digitalcourage, (edited ) German
@digitalcourage@digitalcourage.social avatar

Wer in den nächsten Tagen etwas in dieser Art sieht: Verwaiste DB-Reisezentren mit dicker Staubschicht, kaputte Abfahrtsmonitore oder abgebaute Infotafeln an Bahnhöfen – kurz: alles was gut illustriert, warum man ohne die Bahn-App aka den Schnüffelnavigator kaum noch Bahn fahren kann, bitte dokumentieren. Wir würden uns sehr über Fotos davon freuen!
Update: Wir möchten die Fotos und Erfahrungsberichte gerne für eine Präsentation auf dem nutzen, die auch gestreamed und aufgezeichnet wird.

nordisch,

@digitalcourage

Da möchte ich gern eine wunderbare Android OpenSource App vorstellen, die aus den APIs von Verkehrsbetrieben weltweit Daten zur Routenberechnung mit Verspätungen und OSM Karte anzeigt. Leider ist das Projekt in letzter Zeit ein wenig eingeschlafen. Vielleicht finden sich ja hier unterstützende Android Entwickler.

Transportr
https://github.com/grote/Transportr

fnohe,

@digitalcourage
Da passt doch mal dieses Symbolbild für die deutsche Digitalisierung, das ich im DB-Reisezentrum Nürnberg Hbf aufgenommen habe.

halbwach,
@halbwach@wandzeitung.xyz avatar

@digitalcourage
Ich habs mir ja vorgenommen und heute ist erst Dienstag.
Geschafft...
OK. Mit der Schließanlage, das lese ich jetzt auch.

annaelbe,
@annaelbe@norden.social avatar

@digitalcourage -
- "Bei uns ist der Kunde König" - Ach, nee. Das war ja die Post ;-)
Digital first! Mensch second.
Da war niemand. Lange Zeit nicht.

bberkholz,
@bberkholz@fedisabled.social avatar

@digitalcourage
Nicht das gleiche Thema, aber Blicke eines Rollstuhlfahrers (erlebt 19.06.2023) ⬇️
@Rene

Gesperrter Aufzug am Bahnhof Rastatt

halbwach,
@halbwach@wandzeitung.xyz avatar

[retröt]
@digitalcourage
Die Dinger brauchen nicht abgebaut zu werden.
Hier scheint mehr als 8 Stunden die Sonne drauf.

Ich glaub, das nennt sich "natürliche Auslese"

Der Schatten da unten bin ich. 😉 17:15 genau mittig....
Halle Hauptbahnhof Straßenbahnausstieg tief zum Zugang Ernst-Kamieth-str.

Laut osmant 51.47810° N, 11.98535° E

das Bild kommt ohne Alt. Der Display hängt einfach nur den ganzen Tag in der Sonne und ist schwarz (vor Glück)

ankedb,

@digitalcourage werde bis zum Camp die Bahn nicht mehr benutzen, aber der RE5 zwischen Berlin und Fürstenberg hat mindestens in 50 % der Züge keine funktionierenden Monitore in den Waggons. Und in anderen Zügen ist das vielleicht ähnlich. Auch solche Fotos wären vermutlich hilfreich.

BertadasB,

@digitalcourage Was es nicht gibt, kann man leider auch nicht dokumentieren. Eben für drei Stunden Fahrt in unterbrochen, um diese schöne Stsdt zu erkunden. Leider für den Koffer. Damen im geräumigen Reisezentrum nicht willens, das Gepäck zu beherbergen. In die Stadt gerattert. Die nette Buchhändlerin in der -Buchhandlung hat sich erbarmt. auch auf diesem Weg tausend Dank!

caevye,

@digitalcourage Das war die 'digitale' Abfahrtsanzeige in Soest

digitalcourage,
@digitalcourage@digitalcourage.social avatar

@caevye Danke! Genau so etwas suche ich! Darf ich das Bild für eine Präsentation auf dem Chaos Communication Camp benutzen? Mit Nennung deines Handles dazu?

caevye,

@digitalcourage Ja. Du kannst es auch ohne Nennung verwenden.

Bisher konnte man direkt beim Reinkommen eventuelle Gleiswechsel und Verspätungen erkennen. Nun muss man erst das Handy rausnehmen und darauf herumtippen.

kkarhan,

@digitalcourage Als verweise ich hier gern an als zum .

Löst zwar nicht die Probleme ubd mangelnde aber ist besser als garnix.

fundraiser,
@fundraiser@digitalcourage.social avatar

@digitalcourage Nicht verwaist, sondern vielleicht eine sinnvolle Alternative: Video-Reisezentren (z. B. in Lindau-Reutin gesehen): https://www.bahnhof.de/service/video-reisezentrum

digitalcourage,
@digitalcourage@digitalcourage.social avatar

@fundraiser Danke für den Link, das scheint wirklich mal eine gute Idee zu sein. Wenn es davon ein paar mehr gäbe und dann noch eine trackingfreie App statt Schnüffelnavigator – dann wären wir schon ein ganzes Stück zufriedener.

Life_is,
@Life_is@no-pony.farm avatar

@digitalcourage

Allerdings sind die Abfahrtstafeln etwas, was sich tatsächlich nachhaltig verbessert. Es gibt mehr davon & die Informationen werden besser präsentiert & sind hilfreicher. Auch Anzrigen in Zügen sind besser als früher. Anstelle des Nacigator kann häufig Öffi verwendet werden, es gibt Apps zur Anzeige von Abfahrtstafeln und die Haltestellenanzeige-App.

Was nervt: Die Bahnhofspläne, die früher PDFs o. ä. waren, sind heute häufig Einblendungen aus Google-Maps

digitalcourage,
@digitalcourage@digitalcourage.social avatar

@Life_is Hast du Zahlen dazu, dass die Abfahrtstafeln mehr geworden sind, oder ist das eine Beobachtung?

Life_is,
@Life_is@no-pony.farm avatar

@digitalcourage

Beobachtung, zB in meinem „Heimatbahnhof“. Hier und da hat die Bahn auch Dauerplakate auf Bahnhöfen, die Verbesserungen ankündigen. Auskünfte von offiziellen Stellen der Bahn werden eher verweigert.

mondstern,
@mondstern@mastodon.green avatar

@digitalcourage geht die Aktion noch länger ?

digitalcourage,
@digitalcourage@digitalcourage.social avatar

@mondstern Gerade suche ich vor allem Bildmaterial für eine Präsentation nächste Woche Mittwoch. Aber wir nehmen auch danach besonders schöne Einsendungen gerne entgegen 😉

mondstern,
@mondstern@mastodon.green avatar

@digitalcourage ach der 16. - mein Geburtstag :D

sfb,
@sfb@nerdculture.de avatar

@digitalcourage Ich werde manchmal aufgefordert zu der App auch noch einen Ausweis vorzulegen.

Afra1d0fF1r3w0rk5,

@digitalcourage kennt jemand eine datensparsame einigermaßen benutzerfreundliche Alternative für wenn man nur Fahrtzeiten und Verbindungen checken möchte (ohne Ticketkauf)?

wildrover,
@wildrover@digitalcourage.social avatar

@digitalcourage für mich als Lokführer eine leichte Übung. Wo darf ich die Bilder hinschicken?

digitalcourage,
@digitalcourage@digitalcourage.social avatar

@wildrover gerne einfach an deinen Tröt anhängen! Die Bild-Qualität ist nicht so entscheidend.

wildrover,
@wildrover@digitalcourage.social avatar

@digitalcourage im RE 30 Richtung Frankfurt ein defekter Bildschirm der eigentlich über Anschlüsse und die aktuelle Verspätung informiert. Hier muss man auf Ansagen durch das Personal hoffen.

wildrover,
@wildrover@digitalcourage.social avatar
wildrover,
@wildrover@digitalcourage.social avatar

@digitalcourage Frankfurt West Eingangsbereich

kantorkel,
digitalcourage,
@digitalcourage@digitalcourage.social avatar

@kantorkel Mit 45 Min. Lebenszeit könnte man eine Menge sinnvolle Sachen machen … Darf ich das Bild in einer Präsentation auf dem benutzen?

kantorkel,
kantorkel,

@digitalcourage habe dann übrigens abgebrochen. Die digitale Alternative (Online-Ticket!) sah so aus:

...mit dieser Email erhalten Sie Ihr telefonisch gebuchtes Online-Ticket.

Bitte drucken Sie sich Ihr Online-Ticket gut leserlich auf Normal-DIN-A4-Papier aus und benutzen Sie dabei keinen Tonersparmodus (EconoMode), um die Lesbarkeit des Barcodes zu gewährleisten. Tickets, die nur auf einem Laptop-Bildschirm vorgezeigt werden, sind ungültig!

bberkholz,
@bberkholz@fedisabled.social avatar

@digitalcourage
Hm. Warum sehe ich jetzt als Rollstuhlfahrer, wie mir die lachenden Verkehrsminister den Mittelfinger zeigen?

exil_inselette,
@exil_inselette@norden.social avatar

@digitalcourage Neulich in Hamburg alle Anzeigetafeln auf allen Bahnsteigen. Leider kein Foto.

halbwach,
@halbwach@wandzeitung.xyz avatar

@digitalcourage welche Infozentren?
Ich habe das Grauen gesehen, als ich vorgestern mit dem Nahverkehr 10 Stunden mit 7 Umstiegen unterwegs war... Und die Rücktour war auch nicht besser: "Die Bahnhofshalle ist von 5-19 Uhr geöffnet" war noch das geringste Übel. (Ich glaub es war Naumburg)

In Brandenburg schob die DB ja andere vor...
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2022/08/brandenburg-bahn-reisezentren-tickets-fernverkehr.html

digitalcourage,
@digitalcourage@digitalcourage.social avatar

@halbwach Danke für den Link! Darf ich den Erfahrungsbericht in einer Präsentation auf dem zitieren?

halbwach,
@halbwach@wandzeitung.xyz avatar

@digitalcourage Na sicher!
Wir sind im 😂 Wenn ich's nicht gewollt hätte, hätte ichs nicht geschrieben. (oder wieder gelöscht)

Noch als Highlight: Ich hab in den 10 Stunden Hnfahrt nur 2mal Wlan auf'm Bahnhof gehabt -> Nein nicht von der DB. Und so dünn, das es nur für ein Wort gereicht hat.

Und in keinem Zug eine Steckdose.
Warnung am Rande: Nicht in in der Betriebspause stranden. Da gibts nicht mal ausserhalb was öffentliches.

Auf der Rücktour: https://wandzeitung.xyz/@halbwach/110855610290000507

exil_inselette,
@exil_inselette@norden.social avatar

@digitalcourage Ich lieb die „Bahnhofshalle“ bzw. den Bahnhofsgebäudeflur (das trifft es besser) in Itzehoe. Da gab es nie was Elektrisches oder gar Elektronisches. Da gibts ne Vitrine, darin links Abfahrt, rechts Ankunft. Auf Papier. Wehe, wenn eine es eilig hat, weil der Zug gleich fährt, sie aber nicht genau weiß, von welchem Bahnsteig …

digitalcourage,
@digitalcourage@digitalcourage.social avatar

@exil_inselette Puh. Den Stress kann ich mir lebhaft vorstellen … Darf ich das als einen Erfahrungsbericht in einer Präsentation auf dem zitieren?

exil_inselette,
@exil_inselette@norden.social avatar

@digitalcourage Klar! Allerdings sind @jan_mayen und ich etwas uneins (wobei meine Erfahrungen jünger sind). Vielleicht kann noch eine:r das verifizieren … Ich bin in Itzehoe jetzt auch erstmal fertig und nur zum Gucken/für Fotos wäre 1,5 Std. Fahrt je Richtung doch etwas viel.

blauhut,

@digitalcourage Versuch mal Fahrräder mit dem DB Navigator zu buchen. Ist gar nicht vorgesehen. Wir sind super bis zum Gardasee gekommenen. Zurück ist wieder ein Abenteuer... Tel Hotline überlastet.

PatriciaDrewes,

@digitalcourage Ich komme noch aus der Generation "Wagenstandsanzeiger" - die sind auch so was von abgebaut ...

digitalcourage,
@digitalcourage@digitalcourage.social avatar

@PatriciaDrewes Stimmt, die werden jetzt nach und nach abgebaut.

lies_das,

deleted_by_author

  • Loading...
  • digitalcourage,
    @digitalcourage@digitalcourage.social avatar

    @lies_das Schade, genau so etwas suchen wir: Momente, in denen Bahnfahrende ohne den Schnüffelnavigator kaum noch eine Chance haben. Dürfen wir das als Erfahrungsbericht in einer Präsentation verwenden?

    AlexSzczesny,
    scrat,
    @scrat@toot.execbase.net avatar

    @digitalcourage Also eigentlich finde ich die Bahn-App ja sogar ganz praktisch, aber das Tracking macht mal wieder alles kaputt und Menschen ohne Smart-Tamagotchi sind angeschmiert, wenn die Bahn die bisherige Infrastruktur vergammeln lässt.

    digitalcourage,
    @digitalcourage@digitalcourage.social avatar

    @scrat Genau darum geht es. Wir wollen die App nutzen – aber bitte ohne Tracking! Weil die Bahn das aber nicht zulässt und selbst dann, wenn man „nur erforderliche” auswählt noch munter Daten verteilt, klagen wir dagegen zusammen mit @kuketzblog und @peterhense. Gleichzeitig hat die Bahn die App quasi unvermeidbar gemacht, wer nicht getrackt werden mag und die App nicht nutzt, hat es gerade auf längeren Fahrten ganz schön schwer.

    scrat,
    @scrat@toot.execbase.net avatar

    @digitalcourage @kuketzblog @peterhense Ich drücke euch die Daumen für die Klage. Dieses Zwangs-Tracking muss aufhören, gleiches gilt auch für die Friss-oder-Stirb Cookie-Banner bei deutschen Online-Medien (Heise, Golem, ...).

    sinensetin,

    @digitalcourage @kuketzblog

    Sagt Mal, wäre die DB App nicht auch mal ein Thema neben euch und @fragdenstaat für kleine oder auch große Anfragen an das Verkehrsministerium, z.B. @ankedb interessiert das doch sicher?!

    ankedb,

    @sinensetin @digitalcourage @kuketzblog @fragdenstaat Datenschutz Probleme der Bahn App sind aber sicherlich ein Thema für @ulrichkelber (@bfdi )

    bfdi,
    @bfdi@social.bund.de avatar

    @ankedb @sinensetin @digitalcourage @kuketzblog @fragdenstaat @ulrichkelber Das machen die Kolleginnen und Kollegen vom @HBDI , weil die Bahn-Kunden-Sparte dort ihren Hauptsitz hat. / ÖA

    sinensetin,

    @HBDI

    Liebe Kolleg*innen beim HBDI,

    die Deutsche Bahn App ist eine ziemlich üble Datenschleuder, selbst bei den restriktivsten möglichen Einstellungen. Gleichzeitig wird es immer weniger möglich, ohne App vernünftig Bahn zu fahren. Viele Details weiter oben im Thread. Wir alle freuen uns sehr, wenn Sie dort Mal kritisch nachfragen...

    Herzliche Grüße!

    @ankedb @digitalcourage @kuketzblog @fragdenstaat

    radioscout,
    @radioscout@mastodon.social avatar

    @digitalcourage @scrat @kuketzblog @peterhense Viele ältere Menschen können oder wollen nicht mehr autofahren. Viele davon haben kein Smartphone, weil die nie mit dem Internet zu tun hatten. Einige haben eins, kommen aber mit der Bedienung so gerade eben zurecht; können es aber nicht an einem Bahnhof im Gedränge stehend bedienen. Die brauchen Zeit u. Ruhe.

    Und viele können kein Smartphone bedienen, weil ihre sensorischen (u. a. kein Tastsinn mehr) u. motorischen Fähigkeiten das nicht zulassen.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • DreamBathrooms
  • everett
  • tacticalgear
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • tester
  • Youngstown
  • khanakhh
  • slotface
  • ngwrru68w68
  • kavyap
  • mdbf
  • InstantRegret
  • megavids
  • osvaldo12
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • normalnudes
  • Durango
  • cisconetworking
  • anitta
  • modclub
  • cubers
  • Leos
  • provamag3
  • JUstTest
  • lostlight
  • All magazines