@levampyre@chaos.social
@levampyre@chaos.social avatar

levampyre

@levampyre@chaos.social

music, language, literature, mediaevalia, labour law, unionizing, feminism, intersectionality, queer, pan, poly, woke, social, atheist, chaos community, parenting, climate action, gardening, composting, permaculture, degrowth, solarpunk, self-sufficiency, exil-berlinerin und neu-brandenburgerin mit antifa-tarifvertrag

Folgt dem Hashtag #ArschDerHeide für Alles, was unseren Waldgarten- und Hausprogress, bzw. unser Neues Leben auf dem Lande betrifft! 🌱

📍 Brandenburg, Germany

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

ScienceDesk, to science
@ScienceDesk@flipboard.social avatar

Several companies are offering people in mourning a chance to chat with a “simulation” of a deceased loved one. Some say it feels like they’re speaking to them from beyond the grave, while others find it disconcerting and manipulative. Ethicists Tomasz Hollanek and Katarzyna Nowaczyk-Basińska from the University of Cambridge are the latest to voice their concerns over the risks of the "digital afterlife industry." Here’s more from Science Alert: https://flip.it/C6.06y

levampyre,
@levampyre@chaos.social avatar

@ScienceDesk Das finde ich gruselig.

Nixx, to gardening
@Nixx@chattrbx.com avatar

Cilantro grows wild in our yard now since I seeded the entire area 4 years ago.

levampyre,
@levampyre@chaos.social avatar

@Nixx Just the best herb!

benni, to random German
@benni@social.tchncs.de avatar

"...sieht in den jüngsten Gewalttaten auch einen Hinweis darauf, dass es weniger Respekt vor anderen Menschen und deren Meinungen gebe. "

Wo haben diese Leute eigentlich die letzten hundert Jahre gelebt? Wann hatten Nazis jemals "Respekt vor anderen Menschen und deren Meinungen"?

levampyre,
@levampyre@chaos.social avatar

@benni Naja, nie. Aber inzwischen trauen sie sich halt mehr und mehr, ihre Menschenverachtung offen zur Schau zu tragen. Weil sie sich zunehmend sicher sind, dass sie dafür nicht bestraft werden. Es hat schon ein merklicher moralischer Paradigmenwechsel stattgefunden, finde ich.

levampyre,
@levampyre@chaos.social avatar

@benni Ja, das stimmt schon. Gewalt und Menschenfeindlichkeit sind ja auch konstituierender Bestandteil rechter Gesinnungen. Was ja auch der Hauptgrund dafür ist, dass wir das ablehnen, davor warnen und Antifaschismus leben.

levampyre,
@levampyre@chaos.social avatar

@walsonde Ja, ich glaub, das müssen wir nicht gegeneinander aufwiegen. Alles, was ich mitteilen wollte ist, dass ich das Empfinden hab, dass sie sich sicher im Aufwind fühlen und vermehrt aus ihren Löchern kommen. Und das macht mir große Angst. @benni

egghat, to goodnews German
@egghat@mastodon.social avatar

ZEIT ONLINE: Grüner Strom: Der erste Wendepunkt ist erreicht https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2024-05/gruener-strom-klimapolitik-energiewende-klimaschutz
2023 dürfte der Gipfel der CO₂-Emissionen bei der Stromerzeugung erreicht worden sein. Ab jetzt sollte der Ausbau der erneuerbaren Energien größer sein als der Anstieg der Nachfrage. Sagt Ember. #GoodNews

levampyre,
@levampyre@chaos.social avatar

@egghat Das wäre erfreulich.

thatkatharine, to random
@thatkatharine@ohai.social avatar

Variant soup

levampyre,
@levampyre@chaos.social avatar

@thatkatharine It took me a while.

earlybird445, to random German
@earlybird445@social.tchncs.de avatar

Mutmaßliche Ecke-Schläger offenbar Anhänger von AfD und Freien Sachsen
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/dresden/infos-tatverdaechtige-afd-ecke-spd-100.html

levampyre,
@levampyre@chaos.social avatar

@earlybird445 Sind Sie sich sicher, dass es politisch motivierte Gewalt war? Ich meine, nur weil die Täter in der AfD sind, im Impfgegner-Telegramme-Chat schreiben, ein "Klagt-nicht-kämpft"- Schlüsselband haben, ihr Kind Adolf nennen, eine 88 in den Nacken tätowiert haben und Grünen- und SPD-Politiker verprügeln, heißt das doch nicht gleich, dass sie Nazis sind! 🙃

levampyre, to gardening German
@levampyre@chaos.social avatar

Minuteminis released an animated video to explain why earthworms are not always beneficial in every eco system: https://youtube.com/shorts/vG1KGiFRwUY cc/ @compost

anneroth, to random German
@anneroth@systemli.social avatar

Ich suche etwas, nämlich Familien, in denen die Kinder oder Jugendlichen digital getrackt werden oder ständig erreichbar sind.

Mit Smart-Watches, AirTags, Eltern-Aufsicht-Apps auf dem Smartphone..

Kennt Ihr Beispiele? Macht Ihr das selber? Würdet Ihr mit mir darüber sprechen warum, und wie Ihr das macht?

Habt Ihr das als Jugendliche selbst erlebt? Wie findet Ihr das?

Kennt Ihr Familien und habt mit denen darüber geredet?

Gibt es Forschung dazu?

Auf Wunsch natürl. vertraulich.

Plz Repost!

levampyre,
@levampyre@chaos.social avatar

@anneroth Ich würde mir wünschen, dass meine Große ihr Handy mit in die Schule nimmt. Aber sie will nicht. Hier auf dem Land dürfen die Kids auch einfach draußen spielen. Wir blasen ins Horn, wenn sie zum Essen reinkommen sollen. Dafür wurde uns neulich von der Großeltern-Generation Verantwortungslosigkeit vorgeworfen, weil wir nicht daneben sitzen und überwachen, wie sie spielen. Man kann es als Eltern auch wirklich niemandem Recht machen. Auf dem CCCamp hatten unsere Mädels Tracking-Armbänder.

levampyre,
@levampyre@chaos.social avatar

@anneroth Aber es geht (zumindest mir) weniger darum, die Kinder zu überwachen, sondern mehr darum, sie schützen zu können, ohne ihnen die Freiheit zu nehmen, sich fern vom Rockzipfel der Eltern bewegen und ausprobieren zu können. Ja, ich war auch Schlüsselkind. Aber nein, die Welt ist heute nicht mehr, wie in den 80ern. Allein die Masse an Autos, die über die Strassen der Stadt rollen, erfordert eigentlich ständige Direktbetreuung, insb. wenn die Kinder noch klein sind.

levampyre,
@levampyre@chaos.social avatar

@Banananenbrot Dass Tracking weder Verkehrsunfälle, noch sonstige Überfälle zu verhindern vermag, ist bekannt, war aber auch nicht mein Argument. Die Frage ist für Eltern von Kindern und Jugendlichen auch nicht mit einem kühlen Blick auf Statistiken zu beantworten. Als personensorgetragender "digital native" wäge ich solche Entscheidungen ab. Ich weiß, was Technik kann, sehe die Gefahren, aber auch die Möglichkeiten. Es gibt keine "objektive Wahrheit", die dafür oder dagegen spricht. @anneroth

levampyre,
@levampyre@chaos.social avatar

@anneroth Einen direkten Zusammenhang mit dem GPS-Tracking gibt es auch nicht. Das war nur meine persönliche Assoziation, weil der Themenkomplex unter die Frage, "Aufsichtspflicht oder Notwendigkeit von Beaufsichtigung" fällt. Ich bin mit 6 Jahren allein mit Tram und U-Bahn durch die Stadt gefahren, ohne Handy. Für meine eigenen Kinder finde ich das heute undenkbar. Aber das liegt nicht daran, dass meine Kinder unselbstständiger sind, sondern daran, dass sich der urbane Raum verändert hat.

levampyre,
@levampyre@chaos.social avatar

@speedy777 Ja, aus Covering-Gründen bei Dates habe ich das definitiv auch schon gemacht. Und das mit deiner Bekannten tut mir leid. Wenn ich als Mutter meine Tochter zuhause erwarte und sie kommt nicht und geht nicht ans Telefon, dann würde ich definitiv auf das Tracking zurückgreifen, so es denn am Start wäre. Nicht, um zu Überwachen, sondern aus Sorge, dass sie irgendwo im Straßengraben liegt und Hilfe braucht.

@Banananenbrot @anneroth

levampyre,
@levampyre@chaos.social avatar

@anneroth Genau. Und Tracking, bzw. GPS-Ortung bisher nur beim CCCamp19. Da war unsere "Große" noch sehr klein, 5 und wir wollten ihr ermöglichen, dass sie sich auch schon mal allein ein bisschen umgucken und das Gelände erforschen kann, ohne "verloren" zu gehen. Das Tracking-Armband hatte ne SIM-Karte, so dass wir sie auch anrufen konnten, bzw. sie uns. Und Ortung war hilfreich, weil sie ja noch keine Straßennamen lesen oder sich auf Englisch hätte verständigen können.

levampyre,
@levampyre@chaos.social avatar

@anneroth Wir konnten ihr so ein gewisses Maß an Selbstständigkeit und Abenteuer ermöglichen, ohne sie der "Gefahr" auszusetzen, das Zelt, bzw. uns nicht mehr wieder zu finden. K2 hatte auch ein Armband, aber nur wegen der Gerechtigkeit. Sie hat das damals noch nicht sinnvoll genutzt. Auf dem CCCamp23 waren sie jetzt schon beide groß genug für Funken, obwohl die wegen ihrer Klobigkeit ständig stehen gelassen und vergessen wurden. Die Armbänder wären besser gewesen.

anneroth, to random German
@anneroth@systemli.social avatar

Im DLF Kultur und auch anderswo wird jetzt über Gewalt gesprochen, und die 'Verrohung' der Gesellschaft.

Als hätte das nicht mit dem Rechtsruck zu tun, sondern sei ein Jugendphänomen, oder pauschal von 'Extremismus', frei von politischer Eindeutigkeit.

Was zum Teufel.

levampyre,
@levampyre@chaos.social avatar

@anneroth 💯

sinnundverstand, to random German
@sinnundverstand@mstdn.social avatar

Schafe zählen.

levampyre,
@levampyre@chaos.social avatar

@count Du meinst das ständige Geblöke? @sinnundverstand

levampyre,
@levampyre@chaos.social avatar

@count Ach, da gibt's Schlimmeres. Das Rumgeblöcke im Eltern-Chat von K2 stresst mich bspw. viel mehr.
@sinnundverstand

LikeItOrLumpIt, to gardening
@LikeItOrLumpIt@mstdn.social avatar

I would not say the sprouting of my seeds were much of a success in standards. I probably need a grow light, but a few are coming and that makes me a little bit content.

levampyre,
@levampyre@chaos.social avatar

@LikeItOrLumpIt Then you need either more light or less heat. For Nasturtiums 10°C is minimum. They grow well at 25°C. All seeds have different ideal sprouting and growing temperatures. However, if you do not have enough light, like a growing light, reducing the surrounding temperature may work to avoid growing leggy seedlings. A window sill often isn't enough light for most veggies and flowers you start indoors.

Mela, to random German
@Mela@zusammenkunft.net avatar

In der Prämenopause sind flüssigkeitsdichte Matratzenschoner kein unnötiger Nippes, sondern Investitionsschutz.

levampyre,
@levampyre@chaos.social avatar

@danielaKay @Mela Hm, ob es mir dann hilft, dass ich die Sache mit den Tampons eh aufgegeben habe? 🤔Vielleicht brauche ich dann eine XXXL cup oder sowas. Becher. Pet-Flasche. Sowas in der Art. ☕🍶🍻

levampyre,
@levampyre@chaos.social avatar

@danielaKay @Mela 🙈🌊

JimmyB, to gardening
@JimmyB@mas.to avatar

Well - here we go: is it too early? Doesn’t feel like it now with the sun shining but no doubt these toms will let me know…

I am absolutely rubbish at garden design so flowers and veg get a bit mixed when I run out of space - inevitable as I start emptying the greenhouse at this time of year…

levampyre,
@levampyre@chaos.social avatar

@JimmyB We start planting salads in the greenhouse in March, so we can start harvesting in April. The ground is covered, before the tomatoes take their place. Although it's not heated it makes a huge difference. Dreaming about a greenhouse with thermal regulation. @SpeechTherapist

levampyre,
@levampyre@chaos.social avatar

@JimmyB Sure, there are also some hardy winter greens. Lamb's lettuce and winter purslane, for example. And some mustard greens and special lettuce varieties are hardy, too. @SpeechTherapist

claasgefroi, to random German
@claasgefroi@mastodon.social avatar

Man könnte tausend Witze machen über das, was die NZZ-Redakteurin da schreibt, aber dafür ist es zu ungeheuerlich. Sie bedient mit ihrem Tweet genau den Opfermythos, den die AfD ununterbrochen verbreitet, anknüpfend an die erfolgreiche Strategie der NSDAP in der Weimarer Zeit.

levampyre,
@levampyre@chaos.social avatar

@claasgefroi Boah, ich könnt kotzen. Nazi-Sein, so mutig! 🤮

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • ngwrru68w68
  • everett
  • InstantRegret
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • Durango
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • provamag3
  • tacticalgear
  • osvaldo12
  • tester
  • cubers
  • cisconetworking
  • mdbf
  • ethstaker
  • modclub
  • Leos
  • anitta
  • normalnudes
  • megavids
  • lostlight
  • All magazines