@caos@metalhead.club
@caos@metalhead.club avatar

caos

@caos@metalhead.club

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

tux, to random German

Es gab doch hier mal so eine Art „User-Verzeichnis“ bei dem man sich nach Kategorien sortiert User anzeigen lassen konnte. Hat zufällig wer den Link zur Hand?

caos,
@caos@metalhead.club avatar

@tux meinst Du mastodir? (was nicht nur Mastodon-Accounts enthält)
https://mastodir.de/

ksued, to random German
@ksued@social.cologne avatar

Der sog. Kosten-Nutzen-Faktor für den Tunnel (1,4) und die oberirdische Lösung (1,3) liegen äußerst knapp beieinander. Der Tunnel kostet laut Schätzung von Q3/2022 1.060,6 Mio. Euro (netto), die oberirdische Variante 193,1 Mio. Euro - also weniger als 1/5. #OstWestAchse #Köln #Nahverkehr #Tunnel #ObenBleiben
https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/mitteilungen/26764/index.html

caos,
@caos@metalhead.club avatar

@ksued wahrscheinlich wurde die Fahrzeit auch noch berechnet, ohne die Wege von /nach oben bzw. ganz unten miteinzubeziehen 😒
In der Zeit, in der man am Neumarkt zwischen den Ebenen umgestiegen ist, wäre man ja schon fast zu Fuß am Rudolfplatz

bahnoev, to random German
@bahnoev@mastodon.online avatar

Stadt wünscht sich U-Bahn-Tunnel durch die Innenstadt

Die Stadt Köln und die Kölner Verkehrsbetriebe haben Zukunftspläne für eine der wichtigsten Bahnstrecken in der Innenstadt vorgestellt. Derzeit sieht es ganz nach einem großen U-Bahn-Tunnel aus, der auf Teilen der Ost-West-Achse quer durch die Stadt führen soll - vom Heumarkt bis zum Aachener Weiher.

https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/ost-west-achse-koeln-106.html

caos,
@caos@metalhead.club avatar

@Dressfleech "die autofahrende Stadt" wünscht sich das, wäre wohl passender

...und warum zeigt der wdr dazu ein Bild vom Barbarossaplatz?
@bahnoev

feb, to random German

Da setzen sich einige Hacker zusammen, schreiben ein paar Zeilen Code, weil ihnen Unternehmen wie Facebook und Google nicht koscher sind und all unsere Daten wollen. Daraus entwächst ein globales Netzwerk unterschiedlicher Projekte und Plattformen. Das wird von verschiedenen Menschen, mit privaten Mitteln, unentgeltlich betrieben, weil sie hinter der Idee stehen.

Irgendwann bekommt das Netzwerk einen Namen: oneNetwork, Föderation, Fediverse.

Protokolle kommen, einige bleiben, andere werden zugunsten verbesserter Standards verworfen. Hunderttausende Stunden Zeit, Kreativität und Mittel werden hinein investiert. Soweit, so gut.

Einige Jahre später kommen SM-Experten, schießen sich einen Account, weil ihnen ihr Lieblingskind abhanden gekommen ist und erzählen uns wie blöd und kompliziert das Fediverse ist. Dennoch bleiben sie. Machen das Fediverse zu ihrem Zuhause.
Verringern jedoch den Diskurs, weil sie eben an Namen hängen (der Relevanz wegen) und nicht an dem eigentlichen Ziel. Das findet nur am Rande statt. Ist ja alles so furchtbar kompliziert und eigentlich wollen sie auch nur ihre 280 Zeichen haben.

Fazit: die sogenannten SM-Experten sind keine guten Multiplikatoren. Dazu müssten sie erst einmal verstehen, was dieses Fediverse ist und ausmacht. Nur alleine nach einer "Alternative" für ihr "Lieblingskind" zu suchen reicht nicht aus.

Die Erde ist nun mal nicht das Zentrum des Sonnensystems. Die Sonne und alle anderen Planeten drehen sich nicht um sie. Das Fediversum ist größer als du denkst.

caos,
@caos@metalhead.club avatar

@sandhoferlitter @wanderer oder wenn Du es nachträglich machen willst oder das Bild per Drag & Drop einfügst, dann kannst Du die vor dem [/img] reinschreiben / einfügen

caos,
@caos@metalhead.club avatar

@wanderer ja, das stimmt. Aber wenn man es per Copy-Paste einfügt, ist es mE so einfacher (wenn auch leider gar nicht intuitiv)

bm, to punk German

Geschichte von Punk in der DDR: Und das Treibholz nimmt uns mit

In der Langspielplatte „eNDe – DDR von unten“, 1983 in Westberlin veröffentlicht, steckte die Geschichte von Punk in der DDR. Eine Rekapitulation.
taz.de/Geschichte-von-Punk-in-…
#Musik #Punk #Geschichte #DDR

caos,
@caos@metalhead.club avatar

@bm ☝️🤓 @punk

crossgolf_rebel, to random

Ich mache mal wieder ein wenig unbezahlte Werbung für den von mir genutzen eBook Reader

inkBOOK Calypso Plus mit ONLEIHE, SKOOBE, LEGIMI und mehr Apps – inkBOOK Europe
https://es.inkbook.eu/de/products/inkbook-calypso-plus

Mir wurde der hier im Fediverse mal empfohlen und wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Reader mal aus einem OpenSource Projekt der EU entstanden.

Also, falls sich jemand für einen neuen Reader interessiert...

caos,
@caos@metalhead.club avatar

@crossgolf_rebel danke noch mal für den Tipp!
Ich lese zwar auch bevorzugt auf Papier, habe mir nun aber den von Dir empfohlenen Reader mal gebraucht zugelegt (50€). Wir werden ihn aber wohl auch zum Großteil offline nutzen bzw. ab und zu für

Die Onleihe-App habe ich über Aurora installiert, nachdem ich im Onleihe-Forum gelesen hattte, dass die Version aus dem "Store" von Inkbook wohl für einige Zwecke zu alt ist.

@eyeling @n8zug @LasseGismo @Aubrieta

caos,
@caos@metalhead.club avatar

@Aubrieta die Onleihe-App gibt es zwar im #Inkbook-Store, aber nur Version 5.5 - als apk bietet Onleihe die App leider nicht an, sondern nur im #Google Playstore - #Aurorastore ist ein Client, der über #FDroid installiert werden kann, mit dem Playstore-Apps anonym ohne Google-Account installiert werden können:
https://gnulinux.ch/google-umsteiger-serie-13-aurora-store

hier der Foren-Thread bzgl. der Version:
https://userforum.onleihe.de/forum/index.php?thread/16246-inkbook-calypso-onleihe-titel-schlecht-lesbar/&postID=106199#post106199 @crossgolf_rebel

raptag, to android
@raptag@kafeneio.social avatar

Does anybody know of a deGoogled Android TV OS?

caos,
@caos@metalhead.club avatar
  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • Leos
  • modclub
  • magazineikmin
  • osvaldo12
  • tacticalgear
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • rosin
  • love
  • kavyap
  • ngwrru68w68
  • mdbf
  • thenastyranch
  • megavids
  • DreamBathrooms
  • khanakhh
  • GTA5RPClips
  • cisconetworking
  • everett
  • Durango
  • cubers
  • tester
  • provamag3
  • anitta
  • ethstaker
  • normalnudes
  • JUstTest
  • All magazines