@viennawriter@literatur.social
@viennawriter@literatur.social avatar

viennawriter

@viennawriter@literatur.social

#Autorin · #Podcasting · #Datenschutz- & #ITSecurity-#Awareness · #DigitaleInklusion · #Fediverse · ViennaWriter's Blog & Podcast · #TheDinerPodcast · #DatenschutzPodcast 2018-23 · PrivacyWeek 2016-21 · #SolarpunkSpace · #DesperateHousehackers · #PaulaKrimi · #NaUndDasBuch · #WomenInTechBook · Adminette von literatur.social & litera.tools

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

Schaarsen, to random German
@Schaarsen@chaos.social avatar

In Stolpe im Kreis Plön ist ein Solarpark entlang der Autobahn 21 entstanden. Das ist eigentlich was Gutes. Der Landesjagdverband befürchtet aber nun, dass dadurch der Wildtunnel unter der A21 ad absurdum geführt wird. Mein Beitrag dazu: https://www.deutschlandfunk.de/energiewende-wenn-solarparks-ohne-ruecksicht-auf-die-natur-geplant-werden-dlf-dffe5f50-100.html

viennawriter,
@viennawriter@literatur.social avatar

@Schaarsen Wieso? Weil die Tiere jetzt lieber auf den Paneelen stepptanzen als unter der Autobahn langzugehen? ... Sorry, erster Kaffee.

viennawriter,
@viennawriter@literatur.social avatar

@Schaarsen Und warum haben die vor dem Bau vom Solarpark nicht die Leute gefragt, die da den Wild-Tunnel gebaut haben, wieviel Abstand da bleiben muss?

viennawriter,
@viennawriter@literatur.social avatar

@Schaarsen Also wenn ich das richtig verstanden habe, haben sie ja Abstand gehalten ... Aber nicht genug? Hm ... Sorry, ich frag nach dem 2. Kaffee nochmal.

viennawriter, to random German
@viennawriter@literatur.social avatar

Wenn's wahr ist, werden wir dieses Jahr mal dieses ausprobieren. Abenteuerurlaub, quasi. Aktueller Stand: Auf Interrail-Seite starren und über einen großen Rucksack nachdenken.

viennawriter,
@viennawriter@literatur.social avatar

@xahteiwi Gerne. Frauen-Modell mit guten Rücken-Support (also Belastungsverteilung) very much welcome. :) Habe gute Erfahrungen mit deuter SL für Laptop und Uni-/Arbeitskram, aber für vllt 10 Tage unterwegs ist der zu klein.

viennawriter, to random German
@viennawriter@literatur.social avatar

Guten Morgen aus der Webinarmoderation. Heute: IT-Servicemanagement/ITIL. ;) Ein großes Problem scheint zu sein, dass die Abteilungen nicht verstehen, was die IT kann und tut. Nun ja. Ersetzt mal "Abteilungen" und "IT" durch "Menschen in den Abteilungen" und "Menschen in der IT" und überlegt mal, wie viele Fachbegriffe Ihr jeweils verwendet und schon seid Ihr dem Problem auf der Spur ... Jede:r, der:die sich grad mit einem neuen Thema beschäftigt merkt, dass es ne Menge Fachbegriffe gibt.

viennawriter,
@viennawriter@literatur.social avatar

Fachbegriffe sind im Übrigen völlig unabhängig vom Thema! Linke Masche, rechte Masche, Abketten, Kette und Schuss, Carbonschaft, Nockenfarbe, Spine-Wert, Mittenwicklung, DSGVO, Auftragsverarbeiter, AVV, Cookie, Tracking ... Alles Fachbegriffe, die außerhalb des Kontexts schwierig sein können und grad in der Technik kaum klar ist, was sich dahinter genau verbirgt.

viennawriter,
@viennawriter@literatur.social avatar

@phranck Naja, es würde schon helfen, wenn Autor:innen und Filmemacher:innen heutzutage nicht Techik und Hacking analog zu Magie verwenden und damit sehr krude Erwartungshaltungen schüren würden.

viennawriter,
@viennawriter@literatur.social avatar

@phranck Mhm, ich hab als Referenzgruppe immer meine Eltern. Wenn die das verstehen, dann darf die Erklärung auch ins Buch. Und ja, "handfeste" Erklärungen anhand von realen Dingen in der Welt sind Gold wert.

viennawriter, to random German
@viennawriter@literatur.social avatar

@marove und @ripper was verwendet ihr eigentlich zum Designen von PCBs? Frage für ein Kunstprojekt ...

viennawriter, to random German
@viennawriter@literatur.social avatar

Headline in der TL: How to Make Google Show You the Good Search Results Again

Mein Kopf: Indem man es kurz vor dem Verwenden durch DuckDuckGo ersetzt?

macsnider, to random German
@macsnider@chaos.social avatar

Wisst ihr was ich nicht verstehe? Leute die RadfahrerInnen immer total knapp überholen: ist denen ihr Auto so egal? Haben die keine Angst vor Kratzern im Lack wenns doch zu einer Berührung kommt oder gar einem Unfall? Oder denken die sich „naja wenn was passiert ist doch der doofe Radfahrer Schuld und die Versicherung zahlt!!!11“ …

viennawriter,
@viennawriter@literatur.social avatar

@_adora_belle_ @macsnider Die Idee ist gut. Oder die erste Stunde findet einfach immer auf dem Fahrrad statt.

viennawriter, to random German
@viennawriter@literatur.social avatar

Die Sonne scheint, der Frühling bricht aus, aber statt Ideen für den Text wächst nur die Lust, die Arbeit aufzuschieben? Das ist die beste Zeit für einen Motivationsschub! Kommt in die nächste #Schreibsprechstunde mit @mischa und mir ! Am 13.3. um 15:00 Uhr

https://events.litera.tools/events/0e289bfe-547b-4cc6-a6e7-7c4e7cf714f4

#Coaching #Schreiben #schreibcoaching

sixtus, to random German
@sixtus@mastodon.social avatar

Falls jemand von Euch noch "wegen der Reichweite" drüben auf Shitter postet oder Ihr jemanden kennt, der so argumentiert: Das Xithole hat im letzten Jahr ein Drittel seiner Nutzer verloren. Folgt dem Trend! Macht Eure Accounts dort dicht!
https://www.forbes.com/sites/antoniopequenoiv/2024/03/06/usage-of-elon-musks-x-dropped-30percent-in-the-last-year-study-suggests/

viennawriter,
@viennawriter@literatur.social avatar
viennawriter, to random German
@viennawriter@literatur.social avatar

Pro-Tipp: Der Tag ist viel produktiver, wenn man vergisst, das Mailprogramm aufzumachen.

viennawriter, to business German
@viennawriter@literatur.social avatar
viennawriter, to mastodon German
@viennawriter@literatur.social avatar

Hallo, liebe Grüße aus dem und -Workshop für die freien Radios in Österreich und auch ein paar deutsche. ;D Was soll ich ausrichten?

viennawriter, to random German
@viennawriter@literatur.social avatar

Hey @thunderbird, will there be a Thunderbird for iOS, too? Pretty please?

viennawriter, to ai German
@viennawriter@literatur.social avatar

Samstag, um 11:00 Uhr geht mein nächster für Autor:innen raus. Diesmal mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Ihr Eure Webseiten von wordpress.com wegholen könnt, jetzt wo das ein großes -Trainingslager wird. Wer die Anleitung samt einiger Datenschutz- und Internetsicherheits-Pro-Tpps direkt ins Postfach haben mag, tragt Euch gerne noch hier ein: https://www.zotzmann-koch.com/newsletter/

viennawriter,
@viennawriter@literatur.social avatar

Ich glaub, ich mach mal ein ganzes eBook: "Autor:innen-Webseite und : Mythos und Wahrheit" ;D

Um 11 geht gleich mein für Autor:innen raus mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man die eigene Seite von wordpress.com wegholt und worauf Ihr in einer selbstgehosteten WordPress-Seite achten solltet. Inkl. Plugin-Empfehlungen und Tipps für Datenschutz und Sicherheit.

Noch flink eintragen: https://www.zotzmann-koch.com/newsletter/

Und über das eBook denke ich derweil tatsächlich nach.

viennawriter, to random German
@viennawriter@literatur.social avatar
viennawriter, to random German
@viennawriter@literatur.social avatar

Hmmm ... Man darf sich doch auch Spielzeug, das man nicht braucht und das einfach nur nett ist, zum Geburtstag wünschen, oder?

viennawriter, to Spotify German
@viennawriter@literatur.social avatar

zahlt mies, bei Nicht-Mainstream Künstler:innen kommen wenn überhaupt Centbeträge an, bei solchen mit weniger als 1.000 Streams gar nichts mehr. Von 100 Millionen Titeln bleiben ca 66 Millionen unter der Schwelle von 1.000 Streams. Wohin geht also das Geld? Zu wenigen Großen.

Hier in der Podcastfolge wird vorgerechnet, wie das zustande kommt.

https://pca.st/episode/805ff280-9d91-4ca4-ab12-e13ee4a0a249

viennawriter,
@viennawriter@literatur.social avatar

@thinkpad Uuuhhh, das kannte ich noch nicht. Dankeschön! Da muss ich mich am WE gleich mal reinlesen. <3

viennawriter, to random German
@viennawriter@literatur.social avatar

Meine Liste an -Wow-Momenten wird länger.

  1. In jedem Frauen-Finanz-Blog steht, dass Frauen ein eigenes Konto brauchen. Leider wohl aus Gründen. 🥴
  2. Ich lese immer wieder von Frauen, die nach dem Tod des Partners nicht wissen, wo das Geld ist & wie die Bank überhaupt heißt. 😳
  3. Heute habe ich gelernt, dass vielen Menschen Zinseszinsen unbekannt sind. 😮
    Da ist "Inflation und Steuern beim Berechnen der Rentenlücke vergessen" echt ganz schön weit hinten in der Kette.
viennawriter,
@viennawriter@literatur.social avatar

-Wow-Momente-Update: Beim letzten Workshop zu für die sagten die Beraterinnen, dass sie immer wieder Frauen haben, die hinkommen und keinen Zugriff mehr auf gar nichts haben. Keine SoMe-Konten, keine Mail, auch kein Geldkonto mehr. Und während ich 1€ im Monat für ein sicheres und trackingfreies Postfach wie Posteo oder Mailbox wirklich auch für ein Studentenbuget für machbar halte, ist es zuviel, wenn jemand gar keinen Kontenzugriff mehr hat.

viennawriter,
@viennawriter@literatur.social avatar

Oder wenn der Expartner Zugriff auf alles hat und alles sieht, was sie schreibt und kauft und bucht.

Es sollte gar nicht mehr möglich sein, dass eine Frau kein eigenes Konto sondern nur eine Zweitkarte für das Konto des Mannes hat. Und auch bei Gemeinschaftskonten sollten einfach immer kostenlose Konten für beide Partner:innen dabei sein. Das würde wirklich viel helfen, Frauen auch in schweren Situationen mehr zu sichern.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • magazineikmin
  • everett
  • InstantRegret
  • rosin
  • Youngstown
  • slotface
  • love
  • khanakhh
  • kavyap
  • tacticalgear
  • GTA5RPClips
  • DreamBathrooms
  • provamag3
  • modclub
  • mdbf
  • normalnudes
  • Durango
  • ethstaker
  • osvaldo12
  • cubers
  • ngwrru68w68
  • tester
  • anitta
  • cisconetworking
  • Leos
  • JUstTest
  • All magazines