@cehteh@karlsruhe-social.de avatar

cehteh

@cehteh@karlsruhe-social.de

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

wortezimmer, to fedibikes_de German
@wortezimmer@ruhr.social avatar

Die CDU hat auf ihrer Seite eine Umfrage zum Verbrennerverbot.
Ihr wisst, was zu tun ist. (Allein die URL 🙄)

https://aktion.cdu.de/ja-zum-auto

@fedibikes_de
@mastobikes_de
@fedibikes

cehteh,
@cehteh@karlsruhe-social.de avatar
cehteh,
@cehteh@karlsruhe-social.de avatar

@wortezimmer @fedibikes_de @mastobikes_de @fedibikes

Das würde bestimmt anders ausgehen wenn man per FAX abstimmen könnte 😂

jele, to fedibikes_de German
@jele@norden.social avatar

Hier gibt es eine Petition, die z.B. das Überholen mit zu wenig Abstand als Straftatbestand definieren möchte. Ist das was für die Fahrradbubble?



https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2024/_03/_30/Petition_165416.nc.html

@ADFC
@fahrrad
@radkolumne
@FAHRRADkultur
@mastobikes_de
@fedibikes_de

cehteh,
@cehteh@karlsruhe-social.de avatar
cehteh,
@cehteh@karlsruhe-social.de avatar

@f3kh6f @jbm @jele @ADFC @fahrrad @radkolumne @FAHRRADkultur @mastobikes_de @fedibikes_de

Mir fällt keine Straße ohne Mittelline ein, die so breit ist das ein Radfahrender mit 2m Abstand überholt werden kann (wenn man den Radfahrenden auch noch 80-100cm Sicherheitsabstand vom rechten Fahrbanrand gönnt).

Ausserdem kann/sollte der Radfahrende in solchen Situationen den Autofahrenden ja per Handzeichen signalisieren das er überholen darf.

kubikpixel, to rust
@kubikpixel@chaos.social avatar

deleted_by_author

  • Loading...
  • cehteh,
    @cehteh@karlsruhe-social.de avatar

    @kubikpixel

    🦀 https://skytable.io

    When the introduction example shows password handling in plain then I rather run away :D

    DerSchulze, to fedibikes_de German
    @DerSchulze@elbmatsch.de avatar

    Liebe Fans, hier hat eine vorbildliche Anleitung erstellt wie man seine Schaltung am und einstellt. Ist gar nicht so schwer ;-) https://road.shimano.com/de/stories/rennrad-schaltung-einstellen @fedibikes_de

    cehteh,
    @cehteh@karlsruhe-social.de avatar

    @DerSchulze @fedibikes_de

    Alles super, aber ich seh öfters Räder wo die Kettenlänge nicht passt. Gibt genug Gründe wodurch das passiert. Fabrikneue Kette passt halbwegs, Mechaniker zu faul, die Größe der Kettenblätter (oder auch Kasette) wurde mal geändert.

    Ohne perfekte Kettenlänge wirds nicht gut schalten egal wie viel man schraubt.

    cehteh, to random German
    @cehteh@karlsruhe-social.de avatar

    W T F heute wurde mir mein Helm vor einem Cafe vom Rennrad geklaut.

    5 Rennräder, mit Fahrradcomputern .. und der Vollpfosten klaut nen siffigen verschwitzten Helm.

    Das interessante: ich hab heute das erste mal meine neue Bodycam hinten am Rad gehabt und vergessen die in der Pause abzuschalten. Danke für die Fotos, morgen geh ich mal zur Polizei.

    Achja, wo ists passiert? .. Vaihingen 😖

    Und im Verdacht steht ein Radfahrer.

    freitagvormittag, to fedibikes German
    @freitagvormittag@toot.bike avatar

    Hey ,
    beim Cube Touring der Liebsten knackt nach 10 Monaten und <1500km das Innenlager. Geht sowas als Garantiefall durch oder reden die sich mit Verschleißteil raus? Habt ihr da Erfahrung?
    @fedibikes_de @fedibikes

    cehteh,
    @cehteh@karlsruhe-social.de avatar

    @freitagvormittag @Alfabiker @fedibikes_de @fedibikes

    Tip: Check auch mal die Schrauben die die Kettenblätter halten.

    Nach 10Monaten und 1500km sollte nichts davon ein Verschleißteil sein.

    freitagvormittag, to bikes German
    @freitagvormittag@toot.bike avatar

    Hätte, hätte, (neue) Fahrradkette.

    Und die Frage an die : wann wechselt man eigentlich Schalträdchen?

    @bikes @fedibikes_de @fedibikes

    cehteh,
    @cehteh@karlsruhe-social.de avatar

    @AppleWoi @freitagvormittag @bikes @fedibikes_de @fedibikes

    30ms sind noch ok.

    Und leicht drehen solls: https://public.pipapo.org/VID_20230905_200330.mp4

    Jedes gesparte Milliwatt macht dich schneller!!!

    (scherz!)

    cehteh,
    @cehteh@karlsruhe-social.de avatar

    @freitagvormittag @bikes @fedibikes_de @fedibikes

    Solange es noch gut schaltet brauchstes auch nicht tauschen :D

    DerSchulze, to fedibikes_de German
    @DerSchulze@elbmatsch.de avatar

    Wer seine "Aber die Rennradfahrer..." Bingo Karte voll machen möchte, hier geht's: https://www.br.de/nachrichten/bayern/radeln-verboten-vgh-verhandelt-streit-um-gemeinde-vorgabe,UByLTnt @fedibikes_de

    cehteh,
    @cehteh@karlsruhe-social.de avatar

    @geospatialist @DerSchulze @fedibikes_de

    Die Autopolitik macht immer was ihr gerade recht ist. Hier wird für viel Geld ein toller Radweg gebaut der aber super steil ist und auf der Straße dafür das Radfahren verboten. Nebenbei wurde der Radweg im Winter nicht regelmäßig geräumt.

    http://brouter.de/brouter-web/#map=16/48.9322/8.4235/standard&amp;lonlats=8.419906,48.934369;8.422654,48.920528;8.421899,48.930238;8.419967,48.934286&amp;profile=fastbike-lowtraffic

    mstern, to fedibikes_de German

    Weltbeste @fedibikes_de

    Naben- und Kettenschaltung kombinieren?

    Ich hab mir ja ein Bastelprojekt angelacht (see ) und denke gerade über den Antrieb nach. Der Rahmen besitzt kein Schaltauge, verbaut war ne ältere 3er Nexus Nabe.
    Ich spiel mit dem Gedanken ne leicht größere Nabe zu nutzen und für etwas mehr Komfort vorne 2 oder 3 Kettenblätter einzubauen - gibt es zur Idee Empfehlungen, Erfahrungswerte oder komplette No-Gos? Womit würde man die Kettenlänge händeln? Völliger Quark?

    cehteh,
    @cehteh@karlsruhe-social.de avatar

    @mstern @fedibikes_de

    Für Nabenschaltungen sind die Eingangs-Drehmomente meist limitiert. Oft sehr versteckt in den Datenblättern die nur Fachwerkstätten bekommen.

    Allerdings gabs das in den 1980'ern schon mal für die Torpedo-Nabe als Umrüstkit. Da allerdings hinten mit 2 Ritzeln. Siehe: https://www.ebay.de/itm/256263870505

    Irgenndwas das die Kettenlänge beim Schalten anpasst brauchte eh. Wird also sehr bastelig.

    Wenn Du eh ne neue Nabe willst dann nehm einfach die Alfine 11 und fertig.

    t_aus_m, to fedibikes_de German
    @t_aus_m@machteburch.social avatar

    Liebe ,
    ich möchte mein Fahrrad umrüsten, von einer 3x9-fach auf eine 2x11-fach-Schaltung. Hintergrund ist, dass ich bei der aktuellen Übersetzung eigentlich am liebsten nur das größte Kettenblatt nutzen würde und das dann von 1 bis 9 alle Ritzel durchschalte. Ist ja vom Verschleiß her und mechanisch nicht optimal. Meine Überlegung ist, dass das mit einer 2x11-Konfiguration besser gehen sollte. Stimmt das, oder ist mein Gedankengang quatsch? @mastobikes_de @fedibikes @fedibikes_de

    cehteh,
    @cehteh@karlsruhe-social.de avatar

    @t_aus_m @mastobikes_de @fedibikes @fedibikes_de

    Vergleich einfach mal (Werte anpassen):

    http://ritzelrechner.de/?GR=DERS&KB=31,48&RZ=11,13,15,17,19,21,23,25,27,30,34&UF=2215&TF=90&SL=2.6&UN=KMH&DV=teeth&GR2=DERS&KB2=28,38,48&RZ2=11,13,15,17,20,23,26,30,34&UF2=2215

    Bringt vermutlich gar nichts ausser extremem Schräglauf und mehr Verschleiß wie @pedalieri schon sagte. Und wird nebenbei auch nicht günstig da Du alles vom Schalthebel bis zu den Umwerfer neu machen musst, 11x brauch auch andere Ketten als 9x.

    cehteh,
    @cehteh@karlsruhe-social.de avatar

    @t_aus_m @mastobikes_de @fedibikes @fedibikes_de @pedalieri

    Was Du noch machen könntest ist gleich 1x12 aus dem MTB Segment mit 11-50 Ritzelpaket. Das wird ziemlich teuer, hat recht viel Verschleiß. Deckt aber zumindest einen großen Bereich ab und Du hast nur noch einen Schalthebel.

    phpmacher, to fedibikes_de German
    @phpmacher@sueden.social avatar

    Mir fällt in letzter Zeit immer wieder auf, dass zum Beispiel an verbaut sind und ich frage mich warum das so ist?

    Welche Eigenschaften hat eine Carbongabel, die sie dafür auszeichnet?

    @fedibikes_de

    cehteh,
    @cehteh@karlsruhe-social.de avatar

    @phpmacher @fedibikes_de

    MOOTS baut auch Titangabeln, im Internet findest du Videos von der Herstellung. Titan ist nicht so einfach kaltverformbar, Die Probleme bei der Herstellung uberwiegen meistens den Vorteilen.

    cehteh,
    @cehteh@karlsruhe-social.de avatar

    @phpmacher @fedibikes_de @DL1JPH Suchst du nur eine Gabel oder ein neues Rad? oder Rahmensatz? Welches Material soll der Rahmen haben? Was für ein Rad überhaubt? Z.B. Surly baut grundsolide Stahlrahmen. Schauff hat stabile Kompletträder für schwere Menschen. Titanrahmen sind exklusiv wa wirste kaum was mit schlechter Gabel finden.

    cehteh,
    @cehteh@karlsruhe-social.de avatar

    @phpmacher @fedibikes_de Das wollt ich damit sagen. Selbst bei Titanrahben traut sich kaum ein Hersteller an Titan Gabeln. Es gibt noch eine Menge Stahl Gabeln mt all ihren Vor- und Nachteilen und recht wenige Alu Starrgabeln. Alu dämpft wenig und bricht bei Ermüdung.

    Ne Stahl Gabel kombinisert man eigentliuch nur mit Stahlrahmen. Da bleibt nur noch Carbon über wenn Du was Massentaugliches haben will.

    Wie @DL1JPH schon sagte. Wenn hochwerting und drauf ausgelegt is das voll Ok.

    christianschwaegerl, (edited ) to random German
    @christianschwaegerl@mastodon.social avatar

    Blitzfrage:

    Gebrochene Speiche, Achter vorne und hinten. Lernen, es selber zu machen oder reparieren lassen?

    cehteh,
    @cehteh@karlsruhe-social.de avatar

    @christianschwaegerl

    Räder einspeichen hat mehr was mit Geduld zu tun, eher meditativ. Wenn Du keine Zeit hat dann mach es nicht. Wenn Du es doch mal probieren willst macht es Spass und kostet keine Nerven.

    shortyx42, to fedibikes_de German
    @shortyx42@digitalcourage.social avatar

    @fedibikes_de @mastobikes_de Frage:
    Gibt es ein #daily #gravel für mich? 130kg, 207cm groß. Ich fahre bislang #Kalkhoff XXL, die sind für 170kg (Systemgewicht) und verschiedene Größen zugelassen. Dies ist ein #Tourenrad, 63cm, etwas umgebaut um schneller zu werden. Könnte das eigentlich schon als gravel in der Community durchgehen? Daily gravel, weil ich das auch #mdrza mit Tasche am Gepäckträger (und nicht als Rucksack) nutzen möchte.

    cehteh,
    @cehteh@karlsruhe-social.de avatar

    @shortyx42 @fedibikes_de @mastobikes_de

    Schau mal bei 'Schauff' die haben da einiges im Angebot.

    cehteh,
    @cehteh@karlsruhe-social.de avatar

    @shortyx42 @fedibikes_de

    Vor vielen Jahren hab ich auf einer Messe das Sumo mal zur Probe gefahren und war ziemlich überrascht wie handlich das ist.

    ADFC_Rastatt, to fedibikes_de German

    @mastobikes_de @fedibikes_de Wann endlich einen Rheinübergang der von Radfahrenden gefahrlos genutzt werden kann? Südlich von Karlsruhe auf 40km die einzige freigegebene Brücke, die dafür aber stark von PKWs frequentiert mit den üblichen Überholvorgängen.

    cehteh,
    @cehteh@karlsruhe-social.de avatar

    @rostundrad @giggls @ADFC_Rastatt @mastobikes_de @fedibikes_de @jon

    Ich hab ja jetzt die tolle Idee das man die Brücke für Autoverkehr einspurig Richtungsverkehr machen könnte. Eine Spur für Radfahrer, baulich getrennt mit Baken in der Mitte. Die Richtung in der die Autospur dann befahrbar ist wird durch Schranken geregelt die auch die Benz Schichtzeiten in Betracht ziehen.

    Leider löst das nichts an dem Problem das weit und breit keine andere Brücke für Radfahrer existiert.

    cehteh,
    @cehteh@karlsruhe-social.de avatar

    @ADFC_Rastatt @mastobikes_de @fedibikes_de

    Das mit der reaktivierung war aber meines Wissens nach nur eine Erwägung der NATO, für den Fall das die Russen kommen. Wenn es so weiter geht haben also bald wieder eine Eisenbahnbrücke und andere Probleme als an der Fahrradinfrastruktur zu nörgeln.

    cehteh,
    @cehteh@karlsruhe-social.de avatar

    @rostundrad @giggls @ADFC_Rastatt @mastobikes_de @fedibikes_de @jon

    Gute Idee :)

    Meine 'Sonntagerlebnisse' sind auf der Brücke eher positiv. Aber ich kann gut nachvollziehen das unter der Woche der Berufsverkehr komplett anders ist.

    Eigentlich mag ich die Brücke, ist ein tolles altes Bauwerk.

    cehteh,
    @cehteh@karlsruhe-social.de avatar

    @ADFC_Rastatt @mastobikes_de @fedibikes_de

    Wenn die die Brücke noch weiter vermodern lassen wird sie ja vielleicht irgendwann für den KFZ Verkehr gesperrt.

    Ich fahr da mit dem Rennrad meist nur am Wochenende drüber. Wegen den Schienen nicht am Rand sondern zwischen den Schienen, blöde Gullydeckel in der Mitte(!), aber zumindest wird man dann nicht eng überholt.

    cehteh,
    @cehteh@karlsruhe-social.de avatar

    @giggls @rostundrad @ADFC_Rastatt @mastobikes_de @fedibikes_de @jon

    Bei drangehängt denk ich an die Knielinger Brücke, der Radweg da ist ne Berg und Talbahn, irgendwie hängt der durch und man merkt genau wo die Träger unter dem Belag sind :). Warum haben die das bei der Sanierung nicht mit gefixt? (okok sinnlose Frage)

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • anitta
  • ethstaker
  • DreamBathrooms
  • InstantRegret
  • magazineikmin
  • tester
  • khanakhh
  • everett
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • slotface
  • tacticalgear
  • kavyap
  • osvaldo12
  • JUstTest
  • mdbf
  • GTA5RPClips
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • Durango
  • rosin
  • cisconetworking
  • normalnudes
  • modclub
  • megavids
  • cubers
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines