kuketzblog, German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

Es gibt ihn wirklich immer noch!

"iX-Workshop: Microsoft 365 sicher und datenschutzfreundlich konfigurieren"

Datenschutzfreundlich, was auch immer das bei MS365 bedeuten mag. Und sicher? Wenn Microsoft nicht wieder den Haustürschlüssel verliert... 😁

Der Name des Workshops sollte dringend überdacht werden.

e_schlehahn,

@kuketzblog 😂😂😂😂

voxan,

@kuketzblog
Datenschutzfreundlich bedeutet einfach nur die Minimierung des Risikos von Maßnahmen einer Aufsichtsbehörde.

Warum traut sich da keine Aufsichtsbehörde ran?

DirkNB,

@kuketzblog wieso? Geht doch. Mit einem eigenen MS365-Server im Keller und keiner Internetanbindung nach draußen. 😉

and1bm,
chaosrind,

@kuketzblog vielleicht hat man ja den Inhalt angepasst auf die Aussage: "nicht benutzen. Wirklich nicht." :)

fra,

@kuketzblog
Die CxOs der Unternehmen wollen es einfach. Wenn diese wüssten, daß sie damit in eine sehr brenzlige Haftungsfrage kommen, die u.U. ihre Haftpflichtversicherung nicht mehr trägt, dann würden diese möglicherweise nicht mehr solche dummen Entscheidungen treffen, und ließen sich von Fachleuten beraten, die dieses Prädikat auch verdienen. Schade, daß es immer nur über die Kohle geht...

joo4mart,

@kuketzblog
Etliche verantwortungsbewusste Behörden versuchen seit zwei Jahren verzweifelt, bei xx365 irgendwie den Datenschutz sicherzustellen. Bisher haben sie sich daran die Zähne ausgebissen - auch weil MS gar kein Interesse daran hat.

Wie sollen dann Privatleute irgendeine Möglichkeit haben, das dennoch zu schaffen?

Ich bin sicher, dass MS hinter diesem Artikel steht ...

claudius,

@kuketzblog "ms365 konfigurieren, so dass man gerade noch Compliance zu Gesetzen vorgeben kann und man nicht seinen Job verliert."

xilebo,
@xilebo@norden.social avatar

@kuketzblog Es braucht halt einen Workshop, um zu erklären, wie man das Konto dort nachhaltig und vollständig löscht.

usi,

@kuketzblog Dieses Schlangenöl verkaufen auch "zich" andere Anbieter in Form von Schulungen, Seminaren oder Büchern bzw. Artikeln (gegen Einwurf von Kleingeld).

Ärgert mich auch jedesmal. Vor allem, wenn es wirklich konkret wird und Unternehmen einen Wust an Microsoft-Software benutzen, gibt es keine Lösung, die alle Daten- und Geschäftsgeheimnisschützer zufriefenstellen kann.

BafDyce,
@BafDyce@chaos.social avatar

@kuketzblog Vielleicht wird in dem workshop ja gezeigt wie man den tenant löscht? /s

oausi,

@kuketzblog
MS365 ist vermutlich ungefähr im gleichen Maße "datenschutzfreundlich", wie Menthol-Zigarretten "gesund" sind.

wams,

@kuketzblog Heise hat es nicht so mit der Sicherheit. Google und Play-Store sind auch kein Problem, selbst bei Bank-Apps nicht.

Hans,

@kuketzblog

: "Datenschutzfreundlich"???

Fisa-Section 702 vom
"Center for Democracy & Technology",
1401 K Street NW, Suite 200, Washington, D.C. 20005

erklärt.

Ich bitte ggf. Fehler bei der Übersetzung gnädig zu übersehen und ggf. zu berichtigen.

Übers. (Auszugsweise): 3) Abfrage und Verwendung in Strafverfahren: * Abfrage von 702-Informationen in Regierungsdatenbanken: Die NSA, die CIA und das FBI sind berechtigt 702-Informationen abzufragen, indem sie eine Vielzahl von Suchbegriffen verwenden. Die Minimierungsverfahren der Die Minimierungsverfahren der einzelnen Behörden schränken die Suchbegriffe ein, die Analysten verwenden können. Es ist jedoch unklar, wie diese Richtlinien durchgesetzt werden. * Das Schlupfloch der Hintertür-Suche: Die NSA, die CIA und das FBI dürfen alle 702-erworbene Informationen mit US-Personenidentifikatoren (wie Namen oder Adressen) zu durchsuchen. Kritiker bezeichnen dies als "Hintertür"-Schlupfloch genannt, weil es der Regierung ermöglicht, Informationen zu erhalten, für die die andernfalls einen Haftbefehl erfordert hätten. Heute können die NSA und die CIA 702 gesammelte Informationen nur mit einer US-Personenkennung abfragen, nachdem sie eine "Erklärung der Fakten erstellt haben, die zeigt, dass eine dass eine Abfrage mit hinreichender Wahrscheinlichkeit Informationen über ausländische Nachrichtendienste liefern wird". Diese Einschränkung gilt jedoch gilt jedoch nicht für das FBI. * Verwendung in Strafgerichten: 702-erlangte Informationen können als Beweismittel gegen US-Personen verwendet werden. in Strafgerichten können diese auch für bestimmte Kategorien von "schweren Verbrechen" verwendet werden. [...]
(Grafische Übersicht - nicht übersetzt.)

b90g,
@b90g@gruene.social avatar

@kuketzblog vielleicht gehts in dem kurs auch darum wie man zu einem selbst gehosteten FLOSS System kommt und mirkosoft kuendigt? (:

flyinggecko,

@kuketzblog
Oder eine Länge von 5 Minuten angeben. Der Inhalt ist in der Zeit mit Einführung hin zu bekommen.

kasper,

@kuketzblog Man könnte lachen – wenn es nicht so traurig wäre.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • microsoft
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • modclub
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • mdbf
  • GTA5RPClips
  • JUstTest
  • tacticalgear
  • normalnudes
  • tester
  • osvaldo12
  • everett
  • cubers
  • ethstaker
  • anitta
  • Leos
  • cisconetworking
  • provamag3
  • megavids
  • lostlight
  • All magazines