lmsvater

@lmsvater@friendica.a-zwenkau.de

Wenn ich einen Gedanken nicht mit einem Faust-Zitat ausdrücken kann, behalte ich ihn lieber für mich. , ,

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

2ndStar, to random German
@2ndStar@astronomy.social avatar

deleted_by_author

  • Loading...
  • lmsvater,
    2ndStar, (edited ) to random German
    @2ndStar@astronomy.social avatar

    deleted_by_author

  • Loading...
  • lmsvater,

    @2ndStar Wer wäre besser geeignet, Schüler zu braven Untertanen zu erziehen, als Lehrer, die schon jetzt nichts mehr fürchten, als ihren Beamtenstatus zu verlieren?

    2ndStar, to random German
    @2ndStar@astronomy.social avatar

    deleted_by_author

  • Loading...
  • lmsvater,

    @2ndStar Schönes Wochenende.

    lmsvater, to nature German

    Die Sonne rückt und weicht, der Tag ist überlebt,
    Dort eilt sie hin und fördert neues Leben.

    , Vers 1072, 1073

    , Ende Dezember

    , , , , , , , , , , , , , , @fedibikes_de, @fedibikes

    image/jpeg

    lmsvater, to ilaughed German

    Bei so vielen maroden Autobahnbrücken war die Steuerbefreiung für #Agrardiesel nicht länger zu halten.

    #myphoto, #Autobahn #A49
    #Foto, #Photo, #Radtour, #biking, #Schwalm-Eder-Kreis, #Nordhessen, @fedibikes_de, @fedibikes

    lmsvater, to ilaughed German

    Wünsche allen vom , bei , aus eine gute vorweihnachtliche Woche.

    Die Ederbrücke bei Edertal-Anraff:

    ,
    , , , , , , , , , @fedibikes_de, @fedibikes

    image/jpeg

    lmsvater,

    @jakob Nein, es ist eine Brücke, die die Feldwege auf beiden Seiten der Eder verbindet.
    Die parallel zur Eder verlaufende Bahnstrecke von Bad Wildungen-Wega zum Edersee ist stillgelegt.

    lmsvater, to ilaughed German

    Wünsche allen vom bei aus eine gute Woche.

    Die Ederbrücke bei Edertal-Anraff:

    ,
    , , , , , , , , , @fedibikes_de, @fedibikes

    image/jpeg

    lmsvater, to ilaughed German

    Immer mehr überwintern an ihren Brutplätzen in . Am Sonnabend vor dem 3. gesehen in der Nähe von .

    ,

    Wenig später kamen noch zwei Störche hinzu.

    , , , , , , @fedibikes group, @fedibikes_de group

    lmsvater,

    @HessenHenner Die könnten alle aus Wabern gewesen sein. Aber ich weiß es nicht. Allein vier Jungstörche sind in diesem Jahr zwischen und aufgewachsen.

    lmsvater, to nature German
    lmsvater,

    @miguela Die Gebrüder Grimm waren vor mir hier, um etwa 1810, um nebenan Mineralwasser zu trinken. Und ihr Bruder, der Maler(-Professor) Ludwig Emil Grimm, hat skizziert, wie Jacob und Wilhelm Grimm nach dem Weg fragten:

    fr.wikipedia.org/wiki/Ludwig_E…
    de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_E…

    lmsvater, to nature German
    lmsvater,

    Die Sonne rückt und weicht, der Tag ist überlebt,
    Dort eilt sie hin und fördert neues Leben.
    O dass kein Flügel mich vom Boden hebt,
    Ihr nach und immer nach zu streben!

    , Vers 1072 - 1075

    Le soleil se penche et s’éteint, le jour expire,
    mais il va porter autre part une nouvelle vie.
    Oh ! que n’ai-je des ailes pour m’élever de la terre
    et m’élancer, après lui, dans une clarté éternelle !

    Notre Gérard, @fl, merci :-)

    The sun fades and sinks away; the day is spent,
    the sun moves on to nourish other life.
    Oh, if I had wings to lift me from this earth,
    to seek the sun and follow him!

    Translated by

    Солнце заходит там, скрываяся вдали,
    И пробуждает жизнь иного края ...
    О, дайте крылья мне, чтоб улететь с земли
    И мчаться вслед за ним, в пути не уставая!

    Перевед Н.А. Холодковского

    lmsvater, to art German

    Pablo Hirndorf, Warpe - »Die Schlüsselfrau zu Felsberg« - Ars Natura

    Die Skulptur aus Stahl steht im Felsberger Rhododendrengarten:

    Im Hintergrund die :

    , No. 7, No. 11,

    Die Beschreibung**„Die Silhouette einer menschlichen Figur mit femininen Formen und erhobener Hand steht winkend vertikal auf der Rasenfläche“, sagt der Künstler über die Skulptur. Die freie Mitte ermöglicht den Blick auf den Burgberg. „Der Blick ist gigantisch, darauf habe ich die Skulptur ausgerichtet.“ Die freie Mitte lässt unten einen Schlüssel erkennen. Dort könnte man weiße Rosen pflanzen und in die Schlüsselfrau hineinwachsen lassen. „Ein Miteinander von Kunst und Natur.“**

    Das Material

    Die Skulptur besteht aus Stahl. Die Form wird laut Hirndorf aus einer Stahlplatte geschnitten und an der Kante durch das Aufschweißen einer umlaufenden Blechkante stabilisiert. So könne die gesamte Form filigran gehalten werden, was dem Geisterhaften der Legende entgegenkomme. „Die Stahlflächen werden mit einem Sonnenschliff behandelt, sodass sie das Licht aus spielen lassen“, sagt er.
    ( Manfred Schaake, HNA, www.hna.de/lokales/melsungen/f… )

    de.wikipedia.org/wiki/Pablo_Hi…
    www.felsberg.de/Tourismusangeb…

    , , , , , , , , , No. 2, , , , , , , -Eder-Kreis, , , , @fedibikes_de, @fedibikes

    image/jpeg

    lmsvater, to nature German

    Gartenbesucherin: Ein weiblicher , denke ich.

    Suchbild:

    , , , , , , ,

    image/jpeg
    image/jpeg

    jimmiehu, to random Chinese

    這個標題⋯⋯好像又誇張了

    https://www.thenewslens.com/article/194258

    lmsvater,

    @jimmiehu The French try to keep their language free of anglicisms and have created their own words for computer (ordinateur), software (logiciel), download (téléchargement) and update (mise à jour).

    lmsvater, to Halloween German
    lmsvater, to nature German
    lmsvater,

    Danke @miguela, es war ein stimmungsvoller Sonntagabend.

    lmsvater, to nature German
    lmsvater,

    @Horschtel Mir ist schon 'mal eine Kiste vom Gepäckträger gerutscht. Aber es war nur Bier in den Flaschen und die meisten sind ganz geblieben.

    lmsvater,

    @horschtel Die Leute, es war direkt vor einem Supermarkt, hätten ihre überschäumende Freude gehabt :-)

    lmsvater, to nature German
    lmsvater,

    Danke @miguela

    lmsvater, to MountainBiking German

    An der Kaiserbuche - Kaiser Wilhelm II. verfolgte hier im August 1911 die Bauarbeiten an der Edersee-Sperrmauer.

    Kontemplation:

    "Störe meine Kreise nicht!" (Archimedes, 285 - 212 v.Chr.):

    Die Sperrmauer wurde 1914 fertiggestellt:

    Die steht nahe der Sperrmauer und oberhalb dieses Anlegestegs der Edersee-Star. Im Hintergrund :

    , , , ,

    de.wikipedia.org/wiki/Edersee

    , , , , , , @fedibikes_de, @fedibikes

    image/jpeg
    image/jpeg
    image/jpeg
    image/jpeg

    lmsvater,

    Danke @Grit Ja, Schloss Waldeck ist ein lohnendes Ausflugsziel. Schöne Grüße zurück.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • InstantRegret
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • GTA5RPClips
  • rosin
  • modclub
  • Youngstown
  • ngwrru68w68
  • slotface
  • osvaldo12
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • Leos
  • thenastyranch
  • everett
  • cubers
  • cisconetworking
  • normalnudes
  • Durango
  • anitta
  • khanakhh
  • tacticalgear
  • tester
  • provamag3
  • megavids
  • lostlight
  • All magazines