jeff

@jeff@friendica.opensocial.space

In Kürze: Papa, Fahrradfahren, Leben ohne Auto, Garten, Fotografieren, IT, Linux, OpenSource, Berlin

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

jeff, to fedieltern German

Gehts euch auch so?

Aufgaben, Aufgaben, Aufgaben, ... so weit das Auge reicht.
5 davon werden abgearbeitet - 9 neue rücken nach.

Aufgaben, Aufgaben, Aufgaben, ... reichen bis zum Hals
7 davon werden abgearbeitet - 13 neue rücken nach.

Aufgaben, Aufgaben, Aufgaben, ... BLUB

Ist das normal so? Wenn ja, wie geht ihr damit um?

@fedieltern

jeff,

@EmpeRohr Ja, sowas hab ich. Das ist super, um den Kopf wieder freizubekommen. Dann muss man nicht immer dran denken, was man noch machen müsste.

jeff,

@haojatsu ja, die Mischung scheint eine gute Strategie. Ich habe zurzeit leider solche Mamutaufgaben, die mehrere Tage dauern. Versuche, das schon in kleinere Teilaufgaben runterzubrechen.

jeff,

@jaschop Oh, du hast die Listen über Board geworfen? Ich staune. Routine? 🤔 ... ich glaube, das gibt es bei mir irgendwie nicht. - Ich brauche die Listen auch deshalb ganz dringend, weil ich sonst in 30 Sekunden vergesse, was ich gerade noch gedacht habe, was zu tun ist und sonst später klemmt.

Spannend finde ich, den Ansatz, dass es immer mehr Aufgaben gibt, als man schafft. Ja, kirre werde ich teilweise ganz schnell, wenn die Aufgaben, die ich nicht schaffe, dringend werden - sowas wie das kaputte Backupsystem zu reparieren. Hat mich vor einiger Zeit n Haufen Daten gekostet, weil dann wirklich was krachte, bevor ich es schaffte, das System zu reparieren. Und irgendwie habe ich den Eindruck, dass ganz, ganz viele Aufgaben dringend sind. Entweder für mich oder für andere. Der Staat will seine Steuererklärung, das Jugendamt den Hortantrag - und alle bis zu einem bestimmten Zeitpunkt. Da ich eh schon allem hinterherhinke, kann ich nicht mal sagen ich gehe da frühzeitig ran, denn da mache ich schon andere Aufgaben, die zu spät sind. ... und das ist so mein Grundgefühl: immer zu spät dran. Und dabei kann ich eigentlich planen. Aber mit Kind und Kegel krachen mir ständig die Pläne auseinander. Braucht nur ein Bazillus über den Horizont zu krabbeln, schon geht nichts mehr, wie geplant.

Was ist denn das GTD?

jeff,

@Drude Oma ist gut 🙂 Glück, wer sie noch hat. - Ja, das Streichen von Wichtigem. Manchmal auch nur von für einen selbst wichtigen Dingen. Dummerweise verliert man dann dabei den Kontakt zu sich selbst.

jeff,

@Bista100 Ja "durchhalten" ist auch ganz oft meine Strategie. Aber manchmal will das einfach nicht mehr. Bin leider unsere eigene Haushaltshilfe 😉

jeff,

@haojatsu Jep, ohne die digitalen Listen würde mir auch der Kopf platzen 😉 Ich bin wegen technischer Troubles zwischendurch mal wieder bei Zettel und Stift gewesen. Und dann sucht man immer den verdammten Zettel im Gewühl des Schreibtischs 🤪

jeff,

@Drude Ohja .. diese verdammte Schokolade, wenn man nervige Aufgaben erledigen muss. Gerade heute wieder 2 Tafeln vernichtet ... ☹️

jeff,

@lizzard Ja, genau - Pausen gibts nur, wenn der Kopf schon kurz vorm Boden pendelt und man dabei ist, die Balance zu verlieren. Dann 10 Minuten Powernap. 🤪 Und Spaß ... das war ...Moment ... 🤔 ... gleich komme ich drauf ... 🤔 ... gleich ... Ach ja! Wenn der Nachwuchs lacht und sich gut fühlt 😁
"Mit dem Berg leben", das muss ich mal irgendwie probieren umzusetzen.

jeff,

@lizzard Die beiden sind schon deutlich weiter (8+10), sodass man eigentlich sehr entspannt sein müsste. Aber hier fliegen die Fetzen und die Selbständigkeit hat - vielleicht wg Corona? - noch nicht den Reifegrad, der für das Alter typisch sein sollte ...

jeff, to berlin German

"Papa, ich muss dir was erzählen. ", begann mein Kind (11) heute Abend. "... und dann berührte die Stoßstange mein Bein.", schloss es seine Erzählung. Papas Herz ist mal für einen kleinen Moment zum Erdkern gesackt. Verflixter Mist! 😵

Wir haben hier eine ganz blöde Ampelsituation. Da muss dringend was getan werden. Nur: wem kann ich da auf die Füße treten? Welches Berliner Amt ist für den Neubau oder die Verbesserung von Ampelanlagen zuständig? Wie muss man da vorgehen? Kann mir einer von euch Tipps geben?

#Berlin #fedielten @oeffentlicherdienst @fedieltern #kinder #fahrrad #auto #Verkehr @fedibikes_de #fedibikes

jeff, to fedieltern German

Papa im Konflikt zwischen Verantwortung und Kindes Willen. Kind (11) leckt sich die Lippen und das drumherum wund. Dauernd. Und immer wieder. Ist schon fast wie ein 'Tick'. Mit Salbe wäre das in 2 Tagen wieder schön. Leider hat Kind keine Lust auf Salbe. Egal welche Salbe. Wehrt sich mit Händen und Füßen. Grund: dann müsste es noch mehr lecken. Macht es aber auch so schon im 30 Sek. Takt. Mir sträubt sich alles, seinem Wunsch, das einfach so laufen zu lassen, nach zu geben. Das wird ja immer schlimmer. Dem Kind die Salbe gegen seinen Willen rauf zu schmieren, scheint mir aber auch nicht gut. Es in die Suche nach einer Lösung einzubeziehen, scheitert. Kind zieht sich zurück und liest Bücher. Komme dann nur noch ganz schwer an es ran. Rede dann eher mit der Wand. Ich werde wütend, fühle mich hilflos. Dem Kind geht es auch nicht gut. Weder in der Situation noch mit seiner Lippe.
Hat jemand von Euch Ideen/Tipps/Gedanken?

jeff,

@jakob42 Danke für deinen Einblick. Ja, Medizin ist auch bei uns immer ein Krampf. Nur Kind hält den Zwist (scheinbar) locker aus. 🙄

jeff,

@DonNegro Ja, das wäre ein Gedanke 🤔

jeff, to helpers German

Mal eine allgemeine Frage zum Thema Posten: wenn ich eine Nachricht schreibe und ein paar Menschen darauf antworten und ich dann nicht jedem einzelnen antworten mag/kann, sondern eine neue, eigene Antwort an alle unten runter schreibe, werden dann die an der ursprünglichen Nachricht beteiligten auch informiert, auch wenn keine "@Account" von ihnen eingefügt ist? Oder muss ich dann explizit jeden Teilnehmer aufführen?

jeff,

@heluecht @Hiker Ja, genau, um so etwas ging es mir. Ein Frage gestellt und 20 tolle Antworten bekommen. Jedem einzelnen jetzt ein "Vielen Dank" zu schicken, dachte ich, macht eher mehr Traffik und Nachrichtenflut, als einmal an alle zu senden. Aber wenn das dann keiner mitbekommt, dann sind 20x Copy-Paste mit "Vielen Dank" wohl eher besser, oder?

jeff,

@heluecht @Hiker "nur" höflich ist gut 😁 - Ja genau. Ok, und wie macht man es dann am geschicktesten, wenn ich allen an der Diskussion beteiligten nochmal eine gemeinsame Frage oder einen Gedanken senden möchte? Bei 3 Teilnehmern ist es kein Ding, sich kurz die Namen rauszusuchen und per @ zu erwähnen. Wie macht man es aber bei 10, 20 oder mehr Teilnehmern? Dann wird das anstrengend. Gibt es da ein "@alle"?

jeff,

@heluecht Ok, danke für Deine Hilfe 🙂

jeff, to DnD German

Eine Frage an die Rollenspielleiter unter euch: Ein Held hat ja mitunter verschiedene Waffen "im Gepäck": Bogen, Messer, Kurzschwert, Degen, Schleuder, ... und was es halt so alles gibt. Wie ist bei euch klar, welche Waffe gerade vom Helden in der Hand gehalten wird? Muss jeder Spieler für seinen Helden notieren, ob gerade das Messer oder der Bogen oder gar nichts in der Hand gehalten wird? Macht ihr das als Spielleiter? Ist das mehr oder weniger egal?
Ich kann mir vorstellen, dass es vielleicht schon spannend ist, ob ein Held seine Waffe in der Hand hat oder die Hände frei, wenn etwas passiert: Unholde springen aus dem Gebüsch, die Brücke stürzt zusammen, ...
Wie macht ihr das?

@rpg @dsa @rollenspiele

jeff, to Logseq German

Eine Frage an die LogSeq-Nutzer:innen unter euch. Ich habe hier ein "blödes" Phänomen, bei dem in den "Linked References" die dort automatisch angezeigten Inhalte alle Sekunde rumflippen und rotieren. Das nervt gewaltig. - Ich fürchte, ich hab da mit den Tags und/oder den Seiten-Links eine Schleife aufgebaut. Allerdings kommt mir das spanisch vor. Mache ich was vom Grundprinzip falsch oder ist das ein Bug?

Folgende beispielhafte Struktur:
Ich möchte Tiere erfassen und kategorisieren. Ich habe eine Seite "Katzen". Dort erfasse ich alle Katzenarten als simple Liste mit Link zur jeweiligen Unterseite der Katzenart. Auf der Unterseite der Katzenart mache ich wieder einen Rücklink zur Seite "Katzen".

Soweit so gut. Auf der Seite Katzen werden in den "Linked References" noch mal alle Katzenarten mit Tag oder Link zu dieser Katzen-Seite gelistet. Alle ruhig.

Sobald ich jetzt im Journal einen Eintrag mit Link zur Katzen-Seite erzeuge, fängt auf der Katzen-Seite die Rubrik "Linked References" zu rotieren an. (Und die CPU-Last steigt sprungartig). Nehme ich den Link dort auf dem Journal wieder weg, ist Ruhe. Dabei ist es wohl egal, ob ich den Link als Tag mit der Raute oder als Seite mit den eckigen Klammern erzeuge.

Mache ich was Strukturelles falsch? Habt ihr da Tipps?

@linux @linux

jeff,

@Guenther_Amanita Hab Dank für den Tipp zur Lemmy-Group 🙂
Und: Hab Dank für den Tipp, den Index neu aufzubauen - ich glaub, das wars 😁
Dass LogSeq immer noch Beta ist, merke ich sonst eigentlich kaum 🙂

jeff, to random German

Kennt jemand eine freie Alternative für Komoot? Was zum selber hosten wäre schön. Hat da jemand Tipps?

-hosted

jeff, to random German

Brauchen Kinder (Grundschule) bei einer Reise nach Österreich eigentlich einen Reisepass oder Perso? Wisst ihr da spontan was?

feb, to helpers German

Moin zusammen,
gibt es eine Komma separierte Liste von Wegwerf-eMail-Adressen die Vertrauenswürdig ist und die man im Adminbereich unter "Nicht erlaubte Domains für E-Mails" einfügen kann?

Was ich gefunden habe, steht hier. Die Liste würde ich gerne ergänzen mecp.de/wocoxoxunu.css

jeff,

@feb Ah, ok - also "Störenfriede" im weitesten Sinne .... Gut zu wissen. Danke.

jeff,

@feb Oh, okay - das klingt krass.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines