@maikek@digitalcourage.social
@maikek@digitalcourage.social avatar

maikek

@maikek@digitalcourage.social

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

dsw28, to sport German
@dsw28@weyhe.social avatar

Dann wollen wir mal.
👀
hat keine Punkte zu verschenken aber tröstlich bei einer Niederlage ist dann, dass mal nicht Meister wird.


@mastodonleague
@fussball
@fussball
@fussballrelay
@bundesliga

maikek,
@maikek@digitalcourage.social avatar

@dsw28 win-win?

heluecht, to fedibikes German

Ich habe im Moment drei Pedelecs. Ein etwa 8 Jahre alter Trekking-Rad mit altem Bosch Mittelmotor, sowie ein Lastenrad von Velolab mit Neodrives und neu ein Gravel mit einem Mahle-Motor. Das Gravel und das Lastenrad machen echt viel Spaß. Im Gegensatz dazu fühlt sich das Trekking echt zäh an.

Allerdings hat das Trekking andere Vorteile. Ich würde das Gravel nie für ein paar Stunden alleine draußen stehen lassen, noch dazu ist es nicht dazu geeignet, Anhänger zu ziehen. Und das Gravel hat natürlich auch keinen Ständer.

Das Lastenrad wiederum ist nicht für Anhänger freigegeben und außerdem ist es für Bahnreisen nicht geeignet.

Deswegen bin ich im Moment am Überlegen, ob es ein Rad gäbe, mit dem ich das Trekking-Rad ersetzen könnte. Es sollte einen Heckmotor von einem bekannten Hersteller haben, muss in der Lage sein, einen Anhänger mit einer Weber-Kupplung zu ziehen, sollte gut aussehen, aber nicht zu sehr Diebstahlmagnet sein. Und natürlich muss es in der Lage sein, schwere Satteltaschen zu tragen.

Fällt euch da ein passendes Rad ein?

maikek,
@maikek@digitalcourage.social avatar

@markuspooch Ich hab eins von coboc, das ist mehr ein Stadtrad, obwohl ich auch schon auf Tour war damit. Ist jetzt 6 Jahre und immer noch top. Es gibt von denen aber auch Modelle (eins heißt Torino), die etwas robuster sind fürs Gelände. Anhängerkupplung gibt's als Zubehör. Preislich allerdings nicht gerade günstig. Alternativ wäre Ampler, die haben den gleichen Motor und die Elektronik ist wohl sehr ähnlich.

maikek,
@maikek@digitalcourage.social avatar

@heluecht ich hab eins von coboc, das ist mehr ein Stadtrad, obwohl ich auch schon auf Tour war damit. Ist jetzt 6 Jahre und immer noch top. Es gibt von denen aber auch Modelle (eins heißt Torino), die etwas robuster sind fürs Gelände. Anhängerkupplungen gibt's als Zubehör. Preislich allerdings nicht gerade günstig. Alternativ und günstiger wäre Ampler, die haben den gleichen Motor und die Elektronik ist wohl sehr ähnlich.

jwildeboer, to random
@jwildeboer@social.wildeboer.net avatar

Another round of hardcore, but productive negotiations done. Works Council means WORK. Whowuddathunk :) But can now relax and finish my notes.

Laptop and a Bavarian beer on a table, beer garden tables and tress in the background.

maikek,
@maikek@digitalcourage.social avatar

@jwildeboer I am more and more convinced you only live in Munich because ... beergardens 😀

Trojaner, to fedibikes German
@Trojaner@norden.social avatar

Nette Nachbarschaft ...

Hatte gerade das alte demolierte Schild abgenommen, und bohrte neue Schraubenlöcher, als einer der SUV-Nachbarn ankommt, und es frech vor mir auf den Bürgersteig stellte.
Forderte ihn auf, wegzufahren. Antwort: "Da kommt man doch durch (er meinte eine schmale Lücke), und ich zahle Steuern für mein Auto!" 😳
Gerade wollte ich ein schönes Paarfoto von SUV und neuem Schild machen, kommt der Sohn und rettet ihn.
#Autowahn #fahrrad @fedibikes

maikek,
@maikek@digitalcourage.social avatar

@crazy2bike ich werd mal sehen, was sich da fürs Schutzblech anbietet 😀 @Trojaner

GuidoKuehn, to random German
@GuidoKuehn@mastodon.social avatar

Es gibt deutlich schlimmere Arten den Sonntagnachmittag zu verbringen, als am 6 p Palatino-Kasten beim Setzen der winzigen Bleitypen :D

maikek,
@maikek@digitalcourage.social avatar

@GuidoKuehn uhoh, 6p ... Augenpulver 😀

Der_Waeller, to random
@Der_Waeller@det.social avatar

Das geht bei X über in die nächste Stufe im Kampf gegen Rechtsextremismus und Desinformation - der offizielle Account ist nicht mehr aktiv.

Die „Flood The Zone With Shit“ Bubble der Putinfreunde, BlauBraunen, Querdenker, VerschwörungsErotiker, Impfgegner und sonstigen Schwurbler ist begeistert - feiert es als Sieg.

maikek,
@maikek@digitalcourage.social avatar

@Der_Waeller Vielleicht hätte das @ZDF noch eine kurze Begründung dazu schreiben sollen, ala "X Geschäftspraktik entspricht nicht unseren Werten". Würde zwar die Demokratiefeinde nicht von ihrem Selbstbetrug abhalten, aber für andere einen Anhaltspunkt geben.

evan, to fediverse
@evan@cosocial.ca avatar

Friends, I need your help. I'm working on the Far Horizons chapter for the book, where I discuss future applications for AP. I've got dating, enterprise software, job search, IOT, marketplace, and others.

What's a far-out application of ActivityPub you've thought of that I might not have?

maikek,
@maikek@digitalcourage.social avatar

@evan @sl007 and @clemensg are working on an application for taxi drivers and @grindhold created one for local fleamarkets 😊.

olaf, to fedibikes German
maikek,
@maikek@digitalcourage.social avatar

@mofhst Dazu kommt, dass ihre Fahrspuren normalerweise nur für sie reserviert sind, sie es gewöhnt sind nur auf andere Dosen zu achten und insgesamt die Infrastruktur in D für nicht-motorisierten Verkehr einfach kacke ist. @bastian

mwfc, to random
@mwfc@chaos.social avatar

Ist es OK eine EU Webseite mit offenen Daten zu scrapen wenn sie es nicht schafft diese per API zu Verfügung zu stellen?

Und in diesem Kontext, ist es OK, dass es mein Kaninchen macht. Denn ich befürchte mein EU-Login geht dabei flöten.

maikek,
@maikek@digitalcourage.social avatar

@mwfc Machen nicht alle Suchmaschinen genau das, was dein Kaninchen da vorhat?

jwildeboer, to random
@jwildeboer@social.wildeboer.net avatar

And now my journey. From Munich to Brno. First leg: BRB RE5 to Salzburg. Had a short talk with members who are on strike. I fully support their actions. But I am also glad that my train runs :)

My red hat, bags and something to eat and drink. On we go!

maikek,
@maikek@digitalcourage.social avatar

@jwildeboer Enjoy your beer 😎. Brno is Czechoslovakia? I'm awful in geography ... but their beers are really great.

Volksverpetzer, (edited ) to random German
@Volksverpetzer@digitalcourage.social avatar

Heute verhandelt das OVG Münster die Entscheidung, ob die AfD gesamt als rechtsextremer Verdachtsfall beobachtet werden darf. Wenn ja, wäre die Prüfung vom AfD-Verbot durch den Bundesrat die nächste Konsequenz. Wir sind vor Ort. Thread mit Updates👇

maikek,
@maikek@digitalcourage.social avatar

@Volksverpetzer Super dass ihr da seid und berichtet!

ose_rouge, to random German
@ose_rouge@don.linxx.net avatar

Laut gegen Rechts!

maikek,
@maikek@digitalcourage.social avatar

@ose_rouge Die waren beim letzten Aufruf auch sehr spontan 😀 @Trojaner

phpmacher, to random German
@phpmacher@sueden.social avatar

Die Gemeinde, in der getötet wurde, wollte jetzt den Weg im nahen Wald in einen verpflichtenden Radweg mit blauem Lolly umwandeln lassen.

So wird in fahrradfreundliche Politik gemacht.

maikek,
@maikek@digitalcourage.social avatar

@phpmacher Hatten sie die nicht gerade entfernt? U.a., weil ihnen Natenom bewiesen hat, dass der Weg nicht die Anforderungen erfüllt? Kapitulation statt .

maikek, to random German
@maikek@digitalcourage.social avatar

Heute schreibt mir die Bahn wieder so einen Werbebrief für ihre dämliche BaaA 😕 (BahnCard as an App). Habe das Schreiben dann doch gelesen - und siehe da ☝, im Kleingedruckten 👇:
"... nutzen Sie als Nachweis für die digitale BahnCard das Ersatzdokument ... als Download zum Ausdrucken ..." Ja, hey, geht doch. Zwar nur eine Krücke, aber immerhin kein Appzwang mehr.

maikek, to random German
@maikek@digitalcourage.social avatar

Bitte hört auf mit dieser Scheindebatte. Das Alter des Unfallverursachers ist hier nicht der entscheidende Punkt.
Eine nicht vorhandene oder unbrauchbare Infrastruktur für Radfahrende ist das Problem. Ein nicht vorhandener Wille seitens Behörden und Polizei, unsere Rechte durchzusetzen und uns zu schützen. Die Untätigkeit, Unfähigkeit und reine Missachtung der Politik für die Verkehrswende und die Rechte der nichtmotorisierten Menschen.
RIP

AnthroBlogger, to random German
@AnthroBlogger@chaos.social avatar

Die anthroposophische Privat-Universität Witten/Herdecke erhält maximale Akkreditierung für weitere 10 Jahre. Das schließt das Promotionsrecht ein, schreibt heute der Wissenschaftsrat

An der anthroposophischen Privat-Uni gibt es Verschwörungsideologien, Coronaleugnung, Impfgegnertum, Sektenfunktionäre, HomöopathInnen und andere PseudomedizinerInnen sowie Evolutions-LeugnerInnen.

Man hatte dort Ende 2022 die Querdenker Ulrike Guérot und Stefan Homburg eingeladen.

https://threadreaderapp.com/thread/1579815274827907072.html

maikek,
@maikek@digitalcourage.social avatar

@AnthroBlogger Hat der Steiner Rudolf eigentlich auch zu viel Science-Fiction gelesen oder wurde er irgendwie erleuchtet? Von Außerirdischen entführt? @CGdoppelpunkt

maikek, to random German
@maikek@digitalcourage.social avatar

Auch wenn hier jetzt viele meinen, darauf hinweisen zu müssen, dass der cdu Kandidat im Saale Orla Kreis nicht wirklich links ist:

  • das Ergebnis ist ein Dämpfer für den Durchmarsch der Nazis und
  • eine Schlappe für den Faschisten Höcke, der dadurch jetzt echte Probleme mit seinem Direktmandat da hat (nachzulesen bei @recherche_jena)
  • 😀 yeah.
MJung, to fedibikes German
@MJung@sueden.social avatar

In wurden zwei falschparkenden Fahrzeugen die Reifen zerstochen. Sie standen unberechtigt im ausschließlichen Bewohnerparkbereich.
Die Attacke wird von der Polizei als "sehr skurriler Fall der Selbstjustiz" bezeichnet.

@fedibikes
@fedibikes
@mastobikes
@SheDrivesMobility

https://www.swp.de/lokales/ulm/ermittlung-gegen-pseudo-sheriffs-reifen-von-falschparkern-als-

maikek,
@maikek@digitalcourage.social avatar

@SheDrivesMobility @MJung @fedibikes @fedibikes @mastobikes
Die "parke nicht auf unseren Wegen" - Aufkleber finde ich besser, vor allem die, die man schlecht wieder abkriegt 😇 .

SheDrivesMobility, to random German
@SheDrivesMobility@norden.social avatar

deleted_by_author

  • Loading...
  • maikek,
    @maikek@digitalcourage.social avatar

    @SheDrivesMobility Der Laden ist wohl nicht wirklich für methodische Sorgfalt bekannt und die Fragestellung ist unterirdisch. Hat es wirklich Sinn, da die Teilnehmer:innenzahl zu vergrößern?

    maikek, to random German
    @maikek@digitalcourage.social avatar


    Das Bremer Bündnis "Laut gegen Rechts" ruft auf, kommt alle am Sonntag, den 21. Januar um 12 Uhr auf den Marktplatz!
    @barning hat den Aufruf schon getrötet und aktualisiert die weiteren Kanäle und Infos dort:
    https://norden.social/@barning/111758819124220435
    Das @EISEN mobilisiert über den blauen Himmel, Bremen über Xitter:
    https://nitter.adminforge.de/afdwatchbremen/status/1746954902062973300
    Auch die Bremer Grünen mobilisieren:
    https://gruene-bremen.de/termin/demo-laut-gegen-rechts/
    Sagt allen Bescheid, verteilt den Aufruf über eure Kanäle, lasst uns viele sein!

    NatureMC, (edited ) to Switzerland
    @NatureMC@mastodon.online avatar

    deleted_by_author

  • Loading...
  • maikek,
    @maikek@digitalcourage.social avatar

    @NatureMC Vielleicht wäre da ein Konzept wie beim mix https://www.mix-online.de/termine eine Idee? Da haben sich viele Veranstalter:innen zusammen getan und geben ihre Termine online und als Print bekannt.

    mwfc, to random
    @mwfc@chaos.social avatar

    TODO: nicht mehr anbieten bei schwarzer Wäsche für andere mitzuwaschen.

    Das waren 2 packungen Tempos.

    Danke.

    maikek,
    @maikek@digitalcourage.social avatar

    @mwfc Die kommen auch bei anderer Wäsche immer gut raus 😁

    MastodonDE, to random German

    Kosten und Einnahmen von mastodon.de

    Wie wir vor vielen Monaten in den Erklärung der Kosten beschrieben haben hat mastodon.de hohe laufende Kosten, weshalb wir um Unterstützung gebeten haben mittels Spenden, um die wir natürlich bis heute dankbar und sehr positiv überrascht sind! :paypal:​ :liberapay:​ :kofi:​ :patreon:​

    Da uns die Transparenz über diese Spenden, sowie wofür die Spenden eigentlich genutzt werden, sehr am Herzen liegen, soll dieser Beitrag die Gesamtausgaben von mastodon.de, für jeden laufenden Monat und insgesamt, aufzeigen!

    Gesamtkosten von mastodon.de
    2.634,45 € (stand 27.03.2024)

    Berechnet seit dem 25.01.2023 als die ersten Ausgaben für die am 12.07.2023 eröffnete Instanz begannen.

    Die Gesamtkosten beinhalten auch immer die bereits notierten Kosten für den laufenden Monat, weswegen die Kosten der einzelnen Monate zusammengerechnet nicht immer die Gesamtkosten ergeben müssen.

    Gesamtspenden an mastodon.de
    2.281,21 € (stand 27.03.2024)
    Seit dem 13.07.2023 als die erste Spendenmöglichkeit, unser Patreon, benutzt wurde.

    Wodurch setzen sich diese Kosten zusammen?

    • Energie: 1.397,84 €*
    • Hosting: 687,53 €
    • Transport: 275,00 €
    • Bauteile: 44,04 €
    • Domains: 90,04 €
    • Sonstiges: 100,00 €
    • E-Mail: 40,00 €

    *auch Internetkosten

    Ausgaben: 35
    ⌀-Ausgabe: 90,52 €
    ⌀-Monatl. Ausgaben: 308.63 €
    Stand 27.03.2024

    Wodurch setzen sich diese Spenden zusammen?

    • PayPal: 1,196.47 €
    • IBAN/Bank: 694.20 €
    • Ko-Fi: 244.57 €
    • LiberaPay: 121.77 €
    • Patreon: 14.67 €
    • Twitch: 9.53 €

    Einzelspenden: 190
    ⌀-Spende: 12,01 €
    ⌀-Monatl. Einkommen: 253.47 €
    Stand 27.03.2024

    Wie im Addendum 1 unserer Erklärung der Kosten gezeigt, wird mastodon.de noch geleitet und bezahlt von der Uden UG (haftungsbeschränkt) :UdenAI:​ der Privatfirma von der Person die das hier schreibt, Erik Uden ( @ErikUden ). Wir wollen, sobald die Spenden die Kosten decken, einen Verein gründen, was für den Herbst 2024 in Planung ist.

    In welchen Monat wurden diese Ausgaben getätigt?

    Manchmal werden Dinge im Nachhinein bezahlt (wie die Stromrechnungen) oder im Voraus (wie die Server). Die Ausgaben beziehen sich hierbei auf den tatsächlichen Monat in dem die Ausgabe passiert ist, nicht für welchen Monat diese Ausgaben waren.

    Wenn irgendwo N/A steht dann heißt das, dass Ich die Ausgaben oder Einnahmen für diesen Monat noch nicht errechnet habe.

    Einnahmen sind Spenden.

    Vor dem Start der Instanz

    25.01.2023 - 31.07.2023

    • Ausgaben: 369,04 €
    • Einnahmen: 0,00 €

    Notiz: Viele der Server standen anfangs in Frankfurt. Nick transportierte diese nach Norden mit seinem Auto, Erik Uden mittels ÖPNV. Dies wurde auch vom ZDF dokumentiert.

    August 2023

    • Ausgaben: 100,00 €
    • Einnahmen: 56,94 €

    September 2023

    • Ausgaben: 441,75 €
    • Einnahmen: 169,53 €

    Notiz: Stromrechnungen der vorherigen zwei Monate und Umzug der Server zu Hetzner.

    Oktober 2023

    • Ausgaben: 297,14 €
    • Einnahmen: 191,65 €

    November 2023

    • Ausgaben: 355,41 €
    • Einnahmen: 210,00 €

    Dezember 2023

    • Ausgaben: 340,73 €
    • Einnahmen: 199,08 €

    Januar 2024

    • Ausgaben: 238,40 €
    • Einnahmen: 248,10 €

    Februar 2024

    • Ausgaben: 249,71 €
    • Einnahmen: 687,09 €

    Notiz: troet.cafe & Spam-Listen

    März 2024 (vorübergehend)

    • Ausgaben: 237,27 €
    • Einnahmen: 445,28 €

    Über eine Spende würden wir uns immer freuen — Hier Spenden!

    maikek,
    @maikek@digitalcourage.social avatar

    @ErikUden So ein Modell wie bei digitalcourage mit monatlichem Beitrag wäre nix für euch?

    Trojaner, to mastobikes German
    @Trojaner@norden.social avatar
    maikek,
    @maikek@digitalcourage.social avatar

    @pluto Wenn es nicht mehr verboten ist, klar.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • anitta
  • InstantRegret
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • osvaldo12
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • tacticalgear
  • ethstaker
  • provamag3
  • cisconetworking
  • tester
  • GTA5RPClips
  • cubers
  • everett
  • modclub
  • megavids
  • normalnudes
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines