@gom@chaos.social
@gom@chaos.social avatar

gom

@gom@chaos.social

.

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

vowe, to random German

Ich kenne den Planer. Der entwirft auch Fahrradwege.

gom,
@gom@chaos.social avatar

@vowe Ich lachte, stutzte und weine nun :(

milan, to random
@milan@social.tchncs.de avatar

so, die kassette ist gewechselt, die schaltung vorne haute nich mehr hin, nachgespannt, nachgestellt, bisserl grob gereinigt – hinten kommt aber noch zu knapp, da warte ich grad erstmal bei der stellschraube auf rostlöser weil die irwie nicht greift. als nächstes vllt reifen oder kette oder beides. bremse hinten ist auch irgendwie seltsam. mal schaun und lernen und basteln, eig hätt ich ja bock auf was schnelleres wie gravel aber das lässt der geiz nicht zu

gom,
@gom@chaos.social avatar

@milan Neue Kassette montieren, aber den ganzen Schmodder und überflüssges Schmiermittel auf der Kette lassen? Umlenkrollen, Zahnkranz, Kette gehören gereinigt ;).
Und Zahnkränze, Umlenkrollen sehen nach gut Verschleiß aus. Wenn die Kette entsprechend auch so verschlissen ist, so kann sie über die neuen Ritzel springen, schlecht schalten und beschleunigt den Verschleiß der Ritzel. >>

gom,
@gom@chaos.social avatar

@milan Den kaputten Plasteteller hinter der Kassette hättest du entfernen können. Die Dinger halten die Kette nicht auf, wenn sie zwischen Ritzel und Speichen springt und du reintritts. Das Zeug gibt es nur, weil es in den USA verlangt wird.

gom,
@gom@chaos.social avatar

@milan Da hast du dir die teuerste Variante ausgesucht. Verdreckte, gelängte Ketten fressen Zahnkränze und Kassetten.
Naja und unsicher ist es auch. Deutlich gelängte Ketten können unter Last über Ritzel springen. Mit guter Chance sich schwungvoll hinzulegen.

gom,
@gom@chaos.social avatar

@skellig
Dicke Sattel sind nicht bequem. Da sinkt man zu weit ein und sitzt damit flächig auf. Also gibt es Druck auf die Weichteile zwischen den Beinen und damit Schmerz.
@milan

gom,
@gom@chaos.social avatar

@milan @skellig Ja schlecht Nachricht. Die meisten MTB sehen von der Geometrie her vor, dass die Fahrenden (teils deutlich) nach vorn geneigt sitzen. So ein Sofa ist da meist schlecht. Und auch solche Federungen, die wirkt in der Linie wie die Beine Kräfte wirken lassen. Das wird mitunter arges Gewippe und damit instabiler Sitz auf dem Rad.

frameworkcomputer, to random
@frameworkcomputer@fosstodon.org avatar

The team at Liberated Embedded Systems is building an open source LTE Expansion Card! https://store.liberatedsystems.co.uk/product/opencom-lte/

gom,
@gom@chaos.social avatar

@frameworkcomputer And now it's Ddosed :)

rstockm, to random German
@rstockm@chaos.social avatar

Ich dachte ja lange, das sei eine Postillon Geschichte. Mittlerweile denke ich: um in diesem bescheuerten Auto-Land überhaupt irgendwie voran zu kommen - warum halt nicht auch Autobahnen 🤷🏻‍♂️

From: @heiseonline
https://social.heise.de/@heiseonline/110638877898548495

gom,
@gom@chaos.social avatar

@lindworm @rstockm @heiseonline Auf den ersten Blick schlau. Auf den zweiten Blick verbaut man die Verkehrsinfrastruktur damit gegenüber Schwertransporten und erhöht den Aufwand für alle folgenden Instandsetzungsmaßnahmen.

gom,
@gom@chaos.social avatar

@lindworm @rstockm @heiseonline Im Design viel berücksichtigen ist kein Ding. Die entsprechende Umsetzung zu zahlen wird nur zum Albtraum.
Überall auf Verdacht die Tragstruktur um Meter breiter auszulegen als die Fahrbahn, damit die meisten Schwertransporter durchkommen treibt Kosten ohne (Energie)Ertrag entsprechend zu steigern. Die Module regendicht zu bekommen treibt Kosten ohne Mehrertrag. >>

gom,
@gom@chaos.social avatar

@lindworm @rstockm @heiseonline Schnee wird die Lösung abhalten, aber eigentlich will man Schnee von den Paneelen schnellst möglich runter haben. Müsste also >=30° Neigung über die gesamte Breite vorsehen (teuer). Gleichzeitig sammeln sich an solchen Fundamenten Schneeverwehungen und wenn die Sonne nicht auf die Straße kommt, trocknet sie langsamer ab bzw. wird langsamer warm was zu größerer Gefahr von Eisbildung führt. >>

gom,
@gom@chaos.social avatar

@lindworm @rstockm @heiseonline Imho ist das keine Lösungen Autobahnen zu überbauen. An ein paar Stellen ist das vielleicht sinnvoll möglich, an Raststätten kann es ich es mit sogar gut vorstellen. Ich würde aber vermuten, dass es über die meisten Autobahnkilometern ökologisch und ökonomisch kein guter Ansatz ist.

gom,
@gom@chaos.social avatar

@mwfc @lindworm @rstockm @heiseonline Und wenn es Regendicht sein soll, muss das ganze derart gebaut werden, dass die thermische Ausdehnung kein Problem ist, die Dehnfugen dennoch dicht bleiben. Die Lösungen gibt es, es ist aber teuer im Bau, teuer in der Wartung und meist im Bestand dennoch weniger Haltbar.

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Marktbericht: DAX klettert über die 16.000er-Marke

Zum Wochenschluss werden die Investoren wieder optimistischer. Der DAX liegt zum Handelsstart knapp über der Marke von 16.000 Punkten. Sollte er sie nachhaltig überspringen, wären weitere Kursgewinne möglich.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/finanzen/marktberichte/marktbericht-dax-dow-fed-inflation-geldanlage-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#S&P500

gom,
@gom@chaos.social avatar

@tagesschau Ist der Redaktion das nicht irgendwie peinlich? Wenn DAX "nachhaltig über 16k Punkte springt ist das ein Gewinn". Ja Zuwächse in Kursen sind Gewinne, das ist eine absolute Nullaussage.

mho, to ChatGPT German

Das war diese Woche besonders spannend – und erschreckend:

Ich hatte ja mal ne Meldung, dass & Co. vor allem Berufseinsteigern helfen können. Das gilt halt offenbar auch für angehende Bioterroristen. Beruhigend ist jedenfalls anders, auch wenn mögliche Gegenmaßnahmen wohl existieren.

Studienanfänger lassen sich von ChatGPT das Auslösen einer Pandemie erklären

https://www.heise.de/news/KI-Studienanfaenger-lassen-sich-von-ChatGPT-das-Ausloesen-einer-Pandemie-erklaeren-9196108.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

gom,
@gom@chaos.social avatar

@mho Berufsanfänger sind jene, die ersteinmal Dinge in den Sand setzen müssen. Fehler machen, Lösungen entwickeln und Erfahrung sammeln. LLMs lagern das im Zweifelsfall nur aus, das wird ein Bumerang

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Trend zur Frühverrentung nimmt zu - Experten alarmiert

Vor allem bei Babyboomern ist der Wunsch nach Frühverrentung groß. Das zeigt die wichtigste Studie zum Thema, die dem ARD-Magazin Panorama exklusiv vorliegt. Fachleute halten den Trend für alarmierend. Von A. Bakkenbüll, J. Edelhoff

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/fruehrente-babyboomer-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

gom,
@gom@chaos.social avatar

@tagesschau Die Gutverdiener unter den Alten hat die Schäfchen im Trockenen und verabschiedet sich früher aus der Arbeitswelt. Die Jungen in schlecht bezahlten Jobs haben keine Perspektive nicht in der Altersarmut zu landen und entsprechend kaum Motivation voll arbeiten zu gehen.

malwaretech, to random

deleted_by_author

  • Loading...
  • gom,
    @gom@chaos.social avatar

    @kurtseifried
    Police does not need to know all laws, that's the job of jurisdiction.
    Police needs some simple rules, which can be followed in reality and under stress. Also Police needs ressources to do their job with the rules given.
    e.g. in germany: Escalation is bad, deadly violence is the last ressort. But also police is working in pairs or more. One talks to the "civilian", the other secures the first. If something happens, chain of command is established beforehand.
    @malwaretech

    nixCraft, (edited ) to linux
    @nixCraft@mastodon.social avatar

    Poll: How many browser extensions do you have installed on your #Linux, #macOS, #FreeBSD or #Windows desktop? Please boost for reach. TIA. 🙏

    gom,
    @gom@chaos.social avatar

    @nixCraft 5Plugins, sole purpose for blocking adds, scripts, cookies -.-

    gom, to random German
    @gom@chaos.social avatar

    anzünden

    frameworkcomputer, to random
    @frameworkcomputer@fosstodon.org avatar

    We’re now live on our 10+ hour battery life testing livestream. Join the chat with the community, listen to some lo-fi jams, and get ready for the Q&A with Framework’s Founder
    @cmonkey
    at 1pm Pacific: https://www.youtube.com/watch?v=tuw-YpbFkkM

    gom,
    @gom@chaos.social avatar

    @frameworkcomputer
    Q&A you say?
    Q: When are you going to offer a keyboard with a pointing stick (also known as Trackpoint™️)?

    kaffeeringe, to random German
    @kaffeeringe@social.tchncs.de avatar

    Eigentlich halten Autos den Verkehr nur auf. https://youtu.be/pqQSwQLDIK8

    gom,
    @gom@chaos.social avatar

    @kaffeeringe @wolf Wenn man generell alle Kreuzungen so regeln würde, wäre Verkehr über Stadtviertel hinweg kaum sinnvoll abbildbar. Auch mit dem Rad nicht.

    gom,
    @gom@chaos.social avatar

    @kaffeeringe Ich war noch nicht fertig (das >> deutet es an ;) ) und es hat etwas gedauert bis es fertig wurde..
    TLDR: Kann man machen, wenn (beinahe) Kollisionen und minimierte Reisegeschwindigkeiten in Kauf genommen werden.

    gom,
    @gom@chaos.social avatar

    @kaffeeringe In dem Video bleiben ständig Leute stehen, oder machen mindestens einen Ausfallschritt auf den Boden. Das ist auch der Grund, wieso solche Regelungen die Durchschnittsgeschwindigkeit für die meisten Teilnehmer massiv reduzieren. Flüssig kommt da nur drüber, wer weniger Rücksicht nimmt bzw. in Grüppchen fährt und so quasi ein Vorlassen erzwingt. Was zwangsweise nicht funktioniert, wenn sich zu viele Verkehrsteilnehmer dieser Sorte an der gleichen Kreuzung treffen.

    gom,
    @gom@chaos.social avatar

    @kaffeeringe Imho ist sowas innerhalb kleinerer Viertel machbar. Für Verbindungswege zwischen Vierteln/Stadtteilen aber extrem ungünstig. An jeder Kreuzung von ~20km/h auf Schrittgeschwindigkeit bzw. Stillstand runter und wieder beschleunigen, macht Niemand lang mit.
    Und Ampeln, Geheimtrick, den Viele nicht zu kennen scheinen, wenn schon lange grün, gerade gelb oder rot, kann man sich da gut heranrollern lassen. Da muss man gar nicht so häufig stehen.

    gom,
    @gom@chaos.social avatar

    @kaffeeringe Und ich sehe da das Problem. Verkehrsteilnehmer machen Annahmen über das Verhalten anderer Teilnehmender und planen darauf ohne klar Regelung ihr eigenes Handeln. Liegt jemand mit der Abschätzung daneben, weil es kein gemeinsames Regelwerk gibt knallt es halt immer mal wieder.

    gom,
    @gom@chaos.social avatar

    @kaffeeringe Rein von der Unfallhäufigkeit kannst du dich auf fast jede Kreuzung stellen und 10Min Video aufnehmen. Die Chance, dass du Unfälle aufnimmst sind recht gering.

    Zudem "es funktioniert", es gibt mehrere kleine Rempler/ Kollisionen sowie Notbremsungen, spontane Ausfallschritte zur Vermeidung von Kollisionen. Das ist sehr weit weg von "funktioniert".

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • cisconetworking
  • khanakhh
  • mdbf
  • magazineikmin
  • modclub
  • InstantRegret
  • rosin
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • tacticalgear
  • megavids
  • ngwrru68w68
  • everett
  • tester
  • cubers
  • normalnudes
  • thenastyranch
  • osvaldo12
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • Leos
  • provamag3
  • anitta
  • lostlight
  • All magazines