@CGdoppelpunkt@mastodon.social avatar

CGdoppelpunkt

@CGdoppelpunkt@mastodon.social

Zum Thema seltene Erden möchte ich sagen: Wir haben nur eine.

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

CGdoppelpunkt, to random German
@CGdoppelpunkt@mastodon.social avatar

Das ist ungeheuerlich:

Autofahrer mit überhoher Motorhaube (Mercedes-Riesenkarren) übersieht ein Kind, das bei Fußgängergrün hinter seiner Mutter die Straße quert. Er fährt es tot. Staatsanwaltschaft findet: "Da kann man nichts machen, er konnte ja nichts sehen."

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/mainz/ermittlungen-nach-toedlichem-verkehrsunfall-eines-kindes-in-mainz-eingestellt-100.html

derpostillon, to random German
@derpostillon@mastodon.social avatar
CGdoppelpunkt,
@CGdoppelpunkt@mastodon.social avatar

@derpostillon

Merke: Kartoffeln zu bemalen, ist Gotteslästerung.

CGdoppelpunkt,
@CGdoppelpunkt@mastodon.social avatar

@derpostillon

Eierbemalen ist urchristliches Kulturgut. Schon Jesus bemalte zu Ostern seine Eier!

CGdoppelpunkt, to random German
@CGdoppelpunkt@mastodon.social avatar

Klimaaktivist Samuel Bosch obsiegt vor dem Bundesverfassungsgericht. Urteil des Amtsgerichts Augsburg aufgehoben, Bosch aus Haft entlassen!

https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/bverfg-verfassungsbeschwerde-klimaaktivist-klimaschutz-verurteilung-ueble-nachrede-meinungsfreiheit-samuel-bosch/

SheDrivesMobility, (edited ) to random German
@SheDrivesMobility@norden.social avatar

deleted_by_author

  • Loading...
  • CGdoppelpunkt,
    @CGdoppelpunkt@mastodon.social avatar

    @SheDrivesMobility

    Die FDP ist gekommen, um zu zerstören.

    dlr_next, to random German
    @dlr_next@social.bund.de avatar

    Übrigens: Für den 8. April haben wir wieder mal eine Sonnenfinsternis organisiert. Unsere aufwendige Visualisierung zeigt, wie sich dabei der Mond vor die Sonne schiebt. Wer es noch genauer wissen will, findet hier weitere Infos. https://www.dlr.de/blogs/desktopdefault.aspx/tabid-5893/9577_read-1310/

    CGdoppelpunkt,
    @CGdoppelpunkt@mastodon.social avatar

    @dlr_next

    Hätte man für den Mond nicht besser einen Schokokeks genommen?

    CGdoppelpunkt, to random German
    @CGdoppelpunkt@mastodon.social avatar

    Arbeitsrechtler aufgemerkt! Gibt es irgend eine Arbeitsvertragskonstruktion in Deutschland, mit der es legal ist, einen (sozialversicherten, bla bla) Vollzeit-Arbeitsvertrag im Baugewerbe (Montage) abzuschließen, a) der 20 Urlaubstage enthält, diese aber nicht bezahlt und b) nicht auf 40 Stunden Wochenarbeitszeit geht sondern auf vollbrachte Arbeit unabhängig von der Stundenzahl?

    2ndStar, to random German
    @2ndStar@astronomy.social avatar

    deleted_by_author

  • Loading...
  • CGdoppelpunkt,
    @CGdoppelpunkt@mastodon.social avatar

    @echopapa @beandev @2ndStar

    Wie ist Perl denn geendet?

    phranck, to random German
    @phranck@chaos.social avatar

    Kennt jemand von euch eine Firma, bei der ich Multiplexplatten-Zuschnitt bestellen kann, welche die Platten fräsen (abgerundete Ecken) sowie Sackbohrungen an von mir definierten Stellen durchfuehren?

    Danke fuers Teilen. 🙏
    :BoostOK:

    CGdoppelpunkt,
    @CGdoppelpunkt@mastodon.social avatar

    @phranck

    Jede Schreinerei.

    CGdoppelpunkt,
    @CGdoppelpunkt@mastodon.social avatar

    @phranck

    Der Versand könnte halt aufwendig sein. Von wie viel Material sprichst du?

    SheDrivesMobility, to random German
    @SheDrivesMobility@norden.social avatar

    deleted_by_author

  • Loading...
  • CGdoppelpunkt,
    @CGdoppelpunkt@mastodon.social avatar

    @SheDrivesMobility

    Sicherlich bei denen, denen er 243 Millionen zugescheffelt hat.

    Some_Emo_Chick, (edited ) to random
    @Some_Emo_Chick@mastodon.social avatar

    The sacking of Rome by the Goths, 410 AD.

    CGdoppelpunkt,
    @CGdoppelpunkt@mastodon.social avatar

    @Some_Emo_Chick

    Geschichte verständlich machen - so wichtig!

    CGdoppelpunkt, to random German
    @CGdoppelpunkt@mastodon.social avatar

    Meanwhile on Google maps...

    GuidoKuehn, (edited ) to random German
    @GuidoKuehn@mastodon.social avatar

    Die Geschlechter sind ungeachtet des Grundgesetzes nicht vor dem Gesetz gleich - es gibt keine Gleichberechtigung die auf eine gleiche Teilhabe zielen würde und nicht nur auf ähnliche Löhne bei gleicher Arbeit. Die gläserne Decke aus Kinderkriegen, Erziehen und Pflegearbeit hält Frauen in Lohnabstand, Abhängigkeit und Altersarmut.

    CGdoppelpunkt,
    @CGdoppelpunkt@mastodon.social avatar
    hope_n_beauty, to random German
    @hope_n_beauty@mastodon.world avatar

    "Rückschlag"🙄
    "Bitterer Tag für "🙄
    "Schmerzhaft für den Präsidenten"🙄

    Über die Schlagzeilen und Tenor zur in der kann ich echt nur den Kopf schütteln. Echt, was ist los mit deutschen ?😬

    Das ist ein großartiges Ergebnis für die Opposition, ein Tag um die Demokratie zu feiern - und hoffentlich der Anfang vom Ende eines Despoten.🥳

    CGdoppelpunkt,
    @CGdoppelpunkt@mastodon.social avatar

    @hope_n_beauty

    Das Denken ist der neueren Medienschaffendengeneration nur in Ausnahmefällen gegeben.

    CGdoppelpunkt,
    @CGdoppelpunkt@mastodon.social avatar

    @hope_n_beauty

    Als ich seinerzeit Zeitungsredakteur gelernt habe (und das durchaus bei einem konservativen Verlag), war erste Regel: Immer kritisch sich selbst hinterfragen, zu wessen Diener man sich möglicherweise grade macht!

    GuidoKuehn, to random German
    @GuidoKuehn@mastodon.social avatar

    Die CDU stellt mit Merz dem Bräsigen ein fleischgewordenes dauerangefasstes Empörion mit Gesternfetisch auf. Als zukünftiger Kanzler (nicht aller Deutschen natürlich, nur aller Besserverdienenden), erklärt der Privatjetpriveligierte nun, man könne sich die Grundsicherung nicht mehr leisten.

    Klar, die Alternative wäre ja auch eine klassenübergreifende Steuergerechtigkeit und wer von den Wohlhabenden könnte das schon wollen?

    CGdoppelpunkt,
    @CGdoppelpunkt@mastodon.social avatar
    CGdoppelpunkt,
    @CGdoppelpunkt@mastodon.social avatar

    @GuidoKuehn @dugstein

    Dem widerspreche ich deutlich. "Jet" hat sich für Propellerflugzeuge allenfalls bei technisch ahnungslosen und unreflektierten Sprachverwendern eingebürgert. Bei allen anderen stößt diese Wortverwendung nach wie vor auf Ablehnung; und um solche Ablehnung nicht unnötig zu propellieren und damit in unnötige Nebenluftkämpfe zu düsen, ist es gut, sich der präziseren und technisch auch korrekten Sprachverwendung zu bedienen. Guten Flug!

    CGdoppelpunkt,
    @CGdoppelpunkt@mastodon.social avatar

    @dugstein @GuidoKuehn

    Dem liegt übrigens auch der Umstand zugrunde, dass Propellerflugzeuge relativ spritsparend sind v.a. gegenüber allem, was "Jet" genannt wird. Wenn Merz mit seiner Propellermöhre nach Sylt fliegt, ist das zwar conspicuous consumption (vulgo Angeberei), braucht aber kaum mehr Sprit als mit der handelsüblichen Bonzenkarre, die er sonst wahrscheinlich auf dem Erdboden rumführe.

    noma, to random German
    @noma@mastodon.de avatar

    Auferstanden oder überlebt?

    Passend zu Ostern zwei , und zwar zu der These von Johannes Fried, nach der Jesus am Kreuz gar nicht verstarb, sondern nur ohnmächtig war und durch die wohl unbeabsichtigte Punktierung des römischen Soldaten gerettet wurde.

    Diese These hat Johannes Fried in dem Buch „Kein Tod auf Golgatha“ ausführlich dargestellt. Dazu ein Beitrag von Deutschlandfunk Kultur mit einer sehr guten Rezension, auch als Audiogespräch:
    https://www.deutschlandfunkkultur.de/johannes-fried-kein-tod-auf-golgatha-auferstanden-aus-der-100.html

    Weitergehend und für mich persönlich fast noch interessanter, sein Buch „Jesus oder Paulus
    Der Ursprung des Christentums im Konflikt.“, im Verlag C.H.Beck erschienen: https://www.chbeck.de/fried-jesus-paulus/product/34266642
    Auch zu diesem Buch gibt es auf Deutschlandfunk Kultur einen Beitrag mit einem Gespräch mit Johannes Fried:
    https://www.deutschlandfunkkultur.de/historiker-johannes-fried-zum-christentum-hat-jesus-die-100.html
    Mich hat schon immer die Geschichte der Entwicklung des Christentums interessiert, auch ist mir bei der Lektüre des NT eine extreme Diskrepanz aufgefallen zwischen den Worten Jesu und derer Paulus. Für mich lagen Welten dazwischen. Und anscheinend waren auch die „Urchristen“ und Paulus oft sehr uneins. Gerade deshalb fand ich das zweite Buch noch interessanter. Die Quintessenz von „Kein Tod auf Golgatha“ finde ich dagegen sehr einleuchtend und wegen mir hätte das nicht so ausführlich erklärt werden müssen. Aber das ist sehr subjektiv.
    Zu diesem Buch eine kritische Rezension von (dem evangelischen Pfarrer und Journalisten) Christian Hellmann in „Spektrum“:
    https://www.spektrum.de/rezension/buchkritik-zu-jesus-oder-paulus/1845151
    Darin schreibt er z. B.: »Ein medizinisches Gutachten wäre nützlich, um Frieds gewagte These zu bestätigen.« Ich meine, die These Frieds von dem Erwachen aus der Ohnmacht nach der Entlastung des Pleuraergusses ist weniger gewagt, als die These des Paulus, von der Auferstehung nach dem Tod. Ersteres ist wohl medizinisch öfters nachgewiesen, letzteres nicht.
    Die Quintessenz für mich, braucht es, um den Lehren des Wanderpredigers Jeschua zu folgen diese Erzählungen von Jungfrauengeburt und Auferstehung, oder sollten nicht die Worte reichen? Wäre es sinnvoller, statt oberflächlich Weihnachten und Ostern zu feiern, das Leben nach den Worten der Bergpredigt auszurichten?

    CGdoppelpunkt,
    @CGdoppelpunkt@mastodon.social avatar

    @fiee @noma

    Anmerkung: Keines der Evangelien kann sinnvoll als "Chronik" gelesen werden.

    CGdoppelpunkt,
    @CGdoppelpunkt@mastodon.social avatar

    @fiee @noma

    Ich bezweifle das Vorkommen von Fliegenpilzen in Palästina. Auch unter der Voraussetzung einer damals noch deutlich baumreicheren Landschaft vor 2000 Jahren. Es müssen andere Substanzen gewesen sein.

    CGdoppelpunkt,
    @CGdoppelpunkt@mastodon.social avatar

    @fiee @Moss_the_TeXie @noma

    Kürbis kann gut sein. Die mögen's warm.

    P0llyticks, to random German
    @P0llyticks@norden.social avatar

    Die pflanzlichen Überreste, die beim Kochen häufig in großen Mengen anfallen, müssen nicht im Müll landen. Züchtet doch einfach neue Pflanzen aus ihnen und schont dabei Umwelt und Geldbeutel. GEO zeigen acht vermeintliche "Küchenabfälle", aus denen auf der Fensterbank oder im Beet neue Pflanzen wachsen.

    https://www.geo.de/natur/nachhaltigkeit/wie-sie-aus-kuechenabfaellen-neue-pflanzen-zuechten-30166024.html

    CGdoppelpunkt,
    @CGdoppelpunkt@mastodon.social avatar

    @P0llyticks @levampyre

    Kompost stinkt nicht. Nie.

    levampyre, to gardening German
    @levampyre@chaos.social avatar

    In nächtlicher Kleinarbeit werden hier am noch neue Metall-Pflanzlabel gebastelt. (Stand ja auch nur den ganzen Winter über auf meiner To-Do-Liste. 🙈) Bisher hatte ich laminierte Schilder an den Gehölzen. Die haben aber leider nur eine Lebensdauer von drei Jahren und zerbröseln mir jetzt langsam. Jetzt also neuer Versuch mit Alu-Schildern.

    CGdoppelpunkt,
    @CGdoppelpunkt@mastodon.social avatar

    @levampyre @nuts

    Nimm welche aus Titan!

    wonderofscience, to random
    @wonderofscience@mastodon.social avatar

    A panoramic view from the surface of Mars captured by Curiosity rover.

    Credit: NASA/JPL-Caltech/MSSS
    Source: https://mars.nasa.gov/resources/21468/wide-angle-panorama-from-ridge-in-mars-gale-crater/

    video/mp4

    CGdoppelpunkt,
    @CGdoppelpunkt@mastodon.social avatar

    @wonderofscience

    A good place for Musk to be.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • ethstaker
  • thenastyranch
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • khanakhh
  • rosin
  • mdbf
  • Youngstown
  • slotface
  • everett
  • cubers
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • anitta
  • InstantRegret
  • Durango
  • tester
  • osvaldo12
  • cisconetworking
  • tacticalgear
  • normalnudes
  • GTA5RPClips
  • modclub
  • Leos
  • megavids
  • provamag3
  • lostlight
  • All magazines