@rstockm@chaos.social
@rstockm@chaos.social avatar

rstockm

@rstockm@chaos.social

Universalamateur, Direktor Digitale Entwicklung an der #ZLB, l(i)ebt #Berlin mit Kindern, Katzen und https://chaos.social/@wortkomplex. Im Bereich #Podcasting helfe ich mit bei https://chaos.social/@ultraschall, dem #Sendegate, der Subscribe und dem Sendezentrum generell. Mitbegründer von openbiblio.social und podcasts.social. Derzeit in S03 bei der https://podcasts.social/@freakshow am Mikrofon.
Erfinder von #studip, #kitodo, #mastowall und #mastothread. Hier eher privat.
Vater von K1 und K2

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

rstockm, to affinity German
@rstockm@chaos.social avatar

Und hier die schlechte Nachricht des Tages: #affinity wurde von #canva aufgekauft. Nichts gegen Canva, deren Tools sind erstaunlich.

Aber die Zeiten mit extrem entspannten Einmal-Lizenzen bei Affinity dürften bald vorbei sein - lieber jetzt noch zuschlagen.
Mit Sicherheit wird das auf ein Abbo-Modell umgestellt werden 😔

https://affinity.serif.com/en-us/press/newsroom/canva-press-release/

rstockm,
@rstockm@chaos.social avatar

Aus den FAQ dazu - jenseits der aktuellen V2 ist alles offen. Kein Wort von „wird immer standalone bleiben“

rstockm,
@rstockm@chaos.social avatar

Dieses Video. Ich bin wahrlich kein Experte, aber die ganze Körpersprache und Intonation sprechen für mich nicht dafür, dass er "excited" und rundum optimistisch ist.

https://youtu.be/YcaGgGErLMo?si=RinITs924Z4tIcKo

#affinity

rstockm,
@rstockm@chaos.social avatar

Im Forum kochen - erwartbar - die Emotionen hoch. Ash beklagt sich über den „distinct lack of faith“ - als ich das zum letzten mal gehört habe, ging es danach jemandem an die Gurgel.
Na, wir werden sehen.
#affinity

dimillian, to random
@dimillian@mastodon.social avatar

Whenever I return to the @IceCubesApp codebase, I forget how good and easy it is to add stuff to it.

rstockm,
@rstockm@chaos.social avatar

@dimillian @IceCubesApp well - in this case, adding "boost as..." would be a nice addition 🫣

rstockm,
@rstockm@chaos.social avatar

@dimillian @IceCubesApp I know. But take a look at this proposal: it would solve 90% of the problem with minimum effort:

https://github.com/Dimillian/IceCubesApp/issues/1741

cawer, to random German
@cawer@det.social avatar

Ich habe die KI gebeten, die größten deutschen Tageszeitungen nach Vertrauenswürdigkeit in einer Top 10 (!) zu sortieren. BILD selbst landet dabei auf Platz 11.

rstockm,
@rstockm@chaos.social avatar

@cawer frage mich, was die da eigentlich laufen lassen. ChatGPT4 verweigert sehr elaboriert die Erstellung einer Liste (keine hinreichend akzeptierten Kriterien), 3.5 erstellt eine Liste die ok aussieht ohne BILD und Wochenzeitungen.

holgi, to random German
@holgi@chaos.social avatar

Ich habe gerade in einem halbvollen oberbayerischen Wirtshaus ein Schnitzel mit Bratkartoffeln für 13,90 gegessen und musste fast 45 Minuten darauf warten, weil die Kellnerin alleine ist. Mittags ist geschlossen.

Entweder wir sind bereit, angemessene Preise zu bezahlen, oder die Wirtshäuser auf dem Land werden in Zukunft noch schneller sterben, als sowieso schon in den vergangenen 20 Jahren. Ich möchte das nicht.

rstockm,
@rstockm@chaos.social avatar

@holgi Nadelöhr aber vermutlich eher die eine Person in der Küche mit viel zu großer Karte wo zu wenig vor/ mitgekocht werden kann?

rstockm, to random German
@rstockm@chaos.social avatar

In meinem Bereich ist eine entfristete Stelle als Netzwerk-Admin zu besetzen. Immer bedenken: Bibliotheken sind eine der coolsten Orte für IT. Gerne rumreichen!

https://www.karriereportal-stellen.berlin.de/j47036.html

rstockm,
@rstockm@chaos.social avatar

@MoritzGiessmann meint „unbefristet“ also das Gegenteil von „befristet“.

phranck, to random German
@phranck@chaos.social avatar

Was macht Mensch als erstes, wenn das Hotelzimmer belagert ist? Richtig, erstmal das mitgebrachte Apple TV anschließen. 😃

rstockm,
@rstockm@chaos.social avatar

@phranck Endgegner: das Captcha-Portal des Hotel-WLANs…

rstockm, to Netflix German
@rstockm@chaos.social avatar

Ein erstes Zwischenfazit nach 5 Episoden , die angeblich bisher teuerste Produktion von und Verfilmung meiner Lieblings-SF Bücher:
Ich glaube Benioff/Weiss/Woo haben einige sehr kluge Entscheidungen getroffen. Die Zeitlinie im China der Kulturrevolution setzen sie fast buchstabengenau um, das war für mich immer der spirituelle Kern der Bücher. Dass der Cast danach westlicher ist als in den Büchern sein wird war bekannt, aber er ist immer noch angenehm divers.
1/4

rstockm,
@rstockm@chaos.social avatar

Dass sie mit den "Oxford 5" mehrere Personen aus den Büchern 2 und 3 schon an den Anfang setzen bringt Abwechslung und die Möglichkeit, den Body-Count in Game of Thrones Manier hoch zu halten. Generell ist der Gore-Faktor sehr hoch, wirklich Mainstream ist das nicht. Hauptschwachpunkt der ansonsten phänomenalen Bücher waren immer die Charaktere: ich kann mich praktisch an keine(n) erinnern obwohl ich über wenige Bücher im nachhinein so viel nachgedacht habe.
2/4

rstockm,
@rstockm@chaos.social avatar

Hier einen anderen Weg zu gehen macht total Sinn.
Die Grundstory wird zumindest in den ersten Folgen stark beschleunigt, auch das eher ein Vorteil. Alle wesentlichen Aspekte scheinen mir aber drin zu sein.
Schwächen sehe ich auf der Ebene der Produktion, und das erstaunt bei dem Budget: die Game-Sequenzen hätte ich mir sehr viel intensiver gewünscht, fiebriger, mitreißender. Schnitt und Ton gehen in Ordnung auch das CGI - die Kameraarbeit ist aber generell extrem konservativ und sieht
3/4

rstockm,
@rstockm@chaos.social avatar

sehr nach 08/15 Serie aus, da hätte man vielleicht auch ein paar Millionen drauf werfen sollen um einen Weltklasse-Look mit eigener Filmsprache zu generieren.
Aber in der Summe läuft hier wenig falsch, und wenn ich die Bücher nicht gelesen hätte wäre ich von der Story vermutlich komplett geflasht.
4/4

Geschrieben mit - https://rstockm.github.io/mastothread/

rstockm,
@rstockm@chaos.social avatar

Fazit nach Ende S01 von : Tolle Adaption des nicht einfachen Stoffes. So zum Vergleich - wir sind hier nicht auf dem Niveau von (wer schafft das aber schon) durchaus aber von .
Und in der Handlung geht es ja dann erst richtig los, das war bisher alles nur Setup.
Liefern müssen sie dann bei Space-Szenen: da kann nur der Maßstab sein.
Wenn sie nur die Game-Sequenzen besser hinbekommen hätten - vielleicht hätte eine dringlichere Tonspur geholfen.

rstockm,
@rstockm@chaos.social avatar

Was mich von Leuten interessieren würde, die die Bücher nicht kennen: es wird ja ein Zoo von „was würde ich tun“ Fragen aufgeworfen.

Beim Buch bleibt das wirklich hängen, ich denke nach Jahren noch darüber nach.
Funktioniert das bei der Serie bei euch auch, oder rauscht das eher so durch?

Sinnvoll eher nach Season-Ende zu beantworten.

rstockm,
@rstockm@chaos.social avatar

@levampyre ha - sehr relevante Frage. Abgeschlossen, mit einem phantastischen Ende.

linuzifer, to random German
@linuzifer@23.social avatar

@rstockm „niemand posted unlisted“
Doch, ich. Weil ich von @ordnung dazu gezwungen wurde, entweder meine Inhalte unlisted zu stellen oder hinter CW zu verstecken.
Das war die Problemstellung, die wir in der Sendung ausführlich behandelt haben.

rstockm,
@rstockm@chaos.social avatar

@Arsimael @ViolaB @linuzifer @ordnung Ich könnte da jetzt viel Widerspruch formulieren, belasse es aber bei einer Feststellung:

Leah und Rixx haben nun wirklich von Tag 0 an glasklar kommuniziert, dass das ein Privatprojekt ist und keine offizielle Instanz. Darum heißt es auch „Chaos“ und nicht „CCC“.

Und sie ist auch nicht offen für jede(n) sondern seit Nov 2022 dicht.

rstockm, to Minecraft German
@rstockm@chaos.social avatar

An die hier: ich war verstört, wie technisch und organisatorisch kompliziert es ist, gemeinsam als Familie mit kleineren Kindern zu spielen. Wenn sie aber größer sind, ist man als Eltern raus und die Peer-Group übernimmt.
Ich habe ein Dokument geschrieben, in dem ich meine Erkenntnisse und Recherchen zusammenführe wie es doch gelingen kann:

https://pad.wolkenbar.de/s/minecraft

Da ist viel Liebe reingeflossen, es geht aber bestimmt noch besser. Kommentare gern gesehen!

1/2

rstockm,
@rstockm@chaos.social avatar

@HN414 zuschauen ab 4, einfache friedliche Sachen wie Animal Crossings und Monument Valley ab 5, Zelda und Minecraft Ende 6. so in etwa.

rstockm, to random German
@rstockm@chaos.social avatar

Quelle: Internet.

rstockm, to animals German
@rstockm@chaos.social avatar

Ich habe glaube ich noch nie was zum gepostet. Das geht ja mal gar nicht.

rstockm, to Disney German
@rstockm@chaos.social avatar

Bildungslücken der klassischen Filme füllen: heute von 1998. Hammer Film der viel gleichzeitig will und das ausnahmsweise auch erreicht, nahe an der Perfektion.

rstockm, to macos German
@rstockm@chaos.social avatar

Wenn ihr mal wieder diesen „Oh -ah - endlich mal wieder eine umwerfende App“ Moment braucht, schaut euch mal

https://cleanshot.com

an. Was die da an Features verbaut haben, ist wirklich wild - es ersetzt für einfache Anwendungen sogar . Über diese Aktion gibt es das derzeit für 0€, mit immerhin 1 Jahr Update-Support:

https://appsumo.com/products/cleanshot/

via @Malik

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • khanakhh
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • GTA5RPClips
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • InstantRegret
  • slotface
  • osvaldo12
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • Durango
  • everett
  • cisconetworking
  • normalnudes
  • tester
  • ngwrru68w68
  • cubers
  • modclub
  • tacticalgear
  • provamag3
  • Leos
  • anitta
  • lostlight
  • All magazines