TwraSun, to random German
@TwraSun@mastodon.social avatar

"Davon haben wir nichts gewusst!" - Jahrhundert-Hochwasser Version:

video/mp4

Parl_Kopper,
@Parl_Kopper@chaotic.social avatar

@NatureMC @TwraSun

Oh sch.. die sind alle zusammen gekommen? 😳

Ich dachte, das ist und keine .

HonkHase, to random German
@HonkHase@chaos.social avatar

im Saarland: "So etwas haben wir hier noch nie erlebt"

"Das Saarland ist von der verheerendsten seit Jahren betroffen. Unterwegs in der Stadt Blieskastel, in der die Wassermassen auf Zusammenhalt treffen."

https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2024-05/hochwasser-saarland-betroffene-ueberschwemmungen-starkregen

kubikpixel, to Switzerland German
@kubikpixel@chaos.social avatar

Die ist ja so neutral, dass ausländische Firmen um die Ecke deren -Produkte unter falschen Vorgaben an mysteriösen Staatsführer verkaufen kann.

»Überwachungstechnologie: Wie gefährlich ist die Box aus Zug?
Ein 'ischer Unternehmer verkauft über seine Schweizer Firma Polus ein Gerät nach , das 's lokalisieren und identifizieren kann – angeblich für den . Doch Recherchen lassen an dieser Darstellung zweifeln.«

🕵️ https://www.woz.ch/2418/ueberwachungstechnologie/wie-gefaehrlich-ist-die-box-aus-zug/!XAPPNJSWFZSN

thk, to drk German

Deutschland im handlungsunfähig machen? Einfach die MS-Cloud und ihre M365 Dienste lahmlegen. Dann geht nix mehr im "digitalen Deutschland". Mehr und mehr Behörden und KatS Organisationen machen sich von der M365 Cloud abhängig. Das ist ganz vorne mit dabei und bewirbt das bei allen Gliederungen ganz stark. Der inzwischen auch, wie ich sehen konnte... ist eh schon dabei und bei der bin ich mir da noch nicht so sicher. @drk

fpb,

@drk @thk – Ich würde die Kritik nicht so sehr am Provider der Cloud-Dienste festmachen. Man verlässt sich darauf, dass Strom, Internet und andere Infrastrukturen wie Straßen und Abwasser verfügbar sind. Ein widerstandsfähiger #Katastrophenschutz sollte aber von der Annahme ausgehen, dass nichts davon funktioniert. Ob benötigte digitale Unterlagen in OneDrive oder in einer Nextcloud liegen, ist dann egal. Man muss die Daten lokal verfügbar halten, um im Krisenfall darauf Zugriff zu haben.

fpb,

@thk @drk – Auch OneDrive kann das. 😉 – Ich befürchte, der Zug ist abgefahren, und die Microsoft-Infrastruktur muss für die nächsten 10 Jahre als weitgehend gesetzt angenommen werden. Es geht jetzt darum, innerhalb dieses Rahmens Lösungen zu suchen, einen #Katastrophenschutz sicherzustellen, der nicht nur bei 'schönem Wetter' funktioniert.

HonkHase, to random German
@HonkHase@chaos.social avatar

Sektor und

Berliner Senat räumt Lücken beim ein

"Zu wenige , viele nicht einsatzbereit - in Sachen sei zuletzt "einiges aus dem Blick geraten", räumt die Innenverwaltung ein. Am Montag besprachen Experten, was in Berlin nun unternommen werden muss."
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2024/03/berlin-katastrophenschutz-nachbesserungen-sirenen-bunker.html

bmdv, to random German
@bmdv@social.bund.de avatar

Brände, Naturgefahren, Weltkriegsbomben- und Munitionsfunde – hier kam verstärkt zum Einsatz. ⚠️ Wir haben aus der Katastrophe im gelernt! Das Handy-Warnsystem feiert heute sein einjähriges Bestehen mit über 200 erfolgreich versandten Warnmeldungen.

bmdv,
@bmdv@social.bund.de avatar

"Für einen effektiven brauchen wir schnelle, zeitgemäße Technologien. hat sich bewährt. Ich empfehle allen zu prüfen, dass der Empfang von Cell Broadcast-Warnungen aktiviert ist. Das kann im entscheidenden Fall Leben retten", so Volker Wissing.

openaccess, to random German

Tag 2 der beginnt mit einem sehr spannenden Projekt von Deutsches Archäologisches Institut, Leibniz-Zentrum für Archäologie und Technisches Hilfswerk @thw zur digitalen in Krisensituation



Zur Website des Projekts gehts hier: https://www.kulturgutretter.org/

cbr, to bevoelkerungsschutz German
@cbr@drk.network avatar

Wer gestern (11. Januar 2024) die Sondersendung "Der Westen hält zusammen" im -Fernsehen gesehen hat, wird sie gefunden haben: Kamerad/innen aus dem KV Herford-Land, die immer wieder im Kamerabild waren. Die Sendung ist noch für einige Zeit in der WDR Mediathek zu finden. Mit dabei war übrigens auch -Ministerpräsident .

Am Rande wurde unseren Kamerad/innen übrigens berichtet, dass bei der "Jackenaktion" in der Kölner Innenstadt (schaut es euch an) die meisten Menschen die Rotkreuzjacke gewählt haben. "Wir hätten über Menschen in Rotkreuzjacken 20 Minuten senden können".

Eine gute Wertschätzung für die Hunderte von Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzlern, die wegen des |s an Weihnachten in ganz NRW im Einsatz waren!

@drk @bevoelkerungsschutz

cbr, to Bulgaria German
@cbr@drk.network avatar

Der schwedische Minister für #Zivilschutz, Carl-Oskar Bohlin, hat seine Mitbürger am Sonntag (7. Januar) auf der Sicherheitskonferenz Folk och Försvar aufgefordert, sich auf einen Krieg vorzubereiten.
Auf der jährlichen Konferenz, die sich mit #Sicherheitspolitik, #Verteidigung und Zivilschutz befasst, äußerte Bohlin seine Besorgnis darüber, dass die Modernisierung des schwedischen Zivilschutzes nicht schnell genug vorankomme. Er forderte alle, von Managern über Gemeinderäte bis hin zu Privatpersonen, auf, aktiv zu werden.
@drk @bevoelkerungsschutz #Schweden #NATO

https://flip.it/YOabCH

fpb,

@drk @bevoelkerungsschutz @cbr – Und Deutschland hat es in anderthalb Jahrzehnten nicht einmal geschafft, zum Beispiel die Medizinischen Task Forces vollständig aufzustellen, die ein wenig von den Fähigkeiten des alten Zivilschutzes wiederherstellen sollten.

#Zivilschutz #Katastrophenschutz #MTF

cbr, to bevoelkerungsschutz German
@cbr@drk.network avatar

Hochwasser: Was hat Deutschland aus den Katastrophenschutz-Übungen gelernt?

Besser als in diesem gestern (6.1.2024) erschienen Artikel der Wirtschaftswoche kann man die sprichwörtliche „Katastrophendemenz“ in Deutschland kaum beschreiben. Lesenswert - vor allem auch für die Verantwortlichen in Politik und Verwaltung, damit die endlich „aus den Hufen kommen“!
@drk @bevoelkerungsschutz

https://www.wiwo.de/politik/deutschland/hochwasser-in-deutschland-katastrophenschuetzer-unter-zeitdruck-das-dauert-alles-elendig-lange/29587734.html

wissen,
@wissen@sozial.roter-kreis.de avatar
bmdv, to random German
@bmdv@social.bund.de avatar

Danke für die extrem wichtige & harte Arbeit! 👏 "Solche Katastrophen zeigen uns, wie wichtig der Zusammenhalt in unserer Gesellschaft ist," so Volker Wissing. 🙋🤝

Bevölkerung & brauchen die rechtzeitigen, präzisen & zuverlässigen des Deutschen Wetterdienstes. Obacht: Der Kälteeinbruch wird Lage in -Gebieten weiter verschärfen. ❄️❗

hat kurz vor 🎄 Änderung DWD-Gesetz beschlossen. So kann neues Naturgefahrenportal eingerichtet werden!

wissen, to drk German
@wissen@sozial.roter-kreis.de avatar

Im Podcast "Engagement und Sinn" des Bereichs Freiwilligendienste im DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz erschien Mitte Dezember eine Folge zum Thema Katastrophenschutz.
➡️ https://drkfwdrlp.podcaster.de/engagement-und-sinn-podcast/media/05_Katastrophenschutz.mp3 (Podcast-Folge als MP3-Datei)
➡️ https://www.freiwilligendienste-rlp.de/podcast (Hauptseite des Podcasts)
➡️ https://roter-kreis.de/Engagement_und_Sinn (Podcast in Enzyklopädie)

@drk @neoblack

lenaonline, to drk German
@lenaonline@systemli.social avatar

Ich wünsche allen Kolleg*innen in Rettungsdienst, Feuerwehr und Katastrophenschutz für die kommenden Tage (insbesondere wegen der Wetterlage) alles Gute und hoffentlich viele ruhige Schichten! 🚑🚒🎄
Ich denk an euch; vielen Dank für eure tolle Arbeit, ihr seid die Besten!

@drk #rettungsdienst #feuerwehr #katastrophenschutz #katschutz @thw

OV_Nordwalde, to drk German
@OV_Nordwalde@drk.network avatar

In den vergangenen Tagen waren und sind viele Einsatzkräfte des DRK in Westfalen und Lippe im Einsatz. Die Lagedienste der Kreisverbände rechnen auch in den kommenden Tagen mit Einsätzen des ehrenamtlichen Katastrophenschutzes.

Bei Willebadessen stürzte ein Baum auf einen Zug, die Einsatzeinheiten des DRK aus Paderborn und Höxter waren dort im Einsatz. In Höxter und Warburg wurde weiterhin die Örtliche Einsatzleitung durch Fachberater des DRK unterstützt, ebenso der Stab für außergewöhnliche Ereignisse in Warendorf.

Der DRK Kreisverband Warendorf-Beckum ist auch beim Hochwasser im Dauereinsatz bei der Verpflegung von Einsatzkräften u.a. in Freckenhorst und Beelen

Auch die Einsatzeinheit Hagen 02 unterstützte bei der Verpflegung von Einsatzkräften.

Allen eingesetzten Kräften VIELEN DANK für euren Einsatz und kommt gesund zurück. Der Einsatz ist - gerade über die Weihnachtstage - außergewöhnlich und euch nicht hoch genug anzurechnen.

@drk

OV_Nordwalde, to drk German
@OV_Nordwalde@drk.network avatar

Kenne Deine Nachbarschaft oder lerne sie kennen! 💁‍♂️💁

Der 22. Dezember wird in den 🇺🇸 als „Plätzchen-Tausch-Tag“ begangen🍪 Komme doch mit Deinen Nachbar*innen ins Gespräch und tauscht euch aus. Ob nun Gebäck dabei eine Rolle spielt, sei Dir überlassen. Ein gutes Gespräch und ein netter Kontakt reichen oft aus, um den Tag mit einem guten Gefühl zu beenden💪

💡 Im sagen wir: „In Krisen Köpfe kennen“. Auch das ist in der Nachbarschaft wichtig! Nur, wenn man sich untereinander kennt, weiß man auch, wer im Notfall vielleicht Hilfe gebrauchen könnte oder wer Hilfe leisten kann!

@drk

CorinnaVahrenk1, to random German
@CorinnaVahrenk1@troet.cafe avatar

Wichtiger Hinweis für alle Menschen, die zu Hause auf überlebensnotwendige mit Strom betriebene medizinische Geräte angewiesen sind:
Tragt euch hier ein, dann bekommt ihr im Notfall die richtige Hilfe
https://www.notfallregister.eu/



https://www.dgm.org/news/notfallregister-fuer-menschen-mit-gesundheitlichen-einschraenkungen

cbr, to drk German
@cbr@drk.network avatar

Das Land hat die - um ein Jahr verlängert. Gut: damit haben die im Bevölkerungsschutz mitwirkenden auch für das kommende Jahr Rechtssicherheit bezüglich der zu erwartenden Zuschüsse. Weniger gut: die Beträge stagnieren weiter auf dem bestehenden Niveau. In Anbetracht der Kostensteigerungen und der Tariferhöhung beim beschäftigten Personal (z.B. K-Sachbearbeiter in den Geschäftsstellen) bedeutet das real eine Verringerung der verfügbaren Mittel. Hier wird es Zeit, dass auch bei der Höhe der Förderbeträge pro „nachgesteuert“ wird, sonst wird das Gesamtsystem notleidend!
@drk @bevoelkerungsschutz

https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_vbl_detail_text?anw_nr=7&vd_id=21362

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Katastrophenszenario in Nürnberg: Übung mit Puppen und Avataren

Großübungen mit vielen "Verletzten" sind wichtig, damit Rettungskräfte im Ernstfall schnell und richtig reagieren können. Das Klinikum Nürnberg testet nun ein digitales Übungsprogramm. Von Tobias Burkert.

➡️ https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/katastrophenuebung-avatare-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

Bundesregierung, to random German
@Bundesregierung@social.bund.de avatar

Die #Bundeswehr hat heute gemeinsam mit der #Bundespolizei und dem #Katastrophenschutz in Köln einen möglichen #Krisenfall geprobt. An ihrer Seite der #Bundeskanzler. Einblicke in diesen Einsatz:

video/mp4

FediNINA, to random German

🗓️ Am 24. und 25. Oktober 2023 findet online der diesjährige Katastrophenschutzkongress statt.

Die Teilnahme ist für ehrenamtliche Mitarbeiter von Hilfsorganisation bei Vorlage eines Nachweises kostenlos.

https://www.katastrophenschutzkongress.de

@bevoelkerungsschutz

HonkHase, to random German
@HonkHase@chaos.social avatar

: , Warnwoche, Warnjahr

"Hat Ihr Handy auch gepiept? Der bundesweite Testalarm am Donnerstag hat offenbar recht gut funktioniert. Wir werden solche Systeme brauchen – der Vergleich zwischen Griechenland und Libyen zeigt, warum." https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/katastrophenschutz-warntag-warnwoche-warnjahr-kolumne-a-c53d370f-0619-4ea0-b8d0-c0427cdca2c0

HonkHase, to random German
@HonkHase@chaos.social avatar

funkioniert pünktlich um 11 Uhr, sogar per und Warnapp 👌

Thnx @BBK_Bund ❤️

image/jpeg

HonkHase,
@HonkHase@chaos.social avatar

Liebe alle, euer Feedback zum bitte hier beim @bbk einwerfen! ☝️

Helft dadurch mit, den und das miteinander zu verbessern 👌😘


www.warntag-umfrage.de

lukas, (edited ) to foss German
@lukas@social.lukas-schieren.de avatar

Welche freie und quelloffenen Softwarelösungen gibt es so im Bereich von ? 😊

Was ich bisher kenne: @alarmdisplay von @abrain

:boost_ok:

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Nächster bundesweiter Warntag am 14. September

Bundesweit wird am 14. September wieder durchgespielt, wie im Fall von Katastrophen oder Kriegsfolgen gewarnt wird. Der bundesweite Warntag soll nach Angaben der Behörden noch besser klappen als der letzte Probealarm im Dezember.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/warntag-september-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • anitta
  • InstantRegret
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • osvaldo12
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • tacticalgear
  • ethstaker
  • provamag3
  • cisconetworking
  • tester
  • GTA5RPClips
  • cubers
  • everett
  • modclub
  • megavids
  • normalnudes
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines