thalon, German
@thalon@embassy.social avatar

Ich habe gerade etwas unglaubliches mit #DHL. Ein #Paket wurde nicht ordnungsgemäß zugestellt und ist verloren gegangen. Daraufhin habe ich den Absender gebeten, einen Nachforschungsantrag zu stellen und die Erstattung des Werts zu beantragen. Das Paket ist ja immerhin versichert, dachte ich.

Nun will DHL Belege über den Warenwert. Allerdings ist das ist so einfach.

Im Paket sind nachgesendete Dokumente und Waren, die zunächst bei meinem Dienstleister (Caya) landeten, weil dieser meine Post für mich einscannt und dann elektronisch zur Verfügung stellt. Manche dieser Sendungen benötigt man aber im Original und dann kann man sie sich zusenden lassen. Genau das war ein solches Paket.

Jetzt will DHL wie gesagt Rechnungen über den Wert der Sendung. Allerdings sind die Sachen, die in der Sendung waren, teilweise auch private Sendungen (Geschenke) über die keine Rechnung existiert. Diese Rechnung, die existiert, zweifelt DHL an, weil sie ja einen anderen Absender hat als Caya. Sie sähen ja keinen Zusammenhang.

Im Umkehrschluss kann man daraus ableiten, dass, wenn man privat etwas verschickt, worüber man keine Rechnung hat (zum Beispiel die Uhr der Oma), dass dann auch die Versicherung des Pakets nichts nutzt, weil DHL sich quer stellt.

Das finde ich eine ungemeine Frechheit. Hattet ihr das schon mal? Wie kann man am besten damit umgehen?

thomas,
@thomas@metalhead.club avatar

@thalon weiß der @ogopogo vllt was dazu?

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • DreamBathrooms
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • modclub
  • everett
  • rosin
  • Youngstown
  • slotface
  • ethstaker
  • mdbf
  • kavyap
  • osvaldo12
  • InstantRegret
  • Durango
  • megavids
  • ngwrru68w68
  • tester
  • khanakhh
  • love
  • tacticalgear
  • cubers
  • GTA5RPClips
  • Leos
  • normalnudes
  • provamag3
  • cisconetworking
  • anitta
  • JUstTest
  • All magazines