kuketzblog, German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

Brave-Browser: Warum ich ihn Gecko-basierten Browsern (Firefox) vorziehe

https://www.kuketz-blog.de/brave-browser-warum-ich-ihn-gecko-basierten-browsern-firefox-vorziehe/

thoralf,

@kuketzblog Ich habe ihn auch lange bevorzugt.
Bis ich gelernt habe, wer der Chef der Firma dahinter ist.

Danach habe ich den Browser von allen Geräten gelöscht.

GambaJo,
@GambaJo@social.tchncs.de avatar

@kuketzblog Ich habe Brave auch einige Zeit unter Android genutzt. Bin aber auf Vivaldi umgestiegen, weil es besser konfigurierbar ist und auch auf dem Tablet konsistenter funktioniert.

MichaelZ,

@kuketzblog
In dem Blog-Artikel wird für Android am Ende #Cromite erwähnt. Das Fingerprinting-Verhalten wurde mit einem Update vor wenigen Wochen verbessert. Seitdem besteht er den Fingerprint-Test von #FAU
https://browser-fingerprint.cs.fau.de/fingerprint

#Fingerprint #Fingerprinting

bet,

@kuketzblog
Warum gibt's den eigentlich nicht auf F-Driod?

thomasfricke,

@kuketzblog

Benutze ich auch. Wenn man die Bitcoin Bullshit Werbung ignoriert ziemlich ok!

Gaugo,

@kuketzblog wäre der Mullvad Browser eine Alternative beim Schwerpunkt Datenschutz?

98e028dw,

@kuketzblog
War zu erwarten das einige Hyperventlieren wegen der Brave Empfehlung. Mir leistet der Browser hervorragende Dienste. Solange chromebasierte Browser in sicher im Angebot sind ist chrome eben sicherer als gecko. Jedem seine Wahl.

kuketzblog,
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

@98e028dw Es ist keine Empfehlung. Ich nutze den Browser lediglich für einen gewissen Zweck. 😉

98e028dw,

@kuketzblog
Ah, OK..lesen und verstehen. Ich habs jetzt. 😜​

sunbird,

@kuketzblog @98e028dw Videokonferenzen, für mehr is er net.

publicvoit,
@publicvoit@graz.social avatar

@kuketzblog Es ist immer eine Frage der Anforderungen und deren Priorisierung.

Jedoch finde ich es sehr problematisch, wenn die politischen Aspekte offenbar in der Prioritätenliste verschwinden, wenn man sich die Gefahr vor Augen hält, wenn Google quasi allein fast alle Browser dominiert und für seine Marktmacht einsetzt.

Datenschutz und Sicherheit hin oder her (da bin ich voll dabei!) aber diese Gefahr schlägt bei mir alle Anforderungen bei Sicherheit und Datenschutz bei Weitem!

derpepe,

@kuketzblog Beziehen sich Deine Aussagen in dem Artikel ausschließlich auf die Nutzung unter Android, oder hältst Du es auch auf dem Desktop so?

kuketzblog,
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

@derpepe Auf dem Desktop nutze ich Librewolf und Brave - aber gerade unter Linux sind Chrome-basierte Browser auch (etwas) sicherer. Stichwort für eine weitere Recherche:

  • schwächere seccomp-bpf Restriktionen
  • zu großzügige Beschränkungen bei der Sandbox
freemind,

@kuketzblog @derpepe die Kombi nutze ich auch zusätzlich zum #mullvadbrowser. Wusste aber nicht, dass #bravebrowser sicherer ist. Was ist da der Anwendungsfall für den #LibreWolfBrowser ?

sunbird,

@kuketzblog Da Privatsphäre mit der Freiheit korreliert, wie siehst du in diesem Zusammenhang ein Zitat von Benjamin Franklin:
"Diejenigen, die ihre grundlegende Freiheit aufgeben würden, um ein wenig vorübergehende Sicherheit zu erkaufen, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit."?

Quelle: https://www.klartext-jura.de/2015/05/18/freiheit-und-sicherheit-was-benjamin-franklin-wirklich-sagte/

Meine Meinung ist, dass mir Chrome keine dauernde Sicherheit gibt und Firefox nicht meine grundlegende Freiheit gefährdet.

sunbird,

@kuketzblog Aber die Gefahr einer Hintertür bei Chrome mit Android höher ist, weil Google beides entwickelt.

kuketzblog,
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

@sunbird Für eine Hintertür benötigt Google kein Chrome - die ist bereits auf jedem Android-Gerät existent und nennt sich Google Play Services.

https://www.kuketz-blog.de/google-play-services-die-ueberwachungswanze-von-google/

sunbird,

@kuketzblog Bei Gapps ist sowieso Hopfen und Malz verloren. Ich meine schon unsere entgoogelten Androids aus deiner Artikel Serie.

Nake,
@Nake@mastodon.social avatar

@kuketzblog
Ich nutze zuerst Brave und danach Firefox. Brave macht bei mir einige Seiten kaputt durch die strengen Einstellungen.
Mein Liebling vom handling her ist aber eindeutig Firefox. Irgendwie ist der angenehmer in der Bedienung. Außerdem stellt er Seiten meist besser dar. Vorteil von Brave ist wieder seine Geschwindigkeit.

borisst,
@borisst@social.tchncs.de avatar

@kuketzblog Ok, ich gebe Brave jetzt mal eine Chance und schaue ihn mir an. Mal sehen, ob ich da (u.a.) vergleichbar werbefrei bleibe. Das sieht man ja oberflächlich, anders als Tracking.

Der Android-Fox hat ja so einige Defizite gegenüber dem Desktop-Fox...

duco, (edited )

@kuketzblog Brave Software Inc. ist eine viel schäbigere Firma als Google. Die ergreifen noch aggressivere Methoden um ihre Werbung auszuspielen und stecken tief im Sumpf der Crypto Bros. Da gebe ich meine Daten lieber Google als Brave. Aber gut, da hat vielleicht jeder andere Prioritäten.

joshix,
@joshix@fosspri.de avatar

@kuketzblog ist Vivaldi nicht besser als Brave?

kuketzblog,
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

@joshix Nein bzw. es kommt einfach darauf an, was dir wichtig ist. Hinsichtlich Datenschutz und Sicherheit ist Brave Vivaldi jedenfalls überlegen.

joshix,
@joshix@fosspri.de avatar

@kuketzblog was macht Brave besser?
Vivaldi hat auch Tracker- und Werbeblocker. Außerdem ist die Browser-Daten-Synchronisierung (wie bei Brave soweit ich das beurteilen kann) per Default Ende-zu-Ende verschlüsselt.

Dafür fehlen halt all die weirden Crypto-Dinger und unsicheres Tor-Zeugs

kuketzblog,
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

@joshix Der Tracking-Schutz (seitenübergreifend) ist bspw. viel ausgereifter. Das ist nur ein Punkt.

joshix,
@joshix@fosspri.de avatar

@kuketzblog woran machst du das fest?

samurro,

@kuketzblog Mull ist schon wieder out?

kuketzblog,
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

@samurro Inwiefern out? Hat das jemand irgendwo geschrieben?

samurro,

@kuketzblog Nö aber weil hier schon wieder drölf andere Alternativen genannt werden. Mal das Gecko/Chromium Argument außer Acht gelassen.

HerrKeludowig,

deleted_by_author

  • Loading...
  • f09fa681, (edited )

    @kuketzblog Sorry, ich versteh's nicht. Es gibt so viel Chromium-basierte Browser. Du prüfst dann mit jedem Update, ob das Datensendeverhalten sich ändert, in der Hoffnung, dass sie keinen weiteren Schrott auf Basis ihres obskuren, nicht vertrauenswürdigen Businessmodells einbauen?

    Da scheint es mir deutlich schlauer, auf einen Browser zu setzen, der entweder wirklich frei ist oder wenigstens ein moralisch einwandfreies Businessmodell hat, auch wenn man dann vielleicht 2-3 Settings ändern muss.

    kuketzblog,
    @kuketzblog@social.tchncs.de avatar

    @f09fa681 Dann liegen deine Anforderungen/Präferenzen woanders als meine. Einigen wir uns darauf, dass wir uns nicht einig sind. 😉

    f09fa681,

    @kuketzblog Da bin ich mir eben nicht sicher, aber vielleicht liegt unser Vertrauen woanders.

    kuketzblog,
    @kuketzblog@social.tchncs.de avatar

    @f09fa681 Ich vertraue nicht, ich analysiere und prüfe. 😉

    f09fa681,

    @kuketzblog Und das ist ja auch prima, wirklich, insbesondere da davon auch Andere profitieren.

    Wenn doch aber mehrere Wege zur Wahl stehen, dann wähle ich doch trotzdem lieber die Schafweide, als den Weg mit dem wilden, unberechenbaren Stier. Sorry für den wilden Vergleich. 🙃

    mark22k,

    @kuketzblog Der Grund, warum ich Brave nicht nutze ist, dass er nicht in F-Droid (oder bei IzzyOnDroid) Verfügbar ist und ich somit keine Garantie, dass es nur freie Software ist (und kein Tracking beinhaltet).

    Leider hat das Issue bei Brave die niedrigste Priorität und wird damit nicht aktiv bearbeitet. https://github.com/brave/brave-browser/issues/7027

    unixviking,

    @kuketzblog Wenn es sich mal zeitlich ausgeht: ein entsprechender Test von Thorium im Vergleich zu Brave wäre sicher interessant.

    Ich habe es zum Schluss eh auch erwähnt, jeder hat andere Voraussetzungen, Einsatzbedingungen und Prioritäten. Und da ich auf meinem GrapheneOS-Pixel so gut wie nie surfe (wenn ja, dann mit Fennec), ist es auch kein Thema für mich. Und am Rechner ist Firefox mit den strengsten Einstellungen für mich optimal.

    pako,

    @kuketzblog und wie sieht es mit Vanadium aus? Ist hier auch ein Check geplant?

    kuketzblog,
    @kuketzblog@social.tchncs.de avatar

    @pako Kommt im Zuge der Custom-ROM-Serie, wenn ich mir GrapheneOS anschaue.

    pako,

    @kuketzblog perfekt. Danke dir

    schtobia,

    @kuketzblog fennec kann das auch, auch auf Stock android. Bei mir ist das v119.0b9 #firefox #fennec #android #ungoogle

    kuketzblog,
    @kuketzblog@social.tchncs.de avatar

    @schtobia Wenn ich richtig informiert bin, funktioniert das aktuell lediglich im Nightly-Build. Und weiter: Es ist noch unausgereift und kann bislang nicht mit dem Chrome-Modell mithalten. Aber natürlich ist das begrüßenswert - nur wird Mozilla da noch etwas Zeit investieren müssen.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • modclub
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • mdbf
  • GTA5RPClips
  • JUstTest
  • ethstaker
  • normalnudes
  • tester
  • osvaldo12
  • everett
  • cubers
  • tacticalgear
  • anitta
  • provamag3
  • Leos
  • cisconetworking
  • megavids
  • lostlight
  • All magazines