dugartogo, German
@dugartogo@dju.social avatar

Wer kennt konservative oder liberale (oder beides) Accounts mit beiden Beinen fest in der Demokratie, denen man folgen könnte?
Gerne auch Politiker:innen oder Journalist:innen.

Ich brauche mehr Reibung. Mir ist das hier immer noch zu einseitig. Wenn sich alle einig sind, kommen wir ja nicht voran 😬.

@polenz_r @BlumeEvolution @vatolin
Habt ihr Tipps und Hinweise?

weddige,
@weddige@gruene.social avatar

@dugartogo @polenz_r @BlumeEvolution @vatolin ich habe mal versucht zumindest die Accounts von Abgeordneten zusammenzutragen: https://politics-on-social-media.github.io/bundestag/

Aktuell sieht das nicht nur einseitig, sondern insgesamt mau aus. Aber vielleicht wird das ja noch etwas besser, wenn wir denjenigen, die sich hierhergewagt haben mit etwas Liebe begegnen.

dugartogo,
@dugartogo@dju.social avatar

@weddige
Oh super! Die Arbeit von Martin Fuchs auf Twitter hat mir anfangs auch sehr geholfen.
@polenz_r @BlumeEvolution @vatolin

weddige,
@weddige@gruene.social avatar

@dugartogo Martin Fuchs (@wahl_beobachter) hat mir bei der Liste auch geholfen. Ich habe seine Listen als Ausgangspunkt verwendet.

SheDrivesMobility,
@SheDrivesMobility@norden.social avatar

deleted_by_author

  • Loading...
  • dugartogo,
    @dugartogo@dju.social avatar

    @SheDrivesMobility
    Stimmt, international ist mein Fediverse etwas vielfältiger
    @polenz_r @BlumeEvolution @vatolin

    SheDrivesMobility,
    @SheDrivesMobility@norden.social avatar

    deleted_by_author

    dugartogo,
    @dugartogo@dju.social avatar

    @SheDrivesMobility
    Naja, ein Aspekt ist halt leider auch: Wenn man als FDP-Mitglied bei drei pauschal als Arschloch einsortiert wird, warum soll ich zu dieser Party kommen?

    (eben gerade hier in meinem Thread. So macht man halt auch jede Plattform kaputt.)
    @polenz_r @BlumeEvolution @vatolin

    patze_pop,

    @dugartogo @SheDrivesMobility @polenz_r @BlumeEvolution @vatolin
    Mein Problem mit sog. Konservativen/Liberalen liegt darin, dass sie sich ewig dran reiben, wenn Argumente kommen wie "dein Scheiss hat zu Problemen geführt, guck hin". Die kriegen schon rein kognitiv oft nichtmal die einfachste Perspektivübernahme gebacken. Manchmal ist es heiter wenn ein besonders von sich selbst überzeugter Cowboy sein totes Pferd reitet aber Austausch mit solchen Leuten ist meistens halt einfach langweilig.

    dugartogo,
    @dugartogo@dju.social avatar

    @patze_pop
    Wenn Du mit einem fertigen, negativen Urteil ins Gespräch gehst, wird jedes Gespräch... schwierig, oder?

    Ich habe Freund:innen und Verwandte, die sowas von anders drauf sind als ich, und ich finde das großartig. FDP-Mitglieder und St Pauli-Ultras sitze in unserer Küche und lachen und streiten, dass die Fetzen fliegen.
    Ich bin hinterher immer etwas schlauer.
    @SheDrivesMobility @polenz_r @BlumeEvolution @vatolin

    SlimSocial,
    @SlimSocial@mastodon.social avatar

    @dugartogo
    Da bist du auf Mastodon falsch. Ca 80% der Leute blockieren. Der Rest kann oder will auch diskutieren.
    Darunter gibt's noch jene die behaupten sie wollen konstruktive Kritik, gehen aber nie auf die ein (bspw. Volksverpetzer). Aber rants gegen Twitter Kommentare des niedrigsten Niveaus gelten dann scheinbar als Reaktion auf Kritik.

    Wollte letztens jemand hier ein Demokratie Siegel von demokrat. Bauern eingeführt haben. Dass das ja ein "bewährtes" Gesinnungszeichen sei führte z Block

    dugartogo,
    @dugartogo@dju.social avatar

    @SlimSocial
    Ich suche die, die anders denken als ich. Dass andere die blocken, kann mir erstmal egal sein.
    Aber wo sind sie? 😩

    SheDrivesMobility,
    @SheDrivesMobility@norden.social avatar

    deleted_by_author

  • Loading...
  • SlimSocial,
    @SlimSocial@mastodon.social avatar

    @SheDrivesMobility @dugartogo
    Konkret war meine Aussage, dass 80 % bei anderer Meinung gerne blocken. Vor allem wenn die eigene Meinung nicht sehr nah an demokratischen Prinzipien ist. Man wird sogar geblockt weil man meint, man sei selbst geblockt worden 😉. Man kann aber dann auch mal mit Leuten diskutieren die selbst massenhafte Tötung von Unschuldigen für gut heißen, ohne geblockt zu werden.

    Anbei ein extremes(!) Beispiel von dieser Woche. Ist das für Sie schon ein Grund?

    BlumeEvolution,
    @BlumeEvolution@sueden.social avatar

    Danke, @dugartogo - versuche ja, einen solchen Account zu gestalten.

    Finde es jedoch ermüdend, wie viele auch auf die ganze Welt nur parteipolitisch betrachten & dann ständig mit irgendwelchen Äußerungen anderer Christdemokraten kommen, als wäre ich -Pressesprecher. Habe keinen Bock, als „Reibungsfläche“ für „Progressive“ herzuhalten, die zu dualistisch sind, ihre eigene zu reflektieren.

    War das jetzt „vielseitig“ genug? 😉☺️🖖

    @polenz_r @vatolin https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/konservative-reaktanz-progressive-selbstgerechtigkeit-was-ich-seit-2009-von-twitter-lernte/

    prefec2,
    @prefec2@norden.social avatar

    @BlumeEvolution @dugartogo @polenz_r @vatolin die politische Vielfalt nimmt dann zu wenn mehr Politiker, Journalisten, Wissenschaftler, usw hier herkommen und auch interagieren. Aber Mastodon neigt etwas weniger zur Kontroverse als X und Facebook. Deshalb sind auch viele Influencer nicht hier.

    Davon abgesehen gibt es aber oft spannende Diskussionen bei @BlumeEvolution (also wenn man die Schubladenkommentare weglässt).

    echopapa,
    @echopapa@social.tchncs.de avatar

    @prefec2 @BlumeEvolution @dugartogo @polenz_r @vatolin

    der typische Influencer will viele Follower (sonst ist er/sie ja für Werbepartner uninteressant). Und nachdem man sich hier seine Follower-Community selbst aufbauen muß, bleibt das Fediverse im Großen und Ganzen wahrscheinlich weiterhin uninteressant.

    prefec2,
    @prefec2@norden.social avatar

    @echopapa @BlumeEvolution @dugartogo @polenz_r @vatolin ja für Influencer ist es schwieriger. Man muss halt Mehrwert liefern und es dauert länger. Aber Hektik war noch nie gesund.

    phpmacher,
    @phpmacher@sueden.social avatar

    @prefec2 @echopapa @BlumeEvolution @dugartogo @polenz_r @vatolin Provokationen führen hier eben zum Glück nicht zu mehr Sichtbarkeit

    prefec2,
    @prefec2@norden.social avatar

    @phpmacher @echopapa @BlumeEvolution @dugartogo @polenz_r @vatolin die Moderation durch "damit will ich meine Followys nicht belästigen" funktioniert doch recht gut auf Netzwerkebene. Selbst wenn man das selber versemmelt werden die Followys das dann ggf. einfach verhungern lassen wenn es doof ist.

    Labonitamascota,
    @Labonitamascota@muenchen.social avatar

    @BlumeEvolution @dugartogo @polenz_r @vatolin Wenn ich nicht in Bayern leben würde, würde ich überlegen in die CDU einzutreten, um die Fraktion der guten Leute dort zu unterstützen. Eine Koalition der Union mit der scheint mir nicht mehr ausgeschlossen und enorm gefährlich.

    truls46,
    @truls46@mastodon.social avatar

    @Labonitamascota @BlumeEvolution

    Offensichtlich schaffen es die CDU Mitglieder mit Anstand ja nicht, ihren Vorstand irgendwie in den Griff zu kriegen - im Gegenteil: es gibt ja einige, die zusammen mit AfD Mitgliedern eine neue Partei gründen wollen (meine Vermutung: rechts von der AfD)

    Solange die Kritik an der Richtung des CDU Chefs nicht öffentlich (und laut) geäußert wird, gehe ich als Außenstehender davon aus, dass alle CDU Mitglieder seinen Kurs gut finden.

    Labonitamascota,
    @Labonitamascota@muenchen.social avatar

    @truls46 @BlumeEvolution Ja, das hat mich an einer Parteimitgliedschaft auch immer gestört. Sobald die Leute nach Posten und Mandaten schielen, fällt es ihnen schwer, abweichende Meinungen zu vertreten. Gilt leider auch für die Grünen.

    BlumeEvolution,
    @BlumeEvolution@sueden.social avatar

    @Labonitamascota @truls46

    Yoah. Dann haltet Euch gerne für moralisch über die Engagierten in demokratischen Parteien erhaben. Das „Ich kenne keine Parteien mehr…“ hat ja „gute“ deutsche Tradition und schon die Weimarer Republik geschwächt.

    Gegenthese: Wer sich in einer demokratischen Partei engagiert, verdient schon dafür Anerkennung. Wer sich dafür zu fein ist, weniger. 🇩🇪🇪🇺🌈

    Labonitamascota,
    @Labonitamascota@muenchen.social avatar

    @BlumeEvolution @truls46 Hey, Herr Dr. Blume wird grantig. 😀

    These - Gegenthese haben wir.

    Jetzt brauchen wir eine Synthese.

    Ich sprach im Perfekt. Ich werde wohl wieder in eine Partei eintreten. Ich gebe dir Recht, es ist gerade förmlich ein Pflicht. Dennoch ist Parteiarbeit für mich eine Quälerei. Das hat nichts mit "moralisch erhaben" oder "zu fein" zu tun. Es ist halt wie bei allen Berufen. Man muss dafür geeignet sein.

    mina,
    @mina@berlin.social avatar

    @Labonitamascota

    Da hast du recht.

    Tatsächlich ist natürlich die Mitgliedschaft in einer Partei wirklich einer der besten Möglichkeiten, tatsächlich mehr Einfluss zu nehmen als nur alle 4 Jahre sein Kreuzchen zu machen.

    Für mich selber käme das zwar nie in Betracht, aber ich freue mich natürlich über jede moralisch denkende Person in der Union. Wäre schön, wenn die irgendwann die Mehrheit würden.

    PS: Mein allerbester Freund ist auch CDU-Mitglied.
    @BlumeEvolution @truls46

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • tacticalgear
  • DreamBathrooms
  • mdbf
  • InstantRegret
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • Durango
  • rosin
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • ethstaker
  • JUstTest
  • cubers
  • cisconetworking
  • normalnudes
  • modclub
  • everett
  • osvaldo12
  • GTA5RPClips
  • Leos
  • anitta
  • tester
  • provamag3
  • megavids
  • lostlight
  • All magazines