@cweickhmann@qoto.org
@cweickhmann@qoto.org avatar

cweickhmann

@cweickhmann@qoto.org

European, federalist @jef_europe, @jef_de, @jef_hessen, social democrat @spdde, RF engineer @ GSI, cyclist, antifa.
Born CO2 346.35 ppm. Citizen of a Hippiestaat.

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

fatsam, to random
@fatsam@mstdn.social avatar

After 2000, lots of people sneered that the Y2K bug had been a big nothing, massively overhyped.

They were idiots. If the vast amount of Y2K remediation that took place hadn't, planes might well have fallen from the sky, nuclear power plants might well have melted down. I worked on two projects myself to fix bad 2 digit dates.

We get to the other side of the current Nazi infestation, the same idiots are going to say, "See, you were just hysterical."

cweickhmann,
@cweickhmann@qoto.org avatar

@fatsam “There’s no glory in prevention.”

cweickhmann, to random
@cweickhmann@qoto.org avatar

That’s a really good point. Ignoring supercomputers and workstations that do actual numer crunching, everyone is pretty well off with any by-now-15-year-old computer with a decently large SSD. Issue is most of the time: one broken component, maybe a battery or a missing PSU, and the hassle to even figure out what’s wrong.

FWIW, I’ve just taken my laptop from before 2012 back in service. The PSU (a no-name replacement, because the original one broke) got lost in a carton box. Now I got a teeny-wheeny USB-C to barrel-jack adapter and it’s humming with a 65W mobile phone charger. Funny enough in this one the battery still works decently after so many years.

#RightToRepair #ProvideSparepartsOrOpenSourceThem

via @Shrigglepuss

https://godforsaken.website/@Shrigglepuss/112543688397094677

wortezimmer, to fedibikes_de German
@wortezimmer@ruhr.social avatar

Die CDU hat auf ihrer Seite eine Umfrage zum Verbrennerverbot.
Ihr wisst, was zu tun ist. (Allein die URL 🙄)

https://aktion.cdu.de/ja-zum-auto

@fedibikes_de
@mastobikes_de
@fedibikes

cweickhmann,
@cweickhmann@qoto.org avatar
cweickhmann, to random German
@cweickhmann@qoto.org avatar

Zwei Dinge finde ich hieran bemerkenswert (aber absolut nicht überraschend!):

  1. “Einkommensstarke Haushalte profitieren überproportional von Subventionen” - No shit, Sherlock. Das ist das generelle Problem beim MIV, aber besonders bei der Art der Subventionen, die gewährt werden (siehe Pendlerpauschale). Das könnte ja bei der SPD mal endlich zu einem konsequenten Umdenken führen.
  2. Bemerkenswert, dass diese Studie vom BMBF durchgeführt und finanziert wurde, die PM am 22.4. rauskam, und ich jetzt zum ersten Mal durch Stefan Rahmstorfs Toot darauf aufmerksam werde. Dabei liefert die Studie alles, was es für konstruktive, lösungsorientierte Verkehrspolitik bräuchte: eine Problemanalyse, ein Monitoring-Werkzeug und Lösungsvorschläge. Alle halt nicht besonders beliebt beim Bundesbenzinministerium und im Club, der Forschungs- und Benzinminister:in stellt.

@SheDrivesMobility @thijs_lucas

cweickhmann, to random German
@cweickhmann@qoto.org avatar

Mit dem Verbrenner wird es ausgehen wie mit bleihaltigem Lötzinn. Das wurde weltweit praktisch ausgerottet, weil die EU es für ihre Produkte verboten hat.
Wenn eine gewisse Zahl an Regionen oder Städten in der EU Verbrenner nicht mehr zulassen, werden zuerst die Zusteller, dann Speditionen auf elektrische Angebote umstellen. Da typische doitsche Autoys i.d.R. nach #Maximaleventualbedarf kaufen, dürfte dann auch die Überlegung “Wir könnten ja mal einen Städtetrip nach XY machen.” die Kaufentscheidung stark beeinflussen.
Das war: Der Verbrenner tot Teil 3829. Da kann die CDUFDP so viel heulen, nörgeln und bremsen wie sie wollen.

jon, to random
@jon@gruene.social avatar

✅ A massive station in a city that’s not the capital
✅ 5 minutes timetabled to disembark, embark and reverse a 13 carriage train

Yep, that’s how good railways do it!

cweickhmann,
@cweickhmann@qoto.org avatar

@jon BUT IT COULD HAVE BEEN THE CAPITAL!

cweickhmann,
@cweickhmann@qoto.org avatar

@slothrop During my time commuting to uni we called it “tunneling”. It’s indeed really cool to have that in stations with long platforms. @jon

cweickhmann,
@cweickhmann@qoto.org avatar

@jon You mean like: real SNCF customers don’t need this? Touché. @slothrop

GuidoKuehn, (edited ) to random German
@GuidoKuehn@mastodon.social avatar

Falls wir als Spezies eine Zukunft in relativem Frieden und Wohlstand wollen, müssen wir unseren Lebensraum erhalten. Aktuell tanzt jedoch eine Generation Veränderungsunwilliger einen ausgelassenen Blockade-Pogo zu den Klängen fossiler Profitschlager auf den Gräbern ihrer Kinder.

Dabei wären viele wirksame Maßnahmen finanziell günstig, ja billigst zu haben: Tempolimit, ÖPNV statt MIV-Infrastruktur, Fleischverzicht, etc.

Die aber kosten Veränderung-den einen Preis, den keiner zahlen will.

cweickhmann,
@cweickhmann@qoto.org avatar

@GuidoKuehn
Ich finde die Einteilung in “Generationen” äußerst problematisch. Meine und auch jüngere Generationen sind z.B. hervorragend darin, Unmengen an CO2 für Urlaube rauszuhauen (so ein Urlaub auf den Malediven kommt schnell in die gleiche Größenordnung wie der restliche Jahresausstoß einer Person).
So zu tun, als wären es immer “die Alten”, versperrt die Sicht auf das Problem. Es gibt Leute, die dieses Problem kritisch betrachten und ihre Wahl- und persönlichen Lebensentscheidungen daran ausrichten - und solche, die das nicht tun oder nur oberflächlich.
Wenn’s eine Kategorie sein muss, dann sollte es eine stichhaltigere sein.

cweickhmann,
@cweickhmann@qoto.org avatar

@GuidoKuehn
Dann missverstehen wir uns beide beim Begriff. Nach meinem Dafürhalten wird Generation sehr altersselektiv verwendet (Generation X, Y, Z, …). Wenn natürlich alle jetzt Liebenden gemeint sind, stimme ich zu. Allerdings könnte man dann auch einfach von ‘uns’ sprechen. 🤷

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • anitta
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • megavids
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • provamag3
  • tester
  • Leos
  • JUstTest
  • All magazines