecke@mastodon.social avatar

    @MikeSchmid Das gilt nur für Raststätte / Autohof. Verweildauer eines Verbrenners an einer Säule ist ein Bruchteil der Zeit eines E-Ladevorgangs. Ergo: Deutlich weniger Verbrenn-Säulen versorgen viel mehr Fzg. Innerorts geht Ihre Rechnung nicht ansatzweise auf.
    @P5t5r @SheDrivesMobility

    Schrecke,
    @Schrecke@mastodon.social avatar

    @Benjaminhh Interessant, dass und wie versucht wird, das Problem mit Verweis auf mögliche Lösungen kleinzureden. Die platzsparenden Wallboxen werden i d R auf Privatgrundstücken verbaut. Wir brauchen . ist . Da helfen die Hinweise auf hätte würde könnte nicht.
    @MikeSchmid @P5t5r @SheDrivesMobility

    Schrecke,
    @Schrecke@mastodon.social avatar

    @MikeSchmid Was der Rest macht?? Bus fahren. Bevorzugt E- Bus.

    CriticalMass, to hamburg German

    Moin liebe Haupt- und Ehrenamtliche der Hamburg,
    Moin liebe Polizei Hamburg,
    Moin an alle anderen BOS Einheiten,

    leider gab es bei der letzten Critical Mass in ein Missverständnis mit einem RTW im Einsatz und der uns begleitenden .

    So wie es für uns aussah, wurde ein (der mit Sonder- und unterwegs war) von einem uns sichernden Polizisten zurückgeschickt. Und musste einen Umweg fahren.

    Dies ist nicht notwendig! Egal wie groß die Gruppe Radfahrer*innen ist, IHR KÖNNT IMMER DURCH!

    Was war passiert?

    Wir standen zur Trauerminute an dem neuen in (B4 in Höhe der A23, Fahrbahn Richtung Süden / Innenstadt). Der RTW fuhr ebenfalls in südlicher Richtung, auf Grund des Staus und der hinter uns fuhr er auf der leeren Gegenfahrbahn.

    Hinter der Überfahrt A23/A7 war diese Richtungsfahrbahn dann durch Polizei / in der Gegenrichtung blockiert. Ein Wechsel auf unsere Seite wäre auf der Kreuzung B4/A23/A7 problemlos möglich gewesen.

    Wir hatten im vorderen Bereich bereits vorausschauend eine Gasse organisiert, als wir sahen, wie der RTW weggeschickt wurde.

    Was könnt ihr tun?

    Ganz einfach, fahrt so wie ihr es bei Fahrten nach §38 gewohnt seid, zeigt uns deutlich eure Absicht - wir machen gerne Platz.

    Nutzt gerne die Gegenfahrbahn, wenn es schneller geht, aber wenn die Spur durch KFZ blockiert ist, kommt zu uns rüber.

    Was tun wir?

    Sobald wir erkennen, dass ihr durch wollt, machen wir Platz. Und nicht nur das, wir geben es durch rufen nach vorne weiter, so dass sich (auch ohne Horn oder direkte Sicht) die Gasse auf kompletter Länge nahezu zeitgleich bilden kann.

    Wir sind Radfahrer*innen, keine KFZ. Wir können uns auch quer bewegen, auf Fußweg und Seitenstreifen ausweichen und die Gasse somit viel schneller bilden als .

    Einige von uns waren tief betroffen, dass wir unfreiwillig einen blockiert haben. Jeder von uns weiß, dass wir jederzeit auf euch angewiesen sein könnten.

    Und vielen Dank, dass ihr Rund um die Uhr für uns im Einsatz seid!

    -TB

    @FeuerwehrHamburg @FFHamburg @jounger @cm @cmhh


    Schrecke,
    @Schrecke@mastodon.social avatar

    @arnotron @CriticalMassHamburg @Radlerin @CriticalMass @FeuerwehrHamburg @FFHamburg @jounger @cm @cmhh Es gibt in der Polizei (auch) in Hamburg laute Kräfte, die jede positive Entwicklung von Radverkehr verhindern möchten. Das ist nichts offizielles, sondern die Gruppendynamik bei den jeweils eingesetzten Kräften. Leider gibt es aus den Leitungsebenen dazu wenig Unterstützung für den Radverkehr durch klare Anweisungen.

    2ndStar, to random German
    @2ndStar@astronomy.social avatar

    deleted_by_author

  • Loading...
  • Schrecke,
    @Schrecke@mastodon.social avatar

    @2ndStar Vermute, es gibt mal wieder Stress in der Partei? Ich würde mir ja eine Partei zum Wählen wünschen, die mit Themen rauskommt. Speziell in HH wird sich zwischen Bezahlkarte für Geflüchtete, getöteten Radfahrern MSC-Deal und was weiß ich irgendetwas finden für ne Pressemitteilung oder so. Account hier wär für ne Digitalpartei auch nicht so schlecht. Mein Hintergrund: Hatte mal reingeschnuppert aber sehr schnell das Weite gefunden.

    Schrecke,
    @Schrecke@mastodon.social avatar

    @2ndStar Sich hier über Leute zu unterhalten, die wohl nicht mitlesen, kommt bei mir auch nicht so gut an. Wie wär’s mal mit Politik?

    zweirat0711, to fedibikes_de German
    @zweirat0711@verkehrswende.social avatar

    Reminder:
    Kann bei Überholvorgängen sowie Vorgängen des Vorbeifahrens an Rad-
    fahrenden ein Mindestseitenabstandes von
    1,5m bzw außerorts 2m nicht eingehalten werden, besteht für
    Fahrzeugführer gemäß § 5 Abs. 4 Satz 2 StVO ein „faktisches Überholverbot“.

    Dies gilt unabhängig von der Ausführung der Radverkehrsanlage und bedeutet daß die Spur beim Überholen IMMER komplett gewechselt werden muss.

    https://www.udv.de/resource/blob/79540/bd421281d32d465c0149ff3c52165cb7/34-rechtsgutachten-markierte-radverkehrsanlagen-data.pdf

    @fedibikes_de
    @mastobikes_de
    @zweirat0711

    Schrecke,
    @Schrecke@mastodon.social avatar

    @Don_Paul69 Herzlichen Dank dafür! Habe es gleich mal zum Drucker geschickt. @zweirat0711 @fedibikes_de @mastobikes_de @zweirat0711

    kartoffeleinhorn, to fedibikes German

    Gibt es hier in der Menschen, die regelmäßig mit dem Zug mit einem Klapprad >16 Zoll pendeln? Habt ihr Probleme, dass das als Gepäck anerkannt wird, so dass man kein extra Fahrradticket dafür braucht? Ich dachte, man kann jedes Klapprad ohne Extrakosten mitnehmen, aber anscheinend gibt es eine Grenze bei 16 Zoll.

    @fedibikes @fedibikes_de

    Schrecke,
    @Schrecke@mastodon.social avatar

    @AndreasTeegen … und 20 Zoll Pedelec vorm und im ICE. Der Hänger durfte auch mit (lässt sich so falten, dass er im Gepäckregal liegt. @kartoffeleinhorn @fedibikes @fedibikes_de

    zweirat0711, to mastobikes_de German
    @zweirat0711@verkehrswende.social avatar
    Schrecke,
    @Schrecke@mastodon.social avatar
    Schrecke,
    @Schrecke@mastodon.social avatar
    Schrecke,
    @Schrecke@mastodon.social avatar
  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • khanakhh
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • cubers
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • InstantRegret
  • slotface
  • osvaldo12
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • Durango
  • everett
  • tacticalgear
  • modclub
  • normalnudes
  • ngwrru68w68
  • cisconetworking
  • tester
  • GTA5RPClips
  • Leos
  • anitta
  • provamag3
  • lostlight
  • All magazines