crazy2bike, to MTB

Ihr wisst ja.... machen den Wald kaputt und müssen deshalb aus dem Wald verbannt werden.

Um diesem absurden , und gerecht zu werden, habe ich mir auf meiner heute durch's bei besonders viel Mühe gegeben, nicht nur den Weg, sondern auch das Bachbett ohne Rücksicht auf Flora, Fauna und Ökosystem zu zerstören - siehe Fotos.

Die fehlenden Bäume gehen natürlich auch auf meine Kappe... die habe ich mit dem Kettenblatt umgesägt.

🤷🤦🤡

🤡🤡🤡


@bikes
@fedibikes
@fedibikes
@mastobikes_de
@radlobby

RonRevog, to random German
@RonRevog@social.tchncs.de avatar

Stelle mir bei immer vor, dass es aus einer Jagdmethode eines Steinzeitstammes entstanden ist.
Männer stehen mit kleinen da, während ein Bison oder ein Mammut auf sie zustürmt, um ihnen im letzten Moment einen Pfeil ins Auge zu werfen.
Der Stamm war matriarchalisch organisiert und die Frauen wählten die Jäger aus. Der Stamm war auch relativ schnell ausgestorben.



GCHN, to Geocaching German
@GCHN@norden.social avatar
Blickwinkel, to random German
@Blickwinkel@digitalcourage.social avatar


Biologin: "Wir haben ein Maß an Perfektion erreicht, die keinem Lebewesen noch etwas gönnt"
In Zukunft werden sich Unternehmen stärker für Naturrisiken verantworten müssen. Der Schlüssel für den Artenschutz sei immer noch die

Würde der Staat die Mehrwertsteuer auf erhöhen und im Gegenzug die für Obst, Gemüse, Getreide und Vollkornprodukte reduzieren oder idealerweise auf 0 setzen, würde unterm Strich das, was im Einkaufskorb landet, nicht unbedingt teurer werden. Fleisch wird immer noch mit unglaublich viel Geld und Subventionen künstlich billiger gemacht, wo wir eigentlich genau das Gegenteil bräuchten.
: Platz 1 die Landwirtschaft, die sich in tropische Wälder, Savannen oder Feuchtgebiete frisst. In Europa ist es die intensive Landwirtschaft, die Monokulturen, die Schädlingsbekämpfungsmittel, aber auch der Verlust von Hecken und anderen Strukturen. Platz 2 oder die . Auf Platz drei folgt der Klimawandel ...

https://www.derstandard.at/story/3000000212745/biologin-wir-haben-ein-mass-an-perfektion-erreicht-die-keinem-lebewesen-noch-etwas-goennt

NDR, to random German
@NDR@ard.social avatar

🦌 Schon als kleines Mädchen war sie mit ihrem Opa auf der Pirsch. Madeline Lindhorst ist Jägerin und die erste weibliche Chefredakteurin des ältesten Jagdmagazins Deutschlands.

🎙️ Im "deep und deutlich"-Talk spricht Deutschlands erfolgreichste Jagd-Influencerin über Vorurteile, Provokation und den Schutzstatus des Wolfes.

▶️ https://www.ndr.de/Jaegerin-Madeline-Lindhorst-Ich-habe-Morddrohungen-bekommen,madelinelindhorst100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de

WandernAustria, to random German
@WandernAustria@mastodon.no2nd.earth avatar

Mein Bild des Tages. Salzburger Landesregierung (FPÖ und ÖVP) plant per Verordnung, 5581 geschützte Vögel im Salzburger Land abzuschießen. Raben, Elstern, Eichelhäher, Graureiher und Kormorane. 🤬

hollma, to random German
@hollma@social.fricklers.org avatar

Wenn man beim Radfahren durchs Naturschutzgebiet auf einen Stau aus SUVs und Pickups trifft, dann fällt es mir schwer, der illustren Jagdgesellschaft abzunehmen, dass sie für den Naturschutz jagt und nicht etwa, weil sie es geil findet, ein paar Tiere abzuknallen.

fernandez, to Humor German
@fernandez@troet.cafe avatar
LMWStuttgart, to museum German
@LMWStuttgart@xn--baw-joa.social avatar

Jäger 🔫 zu Gast im ehemaligen Jagdschloss 🏰🦌 : Unser Zweigmuseum, das der in , hatte kürzlich Besuch von der Jägervereinigung Böblingen. Sie präsentieren dort Objekte aus dem Alltag der Jäger*innen. Museumsleiter Markus Speidel @alltagmuseum führte die Gäste auch ins ehemalige Jagdzimmer:
https://www.ardmediathek.de/video/landesschau-baden-wuerttemberg/zu-gast-im-jagdschloss-waldenbuch/swr-bw/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE5NTI1MjI

@swr
@museumsfernsehen @museum

Blickwinkel, to random German
@Blickwinkel@digitalcourage.social avatar

Eichelhäher werden nur in Bayern gejagt.
Im Jahr werden 20.000 Eichelhäher erschossen "aus Spass".
Sie nennen das Tierschutz:
Hannah Reutter, ausgebildete Jagdjournalistin beim Bayerischen Jagdverband und verantwortlich für das Jagdmagazin „JAGD in Bayern“: „Durchs Revier zu streifen und auf Eichelhäher zu jagen: eine schöne, abwechslungsreiche Jagdart auf sehr intelligentes Wild.“ (Jagd in Bayern 11/2022) https://www.wildtierschutz-deutschland.de/single-post/eichelhaeher-jagd-bayern
https://www.wildtierschutz-deutschland.de/single-post/eichelhaeher-jagd-bayern

Frage : Warum dürfen in Bayern Eichelhäher gejagt werden?

Antwort : Weil er in Bayern dem Jagdrecht unterstellt ist und eine Jagdzeit hat.

Frage: Wie viele gibt es in ?

Antwort: Der Bestand wird auf ca. 100.000 bis 300.000 Brutpaare/Reviere geschätzt.

Frage: Welche ökologischen Folgen hat die Bejagung des Eichelhähers?

Antwort: Keine: Es sind doch eh nur wenige, die erschossen werden. Also lassen wir unseren Jägern doch den Spaß.

NDR, to random German
@NDR@ard.social avatar

Künftig soll nach dem Riss eines Weidetieres 21 Tage lang auf Wölfe in Regionen mit vermehrten Rissen geschossen werden dürfen, die sich im Umkreis von 1.000 Metern von einer Rissstelle aufhalten. Anders als bisher müsse dafür nicht das Ergebnis einer DNA-Analyse abgewartet werden, erklärte die Umweltministerin Steffi Lemke (Grüne).

📝 https://www.ndr.de/nachrichten/info/Umweltministerin-Lemke-will-schnellen-Abschuss-von-Woelfen-erleichtern,wolf4932.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de

roy_baer,
@roy_baer@norden.social avatar
kkarhan, to random
@kkarhan@mstdn.social avatar

Gibt nen Grund warum mit oder gar in ist..

Weil < 1000 Joule Aufprallenergie [unter allen Umständen!] als gilt und jagdlich unzulässig ist!

Ausgenommen ist nur Schädlingsbekämpfung [bspw. Ratten] wo Giftköder und/oder Fallen keine Option sind [z.B. Bauernhöfe mit freilaufenden Haustieren].

aber wer mit nem Luftgewehr jagt sollte eingebuchtet werden!

https://www.youtube.com/watch?v=OULqQwiORRQ

greenback, to random
@greenback@det.social avatar

: "Haben Tiere Rechte?" von der wunderbaren @bpb, u.a. mit einem Kapitel von @friederikeschmitz https://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/297138/haben-tiere-rechte/

Eine spannende und erstaunlich umfassende Essaysammlung zu den Themen , des Tierschutzes, , des und natürlich , nicht nur in Hinblick auf Ernährung, sondern auch kritische Reflexionen zu und . In hochwertigem Hardcover, für unschlagbare 4,50€
@vegan @vegansforfuture

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • everett
  • Durango
  • mdbf
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • rosin
  • modclub
  • Youngstown
  • slotface
  • thenastyranch
  • cubers
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • khanakhh
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • ngwrru68w68
  • normalnudes
  • cisconetworking
  • Leos
  • ethstaker
  • tester
  • tacticalgear
  • provamag3
  • anitta
  • lostlight
  • All magazines