adfichter, to random German
@adfichter@chaos.social avatar
tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Vor 75 Jahren gegründet: Baerbock sieht Europarat-Werte in Gefahr

Autokraten und die Rückkehr des Völkischen sind in den Augen von Bundesaußenministerin Baerbock akute Bedrohungen für den Europarat und dessen Werte. Deutschland habe der Organisation viel zu verdanken.

➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/europa/baerbock-rede-europarat-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Baerbock #Europarat #Menschenrechte

GrueneBundestag, to random German
@GrueneBundestag@gruene.social avatar

Was könnte stärker sein als das Versprechen, das ein Mensch das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben hat? In Frieden & Freiheit, egal wo er herkommt. Für dieses Versprechen steht unser seit 75 Jahren. Ein Grund zu tiefer Dankbarkeit. Und ein Grund, der uns verpflichtet.

DIMR_Berlin, to random German
@DIMR_Berlin@social.bund.de avatar

"Große Sorgen macht es mir, wenn Politiker*innen den Austritt aus der Europäischen Menschenrechtskonvention fordern, weil der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte eine ihnen nicht genehme Entscheidung gefällt hat."
Institutsdirektorin Beate Rudolf im Interview zu 75 Jahren #Europarat

#CoE75 #Menschenrechte

https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/aktuelles/detail/europarat-muss-motor-des-menschenrechtsschutzes-bleiben

adfichter, to random German
@adfichter@chaos.social avatar

Die 🇨🇭 ist am 6. Mai 1963 als 17. Mitglied dem beigetreten und hat die Menschenrechtskonvention 1974 unterzeichnet. Die Entscheidungen des Gerichtshofs sind seit Jahrzehnten bindend, niemand juckte das bisher. Aber im Jahr 2024 hören wohl gewisse Schweizer:innen zum 1. Mal davon. 🤷‍♀️

sebmeineck, to Bulgaria German
@sebmeineck@mastodon.social avatar

Nach der -Verordnung der (aka ) erreicht nun eine weiteres Regelpaket die Zielgerade. Es ist die KI-Konventions vom , und sie ist vor allem heiße Luft und eine Riesen-Enttäuschung, wie @ckoever für @netzpolitik_feed zusammenfasst. 😑

https://netzpolitik.org/2024/ki-konvention-des-europarats-viel-abkommen-um-nichts/

netzpolitik_feed, to random German
@netzpolitik_feed@chaos.social avatar

Der hat sich auf einen internationalen Vertrag geeinigt, der die Menschenrechte schützen soll, wenn „Künstliche Intelligenz“ zum Einsatz kommt. Doch der jetzt geleakte Text ist windelweich und lässt riesige Lücken für Staaten und Unternehmen. Eine Analyse.

https://netzpolitik.org/2024/ki-konvention-des-europarats-viel-abkommen-um-nichts/

anneroth, to random German
@anneroth@systemli.social avatar

Was für eine Ohrfeige für deutsche .

an die deutsche Regierung:

Es "seien dringende Maßnahmen nötig, um dem akuten Mangel an bezahlbarem Wohnraum insbesondere in städtischen Zentren mit allen verfügbaren Mitteln zu begegnen. Dazu gehörten auch Eingriffe in den Wohnungsmarkt.

Um Obdachlosigkeit zu verhindern und zu beseitigen, seien umfassende und langfristige Maßnahmen nötig, etwa Änderungen beim Mietrecht."

Deutlicher geht es kaum.

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/armut-europarat-beklagt-wachsende-ungleichheit-in-deutschland-a-039a58ed-e4eb-4439-8f98-ad10255a3fbc

image/png

realramnit, to random German

Das hohe Maß an und sozialer Benachteiligung in stehe in keinem Verhältnis zum Reichtum des Landes, heißt es in einem Bericht des 's, der am Dienstag in Straßburg veröffentlicht wird.

https://www.tagesspiegel.de/politik/kampf-gegen-armut-und-wohnungsnot-europarat-fordert-mehr-anstrengungen-von-deutschland-11386714.html

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Europarat beklagt Armut und Wohnungsnot in Deutschland

In Deutschland wächst nach Ansicht des Europarats die soziale Ungleichheit: In einem Bericht wird die Bundesregierung aufgefordert, mehr dagegen zu unternehmen. Der Europarat rückt dabei drei Tätigkeitsfelder in den Fokus.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/europarat-armut-deutschland-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

algorithmwatch_ch, to random German

Masterfrage: Was soll eine Konvention für schützen❓

🅰️ die Menschenrechte
🅱️ die Interessen von Sicherheitsbehörden und Tech-Firmen

Im – «Hüter von Menschenrechten, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit» – ist man sich noch uneins.

🇨🇭 Zu diesen Entwicklungen und der Rolle der Schweiz berichten @adfichter und Balz Oertli im @republik_magazin ⤵️
https://www.republik.ch/2024/03/06/ki-regulierung-ein-schweizer-als-handlanger-der-usa

tazgetroete, to random German
@tazgetroete@mastodon.social avatar

Es könnte die weltweit größte Regulierung Künstlicher Intelligenz werden. Die Konvention des Europarats würde Menschen auf mindestens drei Kontinenten betreffen. Doch es gibt auch Kritik. https://taz.de/Europarat-verhandelt-Abkommen/!5941771/

elshid,

@poldemo
@tazgetroete Beware: ist nicht . Die haben absolut nichts miteinander zu tun.

DIMR_Berlin, to random German
@DIMR_Berlin@social.bund.de avatar

Deutschland hat sich mit der Mitgliedschaft in der und dem sowie mit der Ratifikation zahlreicher Menschenrechtsverträge in das internationale und europäische eingebunden.

Hier bieten wir eine Übersicht zu den Verträgen:
https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/menschenrechtsschutz/deutschland-im-menschenrechtsschutzsystem

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • InstantRegret
  • mdbf
  • osvaldo12
  • magazineikmin
  • GTA5RPClips
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • cubers
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • anitta
  • Durango
  • everett
  • ethstaker
  • cisconetworking
  • provamag3
  • Leos
  • modclub
  • ngwrru68w68
  • tacticalgear
  • tester
  • megavids
  • normalnudes
  • lostlight
  • All magazines