bmdv, German
@bmdv@social.bund.de avatar

Das ist ein echter Renner. Wer das digitale nutzt, ermöglicht die Erhebung wichtiger über die Nutzung von Bus & Bahn für effiziente Planung & bestes -Angebot.
Wir stoßen beim ÖPNV an Grenzen: An der einen Stelle fahren Busse zu wenig, an der anderen fahren sie leer durch die Gegend, weil Informationen fehlen. Mit Papiertickets werden wir diese nicht bekommen. Wo Kosten steigen & Effizienz besser werden muss, braucht es Daten, so Volker Wissing.

ae_odner,
@ae_odner@sueden.social avatar

@bmdv
Ironische Frage: sind die ITler schon geboren, die diese Daten dann auch sinnvoll auswerten können oder verlässt man sich auf Google und KI?
Ohne Ironie: Google und andere haben diese Daten größtenteils gesammelt und sammeln immer mehr. Aber das BMDV will mal wieder beweisen, dass es auch schlechter geht, gell???

mayhem,
@mayhem@social.tchncs.de avatar

@bmdv Und wer nicht ständig getrackt werden will, fährt weiter alte Autos. bremst den .

schm43cky,
@schm43cky@metalhead.club avatar

@bmdv
D.h. dass jeder Besitzer eines Deutschlandtickets bei seinen Fahrten getrackt wird? Also vom ersten Einstieg bis zum letzten Ausstieg einer Fahrt? Also mit Checkin und Checkout.
Macht ja sonst keinen Sinn, weil vereinzelte Zufallskontrollen einzelner Reisender kein zusammenhängendes Bild ergeben.
So wird es gemacht, oder? 😉😅🙈

wonka,
@wonka@chaos.social avatar

@bmdv Meine acht Monate Papier-D-Ticket wurden vielleicht acht Mal gescannt, meine Plastikkarte seit Anfang 2024 noch nicht ein einziges Mal.
I call BULLSHIT!

kinghaunst,
@kinghaunst@augsburg.social avatar

@bmdv
"Wo Kosten steigen & Effizienz besser werden muss, braucht es Daten, so Volker Wissing."

Muss ich daraus jetzt schlussfolgern, dass für Kunden des Deutschlandtickets in der jetweiligen App Bewegungsprofile erstellt und an die Verkehrsunternehmen übermittelt werden um diese Daten zu bekommen?

Haben denn alle Kunden dieser Datenerhebung explizit zugestimmt, so von wegen DSGVO und so? Was sagt ihr Kumpel Marco Buschmann dazu?

wonka,
@wonka@chaos.social avatar

Mein Plastikkarten-D-Ticket erhebt keine Daten... 🤷
@kinghaunst @bmdv

atarifrosch,
@atarifrosch@mastodon.de avatar

@wonka @kinghaunst @bmdv Nicht ganz richtig. Bei jeder Kontrolle, wenn Dein Ticker gescannt wird, wird gespeichert, wo das Ticket gerade angetroffen wurde: https://www.eticket-deutschland.de/eticket/sicherheitsmanagement/datenschutz-und-sicherheit-beim-deutschlandticket/

Was „pseudonymisiert“ heißt, wissen wir ja …

wonka,
@wonka@chaos.social avatar

@atarifrosch Dazu müsste es elektronisch gescannt werden. Ist bisher nicht passiert. Bisher hat Auge immer ausgereicht...

@kinghaunst @bmdv

atarifrosch,
@atarifrosch@mastodon.de avatar

@wonka @kinghaunst @bmdv Oh, OK. Bei mir wurde letztes Jahr im allgemeinen gescannt. Was sie nicht verlangen, obwohl sie es seit einiger Zeit sollen, ist, daß man zusätzlich einen amtlichen Ausweis zeigt. Dafür haben sie vermutlich einfach keine Zeit.

thinkpad,

@atarifrosch @wonka @kinghaunst @bmdv
Ich Frage mich auch, wie sinnvoll die Dantegrundlage ist, wenn hier mal augenscheinlich kontrolliert und da mal gescannt wird.
Garabage in, Garbage out....

wonka,
@wonka@chaos.social avatar

@thinkpad Jop. Kann man allenfalls als untere Schranke ansehen, jene Zahlen.

@atarifrosch @kinghaunst @bmdv

ljrk,
@ljrk@todon.eu avatar

@wonka @thinkpad @atarifrosch @kinghaunst @bmdv Dazu gabs gestern einen Artikel:
https://www.notebookcheck.com/Verkehrsminister-will-mit-digitalem-Deutschlandticket-Verkehrsstroeme-zaehlen-obwohl-das-technisch-nicht-geht.798999.0.html

Datenlage mies. Aber abgesehen davon zieht dann Wissing's Punkt nicht mehr, weil diese Art der Erfassung funktioniert genauso auch mit einem analogen QR-Code.

jonasgraphie,

@bmdv

Ähm, man kann digitale Tickets auch ausdrucken. Deutschlandtickets sind sowieso nur QR-Codes, die gescannt werden.

Das kann auch ein Ticketdrucker ausdrucken.

adlerweb,

@jonasgraphie Leider werden einige der Digital-Tickets bei Kontrollen nur in der App akzeptiert. "Wegen Fälschungen". Dass das technischer Unfug ist dürfte Jeder, der sich etwas mit der Technik auskennt, wohl kaum wiederlegen können.

wonka,
@wonka@chaos.social avatar

Fälschungen? Die gelten doch sowieso nur mit amtlichem Lichtbildausweis zusammen! Der wurde bei mir noch nie kontrolliert, und das D-Ticket meistens nur per Auge "gescannt".

@adlerweb @jonasgraphie

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • DreamBathrooms
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • osvaldo12
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • InstantRegret
  • tacticalgear
  • anitta
  • ethstaker
  • provamag3
  • cisconetworking
  • tester
  • GTA5RPClips
  • cubers
  • everett
  • modclub
  • megavids
  • normalnudes
  • Leos
  • JUstTest
  • lostlight
  • All magazines